Sommerreifen - Empfehlung gesucht

VW Passat B5/3BG

Hallo zusammen,

ich suche Sommerreifen für meinen Passat 3BG V5 Kombi.
Der Wagen hat 170PS und Frontantrieb.
Von den Dimensionen bin ich auf 205/55R16 91W festgelegt, da der Schein nicht mehr hergibt.

Ich bin die letzte Zeit den Dunlop Sport Maxx gefahren, allerdings bin ich da mit dem Verschleiß etwas
unzufrieden. Die Pneus sind jetzt knapp 30.000km gelaufen und zumidnest 2 davon taugen nur noch
für die Rennpiste - die anderen beiden sehen leider nciht viel besser aus.

Hat evtl. jmd. eine Empfehlung für mich?
So vom Ansprechverhalten, Bremsen nass/trocken, Komfort war der Dunlop soweit OK.
Aber vllt. gibt es ja aktuell eine bezahlbare etwas haltbarere Alternative...
Vllt. hat auch jmd. gleich eine günstige Bezugsquelle... bisher habe ich fast immer bei reifendirekt.de bestellt.

Vielen Dank.

Grüße,
hofmannj

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hofmannj


Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten...

e-tyre hat ja schon gute Preise, allerdings haben die keine Reifen bis Speedindex W, oder finde ich die nicht?

Momentan tendiere ich doch richtung Michelin Primacy - hatte shconmal Michelin-Sommerreifen und war mit denen zufrieden.

Da gibt es aber auch verschiedene Ausführungen:
Primacy 3
Primacy HP
und dann jeweils noch den Zusatz FSL (Felgenschutzleiste) braucht man sowas? Was ist das genau?
GRNX, S1 AO GRNX, GRNX MO, ZP was verbirgt sich denn hinter den Bezeichnungen?

Lese hier:

>

http://www.michelin.de/.../?...

Zitat:

Ich bin die letzte Zeit den Dunlop Sport Maxx gefahren, allerdings bin ich da mit dem Verschleiß etwas
unzufrieden. Die Pneus sind jetzt knapp 30.000km gelaufen und zumidnest 2 davon taugen nur noch
für die Rennpiste - die anderen beiden sehen leider nciht viel besser aus.

Deine 30.000 sagen über die Qualität ja so erst mal gar nichts aus. Je nach Fahrstil kriegt man auch den allerbesten Reifen der Welt in 20.000 kaputt... Viel scharfes Bremsen, schnelle Kurvenfahrten und Rennstart-mäßiges Anfahren lassen einen Reifen nun mal wesentlich schneller alt aussehen, als ruhiges, vorausschaunendes Fahren. (Womit ich Dir jetzt nicht unterstellen will, dass Du eine solche Rennsau bist... wobei... dicke Reifen, "Sport"... ;-) )

Ich habe mir selbst vor knapp 50.000 (vor 2 Jahren) neue Reifen aufziehen lassen (Vorderachse), und es waren, aus akutem Geldmangel, eher günstige, deren Namen mir gerade noch nicht mal mehr einfällt. Und die haben jetzt noch lange keine Glatze...

So ich mal wieder 😉
Ich schreib hier einfach mal weiter.

Und zwar würden mich jetzt die Winterreifen interessieren. Habe einen Satz Dunlop SP Winter Sport 3D bei dem nun 2 Reifen für Winterreifen eigentlich zu wenig Profil haben. Nun ist die Frage: Was tun?
Es gibt ja nun den Nachfolger von Dunlop als 4D bezeichnet. Oder hat jmd. eine komplett andere Empfehlung?
Achsenweise darf ich ja andere Hersteller fahren, oder?
Dimensionsmäßig würde ich gerne bei 205/55R16 91H bleiben.

Grüße,
hofmannj

Moin,
Mit Winterreifen ist das noch schwerer 🙂
Habt ihr viel Schnee?Gebirge?
Da ich im Harz wohne fahre ich grundsätzlich nur von den Premiumherstellern wie Conti oder michelin. Die waren beide immer Top, der michelin im tiefschnee etwas besser.
Eine gute Alternative wie ich finde ist nokian,bekommt man zum guten Preis und taugen auch wirklich etwas. Kommen ja aus dem hohen Norden. Wenn man im Winter eher matschwetter oder viel Regen hat ist uniroyal eine Empfehlung wert...genialer grip auf nässe und matsch. Und auch preislich ok.
Aber bitte keinen Schrott wo man den Namen nicht aussprechen kann,wanli,nexen,goodride usw....als Winterreifen sind das noch größere Katastrophe wie ihre Sommerreifen.

MfG Benni

Ähnliche Themen

Meine Empfehlung ist bei Winterreifen (und auch Sommer) immer Nokian 😉

Beste Preis-Leistung bei Winterreifen!

Hm,
ok, also auch nicht so ganz einfach die Entscheidung hier.
Nokian-Reifen bin ich bis jetzt noch nicht gefahren. Wie sind die denn so vom Komfort?
Ich komme hier aus dem Landkreis Karslruhe, d.h. Schnee haben wir nur mäßig, eher eben auch mal Matsch oder Matsch-Eis und so Scherze. Winterurlauber sind wir tendenziell eher auch nicht. Trotzdem sollte der Reifen schon gut sein.
Finde hier einen Nokian WR A3 205/55R16 94H XL ... Eingestuft mit C und C und 72dB oder
WR G2 205/55R16 94V XL NO mit E und C und 72dB.
Ja ich weiß, die Werte sagen da herzlich wenig, aber kennt vllt jmd genau die Reifen und kann da was zu sagen? Das XL irritiert mich noch ein wenig.. aber ich denke, das die passen sollten... Preislich liegen die auch im Bereich der Dunlop-Reifen.

Grüße,
hofmannj

Zitat:

Original geschrieben von hofmannj


So ich mal wieder 😉
Ich schreib hier einfach mal weiter.

Und zwar würden mich jetzt die Winterreifen interessieren. Habe einen Satz Dunlop SP Winter Sport 3D bei dem nun 2 Reifen für Winterreifen eigentlich zu wenig Profil haben. Nun ist die Frage: Was tun?
Es gibt ja nun den Nachfolger von Dunlop als 4D bezeichnet. Oder hat jmd. eine komplett andere Empfehlung?
Achsenweise darf ich ja andere Hersteller fahren, oder?
Dimensionsmäßig würde ich gerne bei 205/55R16 91H bleiben.

Grüße,
hofmannj

Ich hatte beim Kauf die 3D drauf und habe seit letztem Winter die 4D drauf. Beide gut, hatte die 4D genommen, weil nur unwesentlich teurer. 3D wie 4D stell(t)en mich vom Handling her zufrieden und sind schön leise, Dimension wie von Dir angegeben.

Du darfst nicht nur achsweise andere Hersteller fahren, Du darfst sogar rundum vier verschiedene Hersteller und Reifenarten (Winter/Sommer) fahren. Einzig folgende Bedingungen müssen eingehalten werden:
1. Keine Mischung von Radial- und Diagonalreifen (eher utopisch mangels Verfügbarkeit von Diagonalreifen)
2. Vorgeschriebee Spezifikationen müssen eingehalten werden => i.d.R. Gleiche Dimension an allen vier Ecken, bei WR darf allerdings der Geschwindigkeitsindex unterschritten werden.

Ob so eine Durcheinanderbereifung aber, von Ausnahmefällen mal abgesehen, sinnvoll ist, darf diskutiert werde. Auch muss beachtet werden, dass bei "winterlichen" Strassenverhältnissen beim fahrenden PKW vier Winterreifen vorgeschrieben sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen