Solardach Nachrüsten?
Mahlzeit,
wie kompliziert ist die Umrüstung von einem normalen Schiebedach auf das Solardach? Ich habe gesehen dass man die Solardächer bei eBay hinterhergeworfen (<100€) bekommt. Was braucht man noch ausser dem "Glas" an sich? Und wie ist der mechanische Aufwand?
Kann mir vielleicht auch jemand die Daten des Solarmoduls sagen? Nennspannung und Wp?
Es geht um einen 2011er Avant 3.0tdi.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@derSentinel schrieb am 6. Juli 2020 um 20:20:17 Uhr:
Zitat:
Der Hinweis "rumnoelen" stand in der privaten email an dich, mit der ich dir das Blatt 50 zugesendet hatte und hat hier im oeffentlichen Raum nichts zu suchen.
DAS kann er gut... jedem sei gewarnt ihm private Infos zu geben... 🙄
Ich habs selber schon durch.. 😠
Trotzdem könnt ihr Eure Diskussion nun in die PN vertagen, es nervt langsam wirklich.
So ein sinnloser Beitrag gehört meiner Meinung nach absolut nicht in ein Technik Forum...
Andere öffentlich schlecht machen geht gar nicht, das solltest Du als Forumsdirektor wissen.....
Bei einer nicht unbedingt befriedigenden Antwort auf eine auf Hintergrundwissen basierende Frage solltest Du dich vielleicht mit einer unqualifizierten Antwort bzw Einmischung ausnahmsweise, auch wenn es Dir schwer fällt, mal zurück halten oder einen zur Lösung des Problems helfenden Beitrag zum Thema schreiben.
103 Antworten
Zitat:
@DeZa11 schrieb am 19. Januar 2020 um 06:39:24 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 18. Januar 2020 um 22:51:44 Uhr:
Ja schade... so ein Forum lebt ja von Beiträgen ! 😉
?? ja mein Gott denn halt nicht, verstehe das Problem nicht.
Und am Ende nicht mal bedankt für die Anleitung 🙁
Zitat:
@derSentinel schrieb am 12. Februar 2020 um 16:40:16 Uhr:
Zitat:
@ezomezo schrieb am 12. Februar 2020 um 14:46:59 Uhr:
Hallo aus Polen. Ich bin ein Fan von deinem Motortallk. können Sie dem Anschlussplan helfen. Ich weiß nicht, welcher Stecker dieser 3-polige Stecker ist ?
Vielen Dank für Ihre HilfeWasserkastenabdeckung abnehmen darunter findest du mittig einen Stecker (Bild 1......
jetzt ist alles klar geworden !! Ich habe zu tief geschaut. Ich wollte mich um den Regler herum verbinden. Danke Kumpel, toller Rat !!! Vielen Dank
Du hast Bier bei mir!
Zitat:
@derSentinel schrieb am 29. August 2018 um 16:31:06 Uhr:
Zitat:
@vnt17 schrieb am 29. August 2018 um 15:05:45 Uhr:
War gerade in den alten Threads unterwegs und habe von dir leistungsdaten von 40Wp gefunden. Ist ja gar nicht mal soo wenig...Hast du einen Link zu deiner Anleitung? Finde da leider nichts..
Dann fehlt nur noch ACC.. aber das lassen wir lieber 😉
Ich schicke Dir die Anleitung per PN 🙂
Hallo,
ich denke auch daran, mein Glasdach auf Solar umzuruesten.
Seit ich nicht mehr so viel fahre ist oft meine Batterie leergelutscht.
Kann ich mich fuer die Anleitung hinten anstellen?
Ware toll, wenn Du mir diese zusenden koenntest.
MfG Werner Labuhn
Zitat:
@labuhnwer schrieb am 17. Mai 2020 um 05:12:41 Uhr:
.......ist oft meine Batterie leergelutscht.....
Das Nachladen des Akkus über ein Solardach kann etwas helfen. Aber wenn ich deine Worte wörtlich nehme, dann gehts dem Akku in deinem Dicken schlecht und der dürfte kurz vorm Abnibbeln sein. Da halte ich es für viel sinnvoller, du investierst 25 € in ein einfaches Automatik-Ladegerät. Das geht vor allem schneller und ist auch in Zeiten nutzbar, wenn die Sonne nicht scheint.
Wenn es Gründe gibt - z.B. als Laternenparker - , warum ein Ladegerät gerade nicht weiter hilft, dann will ich dich von deinem Projekt nicht abhalten, und "derSentinel" wird sich bald melden.
Grüße, lippe1audi
Ähnliche Themen
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 17. Mai 2020 um 09:35:44 Uhr:
Zitat:
@labuhnwer schrieb am 17. Mai 2020 um 05:12:41 Uhr:
.......ist oft meine Batterie leergelutscht.....
Das Nachladen des Akkus über ein Solardach kann etwas helfen. Aber wenn ich deine Worte wörtlich nehme, dann gehts dem Akku in deinem Dicken schlecht und der dürfte kurz vorm Abnibbeln sein. Da halte ich es für viel sinnvoller, du investierst 25 € in ein einfaches Automatik-Ladegerät. Das geht vor allem schneller und ist auch in Zeiten nutzbar, wenn die Sonne nicht scheint.
Wenn es Gründe gibt - z.B. als Laternenparker - , warum ein Ladegerät gerade nicht weiter hilft, dann will ich dich von deinem Projekt nicht abhalten, und "derSentinel" wird sich bald melden.
Grüße, lippe1audi
Der Akku ist noch kein Jahr alt, Silver Dynamic 12V 110Ah 920A I1, ca. 1000 km
Soviel zu meiner altersschwachen Batterie.
In meinen Garagen habe ich immer kleine Erhaltungsladegeraete dran, aber die sind gerade blockiert mit meinen Oldtimern. (Audi 200 5T Typ 43 von 1982 und BMW 524 td 1984)
Und fuer den taeglichen Gebrauch habe ich noch meinen Golf IV 1,9 tdi Variant.
Jetzt bin ich voll beeindruckt:
- 4 Wagen, davon 2 Oldtimer, die so vor sich rum stehen und gut aussehen!
- offenkundig massig Platz in der Garage/ggf. der Halle und ganz sicher Stromanschluss!
Ein Akku-Ladegerät für ca. 25 € passt da nicht mehr? 😠
Dass der Akku in deinem Dicken "oft leergelutscht ist", schriebst du selbst.
Grüße, lippe1audi
Schönen Guten Abend,
Ich überlege mir auch bei meinem das Solardach nachzurüsten. Würde mir gern vorher einen Überblick über den Aufwand machen. @derSentinel könntest du mir bitte auch deine Anleitung zusenden?
Zitat:
@100quattro schrieb am 17. Mai 2020 um 20:02:39 Uhr:
Schönen Guten Abend,Ich überlege mir auch bei meinem das Solardach nachzurüsten. Würde mir gern vorher einen Überblick über den Aufwand machen. @derSentinel könntest du mir bitte auch deine Anleitung zusenden?
Der Aufwand ist gering... Kabel, Stecker für 3 Euro und Kabel von oben hinterm Handschuhfach in den Motorraum ziehen.
Am Zeitaufwendigsten ist der Himmelausbau und Einbau (bei mir ca 3h beides) der Rest ist in ner halben Stunde erledigt.
Ok, klingt gut, da schau ich mich mal einen Solardach um. Danke
Bei Ebay gibt es eine ganze Liste an Solardächern.
Habe ich das richtig verstanden und muss mir einen mit der richtigen Farbe der inneren Blende suchen?
Gibt es unterschiede zwischen den Dächern? z.B. FL oder VFL?
Die Teilenummer die oft verwendet wird 4f9877043E kann ich Teilekatalog (7Zap) nirgends finden.
Zitat:
@100quattro schrieb am 18. Mai 2020 um 20:59:52 Uhr:
Bei Ebay gibt es eine ganze Liste an Solardächern.
Habe ich das richtig verstanden und muss mir einen mit der richtigen Farbe der inneren Blende suchen?
Gibt es unterschiede zwischen den Dächern? z.B. FL oder VFL?
Die Teilenummer die oft verwendet wird 4f9877043E kann ich Teilekatalog (7Zap) nirgends finden.
Farbe der Innenverkleidung macht schon Sinn... es soll auch Unterschiede zwischen Limo und Avant geben, zumindest laut Teilekatalog von Audi 😕 …wüsste aber nicht warum.
Eventuell ist die Schiene (Rahmen) anders gebogen da das Dach kürzer ist. Der Rahmen und deren hintere Abläufe gehen ja bis zur C-Säule- Weiß ich aber nicht sicher !
Sollte noch jemand ein (fast neues) Glas Hub-Schiebedach suchen.... PN zu mir ! 😉
Zitat:
@100quattro schrieb am 18. Mai 2020 um 20:59:52 Uhr:
Bei Ebay gibt es eine ganze Liste an Solardächern.
Habe ich das richtig verstanden und muss mir einen mit der richtigen Farbe der inneren Blende suchen?
Gibt es unterschiede zwischen den Dächern? z.B. FL oder VFL?
Die Teilenummer die oft verwendet wird 4f9877043E kann ich Teilekatalog (7Zap) nirgends finden.
Hallo,
ich beschaeftige mich noch nicht allzulange mit diesem Thema, was ich bisher herausgefunden habe:
Die Schiebedaecher, egal ob mit oder ohne Aufstellfunktionen, sind eigentlich eine funktionale Einheit. Der Himmel ist ebenfalls eine funktionale Einheit. Der "Himmel unter dem Solar oder Glasdach ist natuerlich farblich auf die Inneneinrichtung abgestimmt.
Zu den Nummern: Bei Audi erfragen, ob sich im Laufe der Jahre die Nummer geaendert hat.
Das Schiebedach besteht aus 4 groesseren Bauteilen.
1) Der Rahmen fuer das Schiebedach mit oder ohne Aufstellfunktion.
2) Das Glas oder Solardach
3) Ein separater Rahmen, der mit dem Stoff der jeweiligen
Innenausstattung / Himmel bespannt ist.
4) Der Schiebedachmotor.
Diese 4 Teile werden normalereise komplett zusammen montiert ausgebaut
Und nun die Crux.
Wenn jemand einen Himmel kauft, was zum Glueck seltener vorkommt, der will natuerlich auch den Stoff vom "Himmel" von dem Teil Nr. 3) unter dem Schiebedach haben, wenn er nicht sein altes verwenden kann. Will er selbst von Glas auf Solar umbauen, muss er in jedem Fall das Teil 3) mitkaufen, weil das Teil 3) vom Glasdach nicht mit dem Solardach funktioniert.
Ist mir letztens passiert:
Da haette ich das Solardach kaufen koennen, aber ohne Teil 3)
Selbst wenn ich im Handel ein farblich passendes Stueck Stoff zum Selbstbespannen gefunden haette, ich haette keinen Rahmen gehabt, diesen zu bespannen, und mein Teil 3) haette ich ja nicht verwenden koennen. hoechstens den Stoff, aber ohne den Rahmen vom Solardach schlechte Karten.
Bei Audi gibt es laut ETKA dieses Teil 3) nur komplett bespannt passend zur gewuenschten Innenausstattung.
Also mein Rat:
wer umruesten will, sollte darauf achten, das Teil 3) mit dabei ist, damit er wenigstens in der Lage ist, das Teil selbst zu bespannen.
Er ein Solardach mit Aufstellfunktion haben will, sollte darauf achten, das dieses die Funktion ebenfall besitzt.
Wer ein Glasdach one Aufstellfunktion hat und kauft ein Solardach mit Auifstellfunktion hat evtl. ein Problem mit dem Schalter, wenn diese Stellung dort fehlen sollte.
Also vorher alles in Ruhe pruefen und erfragen, damit man sich spaeter nicht aergert.
Zitat:
@labuhnwer schrieb am 18. Mai 2020 um 22:55:44 Uhr:
Zitat:
Er ein Solardach mit Aufstellfunktion haben will, sollte darauf achten, das dieses die Funktion ebenfall besitzt.
Wer ein Glasdach ohne Aufstellfunktion hat und kauft ein Solardach mit Auifstellfunktion hat evtl. ein Problem mit dem Schalter, wenn diese Stellung dort fehlen sollte.
Egal ob Glas oder Solardach... es lassen sich beide Versionen Aufstellen und zurück fahren !!
Zitat:
1) Der Rahmen fuer das Schiebedach mit oder ohne Aufstellfunktion.
Deine Infos sind also unvollständig/mangelhaft ! Jede Version im A6 4f geht aufzustellen und zurück zufahren - egal ob Glas oder Solardach !! Es gibt keine unterschiedlichen Schalter dafür !!
Zitat:
@derSentinel schrieb am 18. Mai 2020 um 22:41:05 Uhr:
Zitat:
@100quattro schrieb am 18. Mai 2020 um 20:59:52 Uhr:
Bei Ebay gibt es eine ganze Liste an Solardächern.
Habe ich das richtig verstanden und muss mir einen mit der richtigen Farbe der inneren Blende suchen?
Gibt es unterschiede zwischen den Dächern? z.B. FL oder VFL?
Die Teilenummer die oft verwendet wird 4f9877043E kann ich Teilekatalog (7Zap) nirgends finden.Farbe der Innenverkleidung macht schon Sinn... es soll auch Unterschiede zwischen Limo und Avant geben, zumindest laut Teilekatalog von Audi 😕 …wüsste aber nicht warum.
Eventuell ist die Schiene (Rahmen) anders gebogen da das Dach kürzer ist. Der Rahmen und deren hintere Abläufe gehen ja bis zur C-Säule- Weiß ich aber nicht sicher !Sollte noch jemand ein (fast neues) Glas Hub-Schiebedach suchen.... PN zu mir ! 😉
Avant - Limo:
Fiel mir auch auf, Limo hat 4F5...., Avant hat 4F9...... fuer den Rahmen.
Vielen Dank, damit kann ich arbeiten. Da mach ich mich mal auf die Suche.