Soll mein Vater einen RX-8 kaufen?
Mein Vater ist 58 Jahre alt. Mein Vater mag kleine sportliche Autos. Das Problem das Auto soll nicht zu sehr auffallen und es muss ein Fahrrad hineinpassen.
Ist das Auto nicht zu auffällig und passt ein Fahrrad rein und lassen Sich die Rücksitze umklappen?
Herzlichen Dank!
568 Antworten
Zitat:
- wenig bewegliche Teile
WAS bringt es wenn er nicht Spritt spart
Hat nix mit Sprit sparen zu tun sondern mit Verschleiß.
Zitat:
- vibrationsarmut/turbinenartiger Lauf
WENN das ein Vorteil sein soll muß man ihn wohl fahren um es zu bestätigen.
So siehts aus! Genau wie mit dem Fahrverhalten.
Zitat:
- Exotenbonus
KEIN Vorteil, alle Hersteller hatten in Punkto Verschleiß mit einem Wankler zu große Problem, daher nahmen sie Abstand! Sinnvoll denn nur weil es exotisch ist eine technologie zu verfolgen welche viele Problem mit sich bringt. Ich fahre auch kein Oldtimer nur weil es exotisch ist...
Der Wankel hat seinen schlechten Ruf weg genau wie Opel seinen Ruf weg hat. Jeder Wankel hat Probleme mit der Abdichtung und jeder Opel rostet einem unterm Arsch weg. Diese Probleme hat Mazda doch schon lange im Griff. Das Problem warum alle anderen Hersteller Abstand vom Wankelmotor nehmen sind die höheren Herstellungskosten die durch höhere Nachfrage aber durchaus gesenkt werden können. Der Wankel hat auch nicht die Entwicklung erfahren wie der HKM. An der Stelle lässt sich sicher noch viel optimieren.
Warum kauft man sich einen RX8? Vielleicht gerade weil er durch den Wankel einzigartig ist und vor allem auch eine technische Begeisterung hervorruft? Für mich wäre gerade der Wankelmotor ein Kaufgrund. Ich brauche kein Auto das massenkompatibel ist. Ein aufgeblasener Mittelklasse-Vertreterkombi oder ähnliches weckt in mir keine Begeisterung. Würde mich anöden mein Auto auf einem Parkplatz suchen zu müssen und hinterherschauen tue ich so einem Auto nicht. Aber das ist Geschmackssache. Auch ich würde mir keinen RX8 kaufen, da er mir zu unpraktisch ist aber ein Traumwagen (auch wenn es ein erreichbarer Traum ist) ist er trotzdem für mich.
Das sind doch auch genau die Gründe warum sich manche Leute ein US-Car zulegen. Ist das Vernunft? Nein, das sind Emotionen. Wer bekommt keine nasse Hose bei einem 5,x Liter V8? Mag sein daß der nie Stand der Technik war oder Unmengen Sprit schluckt, ... - aber es ist einfach nur "geil". 😎 Kein Grund sich sowas zuzulegen aber wer sich den Kick gibt - warum nicht? Und Männer werden doch gern mal zu kleinen Kindern, besonders wenns um Autos geht.
Zitat:
- Wartungskosten relativieren sich, da z.B. solche kostspieligen Sachen wie Zahnriemen etc. wegfallen.
ALSO wenn der Verschleiß von Dichtungen etc. wirklich so hoch ist wie machen glauben bzw. älternen Modellen... relativiert sich das nie.
Siehe oben! Alles weitere wird sich im Laufe der Zeit rausstellen.
Zitat:
Original geschrieben von mhs
Natürlich alles Geschmak, aber ich finde das Konzept des RX8 super, BIS auf den Motor.
Diesen Punkt verstehen viele Leute nicht: Das Konzept des RX-8, so wie der heute zu kaufen ist, funktioniert nur mit dem Wankel. Würde man einen konventionellen Motor einbauen wollen, müßte man das ganze Fahrzeug völlig neu konzeptionieren. Dann wäre es aber auch kein RX-8 mehr, so wie wir ihn heute schätzen.
Re: Wankler - irgendwelche Vorteile!?!
1.
Antowrt Zu 1.)Zitat:
Original geschrieben von mhs
Ich habe gerade gestern viel Zeit gehabt mir den RX8 anzuschauen und... besser als ich dachte! ABER warum dieser Motor. Ich kann nicht verstehen, dass einige diesen gut finden?
(Werd wohl einigen auf die Füße treten)
Vorteile??? (Kann mir jemand wirklich welche aufzählen)
Nachteile:
-hoher Spritverbrauch
-viel zu wenig Drehmoment
-freie Werkstädte kennen sich mit dem Motor nicht aus und die meisten Mazda-Händler auch noch nicht.
-habe etwas von sehr teueren Inspektionen, was den Motor betrifft, gelesen.
Der Spritverbrauch ist dann hoch wenn viel Vollastanteil und viele Kaltstarts anfallen,dann barcuhen aber vergleichbar starke andere Autos auch nicht wenig.
