Soll mein Vater einen RX-8 kaufen?
Mein Vater ist 58 Jahre alt. Mein Vater mag kleine sportliche Autos. Das Problem das Auto soll nicht zu sehr auffallen und es muss ein Fahrrad hineinpassen.
Ist das Auto nicht zu auffällig und passt ein Fahrrad rein und lassen Sich die Rücksitze umklappen?
Herzlichen Dank!
568 Antworten
intressant soll ich waffen austeilen?
vergleich RX8 <-> 350Z ok gleiche zielgruppe beides sportcoupes
aber was hat der BMW in dem vergleich verlohren??
das erinnert mich an eine lustig geschichte meiner ma ...
da kommt ein verwöhnter schnösel in den laden: Ich möchte gerne 4 neue reifen. Mutter: für welches fahrzeug denn? er: den sportwagen da vorne...
Mutter suchte fragend auf dem platz nach einem sportwagen.... was sie fand war ein 0-8-15 golf... ok es stand R32 drauf... aber ist das dann ein sportwagen? sicher nicht es ist immer noch ein golf
und genauso seh ich das mit dem bmw
ein sportcoupe sollte flach breit und lang sein.... so 1300mm hoch 4300mm lang und 1800mm breit
das wäre ein sportcoupe
das mit einem BMW zu vergleichen (außer dem Z ) ist nicht drin...
autos werden nach emotinen gekauft (zumin. kenne ich das so) da spielt es als haupargument keine rolle ob 2 liter mehr oder weniger ... somit fahre ich mit knapp 10litern verbrauch das sparsamste auto in der familie und vater mit 18-35l das "un"sparsamste
diese fahrzeuge kann man auch überhaupt nicht vergleichen (Eclipse vs. GMC Van) die entgeschwindigkeiten unterscheiden sich kaum van fährt 220 etwa eclipse 230 .... auch beschleunigung könnte man vergleichen eclipse 9,x sekunden van 11,x
ist jetzt der GMC das schlechtere auto? sicher nicht weil mit der aufgabe 7 personen und ein 3 tonnen boot zu transportieren wäre mein eclipse leicht überfordert
Also erstmal zum Thema Sportcoupés:
BMW hat eine lange und längere Tradition an Sportcoupés als Mazda. Das ist nun mal so.
Ein Golf R32 ist kein Sportwagen, richtig! Aber er ist ein sehr sportliches Auto.
Ein 330er ist auch kein Sportwagen. Aber ein sehr sportliches Coupé.
Nochmal: nur weil ein RX8 etwas puritanischer als ein BMW ist, heisst das noch lange nicht dass Mazda sportlicher *lach* ist.
Als nächstes willste vielleicht noch mit Porsche gleichtun was? 😁
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Dann lies mal deinen Text etwas genauer ''es würde mich stressen wennn ein Auto mit 190PS....etc.'' den Rest schenke ich mir da steht nix aus der Sicht des Käufers...
Ich fahre seit vielen Jahren Wankel darunter auch den RX-7 Turbo als Coipe und als Cabrio der mit 200PS auch schon mit 240km/h im Schein wiegt halt auch nur 1250 Kg.
die 1/4 Meile in 14,5 Sec schaffen auch heute nicht viele Autos,trotzdem gibt es auch einige die es noch besser können,na und.....
erzähle mir nichts von wegen Fahrerfahrung und sportlichen fahrens mit 10,5 Liter und 231Ps mit 18 Zoll Rädern.Ich bin 70.000km im Jahr unterwegs und weiß was starke Autos unter Last bzw. bei hohen Geschwindigkeiten brauchen,selbst mein relativ neuer Audi 2,5 TDi mit 120Kw ist dann weit entfernt von den Prospektverbräuchen....genauso weit wie der 330d den ich mal als Leihwagen hatte und dann wird es dein 330er sicher nicht mit betont ''sportlicher Fahrweise'' auf 10,5 Liter bringen....
Andy
Also Andy, soso das bestätigt nur mal wieder meinen 1. Eindruck 😉
Die TDI-Autobahn-Fraktion spricht bei 70.000km von Fahrerfahrung 😁?
Na ja....
Ich fahre zwar seit diesem Jahr sehr wenig, habe aber beruflich beim ADAC sehr viel, glaub mir, sehr viel Kilometer auf Teststrecken zugebracht.
Dazu kommen privat etwa 60.000 km und das zu 90% Landstraße, Stadt.
Autobahnvielfahrer haben NULL, ich wiederhole mich, NULL Fahrerfahrung, nur weil sie 200.000 km im Jahr fahren.
So, und nun frage ich mich, bist Du nur ein seltsamer *auf fremde userpages-gucker* oder wie kommst du darauf dass ich meinen hier dargestellten Verbrauch mit 18 Zöllern 255/35 schaffe????
Zweitens: wer spricht denn von Werksangaben? Hast schon recht, dass die häufig völlig zu schön dargestellt werden, aber ich spreche von täglichen Erfahrungen.
Täglich in die Arbeit bewege ich meinen sehr ruhig und kann ich damit mit 8,5 Litern Super bewegen.
Und nochmal: sportlich fahren und somit 20 Liter rauszupressen heisst nicht auf der AB 250km/h zu fahren sondern Landstraße das Optimum rauszuholen.
Glaub mir ich bin den damals noch 5-Gang 330er in kleinen Städterennen NIE über 12,2 Liter Super gefahren. Und da waren Drehzahlorgien an der tagesordnung.
Ansonsten ignoriere ich besser nun solche amateurhaften Aussagen, und lasse Dich in Deinem Glauben, einen 2. Porsche zu fahren.
BLABLABLA
-Soll sein Vater nun einen RX-8 kaufen oder nicht?
-Soll doch jeder selber wissen...
Vielleicht gibt es ja einen Dachgepäckträger für Fahrräder.
MfG Sefre
P.S.: Bitte aufhöhren auf diesem Niveau zu diskutieren. Wir simd hier im Mazda Forum und nicht bei den Prolls.
Ähnliche Themen
Alle meine Vorbehalte die ich gegen einen Wankel hatte sind wie weggeblasen, seit dem ich den RX-8 probegfahren bin. Der einzigste Punkt der für mich gegen den Wagen spricht ist der für mich (198cm) etwas beengte Platz im Innenraum.
Aber das Fahrgefühl ist wirklich einzigartig. Der 2 Liter höhere Verbrauch ist für mich zu vernachlässigen, da ich mir den Wagen "Just for Fun" zulege, und höchstens 10-12TKM im Jahr damit fahre. Die geringeren Anschaffungskosten im Vergleich zu einem CLK, SLK, BMW-Coupe oder "weiss der Geier was deutsches" würden sogar 5 Liter Mehrverbauch verantworten.
Vor zwei Jahren, als ich ebenfalls auf der Suche nach einem Coupe war, bin ich auch bei einem Exoten gelandet (Volvo C70) und in ein paar Jahren, wenn wieder ein neues Coupe ansteht, wird es wieder ein Exot werden. Von daher scheidet Mainstream wie Mercedes oder BMW sowieso wieder aus, weil die Teile fährt jeder.
Ich hoffe das es bis dahin ein etwas größeres RX-8 Coupe gibt, oder gar ein Nachfolger. Dann wird er Stand heute definitiv mein Favorit.
Also ich finde, für den Preis, ist der Mazda deutlich das bessere Auto..
Naja und die BMW zuverlässigkeit steht auch in keinem Verhältniss zur sprichwörtlichen Mazda Zuverlässigkeit.
Und:
Ein RX-7 FD fährt durchaus in der Porsche Klasse mit. Der RX-7 gilt in den Staaten als reinrassiger Sportwagen und Dragracer (ist auch weiter kein Wunder bei knapp 1400 Kilo und WIMRE 265 PS).
Natürlich kommt er hinsichtlich Preis und Exklusivität nicht an Porsche 911 heran, aber durchaus locker an die 944er Turbo und 968er. BMW hat das bisher so noch nicht geschafft.
Dazu kommt, das fast ähnliche Wiederverkaufspreise z.B. beim 944er Turbo erzielt werden, wie mit dem Rx-7 - obwohl der Anschaffungspreis des RX weniger als die Hälfte des Porsche war und der RX-7 in den Staaten durchaus nicht selten ist.
Noch nicht einmal der Z4 schafft es, S2000 oder Porsche Boxter in den Fahrleistungen zu toppen - obwohl die Modellreihen des Porsche und des S2000 deutlich älter sind.
Und der Z1 hat im AMS Test gegen alle Klassenkonkurenten verloren.
Also in meinen Augen spricht eigentlich nichts für BMW außer einer Deutsch-Doktrin..
Zitat:
Original geschrieben von sefre
Vielleicht gibt es ja einen Dachgepäckträger für Fahrräder.
Soweit ich weiß, gibts für den RX8 'nen Agrarhaken (wenn ich mir irgendwann einen holen würde, dann natürlich mit, wozu hab ich BE gemacht 😉)
Dementsprechend könnte man entsprechende Fahrradträger nutzen...
Zitat:
Original geschrieben von JIG
Also ich finde, für den Preis, ist der Mazda deutlich das bessere Auto..
Naja und die BMW zuverlässigkeit steht auch in keinem Verhältniss zur sprichwörtlichen Mazda Zuverlässigkeit.
Und:
Ein RX-7 FD fährt durchaus in der Porsche Klasse mit. Der RX-7 gilt in den Staaten als reinrassiger Sportwagen und Dragracer (ist auch weiter kein Wunder bei knapp 1400 Kilo und WIMRE 265 PS).
Natürlich kommt er hinsichtlich Preis und Exklusivität nicht an Porsche 911 heran, aber durchaus locker an die 944er Turbo und 968er. BMW hat das bisher so noch nicht geschafft.Dazu kommt, das fast ähnliche Wiederverkaufspreise z.B. beim 944er Turbo erzielt werden, wie mit dem Rx-7 - obwohl der Anschaffungspreis des RX weniger als die Hälfte des Porsche war und der RX-7 in den Staaten durchaus nicht selten ist.
Noch nicht einmal der Z4 schafft es, S2000 oder Porsche Boxter in den Fahrleistungen zu toppen - obwohl die Modellreihen des Porsche und des S2000 deutlich älter sind.
Und der Z1 hat im AMS Test gegen alle Klassenkonkurenten verloren.
Also in meinen Augen spricht eigentlich nichts für BMW außer einer Deutsch-Doktrin..
Woher hast du diese informationen?
Z1 ist richtig, der Z4 jedoch hatte bessere Handlingkurswerte als S2000 und Boxster. Erst Boxster S war etwas besser!
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Woher hast du diese informationen?
Z1 ist richtig, der Z4 jedoch hatte bessere Handlingkurswerte als S2000 und Boxster. Erst Boxster S war etwas besser!
Aus dem Roadster-Vergleichstest von TopGear auf der Isle of Man.
Der Abstand im Rundkurs zum S2000 betrug WIMRE um die eine Sekunde. Zwischen S2000 und Boxter S waren es dann nochmal knapp 0,7 sek. Den Test hab ich hier noch irgendwo auf der Platte, gibt es aber auch im 'net.
Den einzig positiven Test zum Z4 hab ich bisher aus Motorvision. Wobei der sog. Tracktest in meinen Augen 'nur' auf einer ADAC Teststrecke gefahren wird und nicht unter Rennbedingungen.
Nur mal so zwischendurch : es sind ein paar neue Verbrauchswerte zum RX-8 beim Spritmonitor eingetroffen -> RX-8 Verbrauch
Da sieht das ganze schon etwas besser aus als mit den ersten Werten... Trotzdem läuft es mir bei den heutigen Spritpreisen kalt den Rücken runter 🙁
WeKoe
Zitat:
Original geschrieben von JIG
Den einzig positiven Test zum Z4 hab ich bisher aus Motorvision. Wobei der sog. Tracktest in meinen Augen 'nur' auf einer ADAC Teststrecke gefahren wird und nicht unter Rennbedingungen.
Der Motorvision Tracktest ist in meinen Augen völlig fürn Hintern.
Der Grund:
Die 'Teststrecke' ist viel zu klein, die Zeiten zu nah beieinander!!
Auch sinds mehrere Testfahrer, die da fahren...
Da ist der Topgear Tracktest um einiges besser, da sind die Unterschiede auch teilweise weit größer...
Zitat:
Original geschrieben von JIG
... nicht unter Rennbedingungen.
Genau! Wir fahren auch auf der Straße und nicht unter Rennbedingungen!
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Der Motorvision Tracktest ist in meinen Augen völlig fürn Hintern.
Der Grund:
Die 'Teststrecke' ist viel zu klein, die Zeiten zu nah beieinander!!
Auch sinds mehrere Testfahrer, die da fahren...
Da ist der Topgear Tracktest um einiges besser, da sind die Unterschiede auch teilweise weit größer...
Das seh' ich auch so, zudem tauschen anscheinend im TopGear Test die Fahrer ihre Autos untereinander.
Dazu kommt noch, dass Engländer deutsche und japanische modelle gegenüberstellen.
Der Motorvision Test war da eher in die Richtung was nicht sein kann, darf auch nicht sein..
Abgesehen davon, finde ich eine Rennstrecke weitaus realistischer für Vergleichstests als einen Motorvision Verkehrsübungsplatz 😉 wahrscheinlich ist ein ausgeräumter Käfer dort noch schneller...
Zitat:
Original geschrieben von JIG
Abgesehen davon, finde ich eine Rennstrecke weitaus realistischer für Vergleichstests als einen Motorvision Verkehrsübungsplatz 😉 wahrscheinlich ist ein ausgeräumter Käfer dort noch schneller...
Da liegst du gar nicht mal so daneben, NSU TT ist sogar schneller, als der Evo 7, das zum Thema DSF Tracktest.🙂