Sommer und Winterreifen gemischt
Hallo,
habe mal ne Frage.Ist es erlaubt,vorne Winter und hinten Sommerreifen zu fahren???
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OpelCorsaGSI16V
Also ich weiss nicht wie es bei Euch in Deutschland ist?
Da ja eure gesetze mit dem Winterreifen sowieso schwachsin sind.
Das ist untertrieben. Die Gesetze sind unbrauchbar. Bin gerade von der Bank heimgekommen und im Graben stand schon wieder mal ein Auto mit Norddeutschen Kennzeichen. Der Spur nach ist der einfach gerade in der Kurve weitergefahren und das bei nicht mal 2 cm Schnee auf der Strasse. Würde drumm wetten das es Sommerreifen waren mit Winterreifen müsste der sonst einen Affenzahn drauf haben. Aber es gibt hier genug Unverbesserliche. Wenn ich hier ein Landwirt wäre würde ich 100 Euro fürs Bergen verlangen das rechnet sich mit der Zeit.
Es ist nur vorgeschrieben, Reifen gleicher Bauart zu verwenden. Da fast nur noch Radialreifen verkauft werden ist das allenfalls für Geländewagen, LKWs oder Busse interessant, bei denen es noch andere Reifenbauarten gibt.
Die Verwendung unterschiedlicher Reifen verschiedener Hersteller mit dem gleichen Reifenmaß ist erlaubt, auch die Mischnutzung von Sommer- und Winterreifen. Es ist aber eine trügerische Sicherheit, die man sich von Winterreifen z. B. nur auf der Vorderachse erhofft.
Wer nicht das Geld für jahreszeittaugliche Bereifung ausgeben will, der soll seinen Wagen gefälligst stehen lassen. Mit der ab dem nächsten Jahr geforderten "zweckmäßigen Bereifung" dürfte sich ja einiges klären da zumindest die Versicherungen bei Unfällen mit Sommerreifen-Fahrern im Winter die Schäden aus der Kaskoversicherung ausklammern werden bzw. bei einem fremdverschuldeten Unfall den Sommerreifen-Fahrer eine Mitschuld treffen wird.
So eine Mischung der Reifen bringt mal rein garnix. Wurde auch schon in diversen Tests (glaube zu letzt bei Auto Motor Sport) gezeigt. Dabei ist es egal auf welcher Achse die sind, das Bremsverhalten ist einfach miserabel. Das bisschen Geld wird man ja wohl über haben für ein paar ordentliche Winterreifen. Die Folgen eines Unfalles würden zumindest mit großer Sicherheit mehr kosten dürfen.
Mfg Stephan
stimmt es eigentlich, das wenn man ein winter lang die winterreifen gefahren hat (4 winterreifen 😉) das man die im nächsten winter so tauschen sollte also die vorher vorne waren nach hinten und die hinten waren nach vorne aber jeweils beifahrer vorne nach beifahrer hinten und fahrwer vorne nach fahrer hinten und andersrum?!
oder ist das ein gerücht?
Ähnliche Themen
Das macht man eigentlich um das Profil gleichmäßig abzunutzen. Ich persönlich mache es auch so. Es teilen sich aber wieder die Meinungen (ohne das Thema wieder aufzuwärmen) ob das bessere Profil nach vorne oder hinten gehört.
Gibt aber auch einen mehr als ausführlichen Thread dazu .
.
http://www.motor-talk.de/t839571/f231/s/thread.html
Eine Mischbereifung kann ich aus eigener Erfahrung (ist schon länger her, mein erstes Auto) nicht empfehlen. Beim Bergabfahren ist mir beim abbremsen auf Schnee ohne jede Vorwarnung das Heck ausgebrochen und dann gings seitwärts nach unten. Ist kein schönes Gefühl wenn die Sommerreifen hinten versuchen die Winterreifen zu überholen.
mfg
Das achsweise Durchtauschen der Reifen soll eine gleichmäßige Abnutzung
ermöglichen. Die besseren Reifen gehören wegen der sehr wichtigen Spur-
treue eher auf die Hinterachse. Vielbremser sollten sie lieber auf die Vorder-
achse montieren.
Meine Erfahrung: Selbst der billigste Winterreifen aus dem Baumarkt ist noch
immer besser als ein Sommerreifen.
Als der erste große Schnee im Dezember kam, hab ich meinen Corsa mit Sommerreifen stehen gelassen. Nach 2 Tagen abgeholt und weil die Fahrbahn immer noch leicht glatt war, haarscharf an einem Unfall vorbei gerauscht.
Meine Erfahrung mit Sommerreifen auf glatter Fahrbahn ist, daß das ABS einfach nicht bremst. Klack, klack, klack und die Kiste fährt einfach weiter. Wahrscheinlich im Ernstfall einfach ins Hinderniss rein und man kann noch so die Bremse treten.
OK, ich hab 27 Jahre Fahrerfahrung ohne ABS hinter mir und meine Autos auch auf glatter Fahrbahn immer zum stehen bekommen. Räder blockiert, gerutscht, runter von der Bremse, wieder gebremst usw. Aber ABS ohne Wintereifen auf glatter Fahrbahn ist tödlich!
Also ich würde jetzt mal so einfach behaupten, daß nur Winterreifen auf der Front doch weitaus mehr bringen würde, als nur Sommerreifen ringsum.
Aber nach meinem ABS Erlebnis kann ich auch nur sagen, wenn die Kohle da ist, Winterreifen komplett, ansonsten Kiste stehen lassen. Ein Kollege, der einen mitnimmt, ist immer da.
Gruß
naja wenn ich mir schon 1 Paar Reifen kaufe dann kann ich mir die für hinten/vorne auch gleich noch kaufen. Wenn man nicht extrem wenig fährt dann ist es über die Jahre mit zwei Reifensets auch nicht teuerer als mit einem. Naja Bremsen könntest vieleicht noch mit Reifen vorne, evtl ist aber dann hinten der Gripp weg und du drehst ich. Ich halte das Experiment beim Auto nicht ok. Bei den LKW ist das zum Teil normal das nur auf die Antriebsachsen was montiert wird.
*lol* hauptsache bei sicherheit gespart....
viel spaß wenn du der versicherung erklären musst, bei nem unfall, warum di sr & wr drauf hattest..... dann haste zwar 150€ an reifen gespart aber darfst dafür den rest bei nem unfall bezahlen....
Zitat:
Original geschrieben von valium
Beim Corsa bestimmt nicht. Die guten reifen, bzw. Winterreifen immer an die Vorderachse beim Corsa.
Genauso wenn du des Erstazreifen draufmachen musst. Winterreifen hinten runter, Ersatzreifen drauf, Vorderreifen runter Winterreifen drauf
Kannste ja mal machen. Aber wenn du bremst werden die hinteren Räder mit den schlechteren Reifen die Traktion verlieren, und da die Hinterreifen weit weit über 50% der Seitenführungskräfte tragen, wird dein Auto ausbrechen und du sterben.
Zitat:
Räder blockiert, gerutscht, runter von der Bremse, wieder gebremst usw. Aber ABS ohne Wintereifen auf glatter Fahrbahn ist tödlich!
Selbst die schlechteste ABS bremsung ist immernoch besser als die beste Stotterbremse.
Ihr solltet mal ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC machen, da werden sehr schön mit den Irrlehren (BEssere Reifen auf Antriebsachse, Stotterbremse u.v.m.) aufgeräumt.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Selbst die schlechteste ABS bremsung ist immernoch besser als die beste Stotterbremse.
Ihr solltet mal ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC machen, da werden sehr schön mit den Irrlehren (BEssere Reifen auf Antriebsachse, Stotterbremse u.v.m.) aufgeräumt.
naja ohne ABS kannst es ja kaum anders machen. Ausser du verzichtest auf die Lenkung. So stehts aber auch im ADAC-Heft drinnen das man zum Lenken von der Bremse gehen muß. Meine Erfahrungen sind genau so. Aber beim C Corsa ist das ja nimmer so.
Ja, wenn du lenken willst musst du von der Bremse. Wenn du das beherrschst, ist es auch gut. Die allermeisten Autofahrer verreißen aber das Lenkrad während der Bremsung ohne ABS weil die Karre ausbricht, und wenn man dann den Fuß vom Bremspedal löst, landet man im Baum.
aber ohne Lenkung ist halt auch nur solange gut wie keine Kurve kommt und das Auto auf der Strasse bleibt ist ok.