SOMMERREIFEN DRAUF?
wer hat schon seine sommerreifen drauf oder wann macht ihr eure sommerreifen drauf?????
53 Antworten
Tach...
Meine Sommerschlappen kommen am Freitag drauf, war mir bisher noch zu kalt. Habe übrigens auch die Turanza ER300
kann es nur bestätigen die Reifen sind echt super geil. Nur zu emphelen....😁
Gruß Aus dem hohen Norden....
Was ist eigentlich von dem Shop zu halten?
http://www.reifenhimmel.de/
Zitat:
Original geschrieben von fl-opelz
Tach...Meine Sommerschlappen kommen am Freitag drauf, war mir bisher noch zu kalt. Habe übrigens auch die Turanza ER300
kann es nur bestätigen die Reifen sind echt super geil. Nur zu emphelen....😁Gruß Aus dem hohen Norden....
habsch auch und mit 190 Euro auch nicht gerade teuer, für nen Testsieger und Markenreifen. Hatte anfangs sogar Probleme, bzw. immer noch, die überhaupt zum "durchdrehen" zu bewegen.. Musste ich halt ausprobieren bei dem Testergebnis auf trockener Fahrbahn^^
Jedenfalls sind die wirklich leise, selbst bei Nässe weit besser als Toyo und mal sehn wie lange die Schlappen das Profil behalten...
bei mir seht in den zugelassenen reifen z.b bei 195/60R14 und dann 85S,
ist es denn egal welchen geschwindigkeitsindex hat (S,T,H),
dann noch wie sieht das mit den Tragfähigkeitsindex aus muss es umbedingt dann 85 sein oder mindesten 85?
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boykott
Jedenfalls sind die wirklich leise, selbst bei Nässe weit besser als Toyo und mal sehn wie lange die Schlappen das Profil behalten...
habt ihr was gegen toyo reifen? ich bin mit meinen sehr zufrieden 🙄
@DanSil es muss mindestens der geschwindigkeitsindex S in deinem fall sein und der tragfähigkeitsindex von 85 darf auch nicht unterschritten werden
Zitat:
Original geschrieben von hendr1k
habt ihr was gegen toyo reifen? ich bin mit meinen sehr zufrieden 🙄
laut, bei nässe nur mittelmäßig und enormer verschleiß. (ich spreche von den v-profil proxes).
zudem nicht wesentlich günstiger als ein besserer markenreifen.
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
laut, bei nässe nur mittelmäßig und enormer verschleiß. (ich spreche von den v-profil proxes).Zitat:
Original geschrieben von hendr1k
habt ihr was gegen toyo reifen? ich bin mit meinen sehr zufrieden 🙄
zudem nicht wesentlich günstiger als ein besserer markenreifen.
besser hätte ich es auch nicht sagen können, und das bei den Sommer und Winterreifen, letztere waren nur Anfangs gut! Wobei, ich hab die auch zwei Sommer gefahren 🙄
Toyo Proxes TS-1
Hatte meine 4 Jahre drauf. Die letzten beiden davon machen evtl. noch diesen Sommer, werden aber wohl doch noch getauscht. Ich kann den Hype auch nicht nachvollziehen. 4-5Jahre sind ja wohl genug. Und wer bei Nässe nicht mal die beide stillhalten kann, ist selbst schuld. Nur zum Vergleich, durchdrehende Räder bekommt man sogar mit 75PS hin... Aber wer ist bei Nässe in der Kurve damit gerutscht? Ich nicht (Sicherheitstraining)! Und ich war schneller als die anderen Fz. die mit dabei waren.
Also, etwas Verstand beim Fahren und nicht an jeder Kreuzung drehn lassen und das sind ganz normale Reifen. Schonmal die Conti Sport 2 gefahren? Das ist weicher Gummi, und der Verschleiss bürgt für Spitzenwerte!
Fragt sich auch, was man haben will? Weicher klebender Gummi, oder nen hartes Teil was auch lange hält... Beides wär nen Wunder, die Mischung machts halt.
jaja, ich bekomm das auch mit 75 PS hin, keine Frage, dass ich mit den Toyos jedoch bei jedem bissle Nässe nur noch gerutscht bin liegt stark an den Pneus! Sonst würde ich ja ständig Unfälle bauen etc.
Toyos sind Mist, Punkt aus, egal wie lange DU die fährst, meine Sommerreifen waren nach 2 Jahren im Arsch, nicht der Gummi, das Profil und ich fahr zwar schnell, aber nicht an jeder Ampel wenn du verstehst. Wenn du den Hype nicht verstehst, dann liegt das daran, dass es keiner ist, oder meinst du Bridgestone hat dem ADAC das Testurteil bezahlt.. nimms einfach wie es ist, du bist halt 1/3 von denen, die noch gerne Toyo fahren, ich hatte die Sommer, wie Winter und da wir in unserer Region, du kommst ja eh aus meiner Ecke, mehr Nässe als Trockenheit haben, kommen die Toyos nicht mehr auf meine Felgen, die sind einfach mies bei Nässe. Die Winterpneus hatten guten Grip bei Schnee, aber das wars dann auch schon. Wie gesagt, mir sind Reifen wichtig, die nicht meine Richtung bestimmen wenn ich durch ne Pfütze fahre, die Toyos haben weit mehr Aquaplaningeigenschaften als die ER 300
Zitat:
Original geschrieben von boykott
Sonst würde ich ja ständig Unfälle bauen etc.
Keine weiteren Fragen euer Ehren^^ Scheint eine gewisse Weitsicht auf die Umwelt zu fehlen...
Zeig mir mal den Test, wo die Toyo´s drin sind... Den den ich gesehen hab, da schneiden die mittelmässig bei Nässe ab.
da spielt das fahrwerk ne große rolle bei ob du rutsch oder nicht 😉 das sind nicht alleine die reifen!
also, toyo ts1- normaler verschleiß, bei trockenen gut und bei nässe befriedigend
maxxis runderneuert (ehemals michelin)- normaler verschleiß, bei trockenem gut, bei nässe ausreichend, abrollgeräusch aufgrund des prifils eher mangelhaft
uniroyal rainsport- hoher verschleiß, weil sehr weiche mischung, trockenen gut, nässe ausreichend (-) (und das beim "raintyre" 🙄)
dunlop sp- normaler verschleiß, trocken gut, nässe befriedigend, etwas störendes, summendes geräusch
dunlop sp900- guter verschleiß, trocken gut, nässe auch gut, geräusch sehr leise
dunlop sp2020- guter verschleiß, trocken sehr gut, nässe in ordnung, kein wirklich aufdringliches geräusch vorhanden
marschal kh35 (aktuell drauf)- verschleiß bei omega mv6 normal, auf meinem bisher auch i.o., trocken sehr gut, nässe gut, etwas störendes laufgeräusch durch unsymetrisches profil, dafür super kurvenstabil
zur erklärung: normal heißt bei mir 3-4 sportliche sommer, gut locker 4 sommer.
bin die toyos und sp900, die maxxis und aktuell die marschal selber aufem astra gefahren. rest war auf omega mv6 un 20xev caravan.
die marschal sind eigenartiger weise für ihren preis top (37eus bei 195/50 r15)
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Keine weiteren Fragen euer Ehren^^ Scheint eine gewisse Weitsicht auf die Umwelt zu fehlen...Zitat:
Original geschrieben von boykott
Sonst würde ich ja ständig Unfälle bauen etc.Zeig mir mal den Test, wo die Toyo´s drin sind... Den den ich gesehen hab, da schneiden die mittelmässig bei Nässe ab.
mensch... ich bin die ein paar Jahre gefahren, was willst du da für nen Testbericht?? Ich mach die doch nicht schlecht, weil ich zuviel lange weile habe hier leute zu zu sülzen. Nimms einfach wie es ist, es gibt bessere Reifen und die ER300 sind welche.
Zum Thema Fahrwerk, klar ist es Fahrwerksabhängig, aber ich hatte damals ein sehr hartes Auto, mittlerweile ist es hinten wieder Serie, damit auch auch mal merke wenns ausbrechen will ;D
So, bis ich mit nem harten Auto ins rutschen kommt, vergeht ne Weile, da passiert etwa gar nichts, oder es bricht sofort aus. Stoßdämpfer haben nichts gefedert und auf der VA ist das auch immer noch so, was ich mit dem rutschen meine, ist wenn ich in ner Kurve Gas gebe und vorne alles dreht, aber leider ohne das der Grip auf der Straße ist. Das war bei den Toyo Winter- und Sommerreifen so. Bei den Brigdestone klappt das natürlich auch, aber dazu muß ich mir Mühe geben.
Von daher habe ich unterschiedliche Reifen mit gleichem Fahrwerk, eingestellter Spur und gleichem Druck sowie gleichen Felgen getestet. Wenn ich sage Toyo ist Kacke im Regen, dann ist das meine Feststellung. Wenn ihr eine andere Auffassung habt, dann ist das auch so. Jedoch würde ich nie jemandem zu Toyo raten, es sei denn, er fährt nur im trockenen und kann mit dem Abrollgeräusch des V-Profiles leben ;D
Toyo Proxes T1-R; 225/45 R17 Y
Getestet in "Autozeitung 5/2008"
183 von 300 Punkten
"Der Japaner beschert seinem Fahrer durchweg Ergebnisse, die hinter denen der Konkurrenz liegen. Besonders schwach bei Nässe."
so, wer dann noch fragen hat, dem ist nicht mehr zu helfen 😛