Antwort zu 2.)Zitat:
2.
Ich habe derzeit V6 2.8l Hubraum 193PS 280 NM
Mazda: 231 PS 211NM
Knappe 40PS mehr und knappe 70 NM weniger Drehmoment!?!
Wie's geht zeigt Audi 2.0 TFSI 200PS ab 1500 U/min schon 280NM bis 5500 U/min. Und der Spritverbrau hält sich in Grenzen!
Du willst doch jetzt nicht im Ernst einen 4 Zylinder mitdem seidenweichen Wankelmotor vergleichen,sicher die Fahrleistungen sind änhlich aber ein Wankelmotor braucht keine Ausgleichswellen und ähnliche Krücken um eine hohe Laufkultur zu haben!
Das Drehmoment eines Wankel liegt über einen sehr breiten Bereich gleichmässig an und unwilliges Ruckeln kennt er auch nicht,letztendlich zählen die reinen Fahrwerte und da schneidet der RX-8 auf gleichem Level wie der BMW 330Ci ab (siehe Auszug AMS testbricht im Anhang)
Zitat:
3.
Ganz ehrlich wenn der Motor nicht währe hätte Mazda den 350z in den Zulassungszahlen hinter sich gelassen, da er 4 Sitze bietet und mehr Stauraum.
Antwort zu 3.)
Der RX-8 hat den Z350 längst hiner sich gelassen,den derzeit rund 4000 RX-8 steht noch nicht mal die Hälfte des Z350 gegenüber....
Grüße Andy
Re: Re: Wankler - irgendwelche Vorteile!?!
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Der RX-8 hat den Z350 längst hiner sich gelassen,den derzeit rund 4000 RX-8 steht noch nicht mal die Hälfte des Z350 gegenüber....
Grüße Andy
Ups jetzt hab ich den Anhang vergessen...
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Wankler - irgendwelche Vorteile!?!
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Ups jetzt hab ich den Anhang vergessen...
Das wundert mich eigentlich nicht sonderlich. Trotz 50 PS mehr ist der Nissan für mich eindeutig der hässlichere (Stichwort Panzer Design) und schwerer
ist er auch. Im ganzen wirkt der Nissan deutlich langweiliger.
Hätte ich in diesem Moment die Wahl zwischen einem geschlossenen RX-8 und Z, würde ich auch den RX-8 wählen. Allerdings spricht wiederum für den Z, dass er Anfang 2005 als Roadster kommen wird 😉
Mal abgesehen von den praktischen Gesichtspunkten, hat Mazda es drauf, wirklich zeitlos schöne Autos zu bauen. Die meisten anderen satteln doch nur mit irgenwelchen gewöhnungsbedürftigen seltsamen Linienführungen auf, wie BMW, Peugeot oder Daimler .
Was ich Mazda allerdings ankreide, sind die Klarglasscheinwerfer hinten - sieht aus wie D&W Assituning.
Der RX8 ist doch wohl ein Auto mit dem man auffallen muß, so geil, wie der aussieht.
Mich würde es ja nicht stöhren ( bin auch schon 51 ),
aber wenn dein Vater nicht auffallen möchte und auch sein Fahrrad reinbekommen will, sollte er nach was anderem ausschau halten.
Wenn er sein Rad reinbekommt, dann nur sehr sehr umständlich.
Im Zweifel mit dem Bike mal zum Mazda-Handler und das Fahrrad vom Verkäufer einladen lassen.
Re: Re: Wankler - irgendwelche Vorteile!?!
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
1.
Antwort zu 3.)
Der RX-8 hat den Z350 längst hiner sich gelassen,den derzeit rund 4000 RX-8 steht noch nicht mal die Hälfte des Z350 gegenüber....Grüße Andy
Naja vielleicht bin ich da auch nicht so richtig informiert, aber rechnest du in deutschland oder weltweit?
Ich habe gehört der Nissan sei der meist verkaufte Sportwagen.
Habe mir den RX8 gestern noch einmal angeschaut, schade dass der Kofferaum sportwagen typisch ist. Mich stört nicht die Größer sonder die "Öffnung" geht ja kaum eine Sprudelkiste durch.
Ich werde ihn mal Probe fahren, muß nur noch einen freien Tag erwischen und relativ schönes Wetter.
Weiß jemand wie hoch der Spritverbrauch in der Realität ist also der Verkäufer schwärmte natürlich ebenfalls von dem Wankler, aber sagte auch der Spritverbrauch ist etwas hoch.
Re: Re: Re: Wankler - irgendwelche Vorteile!?!
Zitat:
Original geschrieben von mhs
Naja vielleicht bin ich da auch nicht so richtig informiert, aber rechnest du in deutschland oder weltweit?
Ich habe gehört der Nissan sei der meist verkaufte Sportwagen.Habe mir den RX8 gestern noch einmal angeschaut, schade dass der Kofferaum sportwagen typisch ist. Mich stört nicht die Größer sonder die "Öffnung" geht ja kaum eine Sprudelkiste durch.
Ich werde ihn mal Probe fahren, muß nur noch einen freien Tag erwischen und relativ schönes Wetter.
Weiß jemand wie hoch der Spritverbrauch in der Realität ist also der Verkäufer schwärmte natürlich ebenfalls von dem Wankler, aber sagte auch der Spritverbrauch ist etwas hoch.
Hallo,
die 4000 Stück sind nur Deutschland...
Grüße Andy
Was heißt "die 4000" Stück.
In deinem Anahang ist "nur" der Vergleich zwischen dem 330 und dem RX8. Oder habe ich einen Anhang übersehen.
Zitat:
Original geschrieben von mhs
Was heißt "die 4000" Stück.
In deinem Anahang ist "nur" der Vergleich zwischen dem 330 und dem RX8. Oder habe ich einen Anhang übersehen.
Das heißt es sind 4000 Stück RX-8 in Deutschland 2004 zugelassen worden....
Grüße Andy
PS:in der Automobilzeitschrift Mot ist auch (Zulassungszahlen) nachzulesen wie der Z350 bisher verkauft wurde,meines Wissens waren es bisher 1600 Stück.
ich wärm den Thread mal wieder etwas auf 😉
mein Vater ist auch am Überlegen wegen einem RX8 wo ich natürlich nichts gegen sagen werde 😁
mich würde mal interessieren wie sich der RX 8 im Winter so fährt...wir wohnen nicht gerade im Flachland und hier ist durchaus mit viel Schnee und kalten Temperaturen zu rechnen...das der Spritverbrauch da nicht weniger wird ist mir schon klar 🙂
Hallo,
ein wenig Benzin im Blut sollte man haben und das Auto nicht nur nach ökonomischen Gesichtspunkten bewerten,dann ist der RX-8 eine individuelle und zuverlässige Alternative mit hohem Funfaktor.
Das Preisleistungsverhältnis stimmt und die Qualität von Mazda ist unbestritten.Einen guten Satz Wintereifen sollte man jedoch gleich mt einplanen....
Grüße Andy
intressanter thread intressantes auto 🙂
aber was mich stört sind die ständigen vergleiche... der BMW brauch weniger.. der Ferrari fällt mehr auf....
bin leider bisher keinen RX8 gefahren ... hole ich vielleicht im sommer mal nach aber habe ihn mir angeschaut:
das auto ist ein zeitloses einzigartig designtes kustwerk.. wenn man schon alleine drauf achtet wo überalle die form der wankelbrennkammer zu sehen ist.. HAMMER..
das einzige was mich von dem fahrzeug abhalten würde (wenn ich geld hätte) wäre der fakt das es in deutschland unerprobt ist.. soweit ich weiß war NSU die letzte firma die hier wankels verkauft hat und ganz neben dem spritverbrauch weiß man leider nicht sonderlich viel über die haltbarkeit der motoren.
aber das mit dem kraftstoff verbrauch war mir schon klar.. weil KRAFT kommt von KRAFTstoff 😉
naja bis ich mir einen RX8 leisten kann weiß ich ob er haltbar ist :P ... solange bastel ich noch an meiner Eclipse rum bis sie entlich mit fön (turbo) richtig läuft (säuft :P).
Also muss sagen dass der RX8 schon ne Wucht ist. Bin ihn ausgiebig Probegefahren. Warum ich mich dann für den 330ci entschieden habe?
Der BMW ist spritsparsamer (meine Erfahrung und auch bei den Tests)
Im BMW mehr Stauraum.
Der Wiederverkaufswert des BMWs ist besser.
Laut Motorvision, (dem Test, dem ich beiwohnen durfte) hatte der RX8 eine Beschleunigung 0,1 sek langsamer als der 330ci SMG.
Im Handlingkurs punktete der 330ci klar, da der RX8 immer nach Drehzahlen lechzte.
Eine Vmax (abgeregelt) von 250km/h und mehr sind wohl nicht zu schlagen.
Der Sound und die Laufruhe des Reihensechsers sind super.
Was für den RX8 sprach:
Das geile Design,
Die 4 Türen
Die sportlichkeit
----------
Fazit: Die Eigenschaften des 330ci (vorallem mit MII-Paket) überzeugten mich voll!
ABER: ich hätte nie gedacht, mal so nen coolen japaner zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
Der BMW ist spritsparsamer (meine Erfahrung und auch bei den Tests)
Im BMW mehr Stauraum.
Der Wiederverkaufswert des BMWs ist besser.
Das sind wirklich die Entscheidungspunkte.
Ich verstehe einfach nicht den Sinn eines Motors der mehr Sprit benötigt als ein BMW-Motor obwohl das Auto viel leichter ist!
Was ist an hohen Drehzahlen eigentlich der Vorteil, dass man nicht so schnell schalten muß???
Naja ich werden den RX8 auch mal Probe fahren, sonst erlischt meine Kritik am Wankler nie....