Solarplexius Scheiben anstatt Folie?
Hi,
Hat irgend jemand Erfahrungen mit diesen Scheiben? Sieht ja ziemlich gut aus, einfach zu montieren, kann einfach entfernt werden und kostet nicht viel...
Waere interessant fuer meinen Caddy Life den ich verdunkeln moechte, um darin zu Schlafen.
Danke und Gruss,
Christoph
Beste Antwort im Thema
Hm, es gibt die Teile nur für die Heckscheibe, die hinteren Seitenscheiben und die Schiebetüren.
Keines dieser Fenster kann man herunterfahren.
Für vorne sind die Teile weder lieferbar noch erlaubt.
236 Antworten
Editha:
Alles klar, du hast von 96€ gerechnet. Ich bezog es auf die 76.
😁
Also 20% Rabatt sind es. Hatte gerade einen Knopf.
Der Grundwerte sind 95 EUR = 100%.
20% Rabatt davon sind 19 EUR.
Übrig bleiben 80% des Grundwertes, =76 EUR.
Ja, hab’s oben korrigiert.😉
Ähnliche Themen
Hallo,
leider scheint die Oster-Rabatt-Aktion bei Solar-Plexius ausgefallen zu sein..., oder?
Wann wird nach Eurer Erfahrung der nächste Rabatt im Jahres-Turnus möglicherweise anstehen?
Gruß
Thomas
Bei Ebay sind die Dinger immer wieder mal mit Rabatt drin, einfach die Augen offen halten.
Jetzt z.B.
https://www.ebay.de/.../170669007697
Zitat:
@Classic-Golfer schrieb am 14. April 2020 um 21:26:40 Uhr:
Bei Ebay sind die Dinger immer wieder mal mit Rabatt drin, einfach die Augen offen halten.
Jetzt z.B.
https://www.ebay.de/.../170669007697
hmm, finde bei ebay grad nur 2 Angebote für den caddy 4 und nix für die Flügeltüren-Variante. Aber vielleicht kommt ja noch mal was demnächst.
Hallo,
Hatte letztes Jahr in meinen Caddy Solarplexius reingebaut, ist topp! Auch der Support der Firma ist topp, bevor die Scheiben abgesendet wurden, hat mich ein Mitarbeiter gefragt, ob der Caddy innen Blech oder Kunststoffverkleidung hat, wieviele Schiebetüren und ob Schiebefenster da seien. Das, obwohl ich das richtige Modell, Jahrgang etc. in der Liste ausgewählt hatte. Und dann kamen alle Teile an, alles war richtig und ich hatte 5 Scheiben innerhalb ca. 1 Stunde eingebaut. Das war echt top!
Und ich bin sehr zufrieden damit.
Ich hab hinten eine Weitwinkel-Linse kleben. Lass ich diese am Glas kleben? Oder kleb ich diese besser innen auf die solarplexius-Scheibe?
Zitat:
@fritzfritzfranz schrieb am 15. Apr. 2020 um 10:41:45 Uhr:
Ich hab hinten eine Weitwinkel-Linse kleben. Lass ich diese am Glas kleben? Oder kleb ich diese besser innen auf die solarplexius-Scheibe?
Da die Solarplexiusscheiben sehr dunkel sind, wirst du so oder so nichts durch die Linse sehen können.
Zitat:
@13112617 schrieb am 14. April 2020 um 23:01:24 Uhr:
Hallo,Hatte letztes Jahr in meinen Caddy Solarplexius reingebaut, ist topp! Auch der Support der Firma ist topp, bevor die Scheiben abgesendet wurden, hat mich ein Mitarbeiter gefragt, ob der Caddy innen Blech oder Kunststoffverkleidung hat, wieviele Schiebetüren und ob Schiebefenster da seien. Das, obwohl ich das richtige Modell, Jahrgang etc. in der Liste ausgewählt hatte. Und dann kamen alle Teile an, alles war richtig und ich hatte 5 Scheiben innerhalb ca. 1 Stunde eingebaut. Das war echt top!
Und ich bin sehr zufrieden damit.
kann ich grad bestätigen : haben direkt nach der Bestellung bei mir angerufen, mir zu einem günstigerem Paket geraten, die 15% abgezogen und mir gleich den link zur Paypal Überweisung geschickt... perfekt
Hat jemand von euch die Scheiben bei von Werk aus getönten scheiben?
Mich würde interessieren ob durch die winzige Bewegung der Platten nach 30.000km leichte Kratzer in der Werksverdunkelung sind.
Hat da jemand Erfahrung?
Definiere mal bitte "von Werk aus getönten scheiben"?
Es gab zwei Ausführungen:
1. Privacy-Verglasung. Dabei handelt es sich im dunkel eingefärbtes Glas, wie z. B. Bierflaschen.
2. Scheibentönung mittels Folie.
Bis man Kratzer ins Glas macht, muss man schon ordentlich gewalttätig sein oder schaftkantiges Zeug darüberziehen.
Bei der Folie können schonmal ein paar "Streifen" entstehen. Wäre aber auch nicht wild. Solange die Folie ganz bleibt, sind die Spuren zumindest von außen nicht sichtbar bzw. sind die Spuren, die der Scheibenwischer schon auf dem Glas außen hinterlassen hat, deutlich schlimmer. Allein schon beim Folieren entstehen und bilden sich Streifen.
Ich meine: 1. Privacy-Verglasung.
Die zusätzliche Folie hab ich leider nicht mit bestellt.
Ich hatte solche Werksscheiben schon in anderen Autos wo es hinten Fensterheber gab und auch da sind Kratzer entstanden.
Wenn ich jetzt dauerhaft eine Plexiglasplatte davor habe bleibt ein leichtes reiben über die Jahre nicht aus.
Ähmmm - Scheibenwischer - was ist das?
Das war das erste was ich rausgebaut habe. Seit 23 Jahren haben alle meine Autos hinten keinen mehr. Ich finde es extrem unansehnlich wenn die Heckklappe verschmutzt ist und dann ein sauberes Wischerfeld zu sehen ist.