soll ich den kaufen?
hi!
hab nun ein auto gefunden was ich mir wahrscheinlich am sonnabend anschauen werde, könnt ihr mir sagen was ihr davon haltet?
denke dass das ein gutes angebot ist....
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b3oo4qtoejzb&asrc=fa
für feedback wäre ich wirklich sehr dankbar...
27 Antworten
...Asche auf mein Haupt - Du hast natürlich recht! 🙂 Modelljahrwechsel ist ja früher und der Wechsel des Intervalls war tatsächlich ca August '06.
Gruß,
Thomas
im serviceheft steht erstens, ob der zahnriemen schon gewechselt wurde und falls nicht, wann das dran ist.
service heft zeigen lassen und gut ist.
also im serviceheft steht auch wann er gewechselt werden muss?
ich kenn das nur von meine a3 bj 2001, da stand das auch für alle modelle, jedoch hab ich da nicht durchgesehen....
kanns mir jemand genau sagen oder ist es da idiotensicher?
Zu meinem Serviceheft gibt es eine Ergänzung, in der neben einigen anderen Änderungen auch der geänderte Zahnriemen-Wechselintervall aufgeführt ist. Ansonsten kann das der 🙂 auch über die Fahrgestellnummer überprüfen.
Ähnliche Themen
Wie wäre es mit verhandeln. Preis runter oder Zahnriemenwechsel noch vor Kauf machen lassen!
zudem läßt sich die Frage eindeutig beantworten, auch wenn du dem Hänler nicht traust. fahrgestellnummer abschreiben und bei einem Freundlichen recherchiern lassen. Dort kannst du dir gleich die Reparaturhisorie anzeigen lassen!
kann mir eigentlich jemand sagen was das
1. "business-paket"
2. "winter-paket"
3. "licht -und sicht paket"
ist/sind?
was ist in den paketen enthalten bei diesem modell?
ok, habs eben selbst gefunden, hät ich nciht erwartet...
Hallo,
ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- Sitzheizung vorne
- Freisprecheinrichtung
- Regensensor
- autom. abblendender Innenspiegel
- autom. Fahrlichtschaltung
etc.
Ist teilweise schon in der Ausstattungbeschreibung der Anzeige aufgeführt, wird aber immer wieder gerne zusätzlich mitreingeschrieben (sieht nach mehr aus 😉 ).
Gruss
RD
hab noch ne frage bezgl des angebots...
jetzt ist mir eingefallen dass der nen diesel-partikelfilter hat...
muss der bei dem modell gewechselt werden? wenn ja, wo liegen da die intervalle und wieviel würde der spaß kosten?
Ich schrieb ja, dass Du den Aschestand des DPF auslesen lassen solltest. Laut Serviceheft wird das erstmalig bei der 150.000er Inspektion gemacht.
> 60g = neu = ~1.300 €
Zitat:
Original geschrieben von BullishHarami
Ich schrieb ja, dass Du den Aschestand des DPF auslesen lassen solltest. Laut Serviceheft wird das erstmalig bei der 150.000er Inspektion gemacht.> 60g = neu = ~1.300 €
das hab ich völlig überlesen...
oh man, da ist es ja doch nicht sooo ein "schnäppchen", wenn ich dran denke dass zahnriemen nocht nicht gemacht ist und dann noch der dpf...
das sind ja locker 2000-2500 euro in den nächsten 1-2 jahren...
der muss definitiv gemacht werden???
hab mal gelesen dass die sich irgendwie selber reinigen??? kann das sein?
Der DPF reinigt sich natürlich regelmäßig selbst. Aber da wird der Ruß abgebaut. Dabei fällt aber wiederrum Asche an, die der DPF bis 60g einlagern kann.
Von einer Aschereinigung habe ich auch gelesen, aber ob das wirklich funktioniert, weiß ich nicht. Außerdem wird das auch kosten und da die nicht um die Ecke praktizieren, muss man den DPF hinschicken und steht dann ne Woche ohne Auto da.
Die Tage habe ich hier eine interessante Formel gelesen, mit der man angeblich den Aschestand grob selbst berechnen kann.
gefahrene km * Durchschittsverbrauch / 100 * 0,00046 ("Aschefaktor"😉
Wenn man bei Deinem Angebot einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 l unterstellt, käme man auf ~38g Asche.
Denke aber Auslesen lassen ist da besser.
Grüße
BH