Sommerreifen 225/45 R17

Audi A4 B6/8E

Hi Leute,

hat jemand Erfahrung mit folgenden Reifen:

FULDA CARAT EXELERO?

Ich brauche neue Sommerreifen (225/45 R17 W & Y)
für meinen Audi A4, Bautype B5.

Was könnt ihr da so empfehlen und welche Erfahrungen hab ihr so gemacht?

Ich kann nur sagen das KELLY CHARGER 3D der letzte mist sind. Habe sie ca 1,5 Saison gefahren und dann hatten ALLE 4 ne Beule auf der Lauffleche. Mein Reifenhändler sagt das kommt vom schlechten Material.

Gruß
Darkwalker2002

20 Antworten

Zitat:

Kann man einen 225/45 oder 55/ 17er Reifen auf einer 7,5J X 17, Et 45 Felge fahren bzw. wer könnte Auskunft geben ?

Also 55er Querschnitt kannst definitiv nicht fahren weil dadurch der Tacho nicht mehr stimmen würde. Die 225er gehen wenn gute Kontakte zu TÜV-Prüfer hast, aber eintragen lassen musst die auf jeden Fall wenn wie in deinem Fall (denke ist 8E) 235/45 eingetragen ist. Ich persönlich habe zu 225er gegriffen weil die billiger zu haben sind (ist sowas wie "Standartgrösse bei 17 Zoll"😉 als die 235er. Optisch siehst da keinerlei Unterschiede, die Tachoabweichung liegt auch nur in minimalen Regionen, wenn es nicht so wäre dürfte man nicht auf 8E und 8D 195/65 R15 oder auch 205/55 R16 fahren, nur bei 17 Zoll ists anders.

MFG

@S4teufel

Naja, man darf bei den Preisvergleichen dann aber auch nicht in die Vergangenheit schauen.

Ich habe letztes Jahr auf 225/40 R18 hochgerüstet (von 225/45 R17) und gegenüber den Preisen damals hat sich das Preisgefüge um eine Größe verschoben. Wo damals Dunlop 225/40 R18 um 130 € kosteten muss man dieses Jahr für die 225/45 R17 schon soviel auf den Tisch legen.

Re: Sommerreifen 225/45 R17

Zitat:

Original geschrieben von Darkwalker2002


Hi Leute,

hat jemand Erfahrung mit folgenden Reifen:

FULDA CARAT EXELERO?

Ich brauche neue Sommerreifen (225/45 R17 W & Y)
für meinen Audi A4, Bautype B5.

Was könnt ihr da so empfehlen und welche Erfahrungen hab ihr so gemacht?

Ich kann nur sagen das KELLY CHARGER 3D der letzte mist sind. Habe sie ca 1,5 Saison gefahren und dann hatten ALLE 4 ne Beule auf der Lauffleche. Mein Reifenhändler sagt das kommt vom schlechten Material.

Gruß
Darkwalker2002

Ich habe genau den Reifen, allerdings in 205/45 R17, auf einem Civic Type R gehabt. Ich war rundum zufrieden, kein Sägezahn, nicht übermäßig laut, gut bei Nässe, gut im Trockenen...

So ich fahr jetzt auf meinen S4 Felgen 225/45 17 Zoll Reifen und zwar vorn UNIroyal und hinten Pirelli, mal schauen wie die sich diesen sommer machen. kann nur schonmal eins bestätigen > der UNiroyal kleben wie ne 1 auf der Straße, also bin wirklich zufireden damit :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Naja, man darf bei den Preisvergleichen dann aber auch nicht in die Vergangenheit schauen.

Die Reifen hab ich vor 1 1/2 Wochen bei Ebay ersteigert und am Mittwoch bekommen, ist also ein ganz aktuelles Angebot. Kannst auch gerne bei

www.mas-reifen.de

nachgucken, da gibts 225/45 ZR 17 Pirelli P Zero Nero immer noch, waren sogar mit DOT 0707. Die Michelin gabs vor 1 1/2 - 2 Monaten bei

www.reifen.com

........... Soviel zu in Vergangenheit schauen.

MFG

@S4teufel

2006:
- Bridgestone RE 050 A in 225/40 R18 92Y = 142,59 €
- Continental SC3 in 225/40 R18 92Y = 141,62 €
- Dunlop SP Sport Maxx in 225/40 R18 92Y = 129,02 €
- Goodyear F1GS-D3 225/40 R18 92Y = 124,15 €
- Michelin PS2 in 225/40 R18 92Y = 151,32 €
- Pirelli Nero in 225/40 R18 92Y = 152,20 €

2007:
- Bridgestone RE 050 A in 225/40 R18 92Y = 163,61 € + 21,02 €
- Continental SC3 in 225/40 R18 92Y = 179,29 € + 37,67 €
- Dunlop SP Sport Maxx in 225/40 R18 92Y = 165,57 € + 36,55 €
- Goodyear F1GS-D3 225/40 R18 92Y = 142,06 € + 17,91 €
- Michelin PS2 in 225/40 R18 92Y = 184,18 € + 32,86 €
- Pirelli Nero in 225/40 R18 92Y = 159,69 € + 7,49 €

Das ist weit mehr als nur die Mehrwertsteuererhöhung und die normale Inflation. 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen