soll man das glauben?

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

ich beobachte hin und wieder für meinen Dad den 124er Markt da er eigendlich nix anderes will. (er hat 2 davon 😉 )

Nun, ich seh hin und wieder solche Angebote, kann das sein? so wenig KM? für was kauft man sich "damals neu" so ein Auto um in knapp 20 Jahren 60TKM damit zu fahren....

60.000 KM

73.000 KM

92.000 KM Diesel ich kann nicht mehr

98.000 KM

99.000 KM

83.000 KM Diesel, für was Diesel bei den KM?

und es gibt noch einige solche!

sagt mir eure Meinung.

LEUK

19 Antworten

Naja, das kommt schon vor, z.B. bei Rentnern die das Auto nur zum Brötchenholen und für Sonntagsfahrten nutzen. Mein 1992er ist auch nur 109.000km in erster Hand gelaufen, der Vorbesitzer war halt mal 3 Jahre schwer krank und konnte nicht fahren.

Der erste ist echt würd ich sagen, Nr.2 ist nicht durchgängig scheckheftgepflegt, dritter auch echt, vierter ebenso, fünfter dubios wegen Tacho(fünfter Hand!),  der letzte auch ein bisschen komisch("fast erster Hand"😉.

Gibt es schon.
Meinen W123 200D habe ich von einem Rentner gekauft, 56000 km in 14 Jahren!
Aber ich würde gern das Auto vor dem Kauf original sehen und auch den Verkäufer und der Fahrzeugbrief würde mich auch interessieren ...

Zitat:

Original geschrieben von Llama


Nr.2 ist nicht durchgängig scheckheftgepflegt,

Also ich würde lieber ein Taxi kaufen als ein scheckheftgepflegtes Auto !!!

Haben in letzter Zeit 2 in der Werkstatt gehabt wo aber auch wirklich alles vernachlässigt wurde. Sogar das Originale Kühlmittel war noch drin !!!

Nicht alle Werkstätten sind so, aber viele kennen die Vorgaben bei MB nicht. Und genau das führt dann halt zum Tod des Autos oder des Geldbeutels 😛

Hallo,
ich hatte auch Glück mit meinem 300CE, Bj. 1992, bei Kauf 54.000 km, Autom., Leder usw.
Sehr gute Ausstattung, Lack Top, Zustand 2.
Ein Traumwagen !

Ähnliche Themen

😁 😁 😁
Keine WAS LETZTEN PREIS ANRUFE !!!! und Kollegas den Wagen könnt Ihr nicht für 500 Euro , Für den Export haben !!!

..gut, es gibt auch noch W124er mit wenig km, am besten natürlich anschauen 😉 und die km-Leistung im Kaufvertrag garantieren lassen...

🙁 🙁 hab jetz noch einen Kollegen gehabt der hat sich nen 91er 190E gekauft mit 150.000km 🙂 nu sicher nicht schlecht dacht ich und guck so im Motorraum und find hinten in der Ecke ein Oelwechselschild von 2004 mit 183.000km 😠

😁 manche Verkäufer sind so grotten DÄMLICH das es qualmt... Aber natürlich gut für uns Käufer 🙂 🙂

Er hat den 190er auf meinen Rat hin übrigens behalten, weil sonst war alles ok und manfrau muss ja auch erst mal ein gescheites Exemplar finden egal wieviel km der runter hat. Und er hatte auch nicht soviel bezahlt, ich glaub so um die 2000,- Euro.

So-- Roman End 🙂

Hallo,

Autokäufe bei Ebay sind erste Wahl und absolut seriös.Fahrzeugverkäufe über die üblichen Plattformen sind langweilig.Viele Verkäufer nehmen ihre Fahrzeuge raus aus Mobile und co und stellen diese dann in Ebay ein.

🙂 🙂 kann ich bei meinen beiden Avantgarde Schätzchen nur bestätigen!!

Würde mir nie einfach ein Auto aufgrund der angegebenen Daten kaufen. Und wenn ein Auto mit einer durchschnittlichen Laufleistung von unter 12tsd. km im Jahr angeboten wird, gehe ich mit aller höchster Vorsicht daran.
Habe mir auch schon meinen 250D damals mit angeblichen 199tsd. km nach 20 Jahren gekauft... das hat natürlich nicht gestimmt, hatte es mir aber auch vorher schon gedacht. Allerdings war er günstig und im fast Einwandfreiem Zustand. Habe allerdings das Tacho Tauschen müssen, da der Km-Stand nicht weiter gelaufen ist. Da hatte ich dann den Beweis... alle Schrauben zerkratzt.

Aber egal, das Auto war jeden Cent wert und einfach zu schade für den Export, daher bin ich auch dem Verkäufter (oder wer immer da rumgedreht hat) nicht böse.

Man sollte aber sowieso beim Autokauf(vor allem bei älteren Baujahren) immer sehr genau hinsehen und ggf. einen Kfz-Mechaniker mitnehmen, wenn man jemanden kennt und selbst nicht so viel erfahrung hat.
Das Tacho zurückstellen kann jeder, wird sogar für unsere W124er sehr gut im Internet erklärt.
Also genau hinsehen und nicht nur lesen.

Zitat:

Original geschrieben von Leuk


Hallo,

ich beobachte hin und wieder für meinen Dad den 124er Markt da er eigendlich nix anderes will. (er hat 2 davon 😉 )

Nun, ich seh hin und wieder solche Angebote, kann das sein? so wenig KM? für was kauft man sich "damals neu" so ein Auto um in knapp 20 Jahren 60TKM damit zu fahren....
...

sagt mir eure Meinung.

LEUK

hallo

warum kaufen sich leute z.b. ein nagelneues sofa um es von anfang an mit drei lagen decken zu belegen und über die armlehnen handtücher zu packen?

weil es etwas neues sein soll und geschont werden soll.

aber da das nicht der regelfall ist werden solche autos immer ganz besonders beschrieben inseriert.

ich finde diese fahrzeuge unrealistisch teuer- es sei denn man ist sammler. ich bin aber fahrer.

gruß
frank

Hallo zusammen, ich habe von meiner Mutter (Jahrgang 1922) im Frühjahr einen Corsa Bj. 96 übernommen . Laufleistung 65tkm. Sie hatte ihn 2000 mit 45tkm gekauft. Von den 20tkm in 8 Jahren habe ich als gelegentlicher Mitbenutzer ca. 8tkm gefahren. Sie ist halt als alte Dame wenig gefahren > Einkaufstouren, Arztbesuche, Kaffekränzchen usw.
Als Garagenwagen mit praktisch neuwertigem Interieur habe ich jetzt einen schicken Zweitwagen.
Gruß
Hanuman

und hier auch noch etwas interessantes aus der Bucht:
http://cgi.ebay.de/...emZ250327347639QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...

Zitat:

Original geschrieben von hanuman15


und hier auch noch etwas interessantes aus der Bucht:
http://cgi.ebay.de/...emZ250327347639QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?...

""Wärme-Isolierglas mit heizbare Heckscheibe""

Man sieht das Klarglas schon Meilenweit entfernt 😁

auch schon wieder so ein Verkäufer der KEINE Ahnung hat, aber hauptsache alles schön reden 😠

ich Danke euch für die vielen Antworten.

MFG LEUK

Der 190er ist für 4910,-€ versteigert worden.
gruß Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen