Sommer...zeigt mir eure autos!!!
hier ist mal ein foto von meinem.
zeigt mal her wie eure so aussehen.
wie findet ihr die felgen an dem auto?
196 Antworten
ups ^^ nich schlecht..für meine felgen/reifen gingen insgesamt knapp 1500 öro übern tresen ...waren damals auch nagelneu ..allein für die reifen gesmat 600 öro 😁
mfg Alex
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
ups ^^ nich schlecht..für meine felgen/reifen gingen insgesamt knapp 1500 öro übern tresen ...waren damals auch nagelneu ..allein für die reifen gesmat 600 öro 😁
mfg Alex
Meine haben 1.200 öggen gekostet
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
hiho!
das ist die spoilerlippe von irmscher. habe ich für 110€ bei ebay von Opel Nienhaus gekauft. war schon grundiert, so dass ich sie nur noch lackieren musste. habe sie auch selbst abgeholt, um den versand zu sparen. 🙂
btw, die dekra stellt sich quer die felgen einzutragen, weil die prüfer meinen, dass das nicht passen würde, wenn der wagen voll eingefedert ist. tatsache ist, dass ich noch locker meinen mittelfinger zwischen reifen und blech bekomme. habe ihn heute mal ausgemessen: er ist 12mm dick.
warum müssen die einem das leben so schwer machen?
es fahren so viele prollige polos draußen rum, bei denen die reifen über die kotflügel hinausstehen.... aber DIE sind eingetragen!*ärger*
jetzt soll ich nochmal 70€ für's kantenumelgen bezahlen. sogar der typ von der werkstatt hat mich ausgelacht, dass die sich so anstellen. nicht zu fassen....
gruß
andy
So ein Blödsinn, ich habe die Twin Spoke in 7,5x17 ET40 mit Dunlop SP9000 in 215/45 ZR17 zusammen mit einem 30mm Irmscher Fahrwerk auf meinem Caravan eingetragen, ohne irgendetwas anzulegen, umzulegen oder abzuschneiden! Wenn Du die Felgen von Markus78 (M. Matyschok) gekauft haben solltest, sind das sogar meine "alten" Twin- Spoke! Die Dinger haben auch auf der Nordschleife nicht geschliffen!
Zitat:
Original geschrieben von kpe
Meine haben 1.200 öggen gekostet
solche in der art wie deine hatte ich auch erst im auge.
für den jenigen der gerade reifen sucht, kann ich die nur empfehlen. auf trockner sowie auf nasser Fahrbahn TOP!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Norman Klein
So ein Blödsinn, ich habe die Twin Spoke in 7,5x17 ET40 mit Dunlop SP9000 in 215/45 ZR17 zusammen mit einem 30mm Irmscher Fahrwerk auf meinem Caravan eingetragen, ohne irgendetwas anzulegen, umzulegen oder abzuschneiden! Wenn Du die Felgen von Markus78 (M. Matyschok) gekauft haben solltest, sind das sogar meine "alten" Twin- Spoke! Die Dinger haben auch auf der Nordschleife nicht geschliffen!
ja genau. das sind sie. 🙂 (an dieser stelle ein paar grüße rüber ins vectra-b.de forum!)
werde jetzt mal verschiedene prüfstellen ausprobieren.
das lustige ist, selbst das argument, dass man für die reifen, die nochmal satte 30mm breiter sind, genau dieselben umbauten vornehmen muss zieht nicht, so dass da also eigentlch reichlich platz sein muss.
gleich geht's in richtung TÜV.... ich halte euch auf dem laufenden! 🙂
btw, ich sehe gerade, dass du aus Wuppertal kommst. vielleicht sollte ich da zum TÜV fahren. wenn's da bei dir geklappt hat.... Als Essener darf man Wuppertal zwar nciht gut finden, aber ich denke ein besuch beim TÜV wäre okay. 😉
Zitat:
Original geschrieben von kpe
Meine haben 1.200 öggen gekostet
meine 1050,- inklusive tüv 🙂
cu frosti
so, heut war schön wetter 🙂
hab mal neue bilder gemacht, nicht die welt, aber wen´s interessiert, siehe signatur 🙂
p.s.: hab den counter geschrottet, bekomms grad nicht geregelt, sonst sollte hoffentlich alles laufen
cu frosti
frosti.... um noch ein drauf zu setzten...rh turbo mit 215 45 17 dunlop sp 9000
960 euro mit tüv und bördeln :-)
btw, irmscher twinspoke 17" mit dunlop sp9000 ohne TÜV usw. 740€ :-P
die felgen sind aber nicht neu, sondern von ebay. 😉
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
ja genau. das sind sie. 🙂 (an dieser stelle ein paar grüße rüber ins vectra-b.de forum!)
werde jetzt mal verschiedene prüfstellen ausprobieren.
das lustige ist, selbst das argument, dass man für die reifen, die nochmal satte 30mm breiter sind, genau dieselben umbauten vornehmen muss zieht nicht, so dass da also eigentlch reichlich platz sein muss.
gleich geht's in richtung TÜV.... ich halte euch auf dem laufenden! 🙂
btw, ich sehe gerade, dass du aus Wuppertal kommst. vielleicht sollte ich da zum TÜV fahren. wenn's da bei dir geklappt hat.... Als Essener darf man Wuppertal zwar nciht gut finden, aber ich denke ein besuch beim TÜV wäre okay. 😉
Die sind aber nicht in Wuppertal eingetragen worden sondern bei OPC Nienhaus in Heiden! Da kommt immer einer vom TÜV hin, der hat zwar genörgelt, das wäre eng, aber ansonsten ging es! Dann habe ich in Friederichshafen am Bodensee meine i500 Bremse zusammen mit dem Irmscher Fahrwerk eintragen lassen, der Ing. dort hat einen heftigen Fahrversuch in einem Kreisverkehr gemacht (Luftlinie 500m), der hat es richtig krachen lassen und es hat trotzdem nichts geschliffen, also was soll der Quatsch! ImGutachten steht ja auch nur was von "Freigängigkeit ggf. durch .... gewährleisten"! Ach ja, geboren wurde ich auch in Essen!
Mein Vectra:
schick
Die Rückleuchten gefallen mir, sind das weiße oder graue? Brauchst du dafür keine Rückstrahler?
Vectra I 500 wo gibts dir Rückleuchten=?
Weiße und graue Rückleuchten bekommst du bei Ebay, die kosten um die 100 Euro.