Sommerkompletträder
Hallo,
Habe mir sommerkompletträder in der Bucht bestellt (AMG Design) lt Verkäufer passen die auf meinen s204 c220 cdi... Bj08
Was meint ihr?
Artikelnr: 221166981433
Gibt es evtl Probleme bei der Eintragung? Wie gehe ich vor?
Beste Antwort im Thema
Abgesehn von dieser unkomfortablen Rädergröße bleibt zu hoffen,
dass die chinesischen Achilles Reifen nicht zur Achilles Ferse an deinem Wagen werden...
Autobild schrieb in dem genannten Reifentest zum Achilles ATR Sport (225/45 R 17)
• Bremsweg aus Tempo 100 auf trockener Fahrbahn: 38,1 m </div>
• Bremsweg aus Tempo 100 auf nasser Fahrbahn: 50,7 m </div>
Wertung: Gelb – Vorsicht, Abstand halten.
Besonders bei Regen und nasser Piste kann es rutschig werden.
Möglichst mit größerem Sicherheitsabstand fahren.
164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Du hast die falsche Berufswahl getroffen😁😁😁😁
Ne, bin ja von Beruf Feinoptiker, da braucht man einen gewissen Durchblick 😉
Zitat:
Original geschrieben von schildkraut
Habe gerade mal nachgeschaut, bis 2009 nannte der sich "mehmetmann". Wer da böses denkt!
Genau das ist ja das perfide.... Ebay hätte genug Möglichkeiten, seine Datenbanken daraufhin zu durchforsten und solche Leute rauszuhauen, aber denen ist die Provision wichtiger...
Mehrfachidentitäten
Offensichtliche Betrügereien
usw. usf.
Ebay war mal vor langer Zeit echt gut, aber das ist seit Jahren vorbei, leider.
Hab ihm ja ne Frist bis nächsten Mittwoch gesetzt um die komplette Kohle zurück zu überweisen, da ich mit den Rädern ja ohne Papiere ja nichts anfangen kann. Ich hätte die genommen aber nur mit Papieren zum eintragen...(Gutachten)
Ähnliche Themen
Was für dich auch noch positiv hinzukommt ist dass er obwohl er sich als privater Anbieter ausgibt in der Auktion ein Rückgaberecht einräumt.
Ein Screenshot des kompletten Angebots hast du doch hoffentlich schon gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von roedert
Was für dich auch noch positiv hinzukommt ist dass er obwohl er sich als privater Anbieter ausgibt in der Auktion ein Rückgaberecht einräumt.Ein Screenshot des kompletten Angebots hast du doch hoffentlich schon gemacht!
Wo genau siehst du das?
Ich lese nur das Ding mit den 3 Ausrufezeichen...
Zitat:
Keine Rücknahme möglich!!!
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
8 Seiten geschrieben und der TE war noch nicht bei der Polizei😕😕
Wo liegt der Betrug eigentlich?
Ich kann bislang nur einen Sachmangel erkennen, nämlich in der Form, dass eine zugesicherte Eigenschaft des Produktes nicht eingehalten wird.
Insofern sind wir (zunächst) in einem zivilrechtlichem Verfahren, wo die Polizei nichts mit zu tun hat.
Alleine schon wegen der Aussage o. Email "Das Geld bekommst Du nicht erstattet und die Ware sende ich Dir nicht zu"
Das würde mir schon reichen..😉
Zitat:
Original geschrieben von DieselschleuderNo.1
Alleine schon wegen der Aussage o. Email "Das Geld bekommst Du nicht erstattet und die Ware sende ich Dir nicht zu"
Das würde mir schon reichen..😉
Naja.. wer weiss, welchen Text ihm der TE zuvor gemailt oder aufs Telefon gesprochen hat...
Wie auch immer. Natürlich hat das Geschäft einen bitteren Beigeschmack. Manch einer hier steigert sich aber geradezu in die Sache tief hinein. Das reicht ja mittlerweile bis zu Gewaltfantasien. Da stellt sich mir auch die Frage, wer die kriminellere Energie hat...
Zitat:
Wo genau siehst du das?
Ich lese nur das Ding mit den 3 Ausrufezeichen...
Zitat:
Original geschrieben von Brummel
Zitat:
Keine Rücknahme möglich!!!
Unter Versand und Zahlungsmethoden:
Widerrufs- oder Rückgabebelehrung
Rücknahmebedingungen: Weitere Angaben
Verbraucher können den Artikel zu den unten angegebenen Bedingungen zurückgeben.
Weitere Bedingungen sind aber nicht angegeben.
Auch neben dem Artikelbild oben steht:
Rücknahmen:
Verbraucher können den Artikel zu den unten angegebenen Bedingungen zurückgeben. | Details lesen
Bei der Erstellung des ebay-Angebots muss man explizit angeben ob Rüchnahme möglich oder nicht - und bei diesem Angebotstext hat der Ersteller einer Rücknahme zugestimmt.
Ich denke mal, es ist gerade ziemlich egal, was das jetzt wer genau angegeben hat, es scheint hier so zu sein, daß sich da die Fronten verhärtet haben.
Verkauf unter Privatleuten ist eine leidige Sache, bei der man nicht so leicht wie bei einem Händler wieder rauskommt, und gemäß Beschreibung der Auktion ist es zunächst mal ein Privathandel, unabhängig davon, ob nun ein gewerblicher Anschein gemacht wird oder nicht, dies zu klären ist eine ganz andere Sache und hat mit dem hier aufgetretenen Fall nichts zu tun.
Leider wurde auch nirgends zugesichert, daß damit auch rumgefahren werden kann/darf, somit wird eigentlich genau das geliefert, was auch angeboten und verkauft wurde. Im Angebotstext schließt der Verkäufer eine Rücknahme und eine Gewährleistung ausdrücklich aus. Insoweit ist er nun nur zur Lieferung verpflichtet, das ist alles, woraus man ihm einen Strick drehen könnte, wenn er nicht liefert. Wenn ebay den Haken beim Angebot erstellen standardmäßig setzt und man selbst aktiv werden muß, um ihn zu entfernen und damit auch die Rücknahme auszuschließen, ist die auf diesem Weg eingeräumte Rückgabeoption unwirksam (das ist wie bei den Reiserücktrittsversicherungen der Fluglinien), da ist nichts anzukreiden.
Inwieweit der Käufer erkennen kann/muß, daß es sich hier nicht um echte AMG´s handelt, darüber läßt sich unendlich streiten.
Tja, nun bleibt abzuwarten, ob der Verkäufer sich kulant gibt, so hart das auch klingt. Oder doch die Westerwaldmethode.... 😎
Zitat:
Original geschrieben von cdfcool
Ich denke mal, es ist gerade ziemlich egal, was das jetzt wer genau angegeben hat, es scheint hier so zu sein, daß sich da die Fronten verhärtet haben.Verkauf unter Privatleuten ist eine leidige Sache, bei der man nicht so leicht wie bei einem Händler wieder rauskommt, und gemäß Beschreibung der Auktion ist es zunächst mal ein Privathandel, unabhängig davon, ob nun ein gewerblicher Anschein gemacht wird oder nicht, dies zu klären ist eine ganz andere Sache und hat mit dem hier aufgetretenen Fall nichts zu tun.
Leider wurde auch nirgends zugesichert, daß damit auch rumgefahren werden kann/darf, somit wird eigentlich genau das geliefert, was auch angeboten und verkauft wurde. Im Angebotstext schließt der Verkäufer eine Rücknahme und eine Gewährleistung ausdrücklich aus. Insoweit ist er nun nur zur Lieferung verpflichtet, das ist alles, woraus man ihm einen Strick drehen könnte, wenn er nicht liefert. Wenn ebay den Haken beim Angebot erstellen standardmäßig setzt und man selbst aktiv werden muß, um ihn zu entfernen und damit auch die Rücknahme auszuschließen, ist die auf diesem Weg eingeräumte Rückgabeoption unwirksam (das ist wie bei den Reiserücktrittsversicherungen der Fluglinien), da ist nichts anzukreiden.
Inwieweit der Käufer erkennen kann/muß, daß es sich hier nicht um echte AMG´s handelt, darüber läßt sich unendlich streiten.
Tja, nun bleibt abzuwarten, ob der Verkäufer sich kulant gibt, so hart das auch klingt. Oder doch die Westerwaldmethode.... 😎
Aus der Anzeige geht hervor das es sich um MB AMG Felgen handelt, kein Wort davon das es Plagiate sind, geschweige denn keine Papiere-> arglistige Täuschung.
Die Artikelbeschreibung muss so gestaltet sein das ein normalwissender Mensch erkennen kann um was es geht.
Rechtsschutz lohnt 😉
Das trifft bei BC-Geschäften zu (Business to Customer).
Jetzt nur noch dem Privatverkäfer nachweisen, daß er wußte, daß es keine AMG-Räder sind... (Ok, kein Problem, man sieht ja, wo er eingekauft hat und dass es da in Berlin wohl eine Eintragungsmöglichkeit gibt)
Wenn der das Geld nicht mehr hat und dann eine EV leistet, siehts duster aus...
Wenn er nicht richtig deutsch kann, wird es schwerer, Täuschungsabsicht zu unterstellen...
....
Ich hoffe mit dir, dass das Geld zurückkommt
Zitat:
Original geschrieben von cdfcool
Das trifft bei BC-Geschäften zu (Business to Customer).Jetzt nur noch dem Privatverkäfer nachweisen, daß er wußte, daß es keine AMG-Räder sind... (Ok, kein Problem, man sieht ja, wo er eingekauft hat und dass es da in Berlin wohl eine Eintragungsmöglichkeit gibt)
Wenn der das Geld nicht mehr hat und dann eine EV leistet, siehts duster aus...
Wenn er nicht richtig deutsch kann, wird es schwerer, Täuschungsabsicht zu unterstellen...
....Ich hoffe mit dir, dass das Geld zurückkommt
Shit Ey!!!
Jetzt lass den Kopf nicht hängen, er hat an dir zwar sicherlich 600 Öre verdient, aber das will er sicherlich öfter machen, also wird er vermutlich überlegen, ob es in dem einen (deinem) Fall nicht sinnvoller wäre, die Sache friedlich zu beenden und dafür dann munter weiterzube******en....
Was du tust, wenn dein Geld wieder da ist, wäre eine andere Sache 😉