Sommerreifen - 17"/18"/19"/20/21". Welche kann man empfehlen?
Moin,
nachdem die Wintersaison dann ja doch so langsam zu Ende ist, brauche ich neue Sommerreifen.
Dimension:
235/65 R17 104V
Bisher hatte ich die ab Werk montierten Dunlop SP Sport Maxx GT drauf. Der Reifen war aber die reinste Katastrophe, was die Laufleistung angeht. Der hat keine 3o.ooo km gehalten, bis er wirklich bis auf die Stege der Reifenverschleißanzeige runter war.
Bei meinem alten Auto (Audi a3) hatte ich den Michelin Pilot Primacy HP drauf, der 9o.ooo km durchgehalten hat. Davor war dort ein Michelin Pilot HX MXM drauf, den ich nach 12o.ooo km mit 2,5mm Restprofil entsorgt habe. 🙂 Leider ist dieser Reifen am Markt nicht mehr zu bekommen. In der Dimension für den q5 wurde er eh nie angeboten. 🙁
Im Vergleich dazu ist die Laufleistung der Dunlops echt ein ganz schlechter Scherz.
Also:
Welchen Reifen würdet Ihr empfehlen, wenn Laufleistung angesagt ist? Wahrscheinlich wieder Michelin?
Bei Michelin gibt es ja zwei Reifen, die passen könnten:
- Latitude Tour HP
- Latitude Sport
So, welchen soll ich jetzt nehmen?
Bei dem Tour HP wirbt Michelin mit hoher Laufleistung. Allerdings hat der Reifen als Sommerreifen eine M+S Kennung. Daher vermute ich, daß er doch etwas weicher ist, um auf Schnee noch zu funktionieren. Oder haben sie das mit M+S nur gemacht, damit man keine Probleme mit dem Speedindex hat und den V Reifen auch auf Autos fahren kann, die eigentlich noch schneller sind?
Danke für Eure Tipps.
Beste Antwort im Thema
Verehrte ganz wichtige und furchtbar lustige SQ5 Gemeinde.
Bitte beschränkt Euch doch für nahezu sinnfreien Floskelaustausch und sonstiges Blabla auf den " etwas anderen Thread" und müllt bitte nicht auch noch diesen informativen Thread weiter zu.
Danke sagt eine ziemlich genervte Mitforistin.
261 Antworten
Hallo und guten Morgen zusammen,
nach knapp über 16.700km Laufleistung sind auf allen Sommerrädern rings rum noch rund 6,5mm Profil drauf.
Mach ich irgendwas falsch? 😕
Gruß
Benedict
EDIT: Michelin Latitude Sport AO in 255-45R20 DOT 0813
Meiner hat jetzt so um die 1000 km runter, und die 21´er Reifen haben gerade noch so um die 6,5 - 7mm 😰
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Du scheinst auf den Strassen so rassig unterwegs zu sein wie hier im Forum 😁Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Bei mir nach 3200km noch 5,5mm
Demnach müsste unsere Ina ja mit Slicks rumfahren 😁😁😁
Verehrte ganz wichtige und furchtbar lustige SQ5 Gemeinde.
Bitte beschränkt Euch doch für nahezu sinnfreien Floskelaustausch und sonstiges Blabla auf den " etwas anderen Thread" und müllt bitte nicht auch noch diesen informativen Thread weiter zu.
Danke sagt eine ziemlich genervte Mitforistin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von huckelbuck
Verehrte ganz wichtige und furchtbar lustige SQ5 Gemeinde.
Bitte beschränkt Euch doch für nahezu sinnfreien Floskelaustausch und sonstiges Blabla auf den " etwas anderen Thread" und müllt bitte nicht auch noch diesen informativen Thread weiter zu.
Danke sagt eine ziemlich genervte Mitforistin.
Ich will ja nix sagen, aber anscheinend haben die "SQ5 Fahrer" wohl doch etwas mehr Humor als einige andere hier 😕
Meine letzten Sommerräder waren nach 13.500 Kilometern bei 4 Millimetern angekommen. Diese Dunlops wurden dann durch Pirellis ersetzt, die nun auch schon einige Kilometer drauf sind. Leiser und traktionsstärker sind die Pirellis.
Scheint wohl so das die die 20er Reifen länger halten als die 21er. Kann das am Querschnitt liegen?
Unwahrscheinlich, eher am verwendeten Reifentyp (Marke).
Mit den Pirellis habe ich auch weniger Verschleiß.
Zitat:
Original geschrieben von Deinis
Meiner hat jetzt so um die 1000 km runter, und die 21´er Reifen haben gerade noch so um die 6,5 - 7mm 😰
Das sind aber auch Pirelli, die werden halt von Anfang an nicht so viel Profil gehabt haben 😠
Wenn nach 1000 km vorne links nur noch 6,5 mm und vorne rechts 7 mm haben, wo mich eh wundert denn normal ist bei mir immer der rechte schneller runter 😁
Wie gross ist denn eigentlich bei neuen Reifen die Profiltiefe. Gibt's da eine Norm und ist die für Reifenhersteller verbindlich?
Ein Neureifen hat ca. 8mm Profiltiefe.
Von einer Norm wüsste ich dabei nicht. Die meisten Reifen haben 8mm es gibt aber auch welche mit 7 und 9 mm.
Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Von einer Norm wüsste ich dabei nicht. Die meisten Reifen haben 8mm es gibt aber auch welche mit 7 und 9 mm.
Der Michelin Latitude Diamaris hatte im Neuzustand 7 mm
Der Good Year Excellence hatte im Neuzustand 8 mm
Der Continental Winterreifen hatte im Neuzustand 9 mm
Ich habe von Werk aus Bridgestone Dueller H/P drauf. Halten jedenfalls ganz gut
Zitat:
Original geschrieben von Marini
Der Michelin Latitude Diamaris hatte im Neuzustand 7 mmZitat:
Original geschrieben von marc4177
Von einer Norm wüsste ich dabei nicht. Die meisten Reifen haben 8mm es gibt aber auch welche mit 7 und 9 mm.
Der Good Year Excellence hatte im Neuzustand 8 mm
Der Continental Winterreifen hatte im Neuzustand 9 mm
Der Dunlop SP Wintersport 3D hat gerade mal im Neuzustand 8 mm (mit Schieblehre an einem 255/45 R20 gemessen)