Sommerreifen - 17"/18"/19"/20/21". Welche kann man empfehlen?

Audi Q5 8R

Moin,
nachdem die Wintersaison dann ja doch so langsam zu Ende ist, brauche ich neue Sommerreifen.

Dimension:
235/65 R17 104V

Bisher hatte ich die ab Werk montierten Dunlop SP Sport Maxx GT drauf. Der Reifen war aber die reinste Katastrophe, was die Laufleistung angeht. Der hat keine 3o.ooo km gehalten, bis er wirklich bis auf die Stege der Reifenverschleißanzeige runter war.

Bei meinem alten Auto (Audi a3) hatte ich den Michelin Pilot Primacy HP drauf, der 9o.ooo km durchgehalten hat. Davor war dort ein Michelin Pilot HX MXM drauf, den ich nach 12o.ooo km mit 2,5mm Restprofil entsorgt habe. 🙂 Leider ist dieser Reifen am Markt nicht mehr zu bekommen. In der Dimension für den q5 wurde er eh nie angeboten. 🙁
Im Vergleich dazu ist die Laufleistung der Dunlops echt ein ganz schlechter Scherz.

Also:
Welchen Reifen würdet Ihr empfehlen, wenn Laufleistung angesagt ist? Wahrscheinlich wieder Michelin?

Bei Michelin gibt es ja zwei Reifen, die passen könnten:

  • Latitude Tour HP
  • Latitude Sport

So, welchen soll ich jetzt nehmen?
Bei dem Tour HP wirbt Michelin mit hoher Laufleistung. Allerdings hat der Reifen als Sommerreifen eine M+S Kennung. Daher vermute ich, daß er doch etwas weicher ist, um auf Schnee noch zu funktionieren. Oder haben sie das mit M+S nur gemacht, damit man keine Probleme mit dem Speedindex hat und den V Reifen auch auf Autos fahren kann, die eigentlich noch schneller sind?

Danke für Eure Tipps.

Beste Antwort im Thema

Verehrte ganz wichtige und furchtbar lustige SQ5 Gemeinde.
Bitte beschränkt Euch doch für nahezu sinnfreien Floskelaustausch und sonstiges Blabla auf den " etwas anderen Thread" und müllt bitte nicht auch noch diesen informativen Thread weiter zu.
Danke sagt eine ziemlich genervte Mitforistin.

261 weitere Antworten
261 Antworten

Servus
Ich habe auf meiner Frontantriebs-Kuh die originalen Bridgestone Dueler in 18" drauf.
Mein pers. Eindruck:
Gummimischung zu hart, deshalb relativ laut, relativ unkomfortabel und bei den ersten Regentropfen sehr mit Vorsicht zu genießen. Das ESP kommt da sehr oft zum Einsatz.

Als Winterreifen fahre ich den GoodYear UG irgendwas (glaube 6+ oder 7+?)
Der Winterreifen ist leiser als der Sommerreifen und komfortabler. In Kurven hört sich der Reifen nach kaputtem Radlager an, aber das haben bisher alle meine UG's getan.

Über den Verschleiß kann ich keine Aussage machen, habe erst 11TKm auf dem Tacho.

Als nächsten Sommerreifen liebäugle ich zur Zeit mit dem Pirelli Scorpion. Als Alternative käme auch ein Michelin oder der neue Conti irgendwas 5 in Betracht. Aber bis dorthin gibt es sicher andere Neuheiten auf dem Reifenmarkt.

PS. Ist Euch auch aufgefallen, daß die Winterreifen für die Kuh (Bezeichnung SUV, 4x4 udgl.) deutlich weniger Lamellen aufweisen als die Pkw Reifen? Audi ist ja nicht der einzige, der SUV's ohne Allrad anbietet...

so long und lieben Gruß
Viking

Zitat:

PS. Ist Euch auch aufgefallen, daß die Winterreifen für die Kuh (Bezeichnung SUV, 4x4 udgl.) deutlich weniger Lamellen aufweisen als die Pkw Reifen? Audi ist ja nicht der einzige, der SUV's ohne Allrad anbietet...

