Sommeröffnung

Mercedes E-Klasse W211

ja, ich habe die Suchfunktion bemüht. Doch nur ellenlange Diskussionen über den Sinn / Unnsinn der Sommeröffnung gefunden. Dort will ich auch nicht mit diskutieren.
Ich habe eine Frage: wenn ich per IR die Fenster und das Schiebedach weit geöffnet habe, sollte ja die heiße Luft aus den Innenraum entweichen können. Doch nach einiger Zeit (wenige Minuten) schliesst sich das Schiebedach jedoch wieder in Kippstellung!!! Und das, obwohl es definitiv NICHT regnet un die Regenschutzfunktion aktiviert werden könnte.
Habe in der Bedienungsanleitung nichts dazu gefunden. Weiß hier jemand, ob dieses Verhalten normal ist, oder sollte ich lieber meinen Freundlichen aufsuchen.....?????

16 Antworten

Hallo Hab_Spass,
ist normal ausser Du steckst den "Schlüssel" ins "Zündschloss", dann bleibt das Schiebedach offen.

Gruss TAlFUN

p.s.
Kleiner Tipp, beim gedrückt halten der Umlufttaste schliessen oder öffnen sich alle Fenster inkl. Schiebedach.

Nur so eine Mutmaßung:
Könnte es sein, dass analog zum Absperren nach kurzer Zeit, wenn zwar per FBD geöffnet, aber dazu keine Tür aufgemacht wird, auch das SHD dann wieder aus "Sicherheitsgründen" ebenfalls schließt bzw. sich in Hebestellung begibt?

Gruß Stef

Zitat:

Original geschrieben von Chicken421


Nur so eine Mutmaßung:
Könnte es sein, dass analog zum Absperren nach kurzer Zeit, wenn zwar per FBD geöffnet, aber dazu keine Tür aufgemacht wird, auch das SHD dann wieder aus "Sicherheitsgründen" ebenfalls schließt bzw. sich in Hebestellung begibt?

Gruß Stef

die Fenster bleiben aber offen - so gibt das definitiv keine erhöhte Sicherheit!!

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



p.s.
Kleiner Tipp, beim gedrückt halten der Umlufttaste schliessen oder öffnen sich alle Fenster inkl. Schiebedach.

auch wenn in diesem Zündungslauf noch KEIN Fenster/ Schiebedach geöffnet war???

Ähnliche Themen

Es schliesst sich definitiv nur das Schiebedach wenn der "Schlüssel" nicht ins "Zündschloss" gesteckt wird, warum auch immer.

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von Hab_Spass



Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN



p.s.
Kleiner Tipp, beim gedrückt halten der Umlufttaste schliessen oder öffnen sich alle Fenster inkl. Schiebedach.
auch wenn in diesem Zündungslauf noch KEIN Fenster/ Schiebedach geöffnet war???

Gute Frage,

ich glaube ja, werde es aber morgen nochmal testen.

Gruss TAlFUN

p.s.
Ich benutze die Umwelttaste normalerweise um alles wieder zu schliessen, beim direkten erneuten drücken öffnet sich alles wieder.

Hat mir jetzt keine Ruhe gelassen😉
Ohne vorherige Sommeröffnung geht das Öffnen nicht.

Gruss TAlFUN

Sommeröffnung,

habe es gestern auch getestet, bei meinem Mopf schließt sich gar nichts.
Nach ca. 1 Min. geht lediglich die Türverriegelung an, sonst nichts das SD bleibt geöffnet.
Es soll ja auch erst schließen, wenn der Regensonsor aktiviert wird.
Das werde ich noch mal testen.

Zitat:

Original geschrieben von Hab_Spass


ja, ich habe die Suchfunktion bemüht. Doch nur ellenlange Diskussionen über den Sinn / Unnsinn der Sommeröffnung gefunden. Dort will ich auch nicht mit diskutieren.
Ich habe eine Frage: wenn ich per IR die Fenster und das Schiebedach weit geöffnet habe, sollte ja die heiße Luft aus den Innenraum entweichen können. Doch nach einiger Zeit (wenige Minuten) schliesst sich das Schiebedach jedoch wieder in Kippstellung!!! Und das, obwohl es definitiv NICHT regnet un die Regenschutzfunktion aktiviert werden könnte.
Habe in der Bedienungsanleitung nichts dazu gefunden. Weiß hier jemand, ob dieses Verhalten normal ist, oder sollte ich lieber meinen Freundlichen aufsuchen.....?????

Hallo Hab-Spaß,

habe es heute getestet:

dann stimmt etwas nicht, vermutlich ist dein Regensensor nicht i.O.
Habe heute beim Mopf die Sommeröffnung getestet. Es schließt lediglich nach ca. 1 Minute die Türverrigelung, sonst nichts. Das Schiebedach geht erst in Kippstellung wenn ich den Regensensor mit Wasserstrahl aktiviere !

Hallo Hab_Spass

Bei mir geht das Schiebedach bei starker Sonneneinstrahlung auch zu.
Ich bin aber froh darüber weil sonst das Leder sehr heiss wird und schneller altert.

Da du die SuFu schon benutzt hast hast du bestimmt meinen Beitrag gelesen wie das mit der Umlufttaste geht.
Die funktioniert nur wenn vorher etwas geöffnet war.

Gruß, makisse

Ich habe das gerade auch mal ausprobiert.
Es ist auch bei mir so wie glyoxal es geschrieben hat. Außer die Türverriegelung geht nichts zu.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Ich habe das gerade auch mal ausprobiert.
Es ist auch bei mir so wie glyoxal es geschrieben hat. Außer die Türverriegelung geht nichts zu.

Hallo Alfred,

ist vielleicht beim Mopf so geändert worden. Finde diese Funktion auch i.O. Warum sollte sich das Schiebedach schließen, wenn doch die warme Luft raus muß.

Viele Grüße

glyoxal

Hallo zusammen,

bei mir ist es genauso wie bei Makisse. Das Schiebedach bleibt normalerweise offen. Erst wenn zu starke Sonneneinstrahlung kommen, geht das Dach zu und auf kippe. Fenster bleiben offen.

Gruß iclus

So ich habe das heute mal bei mir getestet:

Am Anfang ging gar nichts
Schlüssel 3 mm vor den Empfänger gehalten
war wohl doch zu hell

In der Tiefgarage gingen nach 3 Sekunden drücken alle Fenster runter.

und seitdem egal ob hell oder dunkel kann ich aus ca 50 -60 cm Entfernung mit dem
Infrarotsender die Fenster aufmachen und verschliessen (von aussen)

der Schlüssel hat sich wohl tatsächlich "angelernt"

Das Drücken der Umlufttaste auch bei der kleinen 2-Zonen Thermatik für mehr als 2 Sekunden
bewirkt dann das alle Fenster wieder geschlossen werden.

gerade bei deisen Temperaturen ein nützliches Feature meines S211

Gruss

C3PO2003

Deine Antwort
Ähnliche Themen