Sommermodus (Felgen)

Mercedes C-Klasse S204

Entgegen dem Mainstream habe ich mich für original MB Felgen entschieden. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, keine ABE muss mitgeschleppt werden, es muss nix eingetragen werden und die Felgen gehören zum Fahrzeug.
Wie ich finde, eine gelungene Kombination.

Felgen 18"
Felgen 18"
Beste Antwort im Thema

Und Reifenschlitzer haben keine Chance 🙂

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 3. April 2020 um 10:47:46 Uhr:



Zitat:

@Sudoku2013 schrieb am 3. April 2020 um 10:23:12 Uhr:



Solltest erst mal meine 21"-Felgen auf meinem C220 sehen.
Von außen nicht sichtbar: Der Gummi ist direkt auf die Felge aufvulkanisiert. Meine Reifen haben keine Luftverluste und auch kein Ventil. Vollgummi halt.
Fahrkomfort ist noch akzeptabel. Steinchen oder Streichhölzer auf der Fahrbahn stellen allerdings ein gewisses Problem dar. Kanaldeckel lassen sich, bedingt durch die gute Kurvenlage, leicht umfahren.

Die Vorteile und Stärken dieser Bereifung liegen ganz besonders im ruhenden Verkehr, wenn man seitlich neben dem Fahrzeug steht.

Bilder sagen mehr als 1000 Worte 😁

Genau ............FOTO

„[...] Kanaldeckel lassen sich, bedingt durch die gute Kurvenlage, leicht umfahren. [...]“

Wirklich lange nicht mehr so gelacht über einen Beitrag hier auf MOTOR-TALK. Der Rest des Beitrags ist aber wirklich nicht weniger amüsant... die Stärken der Bereifung liegen im ruhenden Verkehr... dachte immer Autos sind zum fahren da... Steinchen und Streichhölzer stellen ein Problem dar... wo fährt man denn mit dem Wagen dann... Achso, stimmt, die Stärken liegen ja im ruhenden Verkehr. *lach*

Glaube das sollte heißen, dass sie eher gut aussehen und nicht der Hit zum fahren sind.

Hallo, ich habe gestern meinen 2013er C200 T bekommen. Leider fehlt das CoC Papier. Kann mir jemand sagen welche Reifengrößen ich fahren darf? Im Moment sind rundherum 225/45/17 verbaut. Ich dachte hinten müssten 255er Reifen sein! Besten Dank.

Ähnliche Themen

Das paßt schon.

Zitat:

@ritze2000 schrieb am 10. Juni 2022 um 16:57:53 Uhr:


Hallo, ich habe gestern meinen 2013er C200 T bekommen. Leider fehlt das CoC Papier. Kann mir jemand sagen welche Reifengrößen ich fahren darf? Im Moment sind rundherum 225/45/17 verbaut. Ich dachte hinten müssten 255er Reifen sein! Besten Dank.

Daten aus dem CoC-Papier:

rundum ---------------------------------> bzw. auf der Hinterachse:
205/55R16 91W 7,00 x 16H2 ET43,00
225/50R16 92W 7,50 x 16H2 ET53,00
225/45R17 91W 7,50 x 17H2 ET47,00
225/45R17 91W 7,50 x 17H2 ET47,00 245/40R17 91W 8,50 x 17H2 ET58,00
225/40R18 92Y 7,50 x 18H2 ET47,00
225/40R18 92Y 8,00 x 18H2 ET50,00
225/40R18 92Y 7,50 x 18H2 ET47,00 245/35R18 92Y 8,50 x 18H2 ET58,00

Zitat:

@touaresch schrieb am 10. Juni 2022 um 18:20:31 Uhr:



Zitat:

@ritze2000 schrieb am 10. Juni 2022 um 16:57:53 Uhr:


Hallo, ich habe gestern meinen 2013er C200 T bekommen. Leider fehlt das CoC Papier. Kann mir jemand sagen welche Reifengrößen ich fahren darf? Im Moment sind rundherum 225/45/17 verbaut. Ich dachte hinten müssten 255er Reifen sein! Besten Dank.

Daten aus dem CoC-Papier:

Vorderachse Reifen Vorderachse Felge Hinterachse Reifen Hinterachse Felge
205/55R16 91W 7,00 x 16H2 ET43,00 wie Vorderachse wie Vorderachse
225/50R16 92W 7,50 x 16H2 ET53,00 wie Vorderachse wie Vorderachse
225/45R17 91W 7,50 x 17H2 ET47,00 wie Vorderachse wie Vorderachse
225/45R17 91W 7,50 x 17H2 ET47,00 245/40R17 91W 8,50 x 17H2 ET58,00
225/40R18 92Y 7,50 x 18H2 ET47,00 wie Vorderachse wie Vorderachse
225/40R18 92Y 8,00 x 18H2 ET50,00 wie Vorderachse wie Vorderachse
225/40R18 92Y 7,50 x 18H2 ET47,00 245/35R18 92Y 8,50 x 18H2 ET58,00

Sehr nett von Dir!!! Dankeschön. Das CoC Papier fehlt mir leider!

Könnte ich vom W213 7,5x18 ET 52 rundum mit 225/40/18 fahren? Natürlich mit TÜV Abnahme? Danke. Passt das?

Hallo,
@TE: feine Felgen, hatte ich auch auf meinem 204. Sieht man nicht so oft. Topp!
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen