Sollte mann Mofas und Roller verbieten?

Im Bezug auf Lärmschutzmaßnahmen? Würde eigentlich auch für leistungsstarke Motorräder gelten.

Es gibt Alternativen, wie E-Roller.

Beste Antwort im Thema

Was für ein Blödsinn! Mofa/Roller/Leichtkraftrad sind für viele junge Menschen die einzige Alternative mobil zu sein - nicht nur auf die Disco (da hat meist sowieso ein Kumpel ein Auto - der Helmversaut die Frisur), sondern zum Verein, in die Lehrstelle usw. zu gelangen.

Schon mal Preise für einen Roller mit denen eines E-Rollers verglichen?

Aber Hauptsache, mal wieder irgendeinen Hass-Thread gestartet, Radler sind wohl gerade out 🙄

201 weitere Antworten
201 Antworten

@onkel-howdy

Darf ich hier mal etwas berichtigen: Das eine sind die Pedelecs (pedal electric cycles), die per E-Motor nur Tretunterstützung leisten - v-max 25 km/h, bergab so schnell wie ein normales Fahrrad. Der Motor riegelt bei 25 km/h ab.
Das E-Bike hat einen Gasgriff, du musst nicht treten, es ist quasi eine geräuschloses E-Mofa und darf bis zu 45 km/h schnell sein. Dafür aber Versicherungspflicht, Helmpflicht und die Nutzung von Fahrradwegen ist ihnen untersagt. Alles klaro?

hab ich was anderes gesagt? 😉

e-bike mit "trethilfe", ohne führerschein, ohne versicherung, fährt nicht selbstständig: http://www.otto.de/.../...057rSVtTeZReXOuy057rSeBuHfZ-lmKi6hIFpw==?...

"e mofa". mofa mit e motor, braucht führerschein und versicherung: https://www.enbw.com/.../index.html

hab ich ja nix anderes geschrieben. ach ja...letzteres macht wirklich laune. haben wir letztes jahr bei einer rallye über eine strecke prügeln müssen. beim preis war das ding dann aber ganz fix sehr uninteresant.

ATU hat/hatte Zweitaktroller auf jeden Fall noch bis 2011 verkauft und eine kurze Google Suche zeigt, dass 2 Takt Roller (45+25Km/h) weiterhin angeboten werden. Kaum zu glauben.

Aber vielleicht gibt es wirklich Modelle mit Kat und hochwertigem Öl sowie perfekt eingestelltem Vergaser die nicht stinken; aber ca. jede dritte bis vierte Motoroller hier ist ein Stinker und bläst große Mengen blauen Qualm aus dem Auspuff.

Erinnert zwar an alte Zeiten (mit dem Motorboot auf dem Wannsee schippern), aber muss einfach heutzutage nicht mehr sein.

Bei E-Rollern stelle ich mir zusätzlich die Frage wie man den Diebstahl verhindern soll. Ein Halbprofi unterbricht die Alarmanlage in wenigen Sekunden und dann ist entweder der ganze Roller weg oder zumindest der Akku.

Von den deftigen Preisen mal abgesehen. Manche Anbieter haben zwar verschiedene Akkutypen im Angebot, aber nur die teuersten haben eine erträgliche Reichweite.

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Im Bezug auf Lärmschutzmaßnahmen? Würde eigentlich auch für leistungsstarke Motorräder gelten.

Es gibt Alternativen, wie E-Roller.

ROFL!

dieser beitrag zeigt die reichweite deines horizonts, mal über den tellerrand schauen. man könnte ja auch deine postings verbieten. gibt weniger traffic, weniger energieverbrauch, weniger co² und eine unterhaltung mit einer schrankwand bringt das selbe ergebniss...

so und nun mal so nebenher:
- mofa 60-70db
- auto 70-80db
- lkw 90db

wo ist die lärmbelästigung? akso du hast keinen plan (wie so öfters)? dann erzähl ich dir mal was: die lautstärke und somit die lärmbelästigung eines "sportauspuffs" (wo gibts das fürs mofa mit zulassung?) ist GLEICH NULL. nehm mal einen phon meter und halt den an einen auspuff (aber achtung: da gibt es auch einen mesaufbau den man wissen sollte) und du wirst merken das die dinger kein db lauter sind. aber dir tun die ohren weh? mag sein. den dumpfe geräusche werden vom menschlichen gehirn (ok jetzt kann man sich streiten inwieweit....aber lassen wir das) als lauter empfunden obwohl das ding keinen strich lauter ist. somit spielt sich die geräuschbelästigung durch sporttröten nur im hirn ab.

und zum thema e bikes (von denen du auch mal wieder keine ahnung hast)...diese UNTERSTÜTZEN den vortrieb. treten musst trotzdem noch selbst. ach ja und dann schaust mal was ein mofa neu kostet und was ein elektrisches mofa kostet...ein e mofa bei der enbw kostet schlappe 4500€. ein benzin mofa die hälfte.

ein e bike braucht keinen führerschein, hat aber auch selbst keinen vortrieb. ein e mofa schon. das braucht aber auch einen führerschein. kleiner aber feiner unterschied.

das KANN ja nur ein troll thread sein. ernst kann man das ja nicht nehmen.

Soso, ein Troll-Thread.

Ein Mofa ist nicht gleich ein Roller! Das ein Auto lauter ist als ein Mofa glaubst du ja wohl selbst nicht. Es geht vor allem um die Ruhe in Wohngebieten. Und da ist nahezu jedes Auto leiser, es sei denn es hat einen dröhnendem Auspuff.
Selbst Sportwagen der Marke Ferrari sind mittlerweile mit einer Klappensteuerung ausgerüstet. Erst aber einer bestimmten Geschwindigkeit/Beschleunigung werden diese laut, wenn man z.B. das Wohngebiet verlässt.

Selbst mit den Abrollgeräuschen der Reifen kommt ein gewöhnliches Auto nicht an die Lärmwerte eines Rollers heran.
Bei Nässe vielleicht unter Umständen, weil sich dann das Abrollgeräusch massiv verstärkt. Dies wiederum nur bei einer höhrer Geschwindigkeit. Roller sind schon bei niedrigen Geschwindigkeiten laut.

Nirgends habe ich geschrieben, das das E-Bikes voll elektrisch sind! Ich kenn die schon lange. Somit unterstellst du mir, dass ich nicht weiß, dass es hier lediglich um eine Unterstützung der Muskelkraft geht.

Aber in vielen Fällen würde das reichen. Und einen Führerschein braucht man dann auch nicht dafür. Zumal man dann auf Radwegen fahren darf, was mit Rollern ja nicht gestattet ist. Somit wäre man auch sicherer unterwegs.

Ein E-Roller ist natürlich teurer. Aber in vielen Fällen deckt auch ein Fahrrad mit elekt. Unterstützung den Anwendunsgbereich von Fahrprofilen- und Strecken ab Nachteil ist halt nur, dass man damit auf einigen Straßen, wegen der 25km/h Limitierung, nicht auf allen Straßen fahren darf.

:::

Vor allem ist mir aufgefallen, dass viele Rollerfahrer bewusst stark aufdrehen, auch im Strand. Gerade an Steigungen sind diese Dinger sehr laut.

Sie tragen definitiv zur Verlärmung von Wohngebieten und Stadtkernen bei!

Und ja, in einer Sache hast du Recht. LKWs sind auch sehr laut. Es gibt aber auch hier Wege, wie man sie leiser machen könnten und SOLLTE. (Rollwiderstand optimierte Reifen, bessere Aerodynamik, Otto-Motoren mit LNG als Kraftstoff), was günstiger als Diesel ist und die Verlärmung deutlich eindämmen würde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Sie tragen definitiv zur Verlärmung von Wohngebieten und Stadtkernen bei!

😁😁😁😁😁😁 man denkt immer, es kommt nicht noch besser. Aber es passiert tatsächlich 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Sie tragen definitiv zur Verlärmung von Wohngebieten und Stadtkernen bei!
😁😁😁😁😁😁 man denkt immer, es kommt nicht noch besser. Aber es passiert tatsächlich 😁😁😁

Was ist daran falsch? Dann kriegt man gleich unterstellt einen Hass-Thread aufzumachen.

Es gibt sogar Rollerfahrer, die fahren aus Jux die Straße hoch und runter. Währen sie mit ihren Kumpels reden, drehen sie paar mal am Gasgriff.

Du findest das nicht störend?

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


😁😁😁😁😁😁 man denkt immer, es kommt nicht noch besser. Aber es passiert tatsächlich 😁😁😁

Was ist daran falsch? Dann kriegt man gleich unterstellt einen Hass-Thread aufzumachen.
Es gibt sogar Rollerfahrer, die fahren aus Jux die Straße hoch und runter. Währen sie mit ihren Kumpels reden, drehen sie paar mal am Gasgriff.

Du findest das nicht störend?

Mir völlig egal. Ich kenne das Wort Toleranz. Schon einmal gehört davon? Ah, noch etwas: ich fahr Nachts immer mit Standlicht, Lichtverschmutzung und so 😁

@onkel-howdy

Das hast du geschrieben:

> und zum thema e bikes (von denen du auch mal wieder keine ahnung hast)...diese UNTERSTÜTZEN den vortrieb. treten musst trotzdem noch selbst. ach ja und dann schaust mal was ein mofa neu kostet und was ein elektrisches mofa kostet...ein e mofa bei der enbw kostet schlappe 4500€. ein benzin mofa die hälfte. <

Ist's denn so schwer: Die Geräte mit der Tretunterstützung mittels 36 W-Motor und 25 km/h Höchstgeschwindigkeit  sind Pedelecs und nicht die von dir erwähnten e bikes. Elektro-Bikes fahren mittels E-Motor bis zu 45 km/h schnell. Gasgriff aufdrehen und los geht's.

Wenn du einem Mitschreiber keine Ahnung unterstellst, so darf ich dir nur eine Halbahnung attestieren😁😁 Aber mittlerweile kenne ich meinen Onkel ganz gut😛

Also die Rollerfahrer, die sinnlos die Straße auf- und abfahren, sind es nicht wert, dass man alle Mofas und Roller verbietet. Die kann man nämlich an einer Hand abzählen. Ich wohne auch in einem Ort, in dem man früh auf individuelle Mobilität angewiesen ist, und da kann man solche Spaßfahrer wirklich mit der Lupe suchen. Ein Traktor ist wesentlich präsenter, aber auch nicht störend, denn wir sind nicht allein auf der Welt und irgendwie muss das Teil aufs Feld (mittlerweile sind die voller moderner Technik und selbst rollende Innovationsträger, eigentlich macht das eher stolz, dass wir sowas bauen können) oder der Bäckerlehrling auf dem Roller zur Arbeit.

Ich lasse das die Leute selbst entscheiden.
Und stelle mir eher die Frage, ob man nicht eher Verbotspolitiker verbieten sollte. Stichwort Glühlampe, Zigaretten, Ölkännchen in Restaurants usw.
Alles Lebensbereiche, die den Staat nichts, aber auch gar nichts angehen.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


😁😁😁😁😁😁 man denkt immer, es kommt nicht noch besser. Aber es passiert tatsächlich 😁😁😁

Was ist daran falsch? Dann kriegt man gleich unterstellt einen Hass-Thread aufzumachen.
Es gibt sogar Rollerfahrer, die fahren aus Jux die Straße hoch und runter. Währen sie mit ihren Kumpels reden, drehen sie paar mal am Gasgriff.

Du findest das nicht störend?

willst du alles verbieten, was (dich) stört ?

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Es gibt sogar Rollerfahrer, die fahren aus Jux die Straße hoch und runter. Währen sie mit ihren Kumpels reden, drehen sie paar mal am Gasgriff.

Dazu einfach einen kurzen Tipp an die Rennleitung. Mit Flatrate kostet das auch nichts.

Dass OPC etwas als störend empfindet ist die eine Seite und auch seine frei geäußerte Meinung. Aber gleich ein beliebtes Transportmittel für Jugendliche unter 18 Jahren zu verbieten, da hat er wohl die Folgen nicht bedacht.
Die Straße rauf und runter sägenden Jungs gibt es doch überall. Entweder überstehe ich die paar Minuten (auch wenn das Messer in der Tasche sich langsam öffnet) oder ich habe den Mumm rauszugehen und auf sie einzuwirken.
So nebenbei: Auch frau sollte sich tolerant zeigen, nicht nur mann😁

@freddi
ein vermeintliches e-bike ist ein fahrrad mit elektro unterstützung. ob das nun wirklich "pedalicsdingsens" heisst...keine ahnung das stimmt. ein papiertaschentuch ist auch eher unter tempo bekannt. und wen man von e bikes redet dann sind das zu 99% eben fahrräder mit unterstützung.

aber jetzt wirds lustig:

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Soso, ein Troll-Thread.

aber sowas von!

Zitat:

Ein Mofa ist nicht gleich ein Roller!

ich zitiere mal aus dem topic: "sollte man mofas und roller verbieten". also schiebst du beide in die selbe schublade, nicht ich.

und ja ein mofa ist in der regel ein einsitzer der 25 läuft und keinen führerschein benötigt. ein roller hat in der regel den selben hubraum, läuft schneller, braucht n führerschein und ist meistens n 2 sitzer.

Zitat:

Das ein Auto lauter ist als ein Mofa glaubst du ja wohl selbst nicht.

ich brauch das nicht glauben, ich kann lesen. das steht nämlich in den papieren. also kannst du das auch?

Zitat:

Es geht vor allem um die Ruhe in Wohngebieten. Und da ist nahezu jedes Auto leiser, es sei denn es hat einen dröhnendem Auspuff.

nochmals: lesen. dann schreiben. und wens dir um ruhe geht...wann schaffst du kleinkinder ab die lauter schreien als jedes auto krach macht? kinder machen auch nicht nur 10sec lang krach bis sie an deinem haus vorbei gefahren sind.

Zitat:

Selbst Sportwagen der Marke Ferrari sind mittlerweile mit einer Klappensteuerung ausgerüstet. Erst aber einer bestimmten Geschwindigkeit/Beschleunigung werden diese laut, wenn man z.B. das Wohngebiet verlässt.

auch hier: keinerlei ahnung. die deutschen geräuschemissionen beziehen sich auf eine gewisse drehzahl und eine gewisse geschwindigkeit. im gegensatz zur breiten annahme sind standgeräusche für den allerwertersten. ein fahrzeug muss bei geschwindigkeit x und drehzahl y nicht lauter als xx sein. liegst du ausserhalb der geschwindigkeit oder der drehzahl interesiert das keine sau. und eben SO funktioniert die klappensteuerung von porsche und co. zu = vorschriftsmässig, offen=lauter als ein flugzeug, aber dennoch zulässig weils keine gesetze gibt. glaubst jetzt nicht? auch hier: kannst du nachlesen!

Zitat:

Selbst mit den Abrollgeräuschen der Reifen kommt ein gewöhnliches Auto nicht an die Lärmwerte eines Rollers heran.

woher beziehst du das wissen zu dieser aussage?

Zitat:

Sie tragen definitiv zur Verlärmung von Wohngebieten und Stadtkernen bei!

aha...wo wohnst du bitte? im wald?

Zitat:

Und ja, in einer Sache hast du Recht. LKWs sind auch sehr laut. Es gibt aber auch hier Wege, wie man sie leiser machen könnten und SOLLTE. (Rollwiderstand optimierte Reifen, bessere Aerodynamik, Otto-Motoren mit LNG als Kraftstoff), was günstiger als Diesel ist und die Verlärmung deutlich eindämmen würde.

lng? du meinst ERDGAS? auch hier -> ROFL!

Zuerst sollte der TE mal die Fahnenstange aus seinem Allerwertesten ziehen, danach kann man ja vielleicht weiterdiskutieren. 🙄

Zitat:

willst du alles verbieten, was (dich) stört ?

Genauso ist der OPC gestrickt.

Wäre ein ausgezeichneter Blockwart geworden.

_________________

Laßt doch allen Ihre Freiheit:

ich denke auch gern an die Zeit mit meiner Kreidler RS (Rennverkleidung, offener Vergaser, erhöhte Vedichtung,.....) zurück: Drehzahl bis der Arzt kommt 😁.

Und deshalb drücke ich eben heute ein Auge zu, wenn irgendein Roller mal etwas lauter ist......

In dem Sinne allen ein gediegenes: räääängdengdengdeng 🙂

Gruß SRAM

Ähnliche Themen