Solardach abklemmen möglich?

Audi A6 C5/4B

hallo

kann mann das Solardach abklemmen so das es keine funktion hat??

das dach soll aber noch aufgehen

mfg

21 Antworten

Nanu,warum willste denn das abklemmen? 

na wegen der lüftung! die läuft im stand und mich nervt es auch das bei regen alles beschlägt...

Das einfachste wäre wohl die Kontakten (zwei schräggestellten federbelasteten viereckigen Kontakten) vorne im Dachrachmen mit Isoliertape/Gaffa-Tape abzudecken. Dann kannst du die Entlüftung einfach wieder inbetriebsetzen sollte sich das Wetter bessern.
Eine zweite Möglichkeit wäre es das Relais mit der Kennzeichen 385 im 13-fach Relaisträger auszubauen und die Klemmen 4 und 6 zu überbrücken (sonnst läuft das Gebläse nicht).
Als dritte/vierte Möglichkeit könnte man die Steuerspannung am gleichen Relais abtrennen (Klemme 2 ro/bl oder Klemme 6 li/gr), oder die Klemme 10 im Stecker A am Klimasteuergerät (li/gr Kabel) abtrennen.

hallo

naja der grund ist das das relai von solardach nicht gleich umschaltet oder es ist das stg

dann springt der lüfter im innenraum nicht immer an manchaml dauert es 20min bis er anspringt und das bei 30 grad drausen

mfg

Ähnliche Themen

hallo

werde mal das mit denn tape probieren

weil wenn das dach auf war so 10min springt der lüfter gleich an

mfg

Zitat:

Original geschrieben von eros123


hallo

naja der grund ist das das relai von solardach nicht gleich umschaltet oder es ist das stg

dann springt der lüfter im innenraum nicht immer an manchaml dauert es 20min bis er anspringt und das bei 30 grad drausen

mfg

Da ist was faul.Habe auch nen Solardach,sobald ich die Zündung anmache,geht der Lüfter aus und es geht die richtige Lüftung an.Also nicht ewig warten ,bis der Lüfter wieder an geht.

hallo

der lüfter geht ja aus nur die richtige lüfter springt erst sehr spät an

daher vermute ich es liegt am umschaltrelai oder stg vom dach

so mit klebedand wird nix das hält nicht

müste doch auch nagellack gehen oder

mfg

Zitat:

Original geschrieben von V8Freund


Das einfachste wäre wohl die Kontakten (zwei schräggestellten federbelasteten viereckigen Kontakten) vorne im Dachrachmen mit Isoliertape/Gaffa-Tape abzudecken. Dann kannst du die Entlüftung einfach wieder inbetriebsetzen sollte sich das Wetter bessern.
Eine zweite Möglichkeit wäre es das Relais mit der Kennzeichen 385 im 13-fach Relaisträger auszubauen und die Klemmen 4 und 6 zu überbrücken (sonnst läuft das Gebläse nicht).
Als dritte/vierte Möglichkeit könnte man die Steuerspannung am gleichen Relais abtrennen (Klemme 2 ro/bl oder Klemme 6 li/gr), oder die Klemme 10 im Stecker A am Klimasteuergerät (li/gr Kabel) abtrennen.

hallo

sítzt der träger unter dem lenkrad ?
da wo das bordbuch ist

mfg

hallo

sehe das relay wenn mann denn sicherungsdeckel abmacht es sit auch sehr heis

un zieht sofort an wenn mann die zündung anmacht ist da ok aber der lüfter springt trozdem nicht

an was kostet das relay einzeln????hat jemand die bestellnummer

oder kann es am klima stg liegen

mfg

Zitat:

Original geschrieben von V8Freund


Das einfachste wäre wohl die Kontakten (zwei schräggestellten federbelasteten viereckigen Kontakten) vorne im Dachrachmen mit Isoliertape/Gaffa-Tape abzudecken. Dann kannst du die Entlüftung einfach wieder inbetriebsetzen sollte sich das Wetter bessern.
Eine zweite Möglichkeit wäre es das Relais mit der Kennzeichen 385 im 13-fach Relaisträger auszubauen und die Klemmen 4 und 6 zu überbrücken (sonnst läuft das Gebläse nicht).
Als dritte/vierte Möglichkeit könnte man die Steuerspannung am gleichen Relais abtrennen (Klemme 2 ro/bl oder Klemme 6 li/gr), oder die Klemme 10 im Stecker A am Klimasteuergerät (li/gr Kabel) abtrennen.

heißt überbrücken die zwei kontakte zusammen zuschließen??hab ich gemacht und schwups war die sicherrung defekt!

Es gibt auch eine Steckverbindung die man trennen kann um die Funktion des Solardach zu unterbinden.
Man nehme die Innenleuchte raus und sieht dort (eigentlich) die Steckverbindung.

Warum die Lüftung bei Regen läuft, wie der TE hier schreibt, ist mir unklar.
Die Funktion "Solardach" läuft ja nur bei Sonneneinstrahlung- deshalb heißt es auch Solardach ! 😉

Und bei Regen scheint keine Sonne durch? Es ist quasi immer stock dunkel wenn es regnet? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Es gibt auch eine Steckverbindung die man trennen kann um die Funktion des Solardach zu unterbinden.
Man nehme die Innenleuchte raus und sieht dort (eigentlich) die Steckverbindung.

Warum die Lüftung bei Regen läuft, wie der TE hier schreibt, ist mir unklar.
Die Funktion "Solardach" läuft ja nur bei Sonneneinstrahlung- deshalb heißt es auch Solardach ! 😉

Ganz schlaue Bemerkung ! 🙄
Die Sonnenintensität reicht bei Regen (meist) nicht um den Lüfter zu betreiben !
Einfach mal über die Funktinsweise informieren bevor Du so einen Unsinn schreibst ! 😉

Bei Regen- keine Sonne: ist meist so ! 😉

Sollten die Scheiben beschlagen kann man auch mal den Wasserkasten überprüfen und es empfielt sich die Innenraumfilter öfter zu wechseln als bei "nicht" Solardächern.

Zitat:

Original geschrieben von Sagi


Und bei Regen scheint keine Sonne durch? Es ist quasi immer stock dunkel wenn es regnet? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Sagi



Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


Es gibt auch eine Steckverbindung die man trennen kann um die Funktion des Solardach zu unterbinden.
Man nehme die Innenleuchte raus und sieht dort (eigentlich) die Steckverbindung.

Warum die Lüftung bei Regen läuft, wie der TE hier schreibt, ist mir unklar.
Die Funktion "Solardach" läuft ja nur bei Sonneneinstrahlung- deshalb heißt es auch Solardach ! 😉

Ich glaube Du hast keinerlei Plan. Mein Lüfter läuft schon bei kleinster Einstrahlung los, auch bei Regen. Da braucht man nicht einmal Sonne zu sehen! Es reicht schon wenn das Auto unter einer Laterne parkt. Aber mach Du dich erst einmal schlau... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen