Sommerreifen - Empfehlung?

Audi A6 C6/4F

Hallo!

So langsam kann man ja mal wieder an den Frühling und an Sommerreifen denken!
In der Garage habe ich festgestellt, dass meine beiden vorderen Reifen deutlich mehr
abgefahren sind als die auf der Hinterachse!
Habe heute bei meinem "freundlichen" angerufen und gefragt, ob ich eigentlich auch
nur zwei neue Sommerreifen aufziehen darf und die anderen ein paar Monate später
ersetzen darf? Darf ich nicht wegen des unterschiedlichen Abrollumfanges! Also schon
wieder was gelernt.

Seither fahre ich 255/35-19 Sport Maxx GT und bin eigentlich ganz zufrieden. Gut, auf
Nässe ist er nicht der beste!
Nach ein bischen Internetsuche habeich nun zwei Reifen als Favoriten:

Conti Sport Contact3, Preis ca. 268.- € pro Stück und
Hankook Ventus S1evo, Preis ca. 223.- € pro Stück.

Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen mit den Reifen, oder mit was für Bereifung habt Ihr
die besten Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Sollte die Eintragung wirklich ohne Tachoanpassung stattgefunden haben kannst Du sie dir in den Ar... schieben, sie ist nichts wert.

Aber ich glaube dir das sowieso erst wenn ich die Eintragung im Typenschein sehe, es sollte ja kein Problem sein hier einen Scann davon einzustellen.

Ich hab übrigen letzte Woche zum dritten Mal in Folge im Lotto gewonnen obwohl meine Zahlen nie gestimmt haben, das war dem Typ bei der Auszahlungsstelle aber egal - wie Du siehst, schreiben kann man viel, ob's stimmt ist eine andere Sache 😛

420 weitere Antworten
420 Antworten

Ist abhängig von der Karosserie.

Die ist nicht bei jedem Wagen gleich.

Teils "braucht" man 15mm, damit es so aussieht, wie bei anderen 10mm aussehen.

Hoffe, Ihr versteht.

Also der Hankook V12 Evo baut schon breiter auf als der S1 evo.

Evo oder Evo 2?

Beide evo 2

Ähnliche Themen

Du hattest beide um das zu beurteilen?

Hatte den S1 auf meinem A6.
Mein Bruder momentan den V12 auf nem A4. Allerdings in 18 Zoll.

Bei den V12 ist die Flanke senkrecht zur Felge.

Meine S1 waren etwas gezogen auch der Felge

Dein Bruder ist mit dem V12 zufrieden gewesen und wie lange hielten die? Laufleistung ect.)

Ich kenne ja den S1 Evo2 selbst was ein top Reifen ist, nur der Felgenschutz ist ja mal wirklich nichts, wie schaut das bei V12 aus?
Muss ja nicht so wie beim GY sein, aber etwas mehr wie beim S1 Evo 2 wäre wünschenswert!

Fährt sie jetzt das 2. Jahr und bis jetzt alles gut.
Sollen laut einem Testbericht welchen ich mal gelesen habe etwas lauter sein als der S1 evo aufgrund des V Profils.

Vom Felgenschutz sind sie tatsächlich das zwischenmaß
Zwischen Goodyear und dem S1 evo.
Der war wirklich ein super Reifen aber wie du schon sagtest, Felgenschutz gleich null.
Habe auf meinem jetzigen S5 Sportback die Conti Sport Contact 5.
Ebenso Null Felgenschutz und sehr hoher Verschleiß.
Dafür klebt der richtig auf der Straße.
Werde diesen Sommer auch neue brauchen, Habe den Falken...... In der engeren Auswahl. Seit Hankook auch Erstausrüster von Audi ist, haben die Preise ganz schön angezogen.

Naja, 450 Euro inkl. Versand für den V12 ist doch für Audi Erstausrüster mehr als nur ok.

Muss es noch überlegen welcher es dann wird, ist aber ja noch etwas zeit...je nach Wetter kommen die Sommerschlappen im März auf den Dicken!

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 25. Jan. 2018 um 20:42:49 Uhr:


Habe auf meinem jetzigen S5 Sportback die Conti Sport Contact 5.

Also das kann ich so nicht unterschreiben.
Bei mir haben die Continental sport contact 5p eine sehr ausgeprägte Felgenschutzkante. Siehe Fotos. Kaufen würde ich mir den Reifen trozdem nicht, da er wie schon geschrieben, zu viele negative Eigenschaften hat.

Screenshot_20180126-071150.png
Screenshot_20180126-071031.png

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 26. Januar 2018 um 06:18:35 Uhr:


Naja, 450 Euro inkl. Versand für den V12 ist doch für Audi Erstausrüster mehr als nur ok.

Muss es noch überlegen welcher es dann wird, ist aber ja noch etwas zeit...je nach Wetter kommen die Sommerschlappen im März auf den Dicken!

Ja ist ja noch etwas Zeit.

Günstiger werden die dadurch aber nicht.
Kaufe Sommerreifen in der Regel im September und Winterreifen eher im März.

Vielleicht gibts ja dann noch wo Rabatte, ... mit warten meinte ich einfach das ich eben noch unschlüssig bin welche ich kaufen soll.

mit dem hankook v12 machst du nix verkehrt. beim hecktriebler bmw 335d meines vaters haben die ventus super funktioniert. bei nässe waren sie gut und in die kurven konnte man auch reinreissen. würde sie jederzeit wieder kaufen.

alternativ mal bei nexen schauen - qualitätsprodukt zum toppreis.

Bis morgen hat ATU noch 18% auf Reifen,
ist damit genauso günstig wie die anderen Anbieter auch. Ich hab jetzt bestellt
Goodyear Asymetric 3 in 245/40 R18 97Y für 111,50 das Stück.

Ging aber nicht online, habe dann angerufen und die haben die Filialen abgeklappert.
Sind vermutlich noch welche vom letzten Sommer, aber die sind dann schon mal bischen abgelagert :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen