Soll ich´s wirklich machen oder lass ich´s lieber sein?

BMW 3er E92

Moin,

ich fahre seit 3 Jahren ein E46 Coupé mit 2.2l-Reihensechser und bin zufrieden. Irgendwann soll ein Neuer her. Da mir der Seat Leon sehr gut gefällt, war ich heute bei der Sitzprobe. War recht ernüchternd.
Also ab zu BMW, rein aus Langeweile und ohne jegliche Kaufabsicht.
Und da stand ein 330d E92. Kurzer Rundumcheck - Ausstattung passt. Da kam auch schon der Verkäufer. Bissi geredet und plötzlich saß ich drin und fuhr.

Meine Fresse, der 330d drückt ja schon sehr gut. Der Boxster hatte zu kämpfen, vorbei zu kommen 😁
Nein, im Ernst, ich bin kein Heizer. Erst piano auf der Landstraße, aber beim Trecker überholen schon gewundert, warum da plötzlich 140 aufm Tacho stehen. Liegt auch daran, dass das Fahrzeug doch ne Klasse erwachsener als der E46 ist. Federt souveräner, ist leiser. Und der Motor erlaubt das Dahinbummeln mit knapp über 1.000 u/min und beschleunigt beim Tritt aufs Gas dennoch so, wie mein E46 ab 3.000. Und die 200 kamen mir vor wie 140 im E46.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich fuhr grinsend wieder auf den Hof und wollte plötzlich das Auto haben. Dass ich nicht vor Begeisterung gleich zugeschlagen habe, ist des Verkäufers Schuld, wollte er mir doch lächerliche 2000€ für meinen Alten geben.

Gut, zum Auto:

330d E92, Handschalter (was bei dem Motor fast ein Manko ist 😁 )
BJ 3/11
55tkm
*ichweißnichtwasSerieist,daher mal meine Liste*

Xenon mit Kurvenlicht
Comfort Paket
Lichtpaket
Leder
Schiebedach
BMW Assist
KEIN Navi
Aux in
Professional CD
Ablagepaket
Memory für Sitze
Servotronic
PDC
Regen- und Lichtsensor
Tempomat

Kosten soll der Autowagen 25.500€.
1 Vorbesitzer, allerdings Unfallschaden i.H.v. 7.500€, beim Händler repariert.
Die Fahrertür hat in der Sonne einen leicht unterschiedlichen Farbton.

Frage: Ist das Angebot gut?
Viel Verhandlungsspielraum gibt es wohl nicht, die nächste Inspektion und die Winterreifen vom Vorbesitzer vielleicht. Wollten morgen nochmal reden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Beng1963


Diese Vorkriegstechnik macht beim Widerverkauf bis zu 3.000.-€ aus.......😁

Ich würde ja jetzt sagen "träum weiter", aber diese Aussage kann nur ein Joke gewesen sein... 😁

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


Gejammer oder nicht: fuer diesen Preis gibt es vermutlich auch Exemplare ohne schlecht lackierten Unfallschaden.

Meine Aussage dahingehend war auch eher allgemein gemeint, weniger auf das hier zur Frage gestellte Fahrzeug... 😛

45 weitere Antworten
45 Antworten

@ ThomasCrown99

Also ich will jetzt im Gottes Willen auch keine Grundsatzdiskussion "Handschalter vs. Automatik" beginnen, ABER die Automatik im 330d als zu hektisch zu bezeichnen, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Und das sagt jemand, der diesen Wagen mit Automatik fast 4 Jahre gefahren ist. Und selbst die von der Presse hochgelobte 8-Gang Automatik, die ich im jetzigen X1 fahre, ist meiner Meinung nicht besser als die 6-Gang Automatik im 330d LCI. (war schon die 2. Generation der 6-Gang Automatik!)

...kann mich dem nur anschließen. Die Wandlerüberbrückung schließt super schnell und ist schon ab dem 1. Gang verfügbar. In schnellgefahrenen Kurven wird trotz Gaswegnahme der Gang gehalten und erst verzögert hochgeschaltet, so dass die Karre super am Gas hängt, auch wenn man mit dem Gaspedal spielt. Das hat BMW super hinbekommen.

Und  60-250kmh im 6. Gang will ich nicht fahren, jeder durchschnitts Golf der schalten will, läßt mich dann stehen. Da machen dann die 245PS keinen Sinn mehr.

@ Zimpala.......

Nein, das sollte kein Joke sein. Ich bin nur nicht näher drauf eingegangen, damit hier kein Streit vom Zaun bricht.
Als ich 2012 einen 2011 325i gesucht habe, da habe ich alles gegenübergestellt.....mind. 3 Monate lang habe ich alles verglichen, was es gibt. Und da lagen zwischen Navi Prof und keinem Navi bis zu 3.000.-€. Das ist zwar fast der Neupreis, hat aber damit nicht zu tun, da es in einer bestimmten Fahrzeugklasse ein MUSS ist.
Ein z.B. 325i lässt sich ohne Navi nur sehr schwer verkaufen. Wenn ich natürlich einen 9 Jahre alten 325i kaufen will, dann sind es natürlich keine 3k mehr, das ist schon klar.
Ich wollte das nur kurz klären, um hier nicht als Dummkopf da zu stehen.

M.f.G.
Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Beng1963


@ Zimpala.......

Nein, das sollte kein Joke sein. Ich bin nur nicht näher drauf eingegangen, damit hier kein Streit vom Zaun bricht.
Als ich 2012 einen 2011 325i gesucht habe, da habe ich alles gegenübergestellt.....mind. 3 Monate lang habe ich alles verglichen, was es gibt. Und da lagen zwischen Navi Prof und keinem Navi bis zu 3.000.-€. Das ist zwar fast der Neupreis, hat aber damit nicht zu tun, da es in einer bestimmten Fahrzeugklasse ein MUSS ist.
Ein z.B. 325i lässt sich ohne Navi nur sehr schwer verkaufen. Wenn ich natürlich einen 9 Jahre alten 325i kaufen will, dann sind es natürlich keine 3k mehr, das ist schon klar.
Ich wollte das nur kurz klären, um hier nicht als Dummkopf da zu stehen.

M.f.G.
Bernd

..und hast nen schönen 325iA mit Navi und xenon gefunden,der auch sehr schön aussieht 🙂

PS:Keiner ist hier ein Dummkopf 🙂🙂

Ähnliche Themen

Weil hier recht viele E92 Fahrer unterwegs sind und ich dringend eine Antwort brauche, erlaube ich mir (mea culpa!), diesen Thread für eine kurze Frage zu hijacken:
Schließt das Handschuhfach automatisch, wenn man den Wagen zuschließt wie beim E93? Danke!

Also doch... ich wollt nix schreiben (eigentlich) 🙂

Ein 330d Coupe, also...

Der eine kauft ihn nicht, weil er kein Navi hat (der 9 Zoll Bordmonitor taugt übrigens nicht nur zum Navigieren). Andere Interessenten werden vermutlich das M-Paket vermissen, oder aber der Meinung sein dass Silber zur Zeit relativ out ist. Ansonsten wäre da noch die Handschaltung 😁
Mach einer hätte sogar gerne wieder einen V8 mit Handschaltung --> E34 540i vor ca. 20 Jahren 😉
Dann noch der Vorschaden...

Man sieht also: Es ist für jeden etwas dabei um aus dem Auto ein "no-go" zu machen 😁

Andererseits: Top Motor, junges Fahrzeugalter, wenige Kilometer... in Verbindung mit der Handschaltung locker mit Verbräuchen die mit ein sechs vor dem Komma beginnen zu fahren.

Der Preis mag durchaus in Ordnung gehen - trotzdem denke ich dass es dauern wird, sofern sich der TE nicht entscheidet. Das Fahrzeug ist übrigens erst seit einer Woche online. Von daher glaube ich nicht, dass der Verkäufer gleich mal den Rotstift ansetzt.
Möglicherweise rechnet er sogar mit einer längeren Standzeit und hat daher noch die Winterräder am Fahrzeug gelassen 😁

Stalker! 😁

Ich habe dem VK heute mitgeteilt, dass es mit dem Fahrzeug wohl nix wird. Auf Nachfrage teilte ich als Gründe den Unfall und einige Unklarheiten mit (was für Sommerfelgen sind am Auto, gehören die WR dazu, was wäre alles inkl. "Letzte Preis"😉.
Er möchte sich nun diesbezüglich nochmal melden. Ob er es tut, weiss ich nicht. Falls er es tut und das Angebot dann für mich interessant wird, überlege ich nochmal, andernfalls wird die Sache in einem Jahr in Angriff genommen.

Recht so. Irgendwann ist es einfach soweit, dann steht der richtige da, ohne wenn und aber.
Hat bei mir gut ein Jahr gedauert. ...nur die Becherhalter fehlen, damit ärgert mich meine Frau heute noch... 🙂 Aber ein BMW ist ja schließlich ein Fahr(er) Auto und keine Ami Schaukelkiste😉

Also immer schön auf das Ablagepaket achten!

Zitat:

Original geschrieben von Gauguin


Weil hier recht viele E92 Fahrer unterwegs sind und ich dringend eine Antwort brauche, erlaube ich mir (mea culpa!), diesen Thread für eine kurze Frage zu hijacken:
Schließt das Handschuhfach automatisch, wenn man den Wagen zuschließt wie beim E93? Danke!

Nein beim Coupé nicht

Hannes viel Glück mit.dem kauf.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


...und einige Unklarheiten mit (was für Sommerfelgen sind am Auto, gehören die WR dazu, was wäre alles inkl. "Letzte Preis"😉.

Sorry, aber Anfragen ne

"de lezde Preis"

wandern bei mir grundsätzlich in die Tonne. Vor allen Dingen, wenn der potenzielle Interessent das Fahrzeug in dem Augenblick noch nicht besichtigt.

Klar ist es gelegentlich schwierig, wenn mehrere hundert Kilometer Entfernung dazwischen stehen, aber auch wenn man grundsätzlich über den Preis reden kann - bei gerechtfertigten Einwänden, Sinn macht das nur bei Besichtigung des Fahrzeuges.

Ihr müsst auch mal den Händler (oder Privatverkäufer) verstehen, warum mit dem letzten Preis die Hosen runterlassen, wenn es vielleicht noch genug andere Anfragen gibt oder Leute, die sich das Fahrzeug die nächsten Tage anschauen wollen. Vor allen Dinge ist es oft so, dass die "aus der Ferne nach dem letzten Preis Frager" dann bei Besichtigung noch gekünstelt die eine oder andere Kleinigkeit finden und damit den letzten Preis nochmals runterhandeln wollen.

Ganz ehrlich, ich hab in meinem Leben schon genug Autos verkauft. Da stell ich mich lieber dem Interessentenb Auge in Auge einer Diskussion hinsichtlich seiner Einwände, dann kann man diese entweder nachvollziehen und diesem ein bissl preislich entgegen kommen oder eben nicht...

@Neo

Das Auto steht bei einem BMW Vertragshändler.
Das Auto ist in live und auf den Inseratbildern mit Winterrädern zu sehen.
Deshalb in live, weil der TE schon dort war und ihn probe gefahren ist. 😉
Im Inserat stehen übrigens die dazugehörigen Sommerräder (BMW Styling... usw).

Diesen Inserat Text hat vermutlich nicht mal der tolle Verkaufsberater gelesen 🙄
Sonnst würde er wissen welche Felgen dabei sind...
Oder mal wieder dumm die Ausstattung laut VIN ins Inserat kopiert und keinen Plan von nix weiter.

Kommt zunehmend häufiger auch bei Vertragshändlern vor.

Wer gibt sich den dort auch schon noch mit Gebrauchten ab, die nicht mal mehr 50% vom BLP erzielen 🙂

Jetzt kommen da auch noch Leute und stellen Fragen - Oh mein Gott!

Aber genau so läuft`s ab - ich kenn`s 😁

Andererseits:

Vergleichbare Coupes mit der Laufleistung, dem Alter und den Kilometern bekommst du derzeit auch nicht für 5000,- EUR mehr bei Freundlichen...
Zumindest für diesen 330d hatte ich mir die Mühe gemacht und die Preise verglichen 😉

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


...und einige Unklarheiten mit (was für Sommerfelgen sind am Auto, gehören die WR dazu, was wäre alles inkl. "Letzte Preis"😉.
Sorry, aber Anfragen ne "de lezde Preis" wandern bei mir grundsätzlich in die Tonne. Vor allen Dingen, wenn der potenzielle Interessent das Fahrzeug in dem Augenblick noch nicht besichtigt.

Klar ist es gelegentlich schwierig, wenn mehrere hundert Kilometer Entfernung dazwischen stehen, aber auch wenn man grundsätzlich über den Preis reden kann - bei gerechtfertigten Einwänden, Sinn macht das nur bei Besichtigung des Fahrzeuges.

Ihr müsst auch mal den Händler (oder Privatverkäufer) verstehen, warum mit dem letzten Preis die Hosen runterlassen, wenn es vielleicht noch genug andere Anfragen gibt oder Leute, die sich das Fahrzeug die nächsten Tage anschauen wollen. Vor allen Dinge ist es oft so, dass die "aus der Ferne nach dem letzten Preis Frager" dann bei Besichtigung noch gekünstelt die eine oder andere Kleinigkeit finden und damit den letzten Preis nochmals runterhandeln wollen.

Ganz ehrlich, ich hab in meinem Leben schon genug Autos verkauft. Da stell ich mich lieber dem Interessentenb Auge in Auge einer Diskussion hinsichtlich seiner Einwände, dann kann man diese entweder nachvollziehen und diesem ein bissl preislich entgegen kommen oder eben nicht...

Du hast natürlich Recht. Ich fragte natürlich auch nicht nach dem letzten Preis, sondern, ob er mir entgegenkommen kann.

only-automatic hat es eigentlich schon recht detailiert dargestellt. Das Auto steht auf Winterrädern beim BMW-Händler. Und irgendwie ist es auch für mich als Kunden sehr unbefriedigend, wenn der Verkäufer nichtmal weiß, welche Sommerräder auf das Auto gehören, da sie in einer anderen Filiale liegen und ob die Winterräder, auf denen er steht, überhaupt dabei sind. Ebensowenig kann er mir sagen oder ist gewillt herauszufinden, wann die nächste Inspektion anliegt, da das für mich als Kunden durchaus ein Kriterium bei meiner persönlichen Preisfindung ist. Er konnte mir sagen, dass die Bremsflüssigkeit fällig ist, aber inwiefern das noch erledigt werden kann....dicke Backen.

Dazu ein Ankaufsangebot für mein Fahrzeug, was ich gelinde gesagt als Frechheit empfinde. Ok, ist ein altes Auto und jeder Besitzer meint, sein Auto wäre das Meiste wert. Aber wenn er den Wagen nicht ankaufen will, soll er es sagen, anstatt bei Mobile auf Seite 1 nach auf E46 Limo ohne alles in fragwürdigem Zustand zu verweisen, wenn ich ein gut ausgestattetes Coupé in super Zustand mit 30tkm fahre, von dessen Zustand sich der VK während meiner Probefahrt überzeugen konnte.

Damit das nicht falsch verstanden wird: Es ist nicht so übel, wie es nun scheint. Und wir haben auch eine gute Gesprächsatmosphäre gehabt.
Allerdings kann ich doch beim Vertragshändler bei den Verhandlungen vor Ort erwarten, dass der VK zumindest so gut über das Auto informiert ist, dass er mir sagen kann, waa ich denn da überhaupt kaufen soll. Für mich sind 25k€ jetzt kein Taschengeld...bei nem 2k€ Auto hätte ich eine gewisse Lustlosigkeit durchauch verstanden.

Wenn ich weiß, was zum Auto gehört, was wann fällig ist und ich dann einen Preis genannt bekomme, dann kann ich doch als Kunde auch viel besser reagieren. So bin ich in Verkaufsverhandlungen und weiß nichtmal genau, über was denn nun genau. Ich brauche keinen "letzten Preis", ich zahle auch gern den aufgerufenen Betrag, wenn dann vllt. die nächste Inspektion gratis und/oder die Euro+-Verlängerung dabei ist. Das kostet den Händler nicht soviel wie ein entsprechender Kaufpreisnachlass und am Ende sind beide zufrieden.

Naja, vllt. bekomme ich ja noch Gewissheit, wenn nicht....ich habe keine Eile.

_____________________________
Danke für die Tipps bis hierhin übrigens!

Um das Thema abzuschließen:

Der VK hat sich (irgendwie erwartungsgemäß) nicht gemeldet, das Auto steht aber offensichtlich immer noch zum Verkauf.
Schade für den VK, mit ein wenig Nachlass wäre es vllt. wirklich was geworden. Schön für mich, nahm er mir doch so eine schwierige Entscheidung ab, mich doch recht plötzlich von meinem Auto zu trennen.
Der E46 wird weitergefahren und in nem Jahr angefangen, locker nach Angeboten zu suchen. Wenn dann was schickes dabei ist, wird zugeschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Um das Thema abzuschließen:

Der VK hat sich (irgendwie erwartungsgemäß) nicht gemeldet, das Auto steht aber offensichtlich immer noch zum Verkauf.
Schade für den VK, mit ein wenig Nachlass wäre es vllt. wirklich was geworden. Schön für mich, nahm er mir doch so eine schwierige Entscheidung ab, mich doch recht plötzlich von meinem Auto zu trennen.
Der E46 wird weitergefahren und in nem Jahr angefangen, locker nach Angeboten zu suchen. Wenn dann was schickes dabei ist, wird zugeschlagen.

Kannst ihn ja nochmal versuchen zu drücken, wenn er ne weile stand. Die meisten VK geben nach wenn sie merken, dass sie den Wagen nicht zu dem Preis vom Hof bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von dumans


Kannst ihn ja nochmal versuchen zu drücken, wenn er ne weile stand. Die meisten VK geben nach wenn sie merken, dass sie den Wagen nicht zu dem Preis vom Hof bekommen.

War ne Überlegung, aber andererseits frage ich mich, warum ich das tun sollte.

Ich war dort, hatte sichtliches Interesse, eigentlich schon zu sichtlich. Und der VK bekommt es nichtmal gebacken, einfache Informationen zu besorgen oder überhaupt mal nen Preis zu nennen.

Das trübt das Gefühl schon wenn man annehmen muss, dass sich der VK bei irgendwelchen Mängeln/Garantiefällen ähnlich motiviert zeigt.

Also sehe ich es als Wink des Schicksals, mein Auto erstmal weiter zu fahren. Denn es sieht wirklich noch gut aus, hat wenig gelaufen, ne Menge Neuteile und ist dazu billiger im Unterhalt und hat wenig Wertverlust.
Insofern: weiterfahren und das Gesparte dann beim Nächsten in bissl Lametta investieren. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen