Sollten die Grünen/Blauen nicht eigentlich Vorbild sein?
Dagegen dann das folgende Beispiel auf meiner letzten Fahrt nach Mainz:
Kurz vor Wiesbaden überholt ein Streifenwagen mitten in einer Baustelle ohne Blaulicht, dafür aber ansonsten mit Festbeleuchtung (Dauerfernlicht plus Nebelscheinwerfer, und wie sich dann beim Vorbeifahren auch noch herrausstellte, die Nebelschlußleuchte war ebenfalls an!) mit weit über 100 (Limit dort waren 60, in der Engstelle davor sogar einige Meter 40!!!), und dann geht auch noch die rechte Scheibe runter und die McDoof-Tüte über Bord.
Schade nur daß es für die Cams im Interceptor schon etwas zu dunkel gewesen ist, viel ist auf der Aufzeichnung nicht zu erkennen, vor allem das Finale mit der McDoof Tüte kann man nur erahnen.
193 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oink
Dem Polizisten geht es genauso und hat somit das Recht die Hand an der Waffe zu haben...
Das Recht mag er haben --- ob es in jedem Fall angebracht und geistreich ist, ist eine andere Frage...
Zitat:
Und wenn du ein Polizeifahrzeug oder einen RTW der nur mit Blaulicht aber ohne Horn fährt, nicht durchlässt, weil du der Meinung bist er nehme dir dein Freiheitsrecht, tust du mir wirklich sehr leid...
Indirekt hat das schon mit Freiheit zu tun: Meine Freiheit, so zu fahren, wie ich möchte, lasse ich mir ungern nehmen. Bei einem eindeutig bevorrechtigten Einsatzfahrzeug (mit Blaulicht und Horn) ist das einsichtig --- bei ausgeschaltetem Horn wiederum nicht.
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Das Recht mag er haben --- ob es in jedem Fall angebracht und geistreich ist, ist eine andere Frage...
Selbstschutz ist geistreich... Die Gefahr für den Polizisten, das er in dir einen bewaffneten Gewalttäter vor sich hat ist um einiges größer, als das der Polizist ein Irrer ist der einfach Leute bei ner Kontrolle abknallt...
Zitat:
Indirekt hat das schon mit Freiheit zu tun: Meine Freiheit, so zu fahren, wie ich möchte, lasse ich mir ungern nehmen. Bei einem eindeutig bevorrechtigten Einsatzfahrzeug (mit Blaulicht und Horn) ist das einsichtig --- bei ausgeschaltetem Horn wiederum nicht.
Es gibt genügend Beispiele dafür, wann ein Einsatzfahrzeug ohne Martinshorn fahren muss/sollte/kann...
Ein Verhalten was du an den Tag legst, widerspricht Artikel 1 der StVO und ist in höchstem Maße unsozial...
Hoffentlich liegst du selbst nichtmal am Straßenrand und wartest auf den RTW der nicht durchkommt weil andere Menschen sich nicht ihre "Freiheit" nehmen lassen möchten...
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Blaulicht allein ist eben nicht eindeutig: Hat er es wirklich so eilig? Warum schaltet er dann das Horn nicht ein?
Weil der Patient einen Herzinfarkt hat und jeglicher Stress für ihn eine weitere ernstzunehmende Bedrohung darstellt.
Natürlich ist Blaulicht allein nicht eindeutig wenn man es von der juristischen Seite betrachtet. Allerdings sagt zumindest MIR der gesunde Menschenverstand: „Lass das Blaulichtauto vorbei“.
Obs auch bei der Polizei solche Fälle gibt kann ich nicht beurteilen da ich nicht bei der Polizei arbeite. So dürfte es auch 99% der anderen User hier gehen – und trotzdem maßen sie sich an darüber zu urteilen. Das finde ich bedenklich. Ich denke aber, daß es auch bei der Polizeit durchaus Fälle gibt, die eine „stille Anfahrt“ rechtfertigen.
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Da es sich hier nicht um Spielzeugpistolen handelt, ist diese Gefahr durchaus real.
So lange die Waffe im Halfter steckt ist für Dich die einzige Gefahr, daß Du Erste Hilfe leisten musst weil sich der Polizist ins Bein schießt. Wir reden hier nicht von gezogenen Waffen! Das würde ich persönlich ebenfalls aufs schärfste verurteilen!
Zitat:
Original geschrieben von oink
Hoffentlich liegst du selbst nichtmal am Straßenrand und wartest auf den RTW der nicht durchkommt weil andere Menschen sich nicht ihre "Freiheit" nehmen lassen möchten...
Naja, auf der Anfahrt zum Einsatz kann und soll der RTW die Tröte ruhig anmachen.
@all:
Ich bitte darum, das Thema nicht zu persönlich zu sehen. Anfeindungen sind absolut kontraproduktiv.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Obs auch bei der Polizei solche Fälle gibt kann ich nicht beurteilen da ich nicht bei der Polizei arbeite. So dürfte es auch 99% der anderen User hier gehen – und trotzdem maßen sie sich an darüber zu urteilen. Das finde ich bedenklich. Ich denke aber, daß es auch bei der Polizeit durchaus Fälle gibt, die eine „stille Anfahrt“ rechtfertigen.
Ja, die gibts durchaus.
Arbeite zwar nicht bei der Polizei aber bei Einbrüchen oder ähnlichem, wo man den Verbrecher nicht verjagen möchte, wäre sowas sinnig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ubc
ob es in jedem Fall angebracht und geistreich ist, ist eine andere Frage...
*lol*
wie schon mehrmals am anfang des threads beschrieben...der polizist kann nicht wissen, was im auto gegenüber für ein "gestörtes" wesen sitzt...klar, er könnte ne halterüberprüfung machen, und so feststellen ob der halter schonmal auffällig geworden ist, das würde aber zeit in anspruch nehmen, in der das "gegenüber" noch genervter werden könnte (...) und andererseits...halter ist NICHT immer gleich fahrer!
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Meine Freiheit, so zu fahren, wie ich möchte, lasse ich mir ungern nehmen.
deine "freiheiten" sind durch die stvzo & stvo beschränkt!
Zitat:
Original geschrieben von oink
das der Polizist ein Irrer ist der einfach Leute bei ner Kontrolle abknallt...
Ein Irrer wird er nicht sein --- aber ein übersteigertes Geltungsbedürfnis i.V.m. mangelndem Fingerspitzengefühl ergibt da schon eine gefährliche Mischung. (Das gilt in diesem Fall für beide Seiten, also Polizist und Zivilist.)
Zitat:
Es gibt genügend Beispiele dafür, wann ein Einsatzfahrzeug ohne Martinshorn fahren muss/sollte/kann...
Mir fallen nur die zwei ein, die hier genannt wurden: RTW mit "empfindlichem" Patienten, sowie Polizei, die niemanden am Tatort durch das Martinshorn "warnen" will.
Zitat:
Ein Verhalten was du an den Tag legst, widerspricht Artikel 1 der StVO und ist in höchstem Maße unsozial...
Seit wann ist regelkonformes Verhalten unsozial?
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Seit wann ist regelkonformes Verhalten unsozial?
Gegenfrage: Seit wann sind Regeln automatisch sozial?
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Weil der Patient einen Herzinfarkt hat und jeglicher Stress für ihn eine weitere ernstzunehmende Bedrohung darstellt.
Spinnen wir diesen Faden mal weiter: Wenn ein Patient derart ruhebedürftig ist, dann wird der RTW ohnehin nur sehr langsam fahren können --- und dann muß ich ihm auch keinen Platz machen...
Zitat:
Natürlich ist Blaulicht allein nicht eindeutig wenn man es von der juristischen Seite betrachtet. Allerdings sagt zumindest MIR der gesunde Menschenverstand: „Lass das Blaulichtauto vorbei“.
Es geht ja nicht darum, so ein Einsatzfahrzeug unnötig zu blockieren, und wenn es problemlos möglich ist, werde ich dann auch ausweichen. (In dem von mir geschilderten Fall habe ich das damals nicht gemacht, würde es aber heute wohl tun.)
Andererseits sollte man auch bei einem Einsatzfahrzeug MIT Horn nicht panikartig bremsen und ausweichen, dabei womöglich Fußgänger überfahren oder zumindest die Felgen ruinieren --- insofern ist der Unterschied in der Praxis gar nicht so groß.
Zitat:
und trotzdem maßen sie sich an darüber zu urteilen. Das finde ich bedenklich.
Der mündige Bürger hat selbstverständlich das Recht, das Verhalten der Polizei zu beurteilen und ggf. zu kritisieren.
Daß man natürlich im Ernstfall nicht auf Prinzipien herumreiten sollte, ist klar --- aber das hat wiederum nichts mit irgendwelchen Uniformen zu tun.
Zitat:
So lange die Waffe im Halfter steckt ist für Dich die einzige Gefahr, daß Du Erste Hilfe leisten musst weil sich der Polizist ins Bein schießt. Wir reden hier nicht von gezogenen Waffen! Das würde ich persönlich ebenfalls aufs schärfste verurteilen!
Gut, dann sind wir einig: Ich bezog mich ausschließlich auf gezogene Waffen (oder zumindest die Hand an der Waffe).
Eine Waffe, die "friedlich" im Halfter steckt, stört mich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
der polizist kann nicht wissen, was im auto gegenüber für ein "gestörtes" wesen sitzt...klar, er könnte ne halterüberprüfung machen, und so feststellen ob der halter schonmal auffällig geworden ist, das würde aber zeit in anspruch nehmen, in der das "gegenüber" noch genervter werden könnte (...) und andererseits...halter ist NICHT immer gleich fahrer!
Das ist schon klar. (Denn ansonsten wären ja jegliche Kontrollen unnötig.)
Ich habe auch gar nichts gegen Kontrollen. Ich erwarte lediglich, daß die Beamten sich dabei regelkonform und möglichst verhältnismäig verhalten --- so, wie sie es umgekehrt ja auch von mir erwarten.
Zitat:
deine "freiheiten" sind durch die stvzo & stvo beschränkt!
Richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Seit wann sind Regeln automatisch sozial?
Von Ausnahmen abgesehen, kann man dies annehmen.
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Spinnen wir diesen Faden mal weiter: Wenn ein Patient derart ruhebedürftig ist, dann wird der RTW ohnehin nur sehr langsam fahren können --- und dann muß ich ihm auch keinen Platz machen...
Nein. Das ist falsch. Eine zügige Fahrt ansich ist kein Problem – nur eine laute Fahrt. Das kannst Du mir glauben, ich mach das schon 8 Jahre...
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Andererseits sollte man auch bei einem Einsatzfahrzeug MIT Horn nicht panikartig bremsen und ausweichen, dabei womöglich Fußgänger überfahren oder zumindest die Felgen ruinieren
Panikartige Reaktionen sind nicht sinnvoll. Das ist richtig. Allerdings pfeife ich auf Deine Felgen wenn ich dadurch ein Menschenleben retten kann.
Wenn Dir durch ein Einsatzfahrzeug ein Schaden entsteht, kannst Du die Versicherung der HiOrg in die Pflicht nehmen.
Zu dieser Sache gabs schonmal ein Thema bei MT und ich möchte es zumindest von meiner Seite aus dabei bewenden lassen. Wir sind eigentlich schon zu weit vom eigentlichen Thema weg.
Ich möchte nur nochmal anmerken, daß eigentlich jeder ein Vorbild sein sollte. Und trotzdem gibts Vorbilder die eigentlich ein schlechtes Vorbild sind. Ärzte rauchen, Rettungspersonal fährt Motorrad, Sicherheitsbeauftragte ohne Schutzbrille, Polizisten fahren zu schnell, ... Die Liste ist endlos.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Eine zügige Fahrt ansich ist kein Problem – nur eine laute Fahrt.
Gut, in diesem Fall mag das so sein.
Aber woher weiß ich, aus welchen Gründen der RTW das Horn ausgeschaltet hat?
Zitat:
Allerdings pfeife ich auf Deine Felgen wenn ich dadurch ein Menschenleben retten kann.
Klar, wenn man das "gegeneinander aufrechnen" würde, wäre das Ergebnis eindeutig.
In der Praxis ist es aber meist unnötig, die Felgen zu ruinieren --- und kann daher auch von Seiten der Einsatzkräfte nicht verlangt werden.
Zitat:
Wenn Dir durch ein Einsatzfahrzeug ein Schaden entsteht, kannst Du die Versicherung der HiOrg in die Pflicht nehmen.
In der Theorie ja --- in der Praxis wohl recht problematisch.
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Gut, in diesem Fall mag das so sein.
Aber woher weiß ich, aus welchen Gründen der RTW das Horn ausgeschaltet hat?Klar, wenn man das "gegeneinander aufrechnen" würde, wäre das Ergebnis eindeutig.
In der Praxis ist es aber meist unnötig, die Felgen zu ruinieren --- und kann daher auch von Seiten der Einsatzkräfte nicht verlangt werden.In der Theorie ja --- in der Praxis wohl recht problematisch.
Die Gründe weißt Du nicht. Aber da die meistens nicht nur zum Spaß die blauen Lichter anmachen kannst Du davon ausgehen, daß es der Grund "Eile" ist. Und natürlich hast Du mit der Felgensache Recht wenn Du sagst, daß man einen Mittelweg suchen muß. Wegen einer zeitersparnis von 5 Sekunden mußt Du Dir Deine Felgen echt nicht kaputt machen. Dauerts länger...
ciao
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Gut, in diesem Fall mag das so sein.
Aber woher weiß ich, aus welchen Gründen der RTW das Horn ausgeschaltet hat?Klar, wenn man das "gegeneinander aufrechnen" würde, wäre das Ergebnis eindeutig.
in meinen augen ist die frage, ob einem krkw platz gemacht werden sollte, nicht mal diskussionswürdig.
wie oft begegnet einem denn in der realität ein solches fahrzeug im einsatz?
das man sich die felgen kaputt fahren soll, verlangt auch niemand, nur platz machen eben!
mfg paul
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Gut, in diesem Fall mag das so sein.
Aber woher weiß ich, aus welchen Gründen der RTW das Horn ausgeschaltet hat?
Genau darüber sollst du dir ja auch keine Gedanken machen, sondern einfach: aus dem Weg!