soll man das glauben?
Hallo,
ich beobachte hin und wieder für meinen Dad den 124er Markt da er eigendlich nix anderes will. (er hat 2 davon 😉 )
Nun, ich seh hin und wieder solche Angebote, kann das sein? so wenig KM? für was kauft man sich "damals neu" so ein Auto um in knapp 20 Jahren 60TKM damit zu fahren....
92.000 KM Diesel ich kann nicht mehr
83.000 KM Diesel, für was Diesel bei den KM?
und es gibt noch einige solche!
sagt mir eure Meinung.
LEUK
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hanuman15
und hier auch noch etwas interessantes aus der Bucht:
http://cgi.ebay.de/...emZ250327347639QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...
Vor allem erkennt man auf den Bildern bereits, dass da sicher nachlackiert worden ist (Uebergang Tuer zu Kotfluegel rechte Seite). Und das auch noch richtig schlecht.
Wer das nicht sofort erkennt, ist blind. Und dann der Anzeigentext. Fuer mich ist das fast schon Betrug. Der Verkaeufer hat mit dem Kaufpreis ein sehr gutes Geschaeft gemacht. Wer heute sagt, dass ebay bei Autokauf erste Wahl ist, ruft bei mir nur heftigstes Kopfschuetteln hervor. Erste Wahl sind nach wie vor Annoncen in einschlaegigen Fachzeitschriften. Zumindest wenn man ein wirklich gutes Auto haben will.
Abgesehen davon gibt es noch sehr viele 124iger mit weit unter 100000km. Was ist denn da bitte Ungewoehnliches oder gar Erwaehnenswertes dran? Der 124iger ist ein Massenprodukt und es gibt tausend Gruende, warum da in ca. 20 Jahren noch keine 200000km drauf sein muessen. Insofern gibt's sicher noch Hunderte, die geringe Laufleistungen haben. Und ob ihr's glaubt oder nicht: die werden sogar hin und wieder angeboten. Aber sicher ganz selten bei ebay. Und ganz sicher auch nicht zum Schnaeppchenpreis. Sowas kann gerne mal 5-stellig kosten. Wer ein Auto mit 50000km und toller Ausstattung fuer 5000 Euro sucht, faellt sicher auf die Nase. Tachos werden zwar viel gedreht, aber die Pauschalverurteilungen von Autos mit niedrigem Kilometerstand kann ich nur mit Neid und dem Madigmachen anderer Fahrzeuge durch einige Haendler hier erklaeren. Sorry, hab ich kein Verstaendnis fuer. Was soll das? Ausserdem liest man die Echtheit des Kilometerstandes am Zustand ab. Waehrend es oft schwierig ist 100000km und 200000km auseinanderzuhalten, wage ich zu behaupten, dass man den Unterschied zw. 50000 und 100000km immer (!) sieht.
Viele Gruesse,
Manbearpig
Zitat:
Original geschrieben von Manbearpig
Abgesehen davon gibt es noch sehr viele 124iger mit weit unter 100000km. Was ist denn da bitte Ungewoehnliches oder gar Erwaehnenswertes dran? Der 124iger ist ein Massenprodukt und es gibt tausend Gruende, warum da in ca. 20 Jahren noch keine 200000km drauf sein muessen. Insofern gibt's sicher noch Hunderte, die geringe Laufleistungen haben. Und ob ihr's glaubt oder nicht: die werden sogar hin und wieder angeboten. Aber sicher ganz selten bei ebay. Und ganz sicher auch nicht zum Schnaeppchenpreis. Sowas kann gerne mal 5-stellig kosten.
Ich habe meinen E280T mit neun Jahren auf dem Buckel und 105tkm gekauft. War nicht billig, und dann bin ich innert drei Jahre 45tkm gefahren. Nun - mit 150tkm - wird er aber geschont. Die WHA sind zwar leicht rostig, aber ich habe sie mittlerweile in dem Zustand versiegelt. Da kann nun nichts mehr weiterrosten. Neumachen wäre für mich unseriös gewesen. Und das Schätzchen wird nun bei mir "alt". 😁
Warum sind die niedrigen km-Stände so unglaubwürdig - es gibt sie wirklich!!!
Ich habe in der Garage meinen AlfaSpider (BJ. 1992) - im März 1999 mit 19.000 km gekauft, bis Mai 1999 auf 28.000 km gebracht und seit dem nutze ich es nur im Urlaub.
Im Moment hat es nur 38.000 km auf der Uhr.
Ja und?
Geht doch!
Gruß
Michael
In Netz sind grad 2 124er Cabrios mit extrem wenig km drin, nen 200er mit 9500! km und nen 320er mit 4500 !!! km ...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=loy3jzqeimsf
Ich weiss gar nicht ob ich sowas haben wollen würde... den kann man ja nur stehen lassen, da tut ja jeder km weh :/
Ähnliche Themen
Hallo,
der Bochumer hat m.E. einen korrekten KM-Stand.Habe mir das Fahrzeug letzten Monat angeschaut.Ein Sahneteil.
Frank