Sommereifen Cross-Touran

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
bin auf der Suche nach Sommerreifen für einen Cross-Touran mit den Funplay LM-Felgen 6,5JX17vorne und 8JX17hinten.
Hat jemand von Euch Michelin-Reifen montiert?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


Die größte Schwachstelle eines Autos sitzt vor dem Lenkrad...............

Dann ist es ja gut, dass ich dahinter sitze.... 😉

BTW: Ich hatte einmal auf einem Kleinwagen runderneuerte W-Reifen. Da sind die Meinungen ja ähnlich.
Ich dachte, für den Kleinwagen und für kurze Strecken wird's schon reichen. Ein schlechteres Fahrverhalten habe ich nie erlebt.
Die Reifen bilden mit ihrer kleinen Auflagefläche (ca. DIN A4) die Verbindung Auto-Straße und müssen sämtliche Kräfte übertragen. Ich bin auch sparsam, aber wer sich ein Auto für rund 25 TEURO leisten kann und vielleicht auch ein bisschen Wert auf Sicherheit legt, der sollte wirklich nicht an dieser Stelle sparen.
Wenn ich beim Auto sparen will, dann verzichte ich auf die ein oder andere Autowäsche ....... oder auf ein Duftbäumchen 🙄.

Potor T

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


mein täglicher Weg zur Arbeit führt über geteerte Waldwege und Feldwege Richtung Memmingen. Da ist der Bremsweg so unwichtig, daß sich das keiner vorstellen mag.

Noch einige Eckdaten: Führerschein seit 1979, Punktekonto in Flensburg 0 Rabattstufe mit beiden Autos bei 30% und immer Unfallfrei. Da kommen die Koreaner gerade richtig. Der Preis wird als Frühbucherrabatt sogar noch auf 43,65 Euro unterboten.

Ich denke, dass Du nicht von koreanischen sondern chinesischen Reifen sprichst. Hankook-Reifen sind z.B. auch koreanische Reifen und schneiden oftmals auf den vorderen Plätzen bei Test ab. Nicht umsonst werden sie bei vielen VW-Modellen in der Erstausrüstung montiert.

Solltest Du billige chinesische Reifen verwenden, so kann ich dir nur wünschen, dass dir niemals Wild oder ein Mensch vor das Auto läuft oder dir jemand die Vorfahrt nimmt. Denn dann hilft weder deine vorausschauende Fahrweise oder dein Punktekonto weiter, sondern nur ein guter Reifen!

Und manch einer ist auch nur deshalb unfallfrei unterwegs, weil andere aufgepasst haben. Dies aber bitte jetzt nicht auf dich beziehen, da ich dich nicht persönlich kenne und deinen Fahrstil daher nicht beurteilen kann.

Ich werde wohl wieder diese teuren Reifen aufziehen lassen. Ich will ja kein Risiko für andere Verkehrsteilnehmer sein.

😁🙂😁

Leider sind die Dunlop laut meinem Reifenhändler so gut wie nicht mehr zu kriegen.
Er empfiehlt mir jetzt (für vorn) den
NOKIAN V 215/50 R17 95V.

Hat jemand Erfahrung mit NOKIAN?

Ähnliche Themen

bei delticom sind mehr als nur Dunlop, aber auch die Dunlop lieferbar.

Ich fahre noch den Dunlop SP (mehr konnte ich im Taschenlampenlicht nicht erkennen). Mein Touran hat jetzt 57.000 km runter. Die Reifenleistung ist deutlich geringer, weil ich drei Winter lang mit Winterreifen gefahren bin. Bei den Hinterrädern ist seit einiger Zeit ein deutliches Wummern zu hören (für Hinterbänkler noch deutlicher), das laut Meister nicht auf die Radlager, sondern auf die Reifen zurückzuführen ist. Er hat neue Reifen vorgeschlagen. Damit soll das von mir beanstandete Geräusch nicht mehr zu hören sein. Aber Reifen erneuern bei d e r Kilometerleistung (geschätzte 34.000 Sommer-Kilometer)? Wer fährt mit höherer Laufleistung leisere Reifen und welche?

ich habe seit gut 3000 km Chinareifen auf der VA. Die Laufruhe und Spurtreue ist sagenhaft. Auf der HA rumoren leider noch die guten Dunlop. Übrigens VA incl Montage 100 €.

Habe jetzt Michelin Primacy HP auf meinem Crossi.
Bin sehr zufrieden, gut auf trockener und nasser Fahrbahn.
Und schön leise sind sie auch.

Hallo allgaeu-blitz,
verräts du mir den Reifentyp und die Marke?

Gruß comtec

Deine Antwort
Ähnliche Themen