Sommerräder E61 - Felgenfrage

BMW 5er E60

Hallo zusammen,
da ich nun wohl meinen 5er doch behalten werde (auf die Privatanzeige hat sich niemand gemeldet und ein wirtschaftlicher sinnvoller Tausch wird sich beim Händler nicht erzielen lassen) brauche ich demnächst ein paar Sommerräder.
Bevorzugen würde ich 18" mit non-RFT Reifen, da diese meiner Meinung nach einen guten Kompromiss aus Optik, Komfort und Wirtschaftlichkeit bieten.
In meiner näheren Auswahl stehen:
- Design 32 Radialspeiche, 18 Zoll, sehen eher sportlich aus, das Design ist aber doch schon etwas altbacken
- Design 89, 18 Zoll, erinnern mich an die Alpina Dynamic, sportlicher und moderner als die 32er Felge, gefällt mir im Zubehörkatalog auf dem E60 aber nicht so gut
- Design 246 Sternspeiche, 18 Zoll, wäre quasi das Pendant zu meinen 122er Winterrädern, eher schlicht und elegant, weniger sportlich
- Design 247, 18 Zoll, sehen m.M.n. noch schicker als die 246er aus, sind aber noch eine ganze Ecke teurer
- M Design 135, 18 Zoll, bekannt vom M-Paket, sehen ganz nett aus mit M-Paket (welches ich ggf. noch nachrüste), sieht man aber sehr häufig
- M Design 172, 19 Zoll, sehen auf dem E60 noch etwas schicker aus als die 135er, habe ich aber noch nie auf dem E61 gesehen außerdem tragen die vielleicht doch etwas zu dick auf, Vorteil: ab Werk ohne Runflat
- M Design 101, 19 Zoll, gefallen mir optisch eigentlich am besten, sind aber sehr, sehr teuer und ich weiß nicht, ob es eine Freigabe für den E61 gibt

Problematisch ist dann noch, daß ich die RFT-Felgen bei BMW oder salesafter auch nur mit RFT-Reifen bekomme, weiß da vielleicht noch jemand eine Quelle?

Welche Variante würdet ihr bevorzugen und habt ihr vielleicht ein Bild davon, so daß ich mir selbst eines machen kann, welche Felge mir am Fahrzeug am besten gefällt?
Grüße,
Donnerschlag

33 Antworten

Die m172 Felgen (original BMW) muß man beim vfl mit 13mm Spurverbreiterung (bei Ebay)pro Seite hinten fahren.Leider auch Einzelabnahme.Dafür aber Hammeroptik von hinten. Zusätzlich braucht man noch ein Traglastgutachten der Felgen !!! gibts bei BMW Kundenbetreuung (kundenbetreuung@bmw.de).

MFG Chris

Und es kommt auf die Felgen an . Eintragungsfrei ist nur 245er Reifen.hinten und vorne die selben Felgen !! soweit ich weis. War
mir aber zu wenig.

Ich hab :8,5*19 vorne auf 245/35 ZR19 und 9,5*19 hinten auf 275/30 ZR19. Zusätzlich noch 13mm Spurplatten hinten pro Seite wegen der Einpresstiefe.

Gruß Chris

Welche felgen größe meinst du ich habe mir die 8.5x19 et18 rings rum bestellt meinst du das ich da auch spurverbreiterung auf ein e61 bj05 brauch

8,5 ET 18 kannst du auch so fahren. Denke aber es wird dir Hinten zuwenig sein (wegen radkasten voll ).

Ich hab 9,5 ET 32 Hinten . Bei der Felge würde der Reifen ohne Spurverbreiterung innen im Radhaus schleifen!!!
Deshalb 13mm Spurverbreiterung pro Seite.

MFG Chris

Ähnliche Themen

Ich danke den werde ich mal schaun wie es ausschaut nächste woche komm die teile

Gibt's da von salesafter nicht gleich alles mit bei (Gutachten, ggf. Spurverbreiterung)? Wenn nicht fielen die raus, hab keine Lust auf Rennerei. 245er würden mir voll und ganz ausreichen, ich finde 275er tragen zu dick auf.

Kann es sein, daß die 172er und und die 247er irgendwie nochmal lackiert oder poliert sind, die schimmern immer leicht verchromt/goldlich?

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


Gibt's da von salesafter nicht gleich alles mit bei (Gutachten, ggf. Spurverbreiterung)? Wenn nicht fielen die raus, hab keine Lust auf Rennerei. 245er würden mir voll und ganz ausreichen, ich finde 275er tragen zu dick auf.

Kann es sein, daß die 172er und und die 247er irgendwie nochmal lackiert oder poliert sind, die schimmern immer leicht verchromt/goldlich?

Die 247'er sind lackiert, anthrazit

Ich bin heute nochmal durch die NL geschlendert um mir mal ein paar Felgen am Fahrzeug anzuschauen, leider bin ich nicht fündig geworden, außer ein paar M-Paketern mit 135er oder 172er Felge, jeweils auf der Limousine, war keiner meiner Favoriten vertreten.

Noch viel schlimmer: irgendwie hat mir außer den 3 Limos mit M-Paket irgendwie gar kein 5er dort gefallen. Irgendwie komme ich nun doch noch mal ins Grübeln, vielleicht sollte ich doch wechseln.

Aber außer einem 530d Touring in carbonschwarz mit Leder beige sind nur großvolumige Benziner im Angebot, die mir gefallen würden. Und ob ein Umstieg auf einen Achtzylinder in meiner Lage unbedingt ratsam wäre?

Stimme Dir zu, die meisten 5' er sind 08/15 ausgestattet und haben 134 Alu's mit WR drauf, zu mindest bei den Gebrauchten.

Wechseln auf 'nen 8 Zylinder ?!?!? Deine Sorgen möchte ich haben

Anscheinend haben die Käufer von den großvolumigen Modellen mehr Geschmack/Mut und ordern auch mal schickere Farbkombinationen😁.

Das harmloseste wäre noch ein 530i, der hat zwar M-Paket und Individual-Ausstattung (azzuritschwarz/merino platin), aber der Lack ist trotz nur 56tkm nicht mehr wirklich schön.

zu 1. wahrscheinlich haben die auch ein höheres Budget zur Verfügung

zu 2. aussergewöhnliche Farbe, hat nicht jeder. 530i war bei mir leider nicht drin :-(

Welchen Motor fährst Du aktuell ?

Die Standard-Farbpalette ist zwar zugegebenermaßen etwas dünn, aber ein bisschen was besseres als schwarz/silber gibt sie schon her:

523

Ist leider nur ein 523 ohne Navi, der wäre mir dann doch etwas schwach auf der Brust, fahre momentan den 530d mit 231 PS.

Azzuritschwarz ist eigentlich auch nur wieder eine andere Variante von dunkelblau, als ob es mit monacoblau, orientblau, carbonschwarz und co. nicht schon genug ausgereizt wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag



Ist leider nur ein 523 ohne Navi, der wäre mir dann doch etwas schwach auf der Brust, fahre momentan den 530d mit 231 PS.

Beim 523i fehlt Dir sicherlich der Bums vom 530d, spreche aus Erfahrung. Damit wirst Du nicht glücklich.

Was ist mit Innenraum aufpeppen, andere Interieurleisten, M- Pedale und andere Nettigkeiten und dann noch die entsprechenden Felgen ??

Die 247' waren übrigens auch einem schwarzen Touring, die Kombinatuon hat mir nicht so gut gefallen.

Nur mal so als Anregung

http://www.carpresenter.de/.../335680001-1253627.htm?...

Ich glaube nicht, daß ein paar Leisten etc. und vielleicht noch die Sitze die Optik aus meiner Sicht verbessern würden, ich bevorzuge innen uni, also alles beige/grau/braun. Meinen schwarzen komplett so umzurüsten, dürfte sich kaum lohnen, dann kann ich auch gleich 30t€ hinlegen und mir den anderen 530d holen.

Im Konfi sieht die 247er schon recht gut aus, aber ob es in Natura auch noch so ist? Streng genommen bliebe dann nur noch die 246er übrig, aber die ist mir eigentlich zu langweilig.

Da hat mir doch gerade so eine Pappnase 15,5t€ für meinen geboten, ich bin gerade am überlegen, ob ich das Angebot höflich ignorieren soll oder mich nach dem Geisteszustand des Anbieters erkundigen soll🙄.

Mein Tip wäre die Sternspeiche 123. War für mich das dezenteste Felgendesign. Hier kannst dir ein Bild von meinem Wagen mit den vorhin genannten Felgen (18"😉 ansehen:
http://www.motor-talk.de/blogs/conversion-s-automatik-blog-faq/mein-530d-t2117419.html

lg,

Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen