Sommerreifen Drauf ziehen oder noch warten?
Wollte mal hören was ihr sagt, sommerreifen drauf ziehen oder noch warten? Meint ihr das es noch mal friert oder schneit?
Beste Antwort im Thema
Mir ist es ein Rätsel, weshalb man nicht früh genug auf Sommerreifen wechseln kann.
Sollte er Grund die tolle Radkombi sein ... die wird bis April immer mal wieder eine Ladung Salz abbekommen.
Früher war es ja noch erklärlich: Winterreifen hatten gegenüber Sommerreifen komplett andere Fahreigenschaften, dieses Argument ist heutzutage hinfällig.
Weshalb muss ich andere User irgendwo in D fragen, ob ICH die Reifen wechseln muss/ soll? Muss ich auch nachfragen, ob es jetzt günstig ist das Fahrzeug zu waschen? Oder ob ich morgen eine dicke Jacke anziehen soll?
Aber diese Diskussion läuft unter dem Motto: Und täglich grüßt das Murmeltier.
So, dann bis Ostern oder Oktober: Auf ein Neues!
53 Antworten
Servus
Im Norden Südtirols auch....
Ähnliche Themen
Hallo,
Bei uns schneits nicht.
(Rhein-Main)
Aber lieber Themenstarter,
Falls dir deine anscheinend bevorzugten Sommer Alus gefallen, besorgen dir doch Allwetter ?
Oder behalt die Sommer Felge und wechsel nur die Reifen.
Könnte etwas teurer beim Wechsel sein und deine Felge wird nach einiger Zeit wie ein Kraterfeld aussehen.
😉
Hoffe ich konnte helfen
P.S.
Ich fahr im Winter Alus und im Sommer Stahl mit Radkappen.
KEIN Kommentar bitte.
XD
Weiß nicht wieso so bissige Kommentare kommen.
Wenn der Threadersteller meistens in der Stadt herumfährt, warum nicht?
Sollte es mal scheien, jo mei, dann kann man auch mit den Öffentlichen fahren.
Und obs jetzt Februar, März, April oder Mai ist, ist egal.
Es hat auch schon im Mai geschneit, hat dann jeder die Winterreifen wieder raufgemacht? Wohl eher nicht.
Außerdem nützt sich ein Winterreifen bei Temparaturen um die +15° bekanntlich um einiges schneller ab.
Wenn ich nicht auch oft AB fahren müsste, würde ich jetzt auch schon wieder wechseln.
Zitat:
@DeFlamingo schrieb am 31. Januar 2016 um 09:01:36 Uhr:
Natürlich kann man schon Sommerreifen drauf ziehen. Je nach Wohnlage ist das absolut kein Problem. Und für den unwahrscheinlichen Fall, dass es doch noch mal glatt werden / schneien sollte muss man sich halt die 1-2 Tage eine alternative Lösung zum eigenen Fahrzeug suchen.
Wenn man so denkt kann man sich Winterreifen auch gleich ganz sparen. Wir haben Anfang Februar, irgendwann im März kann man, je nach Wetterlage, mal drüber nachdenken, aber jetzt noch nicht, es ist tiefster Winter.🙄
Zitat:
@Fritze53 schrieb am 1. Februar 2016 um 11:39:01 Uhr:
Was es nicht alles gibt bei uns: Sommerreifen mit M+S Zerichern drauf !!Zitat:
@Pepperduster schrieb am 1. Februar 2016 um 11:06:22 Uhr:
Hier schneit nichts hier lag auch nur einen Tag Schnee und ich habe meine Sommer Geländereifen mit M&S Zeichen noch drauf. Wenns wirklich noch Schnee gibt stecke ich natürlich vorher um.Manche sagen dazu Ganzjahres oder Allwetterreifen
oder was es besser trifft: Winterreifen............sonst hätten sie keine M+S Kennzeichnung!!
M+S sagt rein gar nix aus, ob ein Reifen Wintertauglich ist sieht man am Schneeflockensymbol. Es gibt reine Sommerreifen mit M+S Kennung, das hat nix mit einem Winterreifen zu tun.