1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Sommerfelgen

Sommerfelgen

BMW 5er F10

Guten Tag,

da mir die Originalen BMW Felgen M Doppelspeiche 351 nicht wirklich gefallen (zu hell) bin ich zur Zeit auf der Suche nach neuen Felgen.

Aktuell bin ich bei

Vorsteiner die Flow Forged Serie
http://vorsteinerwheels.com/flow-forged-wheels/#1

BBS
http://bbs.com/de/produkte/performance_line/ci-r.php

HRE Flow Form Serie
http://www.hrewheels.com/wheels/hre-flowform/ff01

BMW V-Speiche 356 Liquid Black oder Bicolor
BMW M Doppelspeiche 343
BMW M Sternspeiche 344

fündig geworden.

Was sagt Ihr zur Qualität dieser Hersteller?
Hat eventuell jemand schon solche Felgen auf seinem Fahrzeug und eventuell auch Bilder?
Hat jemand Informationen darüber was diese Felgen kosten würden?

Das Fahrzeug wäre ein BMW 535d xDrive F10 Baujahr 2016 mit der Farbe Citrinschwarz mit M-Paket.

Aktuell denke ich an Anthrazit oder Bronzene Felgen 19 oder 20 Zoll, bin mir aber noch nicht ganz schlüssig wie das auf einen xDrive Fahrwerk aussieht.

Bin auch für Vorschläge eurerseits offen 🙂

24 Antworten

HRE Flow Form FF01 oder FF15 in IPA (Satin Bronze Metallic)....müsste dein Geschmack sein.

Also ich wollte die BBS auf meinen F11 530xDrive verbauen, funktioniert aber wegen der Traglast nicht. Ich weiß nicht ob der F10 535 eine andere zulässige Hinterachslast hat. Bei meinem (wie gesagt F11) sind es nämlich 1410Kg und 1550kg im Anhängerbetrieb. Die BBS geht, wenn ich das recht im Kopf habe bis 680Kg pro Rad. Also 1360Kg pro Achse. Das solltest du vorher im Fahrzeugschein prüfen.

Zitat:

@Ragletti schrieb am 11. April 2016 um 19:07:53 Uhr:


Also ich wollte die BBS auf meinen F11 530xDrive verbauen, funktioniert aber wegen der Traglast nicht. Ich weiß nicht ob der F10 535 eine andere zulässige Hinterachslast hat. Bei meinem (wie gesagt F11) sind es nämlich 1410Kg und 1550kg im Anhängerbetrieb. Die BBS geht, wenn ich das recht im Kopf habe bis 680Kg pro Rad. Also 1360Kg pro Achse. Das solltest du vorher im Fahrzeugschein prüfen.

Nö, BBS geht (habe die CI-R).

Traglast-ci-r

Danke für die Info, ich hatte die CI im 9,5x20 Zoll... aber selbst die würden gehen. Da hat der Händler wohl was verdreht... Hast du die problemlos eingetragen bekommen? Welche Bereifung fährst du (275 oder 285)

Ähnliche Themen

Hätte mich jetzt auch gewundert. Auf der BBS Seite kann man schauen ob sie zugelassen sind oder nicht.

Ich bin mir nur nicht sicher ob 19" oder 20" Zoll bezüglich Komfort.
Zudem würde mich doch sehr interessieren wie das jeweils mit einem xDrive Fahrwerk rüber kommt.

Habt ihr Erfahrungen mit Felgen lackieren? Hätte ja eigentlich die originalen die mir vom Design her ja gefallen, nur eben das "Silber" gefällt mir nicht so sehr 🙁

Was hätte ein kaum gebrauchter Satz BMW 351 Felgen wert?

Guten Tag,

da ich mit meinem leidigen Thema immer noch kein stück weiter gekommen bin hole ich das Thema nochmals aus der Versenkung.

Aktuell stehen die

Vorsteiner:
http://vorsteinerwheels.com/wheels/v-ff-102/

BBS:
http://bbs.com/de/produkte/performance_line/ci-r.php

HRE:
http://www.hrewheels.com/wheels/hre-flowform/ff15

BMW:
http://www.bmw.de/.../accessoryDetail.accessoryId=5186.html

zur auswahl.

Am einfachsten bezüglich Eintragung und Gutachten dürfte es mit der BMW Felge sein.
Laut den Händlern mit denen ich in Kontakt stehe dürfte das aber auch mit den HRE und Vorsteiner kein Problem darstellen. Einzelgutachten.

Leider lässt sich im Internet auch kein Bildmaterial bezüglich der Felgen in Kombination 535D Xdrive finden. Leider ist das Xdrive Fahrwerk ja ein wenig höher als die anderen Fahrwerke.

Auch immer noch spiele ich mit dem Gedanken die jetzigen Felgen lackieren zu lassen.
Hat hierzu jemand erfahrung.

Fährt eventuell jemand sogar einen 5er in Citrinschwarz mit Felgen in "bronze" wobei ein mattes Grau auch gut passen würde.
Ich könnte mir gut vorstellen das das auf dem Auto das ja auch einen "goldenen" bzw "braunen" schimmer hat gut rüber kommt

Wie wäre es denn damit??

Bmw-f12-m6-zp2-1-lm-3-web
Bmw-f12-zp2-1-lm-1-web
Bmw-f82-m4-zp-forged-2-rgpl-7-web
+3

Zitat:

@Ragletti schrieb am 12. April 2016 um 17:31:12 Uhr:


Danke für die Info, ich hatte die CI im 9,5x20 Zoll... aber selbst die würden gehen. Da hat der Händler wohl was verdreht... Hast du die problemlos eingetragen bekommen? Welche Bereifung fährst du (275 oder 285)

9x20ET25 VA (245/35/20) und 10,5x20ET35 HA (285/30/20). Wenn man die Auflagen dazu im Gutachten liest und umzusetzen hätte, dann wird einem schwindelig 🙄. Man braucht schon einen Prüfer der nicht nur die Positionen lt. Gutachten abhaken, sondern auch deren Notwendigkeit beurteilen kann.

20" in Kombination mit dem hohen X-Drive bzw. dem Fahrwerk mit EDC sieht überhaupt nicht aus.

Leider 🙁. Die Räder wirkten für mich wie ein Fremdkörper 😰.

Der nächste Schritt war fast 'zwangsweise' eine moderate Anpassung der Fahrzeughöhe.

Die 19" M351 waren mit Serienhöhe deutlich gefälliger.

Zitat:

@miata&e46 schrieb am 7. Juni 2016 um 11:51:59 Uhr:



Zitat:

@Ragletti schrieb am 12. April 2016 um 17:31:12 Uhr:


Danke für die Info, ich hatte die CI im 9,5x20 Zoll... aber selbst die würden gehen. Da hat der Händler wohl was verdreht... Hast du die problemlos eingetragen bekommen? Welche Bereifung fährst du (275 oder 285)
9x20ET25 VA (245/35/20) und 10,5x20ET35 HA (285/30/20). Wenn man die Auflagen dazu im Gutachten liest und umzusetzen hätte, dann wird einem schwindelig 🙄.

Hallo miata
musstest du irgendwelche Anpassungen an der VA vornehmen?
Hättest du ein, zwei Fotos parat?
Danke.

stockahead

Hallo,

bei xdrive würde ich wegen der Verteilergetriebegeschichte lieber originale Felgen nehmen, vorallem bei Bj 2016.
Alternativ noch von BMW freigegebene Rad/Reifenkombinationen. Wobei das Forum voll ist von Fällen, die mit freigegebener BMW Mischbereifung das VTG "geschrottet" haben.

VG rubinio

Zitat:

@stockahead schrieb am 7. Juni 2016 um 12:14:25 Uhr:



Zitat:

@miata&e46 schrieb am 7. Juni 2016 um 11:51:59 Uhr:


9x20ET25 VA (245/35/20) und 10,5x20ET35 HA (285/30/20). Wenn man die Auflagen dazu im Gutachten liest und umzusetzen hätte, dann wird einem schwindelig 🙄.

Hallo miata
musstest du irgendwelche Anpassungen an der VA vornehmen?
Hättest du ein, zwei Fotos parat?

Ich habe nichts angepasst.

BILD

Danke Dir. Die Räder scheinen sehr bündig mit der Karosserie zu sein. Perfekt. 😎
Hast du Eibach-Federn ?

Ich habe mir die 356 Bicolor gerade montieren lassen, mir gefällt es. Habe aufgrund des Verteilergetriebes lieber die original Felgen genommen. Wenn gewünscht kann ich Dir mal ein Foto hochladen. Bin allerdings momentan mit dem Mini unterwegs und der Dicke steht in der Garage.
Etwas hochbeinig wirkt er allerdings, ändert sich aber nicht ob 18,19 oder 20 ".

Zitat:

@stockahead schrieb am 7. Juni 2016 um 13:44:51 Uhr:


Danke Dir. Die Räder scheinen sehr bündig mit der Karosserie zu sein. Perfekt. 😎
Hast du Eibach-Federn ?

Die Seitenwand des Gummi steht an der HA minimal über. Das Profil aber nicht. Beim Verschwänkungstest passt ein Bleistift sicher rein. 30mm Prokit vorne. Hinten moderate 15mm per Diagnose runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen