Sommerreifen auf 17 Zoll oder 18 Zoll besser
Ich möchte bald von Winter auf Sommerreifen umstellen.
Dabei stellt sich die Frage, welche Felgen ich dazu kaufe.
Ich bin absolut kein Felgen Fetischist und mir ist es eigentlich egal welche Größe, aber ein ein Bekannter, der sich mit Autos auskennt meint, dass 18 Zoll Felgen viel besser zu einem X1 XDrive20 passen würden.
Ich scheue den eventuellen Mehrverbrauch in die Mehrkosten. Hat jemand Erfahrung damit?
Worin besteht der Vorteil der größeren Felgen/Reifen? Mehr Sicherheit in schnellen Kurven?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich finde die Serienbereifung einen guten Kompromiss aus Optik und Komfort. Immerhin sollte man nicht vergessen, dass es sich beim X1 doch um eine Art SUV handelt, und Niederquerschnittreifen nicht wirklich dazu passen. (meiner Meinung nach !!) Zudem bedingt der konzeptbedingt etwas höhere Federweg einen größeren Abstand zwischen Reifen und Radkasten, gehört (wieder meiner Meinung nach) ebenso zur Optik wie die unlackierten Kunststoffteile.
Wer einen X1 tieferlegt, 20 Zöller montiert und alles in Wagenfarbe lackiert hat das Fahrzeugkonzept nicht verstanden. Zudem sollte man mal zur Konkurrenz schauen. Ein Q3 wird serienmäßig mit 215/65 R16 Rädern ausgeliefert....
25 Antworten
Wie geschrieben, ändert sich am Umfang des Reifens ja nichts. Wer mehr Gummi haben möchte, nimmt die kleinen Felgen, wer mehr Alu möchte, die großen.
Hier mal ein Bild mit den 17"
Zitat:
@Stephan8178 schrieb am 9. April 2015 um 22:57:39 Uhr:
Nix Unsinn, selbstverständlich gehen die Felgen am X1 verloren, es muss zum Auto passen und die 17er passen eben nicht, weil einfach zu klein. Du kannst doch weiter Deine Kinderschuhe fahren, hat ja niemand was dagegen, aaaaalles rein eine Geschmacksfrage 😛Zitat:
@hansi2004 schrieb am 9. April 2015 um 22:39:02 Uhr:
Einfach Unsinn, sorry.
Eine Serienlösung mit Original BMW-Felgen sieht doch nicht "schrecklich" aus.
Aber das Thema "Felgen" ist kein sachliches Thema. Beweis sind die vielen Beiträge zu größer und breiter mit teils Chinaschrott.
Du redest einfach "Unsi$$".
Was soll da verloren gehen? Die Räder bleiben doch annähernd gleich großund somit wird das "Loch" weder kleiner noch größer. Nimm mal ´nen Zollstock, wenn Du´s nicht glauben willst.
Was BMW serienmäßig verbaut, "passt" schon.
Natürlich sind Geschmäcker unterschiedlich. Dafür gibt alternatives Zubehör. Doch nur einfach zu behaupten, dass die Serie "schrecklich" ausssieht, ist einfach "Blö$$$nn". Du denkst so; das muss doch nicht für alle anderen gelten. Kannst höchstens sagen , dass es
für Dichschrecklich aussieht.
Hier mal ein Bild von unserem mit Schneebereifung auf 17 Zoll. Also schrecklich finde ich anders.
Ps: Ich weiss, der Reinigungszustand des Autos läßt zu wünschen übrig:-)
Hier ebenfalls mit 17 Zoll und Distanzscheiben. Bin damit auch zufrieden...
Ähnliche Themen
Zitat:
@telemesse schrieb am 10. April 2015 um 19:19:33 Uhr:
Hier mal ein Bild von unserem mit Schneebereifung auf 17 Zoll. Also schrecklich finde ich anders.Ps: Ich weiss, der Reinigungszustand des Autos läßt zu wünschen übrig:-)
Sieht auch so ok aus. Der "Dreck" verdeckt ja die Radkästen nicht. 😉
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 10. April 2015 um 19:07:31 Uhr:
Du redest einfach "Unsi$$". Was soll da verloren gehen? Die Räder bleiben doch annähernd gleich groß und somit wird das "Loch" weder kleiner noch größer. Nimm mal ´nen Zollstock, wenn Du´s nicht glauben willst.Zitat:
@Stephan8178 schrieb am 9. April 2015 um 22:57:39 Uhr:
Nix Unsinn, selbstverständlich gehen die Felgen am X1 verloren, es muss zum Auto passen und die 17er passen eben nicht, weil einfach zu klein. Du kannst doch weiter Deine Kinderschuhe fahren, hat ja niemand was dagegen, aaaaalles rein eine Geschmacksfrage 😛
Was BMW serienmäßig verbaut, "passt" schon.
Natürlich sind Geschmäcker unterschiedlich. Dafür gibt alternatives Zubehör. Doch nur einfach zu behaupten, dass die Serie "schrecklich" ausssieht, ist einfach "Blö$$$nn". Du denkst so; das muss doch nicht für alle anderen gelten. Kannst höchstens sagen , dass es für Dich schrecklich aussieht.
Willst mir jetzt an die Gurgel? Ich geh mal a Schritt zurück😁
Mir geht es ja auch nicht um die Räder sondern "nur" um die Felgen und die gehen am X1 und nochmal für Dich in meinen Augen verloren. Für Dich reichen natürlich die 17", ist doch alles i.O, alles gut!
Aaaaaber logo, was BMW serienmäßig verbaut, passt scho 😉
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 10. April 2015 um 19:07:31 Uhr:
Du redest einfach "Unsi$$". Was soll da verloren gehen? Die Räder bleiben doch annähernd gleich groß und somit wird das "Loch" weder kleiner noch größer. Nimm mal ´nen Zollstock, wenn Du´s nicht glauben willst.Zitat:
@Stephan8178 schrieb am 9. April 2015 um 22:57:39 Uhr:
Nix Unsinn, selbstverständlich gehen die Felgen am X1 verloren, es muss zum Auto passen und die 17er passen eben nicht, weil einfach zu klein. Du kannst doch weiter Deine Kinderschuhe fahren, hat ja niemand was dagegen, aaaaalles rein eine Geschmacksfrage 😛
Was BMW serienmäßig verbaut, "passt" schon.
Natürlich sind Geschmäcker unterschiedlich. Dafür gibt alternatives Zubehör. Doch nur einfach zu behaupten, dass die Serie "schrecklich" ausssieht, ist einfach "Blö$$$nn". Du denkst so; das muss doch nicht für alle anderen gelten. Kannst höchstens sagen , dass es für Dich schrecklich aussieht.
Blub Blub,Blöd...n!
Was alle Hersteller, auch BMW, serienmäßig verbaut ist einfach die "billigste" Lösung und passt natürlich, allerdings in der heutigen Zeit unter ästhetischen Gründen meist gar nicht.
Aber wer viel Gummi glücklich sein will soll ruhig 17 Zoll auf dem X1 fahren.
Ich finde die Serienbereifung einen guten Kompromiss aus Optik und Komfort. Immerhin sollte man nicht vergessen, dass es sich beim X1 doch um eine Art SUV handelt, und Niederquerschnittreifen nicht wirklich dazu passen. (meiner Meinung nach !!) Zudem bedingt der konzeptbedingt etwas höhere Federweg einen größeren Abstand zwischen Reifen und Radkasten, gehört (wieder meiner Meinung nach) ebenso zur Optik wie die unlackierten Kunststoffteile.
Wer einen X1 tieferlegt, 20 Zöller montiert und alles in Wagenfarbe lackiert hat das Fahrzeugkonzept nicht verstanden. Zudem sollte man mal zur Konkurrenz schauen. Ein Q3 wird serienmäßig mit 215/65 R16 Rädern ausgeliefert....
Zitat:
@cyberbob schrieb am 13. April 2015 um 09:51:41 Uhr:
Ich finde die Serienbereifung einen guten Kompromiss aus Optik und Komfort. Immerhin sollte man nicht vergessen, dass es sich beim X1 doch um eine Art SUV handelt, und Niederquerschnittreifen nicht wirklich dazu passen. (meiner Meinung nach !!) Zudem bedingt der konzeptbedingt etwas höhere Federweg einen größeren Abstand zwischen Reifen und Radkasten, gehört (wieder meiner Meinung nach) ebenso zur Optik wie die unlackierten Kunststoffteile.
Wer einen X1 tieferlegt, 20 Zöller montiert und alles in Wagenfarbe lackiert hat das Fahrzeugkonzept nicht verstanden. Zudem sollte man mal zur Konkurrenz schauen. Ein Q3 wird serienmäßig mit 215/65 R16 Rädern ausgeliefert....
Kann ich so voll und ganz unterschreiben. Zumal für mich die wesentlichsten Punkte bei einem Auto der Fahrkomfort und das Abrollverhalten sind. Nach meiner Erfahrung werden diese beim X1 ab 18 Zoll runflat Bereifung merklich schlechter bis nervig.
Zitat:
@cyberbob schrieb am 13. April 2015 um 09:51:41 Uhr:
Ich finde die Serienbereifung einen guten Kompromiss aus Optik und Komfort. Immerhin sollte man nicht vergessen, dass es sich beim X1 doch um eine Art SUV handelt, und Niederquerschnittreifen nicht wirklich dazu passen. (meiner Meinung nach !!) Zudem bedingt der konzeptbedingt etwas höhere Federweg einen größeren Abstand zwischen Reifen und Radkasten, gehört (wieder meiner Meinung nach) ebenso zur Optik wie die unlackierten Kunststoffteile.
Wer einen X1 tieferlegt, 20 Zöller montiert und alles in Wagenfarbe lackiert hat das Fahrzeugkonzept nicht verstanden. Zudem sollte man mal zur Konkurrenz schauen. Ein Q3 wird serienmäßig mit 215/65 R16 Rädern ausgeliefert....
Welches Fahrzeugkonzept beim X1?
Der ist als Boulevard SUV (chen) entwickelt worden, um etwas höher sitzen zu können, mehr nicht.
Eindeutiger Beweis dazu: SDrive mit einer angetriebenen Achse!
Zitat:
@cyberbob schrieb am 13. April 2015 um 09:51:41 Uhr:
Zudem bedingt der konzeptbedingt etwas höhere Federweg einen größeren Abstand zwischen Reifen und Radkasten, gehört (wieder meiner Meinung nach) ebenso zur Optik wie die unlackierten Kunststoffteile.
Wer einen X1 tieferlegt, 20 Zöller montiert und alles in Wagenfarbe lackiert hat das Fahrzeugkonzept nicht verstanden.
Den konzeptbedigt höheren Abstand zwischen Reifen und Radkasten kann ich verstehen, aber dieser muss doch noch sie offen nach außen strahlen.. sollte vermutlich einen Touch von Offrode geben. Man hätte meiner Meinung nach es besser/schöner verkleiden können.
Das Tieferlegen eines X1 sehe ich auch als Widerspruch zum Konzept an. Da kann man gleich einen 5er Touring kaufen..