Sommerreifen - 17"/18"/19"/20/21". Welche kann man empfehlen?
Moin,
nachdem die Wintersaison dann ja doch so langsam zu Ende ist, brauche ich neue Sommerreifen.
Dimension:
235/65 R17 104V
Bisher hatte ich die ab Werk montierten Dunlop SP Sport Maxx GT drauf. Der Reifen war aber die reinste Katastrophe, was die Laufleistung angeht. Der hat keine 3o.ooo km gehalten, bis er wirklich bis auf die Stege der Reifenverschleißanzeige runter war.
Bei meinem alten Auto (Audi a3) hatte ich den Michelin Pilot Primacy HP drauf, der 9o.ooo km durchgehalten hat. Davor war dort ein Michelin Pilot HX MXM drauf, den ich nach 12o.ooo km mit 2,5mm Restprofil entsorgt habe. 🙂 Leider ist dieser Reifen am Markt nicht mehr zu bekommen. In der Dimension für den q5 wurde er eh nie angeboten. 🙁
Im Vergleich dazu ist die Laufleistung der Dunlops echt ein ganz schlechter Scherz.
Also:
Welchen Reifen würdet Ihr empfehlen, wenn Laufleistung angesagt ist? Wahrscheinlich wieder Michelin?
Bei Michelin gibt es ja zwei Reifen, die passen könnten:
- Latitude Tour HP
- Latitude Sport
So, welchen soll ich jetzt nehmen?
Bei dem Tour HP wirbt Michelin mit hoher Laufleistung. Allerdings hat der Reifen als Sommerreifen eine M+S Kennung. Daher vermute ich, daß er doch etwas weicher ist, um auf Schnee noch zu funktionieren. Oder haben sie das mit M+S nur gemacht, damit man keine Probleme mit dem Speedindex hat und den V Reifen auch auf Autos fahren kann, die eigentlich noch schneller sind?
Danke für Eure Tipps.
Beste Antwort im Thema
Verehrte ganz wichtige und furchtbar lustige SQ5 Gemeinde.
Bitte beschränkt Euch doch für nahezu sinnfreien Floskelaustausch und sonstiges Blabla auf den " etwas anderen Thread" und müllt bitte nicht auch noch diesen informativen Thread weiter zu.
Danke sagt eine ziemlich genervte Mitforistin.
261 Antworten
Servus
Äh, Jungs. In diesem Fred gehts um Sommerreifen und deren Laufleistung.
Können wir bitte wieder dahin zurück...
verbindlichsten Dank
lieben Gruß
Viking
Zitat:
Original geschrieben von Viking1511
Servus
Äh, Jungs. In diesem Fred gehts um Sommerreifen und deren Laufleistung.
Können wir bitte wieder dahin zurück...verbindlichsten Dank
lieben Gruß
Viking
Die Laufleistung meiner Sommerreifen war bei 230kmh perfekt 🙂
10Tkm halten sie, dann sind sie hin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
ich hoffe doch sehr das die Reifen länger als 10-15 TSD halten.
Das kommt rein auf dein Fahrstiel an. 😁
Reifenverschleiß ist Charaktersache:
Ich habe mit meinen Sommerreifen Michelin Latitude Diamaris in 3 Jahren 30.000 km zurückgelegt und ein Restprofiltiefe von mindestens 5 mm gemessen. In diesen 3 Jahren habe ich auch 35.000 km mit Continental Winterreifen zurückgelegt und eine Restprofiltiefe von mindestens 6 mm gemessen.
Wenn ich mir hier so die Reifenverschleißwerte von Euch ansehe, bin ich geneigt zu glauben, dass man als SQ5 Treiber öfter mal den Charakter verliert...
Charakter verliere ich beim SQ5 nicht - aber man fährt natürlich sportlicher als z.B. im 2.0 TFSI.
Beim S5 habe ich hingegen seit 4 Jahren und 28.000 km den selben Sommerreifensatz drauf.
Was hat das auch mit Charakter zu tun?
Wenn ich immer sachte fahre und langsam um die Kurven, dann hält ein Reifen auch länger, das will ich aber nicht. Dann bräuchte ich nicht so ein Auto mir zu holen. Für mich ist es einfach mal Spass haben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Was hat das auch mit Charakter zu tun?
Wenn ich immer sachte fahre und langsam um die Kurven, dann hält ein Reifen auch länger, das will ich aber nicht. Dann bräuchte ich nicht so ein Auto mir zu holen. Für mich ist es einfach mal Spass haben. 😁
Sorry marc4177, aber der thread heißt nicht "Spaß", sondern "Laufleistung" und eine hohe Laufleistung zu erzielen, ist zumindest charakterbildend....
Zitat:
Original geschrieben von Axel_1961
Am besten wir verbinden Spaß mit einer langen Laufzeit, das wäre dann perfekt.
Genau so ist es Axel. Ein bisschen Spass muss sein und den haben wir SQler durchaus. Ist eine tolle Truppe. Freu mich schon extrem auf den Fichtelberg und bei Euch vorbei zu fahren!