Sommeröffnung
ja, ich habe die Suchfunktion bemüht. Doch nur ellenlange Diskussionen über den Sinn / Unnsinn der Sommeröffnung gefunden. Dort will ich auch nicht mit diskutieren.
Ich habe eine Frage: wenn ich per IR die Fenster und das Schiebedach weit geöffnet habe, sollte ja die heiße Luft aus den Innenraum entweichen können. Doch nach einiger Zeit (wenige Minuten) schliesst sich das Schiebedach jedoch wieder in Kippstellung!!! Und das, obwohl es definitiv NICHT regnet un die Regenschutzfunktion aktiviert werden könnte.
Habe in der Bedienungsanleitung nichts dazu gefunden. Weiß hier jemand, ob dieses Verhalten normal ist, oder sollte ich lieber meinen Freundlichen aufsuchen.....?????
16 Antworten
Normal muss das Schiebedach offen bleiben, außer natürlich es beginnt zu regnen (oder zuviel Sonne, was ich bisher nicht wusste). Bei mir ist das allerdings auch nicht der Fall, was an einer Fehlfunktion des Regensensors liegt. Zwischen Regensensor und Frontscheibe befindet sich eine Folie, die sich teilweise etwas von der Scheibe gelöst hat. Dadurch ist die Auswertung gestört.
Das Drücken der Umlufttaste auch bei der kleinen 2-Zonen Thermatik für mehr als 2 Sekunden
bewirkt dann das alle Fenster wieder geschlossen werden.
gerade bei deisen Temperaturen ein nützliches Feature meines S211
Gruss
C3PO2003Dann dück nochmal 2 Sek drauf und alles geht wieder in die Stellung in der es war als du es mit der Taste geschlossen hast.
Also auch gegebenenfals halb geöffnet oder Schiebedach gestellt.
Gruß, makisse
Ach ja, vieleicht hat auch mein Regensensor nen Schuß oder weiss der Henker warum das Teil bei mir zu geht bei starker Sonneneinstrahlung.