Soll mein Vater einen RX-8 kaufen?
Mein Vater ist 58 Jahre alt. Mein Vater mag kleine sportliche Autos. Das Problem das Auto soll nicht zu sehr auffallen und es muss ein Fahrrad hineinpassen.
Ist das Auto nicht zu auffällig und passt ein Fahrrad rein und lassen Sich die Rücksitze umklappen?
Herzlichen Dank!
568 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Was für den RX8 sprach:
Das geile Design,
Die 4 Türen
Die sportlichkeit
Was ist mit den 10t€ Preisunterschied?
Da relativiert sich der mehrverbrauch schnell und was ein E46 mit großer Maschine und Vollausstattung an Wertverlust hat , braucht man niemanden erklären.
na ja mit dem preisunterschied haste schon recht, aber für mich wurde es ein BMW Jahreswagen und dann war ich auf selbem Preisniveau.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
na ja mit dem preisunterschied haste schon recht, aber für mich wurde es ein BMW Jahreswagen und dann war ich auf selbem Preisniveau.
4 Monate alt
Mazda RX 8 Revolution, sicher 330 ist das bessere Auto aber finanziell gesehen ist der Mazda attraktiver da machen die 2l Mehrverbrauch auch nicht den Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 R16
4 Monate alt Mazda RX 8 Revolution, sicher 330 ist das bessere Auto aber finanziell gesehen ist der Mazda attraktiver da machen die 2l Mehrverbrauch auch nicht den Unterschied.
Wie kommst du denn auf den Dreh dass der BMW das bessere Auto ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JIG
Wie kommst du denn auf den Dreh dass der BMW das bessere Auto ist?
Hallo JIG,
das würde mich auch mal interessieren....;-)
was ist gut und was ist besser??
nach welchen Kriterien wird sowas festgelegt??
Kofferraumgröße?Airbags? etc....das macht doch jeder für sich....die Optik spielt da sicher auch eine Rolle und da ist der RX-8 wohl um Lichtjahre moderner als der altbackene BMW.
Der BMW ist sicher auch nicht schlechter als der RX-8 aber mit Sicherheit weniger Spassig und Individuell.
Bei Autos dieser Kategorie ist nicht nur nach rationellen Massstäben zu entscheiden,die Emotionen spielen bei diesen Auto eine große Rolle.
Naja bei 10.000.-Euro Mehrpreis des BMW kann man zumindest erwarten das es ein gutes Auto ist.
Grüße Andy
Jetzt geht das wieder los😮😉
Optik sollte man bei jeden Vergleich aussen vor lassen, ausser es geht um den CW Wert.
Und die anderen Sachen wurden doch schon x-mal durchgekaut.
In Drehzahlkeller weniger Power, langsamere Endgeschwindigkeit, besser Materialanmutung im Inneraum (wobei der RX da deulich mehr akzente setzt) und mein Lieblingsargument mehr Sprit(wahrscheinlich noch Super Plus) und Ölverbrauch.
Zitat:
Naja bei 10.000.-Euro Mehrpreis des BMW kann man zumindest erwarten das es ein gutes Auto ist.
Deswegen, darum muss der BMW besser sein, alles ander wäre eine falsche Firmenpolitik.
Den 330 würde ich auch mehr in Richtung A4 3.2 ansiedeln.
Der RX 8 eher zu S2000, Z4, TT, 350 Z und vielleicht noch SLK in Verbindung bringen, da spielt der RX dann seine Vorteile aus.
hallo,
wer lesen kann iat klar im Vorteil...;-)
wo hat der den BMW Vorteile im Durchzug??
Die Fahr/Beschleunigungswerte sind ähnlich oder auch zugunsten des Mazda,die Vmax ist niedriger weil das 6 Gang Getriebe Schongang Charakter hat (der RX-8 wird nun mal in USA stark verkauft).
Der BMW ist teurer weil er das Image hat was Mazda mit seinem knapp kalkulierten Preis in dieser Klasse noch beweisen will.
Wer ein wenig nachdenkt und was auf's Image scheisst kauft den Mazda und hat ein Topaktuelles Modell und keinen Ausläufer der im ersten jahr schon 35% verliert....
Der Mazda braucht Super und kein Super Plus,Ölverbrauch analog modernen HKM mit vergleichbarer Literleistung (siehe M3) dabei haltbarer und Wartungsärmer als die M-Modelle von BMW die derzeit mit kapitalen Motorschäden auf sich aufmerksam machen.
Bitte lies unten die Werte aus AMS Vergleichstest...BMW/RX-8
Grüße Andy
Wenn der RX 8 sein Drehmomentloch überwunden hat läuft er besser, aber hilft das im Alltag, ich denke nicht, im Normalfall fährt man so um die 3000 Umdrehungen und da geht der 330 besser.
Ausserdem hab hab ich schonmal gepostet, das der RX 8 einen deutliche Preisvorteil hat.
Und das Argument mit Literleistung beim Wankel braucht man auch nicht erwähnen, das hat kaum HKM Motor eine Chance.
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 R16
Wenn der RX 8 sein Drehmomentloch überwunden hat läuft er besser, aber hilft das im Alltag, ich denke nicht, im Normalfall fährt man so um die 3000 Umdrehungen und da geht der 330 besser.
Ausserdem hab hab ich schonmal gepostet, das der RX 8 einen deutliche Preisvorteil hat.
Und das Argument mit Literleistung beim Wankel braucht man auch nicht erwähnen, das hat kaum HKM Motor eine Chance.
Nix für Ungut,aber daran kann man erkennen das Du noch nie einen Rx-7 oder RX-8 gefahren hast..;-)
Der Wankelmotor hat überhaupt keinen Drehmomenteinbruch,das Drehmoment liegt über einen extrem breiten Bereich an in der Spitze zwar nicht so hoch (außer bei den Rx-7 Turbos) aber gleichmässig.Die 3000RPM des BMW kannst Du mit 6000RPM des Wankels gleichsetzen,es spielt für die Laufruhe keine Rolle ob doppelt soviel Drehzahl anliegt.
vergleiche das mal mit einem Brummkreisel,je schneller der sich dreht um so gleichmässiger läuft er....
Grüße Andy
Und der Wankel kennt kein Ruckeln sondern zieht gleichmässig durch.
Bei 6000 Umdrehungen musst der doch Benzin schlucken oder nicht? Was braucht deiner wenn du ihn sportlich fährst?
Ich glaub das ist der Grund warum der RX 8 nicht so gut verkauft wird, obwohl wie du schon sagtest keine Rolle spielt, wenn Mazda nur etwas mehr Geld für die Entwicklung hätte, könnte man aus der Technik viel mehr rausholen und den Verbrauch optimieren vielleicht auch mit alternative Energie.
Meinen 330ci fahre ich sportlich mit 10,5 Litern. Extrem mal 11 Liter Super. Das wars aber auch schon. Und das sind einiges weniger als beim RX8.
Richtig gehört! KEIN super-plus.
Und ausserdem würd es mich stressen, wenn ich 231PS hätte und mich 190 PS autos auf der autobahn überholen könnten.
Hallo,
habe selbst keinen RX-8 sondern 4x den RX-7 davon 2 mit Turbolader....Ein Freund hat neben 3 RX-7 auch den RX-8 und ich bin ihn auch schon selbst gefahren.Die 6000RPM selbst spielen nicht die große Rolle sondern ob unter Last diese Drehzahl anliegt.
Mein Freund fährt den RX-8 in der Regel mit 12 Liter im Hamburger Stadtverkehr indem er flüssig mitrollt durchaus auch im 4/5 Gang und die vielen kleinen (reizvollen) Zwischensprints sich verkneift....Der Wagen lässt sich da auch ruckfrei und gleichmässig beschleunigen ist aber kein TDi Schub wie bei meinem Audi.Wenn man dann volle Beschleunigung haben will schaltet man einfach 2 oder auch 3 Gänge zurück und kann dann diese extrem weit ziehen.
Also ob ein RX-8 säuft oder nicht hat man ganz alleine in der Hand,auch wenn 12 Liter absolut gesehen auch nicht wenig sind aber für einen 231 PS Sportwagen schon in Ordnung gehen...
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Meinen 330ci fahre ich sportlich mit 10,5 Litern. Extrem mal 11 Liter Super. Das wars aber auch schon. Und das sind einiges weniger als beim RX8.
Richtig gehört! KEIN super-plus.Und ausserdem würd es mich stressen, wenn ich 231PS hätte und mich 190 PS autos auf der autobahn überholen könnten.
hallo,
mich würde so ein alberner Spoiler stressen,wenn ich im Ökomodus 10,5 Liter erreiche und dann jedem erzähle ich bin sportlich unterwegs gewesen...
Das was der RX-8 durch seinen langen 6-Gang verliert holt er in den Kurven wieder raus...
BTW:dein Schlusssatz wirkt irgendwie leicht kindisch...es wird auch 190PS Autos geben die schneller sind als dein 330Ci,es wird überhaupt immer einen schnelleren geben....
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
hallo,
mich würde so ein alberner Spoiler stressen,wenn ich im Ökomodus 10,5 Liter erreiche und dann jedem erzähle ich bin sportlich unterwegs gewesen...
Das was der RX-8 durch seinen langen 6-Gang verliert holt er in den Kurven wieder raus...
BTW:dein Schlusssatz wirkt irgendwie leicht kindisch...es wird auch 190PS Autos geben die schneller sind als dein 330Ci,es wird überhaupt immer einen schnelleren geben....
Grüße Andy
Also ich werte mal Dein Statement als nichtssagend okay!?
Du scheinst von sportlichem Autofahren keinerlei Ahnung zu haben. Am Besten Du überzeugst Dich mal bei uns , wie getestet wird, und vorallem WIE sportlich gefahren wird. Dann wirst Du schnell sehen, dass Du ein Auto sportlich mit 10 Litern fahren kannst aber auch mit 18 Litern. Der, der 18 Liter braucht kanns einfach nicht und sollte lieber wieder aufs Mofa umrüsten gell!?
Und natürlich wird es immer einen schnelleren und stärkeren geben. Sowas zu bewerten ist ja mal Kindergarten.
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es aus Sicht eines Käufers schon eine Rolle spielt, ob ein Wagen mit weit mehr als 200PS "nur" 235 km/h schafft oder ob er abgeregelt 250 km/h schafft.
Also ich bitte Dich, wenn Du weder vom RX8, noch vom 330i ne Ahnung hast, still zu sein, und die Erwachsenen reden zu lassen 😁
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Also ich werte mal Dein Statement als nichtssagend okay!?
Du scheinst von sportlichem Autofahren keinerlei Ahnung zu haben. Am Besten Du überzeugst Dich mal bei uns , wie getestet wird, und vorallem WIE sportlich gefahren wird. Dann wirst Du schnell sehen, dass Du ein Auto sportlich mit 10 Litern fahren kannst aber auch mit 18 Litern. Der, der 18 Liter braucht kanns einfach nicht und sollte lieber wieder aufs Mofa umrüsten gell!?
Und natürlich wird es immer einen schnelleren und stärkeren geben. Sowas zu bewerten ist ja mal Kindergarten.
Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es aus Sicht eines Käufers schon eine Rolle spielt, ob ein Wagen mit weit mehr als 200PS "nur" 235 km/h schafft oder ob er abgeregelt 250 km/h schafft.Also ich bitte Dich, wenn Du weder vom RX8, noch vom 330i ne Ahnung hast, still zu sein, und die Erwachsenen reden zu lassen 😁
Dann lies mal deinen Text etwas genauer ''es würde mich stressen wennn ein Auto mit 190PS....etc.'' den Rest schenke ich mir da steht nix aus der Sicht des Käufers...
Ich fahre seit vielen Jahren Wankel darunter auch den RX-7 Turbo als Coipe und als Cabrio der mit 200PS auch schon mit 240km/h im Schein wiegt halt auch nur 1250 Kg.
die 1/4 Meile in 14,5 Sec schaffen auch heute nicht viele Autos,trotzdem gibt es auch einige die es noch besser können,na und.....
erzähle mir nichts von wegen Fahrerfahrung und sportlichen fahrens mit 10,5 Liter und 231Ps mit 18 Zoll Rädern.Ich bin 70.000km im Jahr unterwegs und weiß was starke Autos unter Last bzw. bei hohen Geschwindigkeiten brauchen,selbst mein relativ neuer Audi 2,5 TDi mit 120Kw ist dann weit entfernt von den Prospektverbräuchen....genauso weit wie der 330d den ich mal als Leihwagen hatte und dann wird es dein 330er sicher nicht mit betont ''sportlicher Fahrweise'' auf 10,5 Liter bringen....
Andy