ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5 mit 20 Zoll Rädern ohne Dämpfungsregelung

Q5 mit 20 Zoll Rädern ohne Dämpfungsregelung

Themenstarteram 23. April 2009 um 17:24

Hallo Leute,

habe einen Q5 mit der Serienbereifung bestellt.

Durch Zufall konnte ich einen originalen Satz Audi Alufelgen mit Reifen 20 Zoll erwerben.

Mein Q5 wird mit dem Standartfahrwerk geliefert.

Wenn ich im Forum lese, habe eich Zweifel ob es eine richtige Wahl war diese Felgen zu kaufen.

Hat vielleicht jemand den gleichen Wagen wie ich, und hat diesen auch auf eine 20 Zoll Bereifung umgestellt.

Bitte Erfahrung mitteilen.

Eines möchte ich noch mitteilen, ich werde den Wagen im normalen Betireb benutzten d.h ich bin kein Freak sondern ein sogennater Normalfahrer. Der Wagen sollte in einer ruhigen Fahrweise z.b bis ca. 180 km/h mit

etwas Komfort zu fahren sein.

 

Ist das mit dieser Bereifung und dem Standartfahrwerk möglich

 

Gruß

Q5-Fan

 

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hi!

Musst Du wohl selber "erfahren", denn das ist absolut subjektiv. Ich fahre die 20-Zöller mit dem S-Line-Sportfahrwerk und es ist okay für mich.

Kommt halt auch drauf an, was man vorher gefahren hat.

Jörg

Themenstarteram 24. April 2009 um 11:06

Fahre im Moment

A4 Avant S- Line mit Sportfahrwerk, 5 Jahre alt ,mit 235 Bereifung 17 Zoll

 

Finde das dies zu hart ist. (nie wieder so hart)

 

Q5-Fan

Also, dann würde ich Dir vorschlagen, die Räder mal probeweise montieren zu lassen und es einfach auszuprobieren. Wenn Du sie günstig gekauft hast wirst Du sicher hier auch ohne Verlust wieder los (vielleicht sogar bei mir! :D). Von der Optik her sind das jedenfalls Welten im Vergleich zu den 17-Zöllern.

Jörg

Themenstarteram 24. April 2009 um 11:18

Die Felgen sind optisch wirklich super,

ich hoffe nur, das die mit dem Standartfahrwerk funktionieren.

Bekomme meinen Q5 erst im Juni.

Falls Du wirklich Interesse hast, geb mir mal Deine Kontaktdaten rüber.

Jedoch hoffe ich , das ich selber mit dem Felgen zufrieden werde und die Felgen nicht abgebe.

Aber man weiß ja nie.

 

Gruß

Q5-Fan

am 25. April 2009 um 11:54

Ich hatte vorher den A4 mit S-Line Plus und 18" Reifen.

Jetzt Q5 mit 19"und Sportfahrwerk und das ist deutlich härter (oder besser hoppeliger) als der A4, vor allem auf der Autobahn - ohne Dämpferkontrolle würde ich von den 20" abraten. Ich ärgere mich, dass ich das Geld gespart habe, aber ich konnte mir nicht vorstellen, dass ein FW mit 55er Reifen so hart sein kann.

Er fährt natürlich toll um die Kurven und ist auch ein klasse Auto, aber in erster Linie bin ich auf der AB unterwegs und da nervt das FW.

Habe aktuell einen A6 mit S-Line und 19" und fahre ca. 45Tkm pro Jahr. Ist bzw. war eine gute Entscheidung, da der A6 sehr harmonisch ist. Im Vergleich hatte ich einen A4 mit S-Line und 18" als sehr unangenehm empfunden.

Die Kuh habe ich mit 20" ohne Dämpferregelung (DR) bestellt, aufgrund des Forums habe ich dann die DR nachbestellt - geliefert wird die Kuh in der kommenden Woche. Gebe dann gerne bei Bedarf mein Empfinden preis. Wie auch schon ein "Vorredner" gesagt hat ist alles subjektiv - dem einen Freud des anderen Leid.

am 26. April 2009 um 11:30

Hallo,

ich kann mich nur BaldQ5 anschließen. Das Empfinden ist doch subjektiv. Ich habe vor meiner kleinen Kuh auch zwei Mercedes mit AMG-Fahrwerken und verschiedene BMW's, jeweils mit Sportfahrwerk gefahren. Sogar der Mini meiner Frau hat Sportfahrwerk. Meine kleine Kuh hat die 20-er Doppelspeiche mit dem S-Line-Sportfahrwerk und ich habe es bislang nie bereut. Gut es ist hart gefedert, aber ich wollte auch auf keinen Fall so eine schwankende Schiffsshaukel.

Gut ich fahre ca. 15-20.000 KM pro Jahr. Wenn ich den ganzen Tag im Auto sitzen würde und zwischen 50-100.000 KM im Jahr, auch noch vornehmlich Autobahn, fahren würde, hätte ich mich mit Sicherheit für ein weicheres Fahrwerk, wahrscheinlich auch nicht für einen SUV sondern ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse (E-Klasse, 5-er BMW, A6) entschieden.

Viele Grüße

freitag

Bekomme meinen Q5 erst im Dezember. Derzeit fahre ich noch meinen A6 3.0 TDI, S-Line mit 20" Felgen (ich glaube, dass ich ihn sogar noch etwas tiefer legen lassen hatte .. oder was das bei dem S-Line Sportfahrwerk dabei ?!) .. egal: ich komme jedenfalls gut damit aus. Bin 40 und Vielfahrer. Er ist schon hart und sportlich .... entspannt komme ich dennoch auch nach einer längeren Fahrt an. Nun habe mir den "kleineren" Q5 bestellt und wegen eines erwarteten Nachwuchs die Dämpferregelung hinzu genommen. Mein Vater (65) fährt meinen Wagen gerne .. würde sich den zwar nicht mit dem Sportfahrwerk kaufen meint aber, dass er denoch o.k. ist.

Fazit: ohne Probefahrt wirst Du es nicht wissen. Ist schon sehr subjektiv ... dem einen ist es zu hart, dem anderen nicht... so wird es nicht nur bei meinem A6 sondern auch beim Q5 sein.

Gruß Bernd

am 6. Mai 2009 um 14:39

Hallo,

Standardfahrwerk und 20" sind absolut OK. Keine Sänfte aber "Restkomfort" ist vorhanden.

Vergleichbar mit A6 4F mit Sportfahrwerk und 18".

Und die Kurvenlage ist überraschend sportlich...

JP

kann ich bestätigen

im vergleich zum x3 ein genuss 

am 7. Mai 2009 um 12:49

hallo

ich habe auch die 20"-5-Arm-Felgen mit Serienfederung und jetzt schon 10.000km drauf.

Optik absolut toll, auch super zu reinigen. Federung sehr gut- keinerlei Probleme.

Ich habe die sogar bei den Winterreifen. Ein optisches MUSS.

Kaufe Sie - Du wirst nicht enttäuscht sein!!

am 9. Mai 2009 um 9:56

Zitat:

Original geschrieben von audiberti

ich habe auch die 20"-5-Arm-Felgen mit Serienfederung und jetzt schon 10.000km drauf.

Optik absolut toll, auch super zu reinigen. Federung sehr gut- keinerlei Probleme.

(...)

Kaufe Sie - Du wirst nicht enttäuscht sein!!

So verschieden sind die Geschmäcker. Ich kann nichts zu 20" sagen, denn das Leihfahrzeug hatte 19" und Standardfahrwerk.

Nach etwa 40 Kilometern entstieg ich wie James Bonds Martini: sehr geschüttelt, aber nicht gerührt.

ABER ich halte die 17 Zöller an meinem Audi A6 schon für das Maximum des Erträglichen und AAS für immer noch nicht komfortabel genug. Wer also von S-Line, X3 oder aus der tieferundhärter-Fraktion kommt - prima.

Für bekennende Warmduscher wie mich, ist der Q5 nix. Leider.

Hatte mich mal sehr dafür interessiert und fast blind bestellt, aber auch mit adaptiven Dämpfern ist kein Fahrkomfort erzielbar, der meinen ganz eigenen Ansprüchen gerecht wird.

Kommentar aus dem Kindersitz von der Rücksitzbank: "Papa, das Auto nehmen wir, der hoppelt so schön."

Mein Sohn, wir müssen reden...

... ähm ... meine Eltern sind 64 und 65 und finden den Q5 genau richtig. Du scheinst aber wirklich einen sehr speziellen Federungsgeschmack zu haben. Ich empfehle Ami-Schlitten oder Renault .... Citroen dürfte auch noch gehen.

;-)

am 11. Mai 2009 um 16:28

Zitat:

Original geschrieben von boernd69

... ähm ... meine Eltern sind 64 und 65 und finden den Q5 genau richtig. Du scheinst aber wirklich einen sehr speziellen Federungsgeschmack zu haben. Ich empfehle Ami-Schlitten oder Renault .... Citroen dürfte auch noch gehen.

;-)

Mein Vater ist über 70, fährt den X3 3.0sd mit 18" und die Dritten halten tadellos.

Versteh mich nicht falsch, natürlich KANN ich das fahren. Aber ich WILL nicht. Es gibt Kunden für S-Line, Eibach & Co. und solche, die denen das AAS nicht komfortabel genug ist - und das ist ja auch gut so! Nur schwarze S-Line mit 19 Zoll wären auf Dauer im Straßenbild auch langweilig. Ich finds ja optisch attraktiv, aber die Nachteile wären mir das auch als No-Cost option nicht wert.

Suche in Sachen Design also einen A6 Avant mit Motor vom BMW (535d), und der Airmatic aus der E-Klasse. Das alles am besten zum Preis eines Dacia Logan. Man wird sich ja wohl noch was wünschen dürfen.

Citroen: der CX und die DS waren sagenhaft. Vorbei die Zeiten, also Citroen solche Autos bauten... aber das ist ein anderes Thema. Leider.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5 mit 20 Zoll Rädern ohne Dämpfungsregelung