Sommerreifen 245/45R17 99Y für S212 (220 CDI)

Mercedes E-Klasse S212

Hallo alle,

ich muss nach 40 tkm. (!!) die Reifen erneuern, sind die ersten von MB aber bereits abgefahren, obwohl ich eigentlich ein ruhiger Fahrer bin. Ich brauche die 245/45R17 99Y. Das Auto ist BJ 2014. Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Reifen ich nehmen soll. Die neuen Reifen sollen leise und sparsam und sowohl auf trockener wie auch auf nasser Strasse zuverlässig sein. Natürlich sollen sie länger als 40 tkm. halten. Ich dachte an Continental PremiumContact 6 oder Goodyear EfficientGrip Performance. Oder was würdet ihr mir empfehlen?

Gruß
E.K.

23 Antworten

sehe ich auch wie xylo,
ich würde da eher den Pirelli bevorzugen
musst du aber selbst entscheiden

1. Bei einem Reifne ist wichtig, dass die Kante zwischen Lauffläche und Seitenflanke nicht zu "scharfkantig" ist. Ansonsten läuft er jeder Spurrille hinterher. Ich spreche auch aus eigener Erfahrung: vorher Conti Sportcontact (scharfkantig jede Spurrille hinterhergefahren), danach Goodyear Eagle F1: abgerundet, wesentlich angenehmer.

2. Mich hat mal ein Reifenmonteur voriges Jahr darauf hingewiesen, dass nach seiner Erfahrung jeder Reifen zu Sägezahnbildung neigt, wenn dessen Abstände der Außenblöcke (also die Breite der Wasserkanäle dazwischen) zu groß ist. Je kleiner diese Kanäle außen sind, umso unproblematischer.

Finde es immer wieder interessant wie die Meinungen bei „welcher Reifen ist der richtige“, auseinandergehen...
Ich bin wahrlich alles andere als ein Profi, wenn es um Autos und erst recht Reifen geht.
Ich selbst fahre seit Jahren Contis, schon beim 211er, auch jetzt wieder beim 212er (MO Reifen) und bin absolut zufrieden, sowohl Sommer- wie Winterreifen.
Das einzige, was bei den Contis der letzten Jahre auffällig ist, dass sie spätestens nach ca 3 Jahren härter werden.

Zitat:

@TomMerc schrieb am 12. März 2018 um 15:18:54 Uhr:


Finde es immer wieder interessant wie die Meinungen bei „welcher Reifen ist der richtige“, auseinandergehen...
Ich bin wahrlich alles andere als ein Profi, wenn es um Autos und erst recht Reifen geht.
Ich selbst fahre seit Jahren Contis, schon beim 211er, auch jetzt wieder beim 212er (MO Reifen) und bin absolut zufrieden, sowohl Sommer- wie Winterreifen.
Das einzige, was bei den Contis der letzten Jahre auffällig ist, dass sie spätestens nach ca 3 Jahren härter werden.

Hallo,

richtig. Merklich härter und lauter. Ebenso das Verhalten bei Spurrillen auf der AB.
Bei meinem vorigen W212 ebensowie beim W210.
Bis zum letzten Jahr hätte ich auch nur Conti bevorzugt.
Aber da kannte ich eben noch nichts besseres 🙂😁

Die Erfahrung muß eben jeder für sich selbst machen.

xylo

Ähnliche Themen

Hat sich erledigt, Beitrag gelöscht

Es muss nicht immer Conti sein.... sondern Michelin! 🙂

Bin die Primacy 3 satte 66.312km gefahren. Imho ein hervorragender, haltbarer und leiser Reifen!

Zitat:

Finde es immer wieder interessant wie die Meinungen bei „welcher Reifen ist der richtige“, auseinandergehen...

Das wird wohl meistens auch daran liegen, dass fast jeder einen anderen Luftdruck fährt, den er für richtig hält..

Interessant wäre ja nun die Reifenerfahrung mit Angaben zum Luftdruck und wie oft der überprüft wurde bis zum nächsten Reifenwechsel.

Auch in der Landwirtschaft gibt es Reifen, deren Verschleiss sich erhöht bei mehr Luftdruck.
Das ist natürlich nun eine Wissenschaft für sich bei jedem Auto...

Zitat:

@TomMerc schrieb am 12. März 2018 um 15:18:54 Uhr:


Finde es immer wieder interessant wie die Meinungen bei „welcher Reifen ist der richtige“, auseinandergehen...

Frage 10 Leute nach der Reifenmarke und du hörst 20 Meinungen. Danach weißt du genau so viel wie vorher. 😁

Ich fahre keinen Conti (weiche Gummimischung), ich fahre keinen Michelin (harte Gummimischung), ich fahre seit ewigen Zeiten Hankook, so wie ein mir bekannter Taxiunternehmer mit 14 Fahrzeugen.

20 Meinungen Jörg ? bei 10 Leuten, du meinst wahrscheinlich wegen Sommer- und Winterreifen? 😉😁

Ich schaue seit Jahren immer die Testbeichte an und suche mir von den Reifen die besonders gut abgeschnitten haben immer den günstigsten aus -> da hast du einen sehr guten Reifen zu einem günstigen Preis -> was will man mehr?

Hankook hatte ich auch schon und fand den sehr gut, ein bisserl weich zwar aber im Sommer wenn es etwas schneller durch die Kurve geht finde ich bisserl mehr Grip für nicht verkehrt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen