Sollte mann Mofas und Roller verbieten?
Im Bezug auf Lärmschutzmaßnahmen? Würde eigentlich auch für leistungsstarke Motorräder gelten.
Es gibt Alternativen, wie E-Roller.
Beste Antwort im Thema
Was für ein Blödsinn! Mofa/Roller/Leichtkraftrad sind für viele junge Menschen die einzige Alternative mobil zu sein - nicht nur auf die Disco (da hat meist sowieso ein Kumpel ein Auto - der Helmversaut die Frisur), sondern zum Verein, in die Lehrstelle usw. zu gelangen.
Schon mal Preise für einen Roller mit denen eines E-Rollers verglichen?
Aber Hauptsache, mal wieder irgendeinen Hass-Thread gestartet, Radler sind wohl gerade out 🙄
201 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von picard95
Was mir stinkt sind Zweitakter; ein Zweitakter kann spielend ganze Strassenzüge vollstinken und lustigerweise dürfen die in jede Umweltzone reinfahren.
das stinken und qualmen, lässt sich mit einem hochwertigen öl - sowie korrekter vergasereinstellung relativ schnell unterbinden!
Für die Verkehrssicherheit wäre eine Erhöhung auf 60 sicher hilfreich, dann würde das Überholen in der Stadt aufhören. Ob die Moppeds davon leiser werden, mag ich mal anzweifeln. Das ist in meinen Augen eher ein Wartungsproblem mit 2 Ursachen: 1. Kein Geld und 2. Gleichgültige Eltern.
Wir brauchen also eher mehr Nebenverdienstmöglichkeiten für finanzschwache Schüler und Lehrlinge und Eltern, die ihren Jungs auch mal die Meinung sagen, wenn das Mopped zu laut ist. Solche Probleme hatten wir in den 80ern noch nicht. Als ich Moped gefahren habe, hatte ich als Schüler 2-3 Nebentätigkeiten und Eltern, die mich zwar nicht bevormundet hatten, die aber schon ein Auge drauf hatten, was ich so gemacht habe.
Das ist unter Garantie kein Wartungsproblem, sondern unter anderem Umbaumaßnahmen geschuldet.
Wenn einem der Auspuff abfällt, ist es noch kein Wartungsproblem. Das passiert jedem irgendwann. Aber wenn er dann mit Schweißdraht rangefrickelt wird, nur damit es vollständig aussieht, statt ein Neuteil zu besorgen, dann sieht das für mich schon stark nach einer ungesunden Mischung aus Geldmangel und / oder Gleichgültigkeit aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Im Bezug auf Lärmschutzmaßnahmen?
Hast Du schonmal ein Güterzug gehört? Auch verbieten?
Die Autos und Lastwagen nachts auf der Autobahn wo Häuser stehen.
Alle verbieten ... na ja, gehen wir eben zu Fuss 😕
Lärmemittenten Nr. 1 sind für mich die LKWs. Und die sind m. E. häufiger unterwegs als die Kreissägen.😉 Was diese Gattung so unerträglich macht ist die Tatsache, dass die Jungs den Gashahn bis zum Anschlag aufdrehen, das Dingelchen in den höchsten Drehzahlen jagen - man will ja schließlich die 25 km/h oder etwas mehr erreichen😁
Aber lassen wir den Jungs ihren Spaß! Da ertrage ich auch kurzzeitig ihre Abgasfahne! Die Fensterheber sind ja auch für etwas gut.
P.S. Sind überhaupt noch 2-Takter im Handel?
Sinnvoller wäre es IMHO, die geltenden (in den ABEs eingetragenen) Lärmgrenzwerte strenger zu überwachen und Übertretungen entsprechend höher zu sanktionieren. "Sport-"Auspuffanlagen haben IMHO im öffentlichen Straßenverkehr keine Daseinsberechtigung.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sinnvoller wäre es IMHO, die geltenden (in den ABEs eingetragenen) Lärmgrenzwerte strenger zu überwachen und Übertretungen entsprechend höher zu sanktionieren. "Sport-"Auspuffanlagen haben IMHO im öffentlichen Straßenverkehr keine Daseinsberechtigung.
Wenn sie eine Freigabe haben, sind Sportauspuff-Anlagen durchaus etwas schönes, und haben durchaus eine Daseinsberechtigung.
Es gibt Menschen die einen guten Klang am Wagen genauso schätzen, wie einen nuancenreichen Abgang bei Ihren Weinen.
Ich weiß von was ich rede. 🙂
Gruß
Alpenfreund
Zitat:
Original geschrieben von Alpenfreund
Es gibt Menschen die einen guten Klang am Wagen genauso schätzen...
Das will ich ja auch garnicht in Frage stellen.
Es geht hier um die "Sport"-Auspuffanlagen von Mofas und Rollern. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das will ich ja auch garnicht in Frage stellen.Es geht hier um die "Sport"-Auspuffanlagen von Mofas und Rollern. 😉
Auch die sind (wenn eine Abnahme vorliegt) nicht unbedingt viel lauter. Sie haben nur einen sportlicheren Klang.
Ich finde schon, das auch bei Rollern eine solche Anlage (nicht nur, weil auch ich damals eine hatte 😁) etwas schönes ist.
Zugegeben, die "selbstbastler- Anlagen" sind reine Nerventöter. Aber die haben ja auch keine ABE.
Gruß
Alpenfreund
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Im Bezug auf Lärmschutzmaßnahmen? Würde eigentlich auch für leistungsstarke Motorräder gelten.Es gibt Alternativen, wie E-Roller.
Hallo
Und Pferdekutschen, falls die Batterie vom E- Roller mal leer ist.
Auch hier wieder mal ein Thread zur reinen Provokation ohne jeden Sinn.
Traurig das ein MOD sich noch im Stande sieht hier "sachlich" zu antworten statt das einzig richtige zu tun!
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Was für ein Blödsinn! ....Aber Hauptsache, mal wieder irgendeinen Hass-Thread gestartet, Radler sind wohl gerade out 🙄
Diese Rüge ist ja
sowohl nicht berechtigt, vor allem nicht die Wortwahl "Hass-Thread"...
Ich bin auch dafür, Roller und Mofas deutlich einzuschränken, wenn vielleicht auch nicht gleich zu verbieten: Und zwar deshalb, weil sie mit ihren gemischgeschmierten Motoren eine absolute Zumutung für alle sind, die diese Abgase einatmen müssen. Selbst Rasenmäher und Kettensägen müssen sich seit einiger Zeit Umweltstandards beugen, aber Mofas und Roller dürfen weiterhin stinken.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Oder Fahrrad, Tretroller, gesunde Fuesse, Bus und Bahn usw usf. Wann verkaufst dein Auto? 😉Zitat:
Original geschrieben von OPC
Im Bezug auf Lärmschutzmaßnahmen? Würde eigentlich auch für leistungsstarke Motorräder gelten.Es gibt Alternativen, wie E-Roller.
Ich denke was dich stoert sind die schwarzen Schafe die mit nem elend lauten Roller unterwegs sind. Die gibts genauso bei Motorrad und Autofahren. Da wird der Auspuff oder KAT ausgeraeumt und Laerm gemacht. Also alle diese Fahrzeuge verbieten?
Durchaus.
Und hier hat jemand geschrieben, das man Staus vermeiden würde und Kraftstoff einsparen würde, wenn viele mit einem Mofa fahren würde.
Tja, dann würde die Zahl der Verkehrstoten aber auch wieder ansteigen, mit Feindkontakt zum Auto!
Es gibt keinen Grund Lärm zu befürworten. Zudem gibt es Fahrräder mit Akkus, so genannte E-Bikes. Für die meisten auch schnell genug und einen Führerschein braucht man dafür auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sinnvoller wäre es IMHO, die geltenden (in den ABEs eingetragenen) Lärmgrenzwerte strenger zu überwachen und Übertretungen entsprechend höher zu sanktionieren. "Sport-"Auspuffanlagen haben IMHO im öffentlichen Straßenverkehr keine Daseinsberechtigung.
Das wäre mal ein Anfang!
Zitat:
Original geschrieben von OPC
Im Bezug auf Lärmschutzmaßnahmen? Würde eigentlich auch für leistungsstarke Motorräder gelten.Es gibt Alternativen, wie E-Roller.
ROFL!
dieser beitrag zeigt die reichweite deines horizonts, mal über den tellerrand schauen. man könnte ja auch deine postings verbieten. gibt weniger traffic, weniger energieverbrauch, weniger co² und eine unterhaltung mit einer schrankwand bringt das selbe ergebniss...
so und nun mal so nebenher:
- mofa 60-70db
- auto 70-80db
- lkw 90db
wo ist die lärmbelästigung? akso du hast keinen plan (wie so öfters)? dann erzähl ich dir mal was: die lautstärke und somit die lärmbelästigung eines "sportauspuffs" (wo gibts das fürs mofa mit zulassung?) ist GLEICH NULL. nehm mal einen phon meter und halt den an einen auspuff (aber achtung: da gibt es auch einen mesaufbau den man wissen sollte) und du wirst merken das die dinger kein db lauter sind. aber dir tun die ohren weh? mag sein. den dumpfe geräusche werden vom menschlichen gehirn (ok jetzt kann man sich streiten inwieweit....aber lassen wir das) als lauter empfunden obwohl das ding keinen strich lauter ist. somit spielt sich die geräuschbelästigung durch sporttröten nur im hirn ab.
und zum thema e bikes (von denen du auch mal wieder keine ahnung hast)...diese UNTERSTÜTZEN den vortrieb. treten musst trotzdem noch selbst. ach ja und dann schaust mal was ein mofa neu kostet und was ein elektrisches mofa kostet...ein e mofa bei der enbw kostet schlappe 4500€. ein benzin mofa die hälfte.
ein e bike braucht keinen führerschein, hat aber auch selbst keinen vortrieb. ein e mofa schon. das braucht aber auch einen führerschein. kleiner aber feiner unterschied.
das KANN ja nur ein troll thread sein. ernst kann man das ja nicht nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
...weil sie mit ihren gemischgeschmierten Motoren eine absolute Zumutung für alle sind, die diese Abgase einatmen müssen.
wie ich bereits schrieb, lässt sich die stinkerei mit einem korrekt eingestellten vergaser sowie einem entsprechenden öl sehr schnell einstellen/minimieren!
Zitat:
Selbst Rasenmäher und Kettensägen müssen sich seit einiger Zeit Umweltstandards beugen,
es gibt auch zweitakter-roller mit kat!
und bei kettensägen ist ein großteil der verwendung von sog. "sonderkraftstoff" zuzuschreiben....