Sommerreifen - Empfehlung?

Audi A6 C6/4F

Hallo!

So langsam kann man ja mal wieder an den Frühling und an Sommerreifen denken!
In der Garage habe ich festgestellt, dass meine beiden vorderen Reifen deutlich mehr
abgefahren sind als die auf der Hinterachse!
Habe heute bei meinem "freundlichen" angerufen und gefragt, ob ich eigentlich auch
nur zwei neue Sommerreifen aufziehen darf und die anderen ein paar Monate später
ersetzen darf? Darf ich nicht wegen des unterschiedlichen Abrollumfanges! Also schon
wieder was gelernt.

Seither fahre ich 255/35-19 Sport Maxx GT und bin eigentlich ganz zufrieden. Gut, auf
Nässe ist er nicht der beste!
Nach ein bischen Internetsuche habeich nun zwei Reifen als Favoriten:

Conti Sport Contact3, Preis ca. 268.- € pro Stück und
Hankook Ventus S1evo, Preis ca. 223.- € pro Stück.

Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen mit den Reifen, oder mit was für Bereifung habt Ihr
die besten Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Sollte die Eintragung wirklich ohne Tachoanpassung stattgefunden haben kannst Du sie dir in den Ar... schieben, sie ist nichts wert.

Aber ich glaube dir das sowieso erst wenn ich die Eintragung im Typenschein sehe, es sollte ja kein Problem sein hier einen Scann davon einzustellen.

Ich hab übrigen letzte Woche zum dritten Mal in Folge im Lotto gewonnen obwohl meine Zahlen nie gestimmt haben, das war dem Typ bei der Auszahlungsstelle aber egal - wie Du siehst, schreiben kann man viel, ob's stimmt ist eine andere Sache 😛

420 weitere Antworten
420 Antworten

Ne. Manche Reifen fahren sich auch komisch ab. Hatte das in der Familie schon oft

Hier sind es aber die Asymmetrisch 5 von Goodyear, also kein schlechter Reifen.

Lasse das mit der Achsvermessung aber überprüfen und werde dem gleich sagen das er die Einzelspur links und rechts auf 0°16 einstellen soll.
Also nur vorne oder auch hinten falls das geht?

Wo genau stellt der diese Einzelspur ein, am Spurstangenkopf und derren Kontermutter?
Und was genau kann am 4F alles bei der Vermessung eigentlich eingestellt werden, weil hab das schon so miterlebt das mancher Vermesser nicht genau weiß was er wo einstellen kann, leider wahr.

Spurstangenkopf. Aber beidseitig jeweils den Wert

Problem ist, dass die meisten Werkstätten eine mehrlenkerachse nicht mehr gescheit einstellen können, wollen oder sonstiges... Hab in der 3. Werkstatt nen Meister gefunden der mir mein gewindefahrwerk gescheit vermessen hat. Traurig eig

Ähnliche Themen

Das meinte ich ja, manche wissen nicht was sie machen sollen.
Egal, die sollen bei meinem einfach das auf 0°16 einstellen wie zuvor genannt und hoffe wirklich das es so wirklich dann hilft und dieser Innen Ablauf der Reifen weg ist.

Conti SC7 kriegst du bei C24 bestimmt günstig mit Reifenschutz

Erst mal Achse korrekt einstellen lassen, dann schauen welche es werde.
Vermutlich aber wieder der Goodyear oder Hankook S1 EVO 3. (Beide schon gehabt)

Erst neue Reifen drauf und DANN erst Spur einstellen.

Sonst sind Werte verfälscht.

Gruß Matze

@UncleBarisch da hat Matze recht! Wenn du sie jetzt einstellen lässt, fährt er vielleicht aktuell wieder richtig, aber die neuen Reifen werden dann wieder falsch abgefahren

Hab aber Winterräder drauf und will Verhindern das es die auch falsch abfährt weil ich da schon auch sehe das sie sich innen mehr abfahren, genau gleiche wie bei den Sommer Schlappen.

Dann müsste man ja bei jedem Räderwechsel die Achse neu vermessen, macht doch keiner.

Wenn alle Reifensätze gleichmäßig ablaufen, muss man auch nicht jedesmal die Spur neu einstellen.

Wird sich dann zeigen wenn in Sommer neue Schlappen drauf kommen.

Hab im übrigen eben ein Vermessungsprotokoll aus 2018 gefunden.

Selbst hab ich keine Ahnung ob gut oder schlecht. 😉

Screenshot_20241108-185504~2.png

War der damals schon tiefer codiert? In welcher höhe wurde die Vermessung gemacht? Immer die Vermessung in der Fahrhöhe machen in der am meisten gefahren wird

Ja, hatte ich damals schon tiefer codiert, war 2014 und diese Vermessung mit dem Protokoll 2018.

Vermessung wurde im Dynamik Modus bei laufendem Motor gemacht.

Ich gehe zwar ja jetzt wieder zum Vermessen, ein anderer, aber die Werte von damals, was sagen die für dich aus?
Vorne geht ja eh nur Vor und Nachspur zum Einstellen und Sturz vermitteln und nicht einzeln einstellbar.
Hinten dagegen sich Sturz einstellbar.

War schon nicht ganz so übel vermessen. Es verstellt sich aber über die Zeit. Sag mal hast du mich über E-mail angeschrieben bzgl. Turbolader?

Deine Antwort
Ähnliche Themen