Soll ich ihn kaufen?

Audi A3

[8P]

Hi!

Hätte gerne mal eine kleine "Kaufberatung" zu diesem Angebot:

A3 Ambiente 1,6 FSI, 115 PS
Vorführwagen, EZ 12/2003, 9.200 km
Klimaautomatik, Sitzheizung, Handyvorbereitung, Radio Concert, beheizbare Außenspiegel + Düsen
20.000,--

Was haltet Ihr davon? Preislich o.k.?

Eigentlich wollte ich ja einen "gemütliche" Automatik. Wie ist der 1,6 FSI zu beurteilen? Soll ja sparsam sein, braucht aber Super plus.

Vielen Dank im voraus!

24 Antworten

Ich selber halte nicht viel von Vorführwagen ... man weiß ja, wie die Kunden das Auto einfahren ...

Ansonsten scheint in der Praxis die Sparsamkeit eher auf extrem Vorsichtiges Fahren beschränkt zu sein. Sobald du ihn nur ein wenig ran nimmst war es das ...

Aber vielleicht hat ja auch jemand andere Erfahrungen gemacht ...

Aussstattung scheint OK zu sein, ich würd mir aber eher noch mehr rein wünschen ... und für DSG halte ich persönlich den Motor zu schwach als das es Spass macht damit zu fahren ...

ein arbeitskollege von mir hat den motor im Ver-golf, ich bin überhaupt nicht begeistert davon
zum thema vorführwagen will ich jetzt keine diskussion anfangen aber ich würde mir lieber einen 1 jahr alten von EINEM besitzer kaufen als so eine "werkstatt-hure" die alle getreten haben

ich weiß das hilft dir nicht wirklich weiter, ist einfach nur eine ehrliche antwort

Generell find ich das Angebot OK, hab selbst einen Vorführwagen gekauft EZ 12/03 als der 8 Monate alt war und es hat sich herausgestellt, dass er sehr gut eingefahren war, verbraucht echt wenig!! Sehr gepflegt sind die auch und die ersten Macken sind ja schon beseitigt.
Vielleicht ist preislich noch was drin!

Re: Soll ich ihn kaufen?

Ich würd noch handeln. Mein 1.9TDI war günstiger und erst 9 Monate alt. Zwar mit höherer Laufleistung, aber mit ähnlicher Ausstattung - und dem aufgrund des Motors höheren Grundpreises.
Vielleicht kannst Du ihm noch eine kostenlose Inspektion und die Aufrüstung des FSE-Steuergerätes auf Bluetooth aus den Hacken leiern - das hab ich auch gemacht.

Ähnliche Themen

@bea3

ich denke wir wissen alle dass es genug leute wie dich gibt, welche ein glück haben bei vorführwagen, aber man sollte sich schon überlegen was man da eigentlich kauft, nämlich entweder:
a) ein super auto bei dem alles passt
oder
b) ein von sicher mehr als 70% der neukunden "missbrauchtes" auto das nur getreten wurde

rechnet euch mal genau den reifenverschleiß,bremsverscheiß,alter,kilometerstand,abnützungserscheinungen bei allen teilen wie sitzverstellung, bedienteilen usw...
aus, dann ist da nicht mehr viel unterschied zu einem neuwagen mit ordentlichen prozenten

ich muss dazu sagen dass ich mir auch fast einen vorführer gekauft hätte

@H@ades:
Du hast schon recht. Darum ja auch die Empfehlung meinerseits, die Inspektion mit einzuschließen.
Bei meinem waren die Reifen vorne auch schon ziemlich runter, die wurden da auch noch kostenlos getauscht. Bei 9.000km sollte das zwar noch kein Problem sein - aber zumindest für die nächste Verhandlungsrunde als Argument auf den Tisch kommen.

wie es hier schon mehrfach geschrieben wurde, würde auch ich den kauf eines vorführwagens mit vorsicht genießen! trotz dessen, kann man auch richtig gute schnäpchen machen dank dieser vorurteile machen, denn diese wagen verkaufen sich nun mal schlecht!

zum preisvergleich! bei meinem 🙂 steht ein 8P mit derselben ausstattung bloß mit 1,6 ohne FSI und mit 8.000km für 18.000. deswegen halte ich deinen wagen für zu teuer! da ist noch handlungsspielraum...

Ich finde ihn viel zu teuer.

Den bekommst du mit den obligatorischen 8% oder mehr plus ein bißchen Aufschlag als Neuwagen.

Finde Vorführwagen in der Regel nur interessant, weil die oft jedes erdenkliche Extra haben - aber der angebotene hat doch nur die "must-have" Extraausstattungen -- plus die Ungewissheit, wie er gefahren wurde...

Würde höchstens gute 18000 dafür ausgeben

Wie H@deS schon schrieb, ich würde auch die Finger von dem Auto lassen.
Wenn du den Wertverlust und Abnutzungserscheninungen berücksichtigst und z.B. die IMO bei einem solchen Auto sinnlose Sitzheizung weglässt, kannst du dir einen Neuwagen kaufen.

Vom 1,6FSI halte ich auch nichts. Wie du selbst festgestellt hast, die alten brauchen Super+, deine Einschätzung, der Motor sei recht sparsam ist leider falsch.
Für die Stadt reicht der 1,6 (ohne FSI) völlkommen aus, für Überland und Autobahn würde ich den 1,6 (ob mit oder ohne FSI) nicht wollen.
Dazu gibt es einen parallel laufenden, aktuellen Thread.

Schau dich in Zukunft bei verscheidenen Händlern um, es stehen manchmal Neuwagen bei denen rum, die man wegen des anstehenden Facelifts (bald) sehr günstig bekommen wird.

Wie viele Kilometer fährst du im Jahr?

mfg

@H@deS

stimmt schon, hatte auch Bedenken, aber hatte Glück!! War alles bestens, hatte nix zu meckern und mein Auto lief wunderbar, außerdem hätte ich es mir nicht zugetraut ihn einzufahren, zumal er jetzt doch viel Kurzstrecke fährt. Die 17.000km die er drauf hatte waren für mich genau richtig!

Ich habe meinen für den Preis bekommen, da war er 8Monate alt und hab den stärkeren Motor! Auf jeden Fall handeln!

Ich hab meinen mit nur 8000km und ansonsten gleicher Ausstattung für 1000,- € billiger bekommen. Ich würde auf jeden Fall noch versuchen zu handeln. Außerdem fährt der auch ohne Probleme mit Super und braucht nicht unbedingt Super +. Und nen Leistungsverlust merke ich dadurch auch nicht.
Lass dich auch nicht von den Leuten hier im Forum beeinflussen/verunsichern. Der Motor ist für Normalfahrer absolut spitze. Wenn du natürlich viel Autobahn fährst dann würde ich nen Diesel oder nen Benziner mit mehr PS kaufen aber ansonsten reicht der 1,6FSI vollkommen. Im Verbrauch kann der 1,6 auch nur knapp mithalten. Nen Kumpel von mir hat nen 1,6 und er hat immer ca. 1l mehr Verbrauch als ich bei ähnlicher Fahrweise.
Mein Tipp an dich. Überlege dir wieviel Autobahn/Stadt du fährst und entscheide dann. Solltest du dich für den 1,6FSI entscheiden auf jeden Fall wegen dem Preis verhandeln.

Hallole ...

Dann hatte ich wohl Glück mit meinen " Vorführer" - der hatte zwar etwas mehr " Standzeit " als gedacht , aber dafür doch nuuuur 227 Km bei Übergabe !!!
Glaube kaum, daß den einer bei den wenigen KM zur " Sau "gefahren hat !!! Und von Verschleiß kann man da auch noch nicht reden , oder ?

Bei meinem , letzte Woche , garantiebedingt noch " Kinderkrankheiten " beseitigen hatte ich einen A3 8P Attraktion 1,9 TDI als Ersatzwagen vom " Freudlichen " , Km ca. 22.000 ! Den selben Wagen hatte ich in der Vergangenheit auch schon mal - als dieser noch relativ neu war , damals ca. 1.600 km !

Damals dachte ich noch , das Fahrwerk is nix für Opi ...

Heute würde ich diesen Wagen schon als etwas " ausgelutscht " und " zusammen gerammelt " betrachten !
Mir kam das Fahrwerk doch schon etwas sehr schwammig vor , besonders hinten ( dieser hat noch das 1. härtere Attraktion FW drin , und an den Winterreifen kann's auch nicht liegen - weil hab bei mir die gleichen drauf - Dunlop M3 und bin sehr zufrieden damit )

Also , den würd ich als Vorführwagen bestimmt auch nich kaufen wollen - egal wie der Preis aussieht !

Fazit , man kann Glück haben oder auch nicht !!!

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner4ever


Ich selber halte nicht viel von Vorführwagen ... man weiß ja, wie die Kunden das Auto einfahren ...

Ein Auto welches von Anfang an richtig getreten wurde hält garantiert länger als ein Fahrzeug was über Jahre nie gefordert wurde und dann vom neuen Besitzer mal richtig geprügelt wird.

Also ich denke mal, daß einem modernen Auto es nix ausmachen sollte, wenn es mal nicht ganz so pfleglich behandelt wurde. Das sollte es abkönnen. Ich hab jedenfalls mit Vorführern oder Werksdienstwagen noch nie Probleme gehabt. Das Angebot selbst empfinde ich allerdings als viel zu teuer. Vergleiche es mal mit Angeboten auf www.autoscout24.de oder www.mobile.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen