Sommerräder trotz des aktuellen Straßenzustands?
Hallo Jungs,
okay, noch sind wir im Februar, aber ich denke, es ist absehbar ( Mitte / Ende März ), dass man wieder auf die Sommerräder wechseln kann. Meine Frage richtet sich jetzt an die 18 / 19 Zoll-Fraktion:
Derzeit sind die Straßen hier aufgrund des harten Winters derart beschädigt, dass ich schon Angst habe mir meine M135 18" Winterräder kaputt zu fahren. Trotz erhöhter Aufmerksamkeit erwischt man immer wieder mal ein Schlagloch - teilweise sind die so tief, dass man meint, sich mindestens den Reifen kaputt zu fahren. Optimal sind derzeit sicher 16" Ballonreifen 😁
Nun überlege ich ernsthaft, auch wenn das Winterwetter vorbei ist, die WR noch so lange zu fahren, bis die gröbsten Schäden beseitigt sind. Meine neuen 172er 19" möchte ich nicht durch die Schlaglöcher prügeln.
Wie handhabt ihr das? Was meint ihr, wie lange wird es dauern, bis die schlimmsten Schäden beseitigt sind? Evtl steckt ja jemand beruflich in der Materie drin.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lausitzerMB320
Klartext: es wird nur notdürftig geflickt und der Rest unserer Steuergelder verschwindet wie immer irgendwo ins Ausland für irendwelche sinnlosen Projekte.....Grüsse aus der Lausitz
Scheiß die Wand an!!!! Wenn ich sowas schon lese! Ins Ausland???? Wohin wurde denn die ganze Kohle die letzten Jahre gepumpt? Fahr mal hier in BaWü über die Land- bzw. Kreisstrassen..... Ein Großteil des Schotters ist doch die letzten Jahre in deine Region geflossen!
Jaja und früher war alles besser.............
32 Antworten
Ich wollte mit diesem Thread eigentlich nurmal hören, ob es überall so schlimm ist wie hier 😕 bisher gabs leider fast nur dumme Kommentare 😁
Stimmt, ich habe auch nicht auf die ursprüngliche Frage geantwortet 😁
Bei uns hier in Rheinland-Pfalz wird es jedes Jahr schlimmer. Nur noch die dicksten Schlaglöcher werden notdürftig ausgebessert. Beispielsweise war eines bei einem Belagwechsel direkt in einer Engstelle, sodass man keine Chance zum Ausweichen hatte. Das war nach ein paar Tagen geflickt.
Bei den kleineren Löchern ist man mit breiteren Reifen im Vorteil. Bei den richtig großen Löchern hilft nur rechtzeitig bremsen. Wenn vor einem einer ohne ersichtlichen Grund bremst, hat er meist ein Schlagloch (oder einen Blitzer) entdeckt. Deshalb am besten gleich mitbremsen...
...mich hat nur das "Du bist schuld!" auf die Palme gebracht!!!
Ich zahle als Selbstständiger meine Steuern genauso wie er , wie sie mir vom Staat aufgedrückt werden...also was soll dieses dumme Gerede nach 20 Jahren Einheit!!!
Sicher ist auch eins ...ich hab viele gute Bekannte hier, die bei der Bundespolizei /Grenzschutz /Zoll arbeiten und Einsicht in Frachtpapiere und Frachtziele haben.
Fakt ist: Der "Westen" musste erst mal die gesamten BAB von West nach Ost bis zur Grenze sanieren , um den gewaltigen Güterverkehr aus den alten Bundesländern nach Osteuropa bewältigen zu können.Die meisten Firmen , die ihre Waren sehr gewinnbringend nach Osteuropa verkaufen kommen laut Frachtpapieren aus den alten Bundesländern!
Wer ist da mal wieder der Gewinner ....ohne Antwort!!!wird sich ja jeder denken können
Ich persönlich nutze die BAB nur einige Male (max. 10-20mal/pro Jahr) und habe somit nichts davon.Unsere Kreisstrassen sehen jämmerlich aus , sicherlich wie überall in Deutschland zur Zeit.
So denn....
@lausitzerMB320
🙂 lass uns Freunde werden!
@skausl
🙂 ich lerne dazu 🙂
Ähnliche Themen
Hallo lausitzerMB320
Ich möchte dir auch sagen, lass solche Menschen einfach links liegen.
Ich war schon 1991 in Sachsen-Anhalt und habe das Land und die Region gesehen.
Ich habe den Weißen Schaum auf der Saale gesehen und die Häuser und Menschen.
Die Trabbis und die IFA 60 LKW. Russen Traktor und auch die MZ und Simson Fahrzeuge.
Ich bin über die Beton-Pisten der LPG gefahren, weil die eigendlichen Straßen alle so
schlecht waren, das man sich heute eigendlich nicht mehr dran erinnern möchte.
Ich bin 2002 noch mal da gewesen und ich habe mich so für die Menschen gefreut.
Für mich ist jeder 3. Oktober ein wirklicher Feiertag !
Also zum Thema. Hier im Rheinland haben wir mit dem Winter eigendlich nicht so viele
Frosttage. Die Straßen haben nicht so viel gelitten. Ich warte jetzt noch 14 Tage ab,
möchte aber so schnell wie möglich wechseln. Wir hatten schon Temperaturen von 13°C
( Aktuell 11,8°C ) und jetzt leiden die Winterreifen am meisten. Habe auf der Hinterachse
noch 6mm Profil, aber wenn ich die Kanten jetzt rund fahre kann ich die Reifen für den nächsten
Winter vergessen. Außerdem habe ich noch einen Felgensatz 122 mit RFT Reifen mit 6mm
den ich dieses Jahr verbraten möchte. Dann bin ich die RFT Reifen los und dann nie wieder.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Dampfma
Wir hatten schon Temperaturen von 13°C
( Aktuell 11,8°C ) und jetzt leiden die Winterreifen am meisten. Habe auf der Hinterachse
noch 6mm Profil, aber wenn ich die Kanten jetzt rund fahre kann ich die Reifen für den nächsten
Winter vergessen.
Genau das ist es. Da habt ihr Glück. So wie ich das hier (Niedersachsen) sehe, fahre ich bis in den Mai auf WR 🙁 Aber ab einer gwissen Temperatur ist das einfach "ungesund" für die Reifen. Warten wir es ab ....
Hallo Leute,
ich fahre immer die Winterreifen von O bis O. Wie schon geschrieben wurde kann es auch noch im April Schnee geben. 😉
Das aktuelle Wetter
26.02.2010, 12:42 Uhr
8.2°C
Sprühregen
Gruß aus Bayern
Hallo nochmal...
also, vorhin habe ich meine Kiddis aus dem Kindergarten geholt und habe mir mal die Kamera geschnappt und "nur" während der Fahrt ein paar Schnappschüsse von ein paar Lausitzer Strassen gemacht.....
und los gehts....Bild 1 und 2 zeigen die B96 nahe Zittau(aber da noch in gutem zustand, richtung ZI fällste mit der ganzen Achse in die löcher)
http://img6.imageshack.us/img6/149/dsc03598c.jpg
http://img534.imageshack.us/img534/5086/dsc03599c.jpg
weiter gehts auf einer Hauptstrasse durch eine Gemeinde:
http://img52.imageshack.us/img52/8546/dsc03600k.jpg
http://img23.imageshack.us/img23/4139/dsc03601bh.jpg
weiter gehts auf die erst 1999 oder 2000 freigegebene neu gebaute Umgehungsstrasse Richtung Tschechien (auf dieser Strasse ging bis zur Eröffnung der BAB A17 fast der ganze Schwerlastverkehr Richtung Tschechei)...im Herbst wurde die ganze Strecke (fast 8km) so ausgeflickt...
http://img109.imageshack.us/img109/4092/dsc03602d.jpg
nun kommen wir zu den komunalen Strassenwegen....Einfahrt in unsere schöne Wohnsiedlung:
Mein Benz ist mit der Avantgarde Ausstattung a bissel tiefer ab Werk....da ist fast kein Durchkommen mehr, ohne aufzusetzen!!!
http://img714.imageshack.us/img714/8962/dsc03605f.jpg
die Einfahrt zur alten DDR -Strasse (kenne sie seit 1981 nicht anders):
http://img707.imageshack.us/img707/2193/dsc03606z.jpg
...und jetzt die Strasse, wo wir wohnen(Wurde 2006 komplett erneuert mit Abwasser, Telecom und und und) !!!Wir Einwohner haben fast 50% der Kosten selber tragen müssen!!! Der Betrag war 5 Stellig!!! Das bedeutete für viele Wenigverdiener den finanziellen Ruin!!!
In diesem Winter hob sich die Strassendecke zu den Grundstücken um bis zu 5cm , mal sehn, wie sich das auf Schäden auswirkt...
http://img651.imageshack.us/img651/4918/dsc03607w.jpg
Das ist nur eine klitze kleine Auswahl auf einer Fahrstrecke von ca. 12km...und soll zeigen, das wir hier mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben wie der Rest der Republik....
So jetz möchte ich aber Monsterschlaglöcher sehen.....es wird doch ausser einem 5er auch bei jedem noch für eine Digicam gereicht haben....🙂
Grüsse
Oh je, wo sind bloß die vielen Milliarden Soli hin? 😉
Abgesehen vom Schnee, der hier schon wieder weg ist, könnten die Bilder des Straßenbelags auch aus unserer Gegend sein...
PS: Schonst du deinen Blau/Weißen oder brauchst du ein Fadenkreuz beim Knipsen? 😁
@skausl
den Blau/weißen fährt die Mutti...der is mir bei den Verkehrsbedingungen zu harte (RFT)
mit meinem merke ich die Unebenheiten nicht ganz so schlimm....
...Fadenkreuz is gut!!! aber das Fadenkreuz fängt an zu vergammeln und is doch aber erst ~3 Jahre montiert....😠
Hallo lausitzerMB320,
also so sehen die Straßen bei uns nicht aus ich meine die Bilder
"Hauptstrasse durch eine Gemeinde". 😰
Morgen habe ich auch mal etwas Zeit für ein paar Fotos.
Gruss
Peter
@Charlie79
ne , das hab ich ja auch nicht behauptet.
Bei uns ist der Frost noch nicht aus dem Erdreich, wer weiß, was uns da noch erwartet.
...die Bilder sind auf relativ intakten Strassen entstanden...
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von lausitzerMB320
Hallo nochmal...also, vorhin habe ich meine Kiddis aus dem Kindergarten geholt und habe mir mal die Kamera geschnappt und "nur" während der Fahrt ein paar Schnappschüsse von ein paar Lausitzer Strassen gemacht.....
und los gehts....Bild 1 und 2 zeigen die B96 nahe Zittau(aber da noch in gutem zustand, richtung ZI fällste mit der ganzen Achse in die löcher)
http://img6.imageshack.us/img6/149/dsc03598c.jpg
http://img534.imageshack.us/img534/5086/dsc03599c.jpgweiter gehts auf einer Hauptstrasse durch eine Gemeinde:
http://img52.imageshack.us/img52/8546/dsc03600k.jpg
http://img23.imageshack.us/img23/4139/dsc03601bh.jpgweiter gehts auf die erst 1999 oder 2000 freigegebene neu gebaute Umgehungsstrasse Richtung Tschechien (auf dieser Strasse ging bis zur Eröffnung der BAB A17 fast der ganze Schwerlastverkehr Richtung Tschechei)...im Herbst wurde die ganze Strecke (fast 8km) so ausgeflickt...
http://img109.imageshack.us/img109/4092/dsc03602d.jpgnun kommen wir zu den komunalen Strassenwegen....Einfahrt in unsere schöne Wohnsiedlung:
Mein Benz ist mit der Avantgarde Ausstattung a bissel tiefer ab Werk....da ist fast kein Durchkommen mehr, ohne aufzusetzen!!!
http://img714.imageshack.us/img714/8962/dsc03605f.jpg
die Einfahrt zur alten DDR -Strasse (kenne sie seit 1981 nicht anders):
http://img707.imageshack.us/img707/2193/dsc03606z.jpg
...und jetzt die Strasse, wo wir wohnen(Wurde 2006 komplett erneuert mit Abwasser, Telecom und und und) !!!Wir Einwohner haben fast 50% der Kosten selber tragen müssen!!! Der Betrag war 5 Stellig!!! Das bedeutete für viele Wenigverdiener den finanziellen Ruin!!!
In diesem Winter hob sich die Strassendecke zu den Grundstücken um bis zu 5cm , mal sehn, wie sich das auf Schäden auswirkt...
http://img651.imageshack.us/img651/4918/dsc03607w.jpgDas ist nur eine klitze kleine Auswahl auf einer Fahrstrecke von ca. 12km...und soll zeigen, das wir hier mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben wie der Rest der Republik....
So jetz möchte ich aber Monsterschlaglöcher sehen.....es wird doch ausser einem 5er auch bei jedem noch für eine Digicam gereicht haben....🙂
Grüsse
Ich verstehe die ganze Aufregung garnicht. Fahr mal nach Berlin, da gibt es noch viel tiefere Schlaglöcher. Obwohl ständig gestopft wird, gehen daneben oder ein paar Meter weiter sofort wieder solche Dinger auf.
Die von dir gezeigten Schlaglöcher sind doch größtenteils echt garnichts, da rumpelt es kurz und das war's.
Das hier nenne ich Schlaglöcher...
PS: Gerade beim Googeln gefunden 😁
meine neuen m6 19 zoll felgen werden anfang april drankommen, ich schätze mal das bis dahin die schlimmsten schlaglöcher weggepflickt sind.