Solisto

Audi A3 8P

Hallo,

ich habe einen 2005er Sportback mit Chorus-Cassettenradio und Audi-Wechsler im Handschuhfach (kein Bose). Da ich gerne MP3s hören möchte, interessiert mich dieses Solisto (www.solisto.de).

Hat jemand mit meiner Konfiguration das Solisto im Sportback eingebaut? Was habt ihr mit dem vorhandenen Wechsler gemacht? Muss der zwingend deaktiviert werden? Oder ist ein Parallelbetrieb möglich? Wie bekommt man den Wechsler ausgebaut?

Ich habe den Mp3 Sammelthread gelesen und auch die Suche betätigt, finde das aber sehr unübersichtlich und teilweise auch nicht mehr aktuell. Speziell zum Solisto habe ich kaum etwas Aussagekräftiges gefunden.

Art

70 Antworten

Hallo,

also ich habe den Solisto in meinem A3 8PA BJ 05 mit BOSE und BNS 5.0 problemlos am laufen.
Nur auf die Qualität, also auf die Bitraten der MP3s achten, so wie oben schon beschrieben.

Gruß

Hallo Zusammen,

ich hab mir einen Solist Classic für den A4 B6 meiner Frau bestellt und bin begeistert!
Für insgesammt 150 Öken kam der Solisto, zwei versch Kabel sowie ein Adapterkabel
passend für Audi. Der Einbau war echt unproblematisch. Am meisten Zeit hab ich für die
Fahrt zum Freundlichen gebraucht (wg Radio rausziehen). Den Solisto selbst hab ich
mit dem Verpackungsschaumstoff umwickelt hinters Radio (Chorus) gelegt und eine
USB-Verlängerung (die leider nicht im Lieferumfang dabei war) ins Handschuhfach
rüber gezogen. Das USB-Kabel mit Tape am Handschuhfach fixert, damit da nix an die
Lampe kommt und gut is.

So, dann kam der große Moment. Zur Sicherheit hab ich auf meiner Festplatte mal
6 Ordner (CD1-CD6) angelegt und überall ein paar mp3-Lieder reingepackt. Dieses
Image hab ich dann auf diverse USB-Sticks kopiert. Jeder USB-Stick wurde vom Solist
als Magazin erkannt und akzeptiert. Sogar der 8GB Stick von Transtec.

Die Bedienung übers Radio ist analog der echten Wechslersteuerung, also denkbar
einfach. Lediglich die mp3-Tags (Titel, Album, etc.) werden halt nicht angezeigt, das
macht aber ein echter Wechsler beim Chorus auch nicht.

Fazit: Tolles Teil für günstiges Geld sowie kinderleichter Einbau.

cu robau73

Hallo zusammen,

habe soeben meinen Solisto installiert. mit einwenig gebohre und geklebe hat es super funktioniert.
von der klangqualität auch super. doch wen ich das radio abschalte beginnt es immer wieder von vorne :-(. Was kann ich dagegen tun?

Zitat:

Original geschrieben von Z-Cro


Hallo zusammen,

habe soeben meinen Solisto installiert. mit einwenig gebohre und geklebe hat es super funktioniert.
von der klangqualität auch super. doch wen ich das radio abschalte beginnt es immer wieder von vorne :-(. Was kann ich dagegen tun?

Sooo hat sich erledigt! habe einen anderen stick gekauft 😁. die qualität ist viel besser als auf einer gebrannten cd. bin einfach begeistert vom solisto.

Ähnliche Themen

Dann werde ich mir auch mal einen bestellen. Wie war das mit der Titelmemory, fängt der jedesmal an die z.B. acht Gigabyte von Anfang an durchzuspielen, wenn man das Radio ausmacht ?

Zitat:

Original geschrieben von menior


Dann werde ich mir auch mal einen bestellen. Wie war das mit der Titelmemory, fängt der jedesmal an die z.B. acht Gigabyte von Anfang an durchzuspielen, wenn man das Radio ausmacht ?

Hi,

nein, er merkt sich die Stelle, an der ausgeschaltet wurde. Einen 8GB Stick wirst du aber nur brauchen, wenn du seeehr hohe Bitraten nutzt. Dummerweise limitiert der Solisto nämlich die mögliche Anzahl der Dateien pro CD-Ordner auf 99 Tracks. Das ist meiner Meinung nach der einzige Nachteil am Solisto. Ich hatte vorher einen Dension IceLink, bei dem es diese Limitierung nicht gab. Vielleicht magst du dir alternativ die Dension Gateways auch mal anschauen.
Unschön finde ich auch, dass sich der Solisto gerne mal aufhängt, wenn ein Handy in der Nähe des USB-Sticks liegt. Das könnte aber wohl auch am Stick selbst liegen.

Gruß,
Schnuffeltuch

Damit ist der Solisto nicht so ganz marktgerecht. Ich nehme 48 Std. auf oder sortiere mir aus den Aufnahmen eine DVD. Hauptsache die Gema Lizenzen werden beachtet. Man müsste für den Solisto einfach eine Menge kleiner Memory Sticks vorbereiten. Alternativ wäre die Line in Buchse, die ich erst nutzen wollte, aber mir ist das zuviel bastelei mein Palm Treo an die Audiobuchse anzuschliessen.

Zitat:

Original geschrieben von schnuffeltuch


nein, er merkt sich die Stelle, an der ausgeschaltet wurde. Einen 8GB Stick wirst du aber nur brauchen, wenn du seeehr hohe Bitraten nutzt. Dummerweise limitiert der Solisto nämlich die mögliche Anzahl der Dateien pro CD-Ordner auf 99 Tracks. Das ist meiner Meinung nach der einzige Nachteil am Solisto. Ich hatte vorher einen Dension IceLink, bei dem es diese Limitierung nicht gab. Vielleicht magst du dir alternativ die Dension Gateways auch mal anschauen.

Die Limitierung erfolgt ja dadurch, dass das Solisto einen CD-Wechsler simuliert - deshalb gibt es nur 6 Ordner (=die 6 CDs des Wechslers) mit 99 Tracks (=die maximale Anzahl von Tracks auf einer CD). Ich frage mich, wie der Icelink das gemacht hat - wurde der nicht über das Radio bedient, sondern die Bedienung erfolgte am Zuspieler selbst?

Gabs nen Grund, warum zu vom Dension zum Solisto gewechselt hast? Ich hab z.B. den Solisto gewählt, weil ich gar keinen Medienplayer habe und mir erst hätte einen anschaffen müssen. Würde ich vielleicht heute so machen, weil ein Haken beim Solisto ist ja auch die olle Navigation, während ich beim "normalen" Zuspieler ja schönere Auswahlmöglichkeiten habe.

Zitat:

Original geschrieben von herr.holle



Die Limitierung erfolgt ja dadurch, dass das Solisto einen CD-Wechsler simuliert - deshalb gibt es nur 6 Ordner (=die 6 CDs des Wechslers) mit 99 Tracks (=die maximale Anzahl von Tracks auf einer CD). Ich frage mich, wie der Icelink das gemacht hat - wurde der nicht über das Radio bedient, sondern die Bedienung erfolgte am Zuspieler selbst?

Gabs nen Grund, warum zu vom Dension zum Solisto gewechselt hast? Ich hab z.B. den Solisto gewählt, weil ich gar keinen Medienplayer habe und mir erst hätte einen anschaffen müssen. Würde ich vielleicht heute so machen, weil ein Haken beim Solisto ist ja auch die olle Navigation, während ich beim "normalen" Zuspieler ja schönere Auswahlmöglichkeiten habe.

Das IceLink hat einfach nach Track 99 Track 100 gespielt. Im Display vom Radio stand dann halt wieder Track 1. Tracksprung hat ganz normal funktioniert. Nachteil an der Lösung ist, dass man auf dem Display am Radio halt nicht erkennen konnte, ob man gerade z.B. Track 10, 110, 210, ... hört. Das hat mich aber weniger gestört, als die Limitierung auf 99 Tracks.

Ich bin zum Solisto gewechselt, weil ich von einem IPod Gen. 4 auf einen IPod Touch gewechselt habe und das IceLink den nicht unterstützt hat.

Gruß,
Schnuffeltuch

Zitat:

Original geschrieben von schnuffeltuch



Zitat:

Original geschrieben von herr.holle



Die Limitierung erfolgt ja dadurch, dass das Solisto einen CD-Wechsler simuliert - deshalb gibt es nur 6 Ordner (=die 6 CDs des Wechslers) mit 99 Tracks (=die maximale Anzahl von Tracks auf einer CD). Ich frage mich, wie der Icelink das gemacht hat - wurde der nicht über das Radio bedient, sondern die Bedienung erfolgte am Zuspieler selbst?

Gabs nen Grund, warum zu vom Dension zum Solisto gewechselt hast? Ich hab z.B. den Solisto gewählt, weil ich gar keinen Medienplayer habe und mir erst hätte einen anschaffen müssen. Würde ich vielleicht heute so machen, weil ein Haken beim Solisto ist ja auch die olle Navigation, während ich beim "normalen" Zuspieler ja schönere Auswahlmöglichkeiten habe.

Das IceLink hat einfach nach Track 99 Track 100 gespielt. Im Display vom Radio stand dann halt wieder Track 1. Tracksprung hat ganz normal funktioniert. Nachteil an der Lösung ist, dass man auf dem Display am Radio halt nicht erkennen konnte, ob man gerade z.B. Track 10, 110, 210, ... hört. Das hat mich aber weniger gestört, als die Limitierung auf 99 Tracks.

Ich bin zum Solisto gewechselt, weil ich von einem IPod Gen. 4 auf einen IPod Touch gewechselt habe und das IceLink den nicht unterstützt hat.

Gruß,
Schnuffeltuch

..habs auch bestellt. Dachte aber die Limitierung ihrerseits wäre vorsichtshalber, dass nicht jemand sagen kann er würde bei 1 Anfangen bla. Also kappt der einfach den 100+ Track raus? Oder spielt der eine Playlist dann garnicht, wenn mehr als 100 Titel drin sind? Wie siehts aus mit Random Shuffle?

Bin eig. davon ausgegangen, dass mehr als 99 Gehn :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen