Sommerreifen 225/40/ZR18
Hallo
ich hätte mal eine Reifenfrage.
Und zwar würde ich mir gerne 225/40/ZR18 bis 270km/h Sommerreifen kaufen.
Welche sind von Preis/Leistung her die besten.
Wichtig ist mir ein gutes Verhalten bei Nässe und wenig verschleiß.
Sind die teuersten da immer die besten??
Gruß
Alex
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Vom Dunlop Sport 9000 spricht hier gar keiner... 🙁
Den finde ich z.B. absolut Top und der hat auch kaum Verschleiß. Bei Nässe und trockener Strasse hervorragend und sehr leises Abrollgeräusch.
so sieht's aus! 🙂
der dunlop sport sp9000 ist für mich der mit abstand ausgewogenste reifen.
so wie bäda ihn beschreibt, sehe ich es ebenfalls. meine allererste wahl.
der michelin pilot sport mag etwas mehr grip auf warmer, trockener piste haben, dafür ist er auf nässe ein eiertanz und der verschleiss: o.m.g. 🙄
mfg
Hallo,
meine Empfehlung für genau diese Dimension lautet auch Dunlop SP Sport 9000. Bis jetzt konnte mich noch kein Reifen so überzeugen wie dieser. In allen Belangen absolut erste Wahl. Habe meine neuen schon reserviert (ca. 155 €/Reifen incl Montage und Wuchten). Vor allem ist dieser Reifen so spurstabil, dass man das Lenkrad wirklich nicht andauernd umklammern muß :-). Bei dem aktuellen Pirelli P Zero Rosso ist das Spurrillenverhalten eine Katastrophe.
Grüsse
Mikel
Hier hab ich einen kleinen Erfahrungsbericht von den Dunlop SP 9000 und Conti SportContact 2.
Da dir der Grip im Trockenen vermutlich net so wichtig ist und du viel Wert auf gute Nässeeigenschafte legst, fallen die Conti schon mal raus.
Die SP9000 haben meiner Meinung nach einen zu hohen Verschleiß, sind aber gut bei Nässe.
Für wenig Verschleiß sind Michelin und Bridgestone bekannt.
Die neuen Dunlop SP Sport Maxx scheinen laut Testberichten super zu sein, allerdings auf Nässe vermutlich schlechter als der SP 9000.
Am besten wäre, sich einfach einen Testbericht anzuschauen, denn da kann man direkt anschauen, welcher Reifen die gewünschten Eigenschaften hat (z.B. Aquaplaning, Handling bei Nässe usw.) In der AMS war diesen Sommer ein Test von Sommerreifen, hab die Zeitung aber grad net vorliegen. Gewonnen hat glaub ich der SP Sport Maxx.
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Tim123
Werde jetzt [...] umsteifen hinten. Mal schauen wie die sind.
Liest sich irgendwie leicht seltsam 😁
Ähnliche Themen
Hey klasse
vielen Dank für die vielen Antworten.
Werde mir mal den SP9000 anschauen. Was mich bei dem stört ist der schlechte Verschleiß.
Wenn aber noch jemand Testberichte hat dann kann er gerne die Links Posten.
Gruß
Alex
Zitat:
Original geschrieben von blackpower
Was mich bei dem stört ist der schlechte Verschleiß.
?
kenne den sp9000 in 16" und 17".
habe ihn auch wegen dem geringen verschleiss (deutlich haltbarer als der pilot sport in 17"😉 jetzt wieder in 19" gekauft.
mfg
Ja ist so ich hab jetzt schon sehr oft gehört das der Dunlop 9000 schlechten Verschleiß hat.
Hatte den 9090 von Dunlop drauf der war auch nach einem Sommer (20000km) mehr oder weniger abgefahren (3mm)
Ich persönlich tendiere auch eher zum Conti SC2
Gruß
Alex
@blackpower
ich weiß leider nicht wie die Leute fahren die den Dunlop mit schlechtem Verschleiß bewerten. Jedoch kann ich nur von mir behaupten, dass ich schon sportlich und flott fahre und der Dunlop hat super gehalten. Mein jetziger Pirelli war viel schneller fertig als der Dunlop. Und vor allem gefällt mir am Dunlop der niedrige Geräuschpegel und die Unempfindlichkeit gegen Spurrillen, was für mich eigentlich neben dem top Fahrverhalten sehr wichtige Kriterien sind. Zum Michelin kann ich nix sagen, aber der scheint auch immer gut bewertet zu sein, jedoch ist der auch sehr teuer. Wenn es doch günstiger sein soll, kann ich noch den Pneumant Tritec 950 empfehlen. Mit dem war ich eigentlich gleich zufrieden, wei mit dem Dunlop. War am Anfang zwar wegen dem Namen skeptisch, aber ist echt eine der besten Alternativen. Würd ich auf jeden Fall irgend welchen Contis oder gar Kumho und wie die Dinger alle heißen, vorziehen. Die meisten anderen Hersteller, wie Eagle F1 und so haben halt im Vergleich ein beschissenes Abrollgeräusch, was mich sehr nervt.
Grüsse
Mikel
Zitat:
Original geschrieben von Mikel1975
@blackpower
Würd ich auf jeden Fall irgend welchen Contis oder gar Kumho und wie die Dinger alle heißen, vorziehen. Grüsse
Mikel
Continental und Kumho auf eine Stufe zu stellen, trifft die Sache wohl nicht.
Ich denke, dass man mit den Continental Sport Contact 2 nichts verkehrt macht.
Die Dunlop haben meiner Meinung nach einen zu hohen Verschleiß, daher hab ich jetzt Contis.