Sommerreifen, aber welche ???

BMW 3er E46

Hallo,

möchte mir bald für mein 320d sommerreifen aufziehen lassen. welche würdet ihr aus eurer erfahrung empfehlen.
Rauf sollen 205/55 R16. Habe mir paar testberichte durchgelesen. dort haben die Bridgestone RE050 gut abgeschnitten. was meint ihr.

mfg ipaq

24 Antworten

schau mal hier... tests & preise:

tests: http://www.reifentest.com/pkw_sommerreifen/index.html

preise:
http://www.sicherbestellen.de/reifendirekt/Reifen.html

montagepartner findest auch auf der seite! wenn du im adac bist, gibts 3% auf die reifen und bei manchem montagepartnern noch ma 3%...

werd meinen nächsten satz reifen wohl dort bestellen. auch wenn die montagepreise, entsorgung, etc. im vergleich zu meinen lokalen händler rel. hoch sind, spar ich >20eur pro reifen....

gruss,
stefan

Hier der Sommerreifentest 2004 vom ADAC/ÖAMTC:

"... Gleich vier Sieger (Bridgestone, Michelin, Firestone und Pirelli) werden von neun fast so guten verfolgt. Und wieder trennt fast immer die Nässewertung die Spreu vom Weizen. Der Uniroyal schafft die Nässehürde , fühlt sich dabei aber im Trockenen etwas indifferent an. Der Semperit Direction Sport ist fast so gut wie sein Hausherr , der Conti Premium Contact, der aber deutlich teurer ist. Der Goodyear Eagle NCT 5 fällt aber gegen den Dunlop Sp Sport 01 aus dem gleichen Haus deutlich ab. Dafür hat Goodyear aber nun mit dem neuen Hydragrip ja einen Nässespezialisten vorgestellt. Vergleichswerte konnten wir noch nicht ermitteln. Nicht die deklarierten Spritsparer, sondern der Vredestein und Maloya aus dem gleichen Werk in Holland laufen am leichtesten. Der Leisetreter ist der neue Michelin Pilot Exalto. Generell sind diese recht breiten Reifen deutlich leiser als ihre schmäleren Kollegen, was Zweifler nicht recht glauben wollen. Die schwarze Magie hat eben immer neue Überraschungen parat. "

Bridgestone Potenza RE 720
Michelin Pilot Exalto
Pirelli P 7
Firestone Firehawk TZ 200

Dimension des Tests: 205/55 R 16 V

alle 4 Reifen bekamen die Note: "sehr empfehlenswert"

Hallo,

ich könnte Dir meine Reifen vom Z4 anbieten. Es handelt sich um 225/50/R16 RFT. Das RFT bedeutet Runflat Tire. Es handelt sich hierbei um Reifen mit Notlaufeigenschaften. Wenn Du ein Loch im Reifen hast kannst Du noch mit 80 km/h 200 km weiterfahren. Ohne Probleme! Ich hatte die Reifen ungefähr 500 km auf dem Auto. (Danach habe ich auf 18 Zoll gewechselt). Dementsprechend gut ist auch der Zustand. Ohne Beschädigungen und nahezu neuwertig! Die Reifen waren auf einem Z4 2.5 mit EZ 11/03. Ob sie auch auf einen 3er dürfen, erfährst Du am einfachsten von Deinem Freundlichen. Wenn Du Interesse hast kannst Du Dich ja mal melden. Ich stelle die Reifen auch mal in die Biete/Suche Ecke.

Viele Grüße Sveenie.c

hallo zetta & sveenie.c 🙂

mfg
der weisse hai

ps: wie in sämtlichen anderen gleichlautenden sräds hier im forum (und anderswo), empfehle (auch) ich, als erfahrungsgemäss besten "kompromiss" hinsichtlich dem fahrverhalten (trocken-/und nassgrip), leisem abrollgeräusch und geringem verschleiss, den dunlop sp sport9000.

Ähnliche Themen

Hallo Leute, brauche für meinen auch neue Hinterreifen in der größe 245/40 17 Zoll.

Stehe jetzt eigentlich zwischen zwei Reifen:

1. Goodyear F1 Eagle

2. Yokohama Dezibel

Kann mich aber irgendwie nicht entscheiden. Der Yokohama ist um ca. 15 € pro Reifen teurer.

Ich tendiere aber mehr zum F1 Eagle alleine schon wegen dem Profil. Hat mit diesem Reifen schon jemand Erfahrung gemacht?

Gruss
Tim

wenn der Yokohama teurer ist, so empfehle ich Dir den Good Year.

Ich würde auch den Good Year nehmen.

Also wird mein Gefühl doch Siegen und ich werde mir den Goodyear holen. :-)

Einzigstes Problem ist halt, dass ich vorne noch eine Weile den Conti fahren werde. Laut meinem Reifenhändler aber eigentlich kein Problem

Gruss
Tim

Zitat:

Original geschrieben von Tim123


Einzigstes Problem ist halt, dass ich vorne noch eine Weile den Conti fahren werde. Laut meinem Reifenhändler aber eigentlich kein Problem

es wird nicht wahnsinnig gravierend sein, aber tendenziell ist von verschiedenen reifenfabrikaten auf jeder achse eher abzuraten, da sich die reifen teils doch beachtlich in ihren eigenschaften unterscheiden...

mfg

Hey. Hab mir heute die Michelin 205/60 91H Energy E3A aufziehen lassen.

Kann ich nur empfehlen. Super fahrverhalten und richtig schön leise bei tempo 210. Hab sie bei A.T.U bekommen für 92.50€
Hab mal im www geschaut und der Preis ist echt O.K.

mfg

ipaq

Deine Antwort
Ähnliche Themen