Wieviele sind´s denn weniger pro Fläche?

Jau das würde mich jetzt auch mal interessieren?😕?

Sommerräder: Dunlop Sport Maxx --> deutlich zu laut und nach 15.000 km verschlissen
Sommerräder: Pirelli --> sehr leise, deutlich haltbarer

Winterräder: Pirelli Scorpion --> angenehm leise, sehr haltbar

Ähnliche Themen

Ja das ist schon klar, nur er schreibt ja von den Bridgestone und das die zu laut sind?
Meine auf jeden Fall nicht.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Sommerräder: Dunlop Sport Maxx --> deutlich zu laut und nach 15.000 km verschlissen
Sommerräder: Pirelli --> sehr leise, deutlich haltbarer

Winterräder: Pirelli Scorpion --> angenehm leise, sehr haltbar

Da bin ich froh, bekomme ich die 21er mit Pirelli Reifen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Sommerräder: Dunlop Sport Maxx --> deutlich zu laut und nach 15.000 km verschlissen
Sommerräder: Pirelli --> sehr leise, deutlich haltbarer

Winterräder: Pirelli Scorpion --> angenehm leise, sehr haltbar

Da bin ich froh, bekomme ich die 21er mit Pirelli Reifen 🙂

Man kann aber auch sagen, wenn der Reifen hin ist gibt es einen neuen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Sommerräder: Dunlop Sport Maxx --> deutlich zu laut und nach 15.000 km verschlissen
Sommerräder: Pirelli --> sehr leise, deutlich haltbarer

Winterräder: Pirelli Scorpion --> angenehm leise, sehr haltbar

Da bin ich froh, bekomme ich die 21er mit Pirelli Reifen 🙂

Das ist ja bestens!

Für die 20 Zoll Winterräder empfehle ich dir auch die Pirellis. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313



Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


Da bin ich froh, bekomme ich die 21er mit Pirelli Reifen 🙂

Das ist ja bestens!
Für die 20 Zoll Winterräder empfehle ich dir auch die Pirellis. 🙂

Wenn nicht, werde ich die auch mal nehmen, wenn meine runter sind.

Aber das sie laut sind, ist auf keinen Fall so.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Für die 20 Zoll Winterräder empfehle ich dir auch die Pirellis. 🙂

Bei den Winterreifen haben sie mir die Dunlop bestellt. Weiss auch nicht was da die jeweiligen Kriterien des Händlers sind. Bei unseren Schnecken-Autobahnen werden die wohl auch weniger abgenutzt 😁

4 Reifen Dunlop SP SPO 3D AO
255/45R20 101 V
Preis Fr. 360.35 Stk. Total Fr. 1'441.40
exkl. 8% Mwst

Da wünsche ich dir viel Glück, bei unserem A8 fliegen die jetzt runter, weil die auf Schnee schlecht greifen 🙁 😠

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Da wünsche ich dir viel Glück, bei unserem A8 fliegen die jetzt runter, weil die auf Schnee schlecht greifen 🙁 😠

Bei uns in der Schweiz liegt jeweils kaum mehr Schnee 🙂 im Flachland.

Dann dürfte das funktionieren.
Wir haben bei uns immer recht viel Schnee. Letztes Jahr waren wir mit S5 und A8 unterwegs und standen direkt nebeneinander. Gleiche Reifengröße 235/R19 bei den Fahrzeugen. Mit dem S5 bin ich ohne Probleme wieder weggekommen, beim A8 haben alle 4 Räder durchgedreht, weil die Reifen keinen Grip bekommen haben. Da half nur noch freischaukeln.

Winterreifen habe ich auch Pirelli und bin zufrieden,(Q3)
Beim SQ5 sind es jetzt von Conti und werde mal sehen wie die sind.
Bei den Bridgestone auf den SQ5 (Sommerreifen) habe ich das Gefühl, das sie sich schnell abfahren, aber laut sind sie nicht.

Conti Winterreifen haben wir auf dem A4 8K Quattro, die sind auch sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen