Softwareupdate und Bugs
Moin zusammen,
Ich habe Freittag endlich meinen W206 bekommen und bin an sich sehr zufrieden.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich bei der Geschwindigkeitswarnungen nichts einstellen kann, die Schaltflächen aktivieren sich beim antippen, springen danach aber wieder zurück -> ärgerlich, aber kein Beinbruch.
Als Nächstes ist mir aufgefallen, dass sich die Mercedes Me App teils nicht aktualisiert und Daten von vor mehreren Stunden anzeigt, obwohl ich das Auto gerade erst abgestellt habe -> nervig, da man sich nicht drauf verlassen kann, was die App anzeigt.
Zusätzlich werden teilweise nach einigen Stunden die Sensoren von Urban Guard als inaktiv angezeigt, obwohl ich sie aktiv gelassen habe und nach dem verschließen sogar extra in der App überprüft habe, dass sie aktiv sind (da waren die Fahrzeugdaten natürlich aktuell). Gucke ich ein paar Stunden später rein, sagt mir die App die Sensoren seien inaktiv -> extrem blöd, da ich schon mehrfach Probleme mit Diebstahl hatte und deswegen extra die Alarmanlage mit bestellt habe. Ob die Sensoren wirklich inaktiv sind, oder die App es falsch anzeigt, keinen Plan…
Was mir nun aufgefallen ist: meine Software scheint uralt zu sein (RL NTG7 E023.303 21042AC3). Unser Abteilungsfahrzeug ist auch ein W206, hat einige Menüpunkte die ich nicht habe, und zB nicht den Bug mit den Einstellungen der Geschwindigkeitswarnung (RL NTG7 E210.209 21183AC3).
Meine Hoffnung ist nun, dass die aktuelle Software meine Probleme löst. Allerdings wird mir kein Update angezeigt. Das soll doch alles OTA laufen, also wieso habe ich so einen Uralt Softwarestand? Nach kurzer Recherche scheint das die Software von Juni/Juli 21 zu sein.
Weiß jemand, wie man das Update erzwingen kann oder wann das Auto nach einem Update sucht? Habe das Auto ja noch keine Woche, wird evtl. nur wöchentlich nach einem Update gesucht?
Oder hat jemand anderes auch eins meiner Probleme und/oder eine alte Software? Wäre um jede Hilfe dankbar :-/
356 Antworten
Leider nein. Ich habe schon überlegt einen eigenen Thread aufzumachen und da ein Liste zu erstellen
Zitat:
@smuutje schrieb am 3. Oktober 2022 um 15:40:32 Uhr:
Nur mal so ein Einwurf... falls das System nicht funktioniert, drückt man den Power-Knopf für 5 Sekunden und das System startet neu. Habe ich schon hundertfach machen müssen, weil es zu Problemen mit Andoid Auto kommt. Dabei war nie meine Sicherheit gefährdet. Auf dem Tacho erscheinen auch weiterhin alle relevanten Informationen. Gefährdet wird also niemand, wenn er sich entsprechend verhält.
Schön, dass es so bei Dir funktioniert hat. Ich habe gestern einen EQE AMG gefahren und da ist das Display plötzlich schwarz gewesen; da hat auch kein "Reboot" oder "Neustart" mehr geholfen.
Nach der Testfahrt an MB weiter gegeben - man kümmert sich drum 🙂
Irgendwie versäumt Mercedes, eine zentrale Anlaufstelle für Softwarebugs einzurichten. So manche Sachen sind einfach falsch programmiert. Aber eben auch recht versteckt - wie soll die Softwareentwicklung das abstellen, wenn die Info sie nicht erreicht?
Beispiel: Wenn beim Nutzerprofil "ohne Benutzer" in der Audiowiedergabe "Shuffle" eingestellt ist, übernimmt er diese Änderung immer wieder beim Wechsel auf einen anderen Nutzer, egal was dieser eingestellt hat.
Das sind nur Nuancen, aber es sollte leicht programmierbar sein. Nur: wem sage ich sowas, so dass es auch jemanden interessiert? Unglücklich. Hey Mercedes, wenn du mitliest: kümmer dich. 😉
Mercedes me connect - Technischer Support
Telefon: 00800 9777 7777 (Gratis) / +49 69 95307 399 (Lokal) – 24 Stunden für Sie erreichbar
Online Kontaktfeld unter: https://www.mercedes-benz.de/.../mercedes-me-support.html
Mercedes-Benz Customer Assistance Center Maastricht N.V.
Gelissendomein 5, 6229 GK Maastricht, The Netherlands
Habe dort Fehler zum Hue mitgeteilt. Dort meldet sich wirklich jemand, der versucht das Problem zu lösen.
Fehler zum Hue?
Zitat:
@qphalanx schrieb am 19. Oktober 2022 um 08:02:59 Uhr:
Hey Mercedes, wenn du mitliest: kümmer dich. 😉
How may I help you? Your suggestion got attention. 😉
Zitat:
@mlowrey schrieb am 22. Oktober 2022 um 15:41:28 Uhr:
Fehler zum Hue?
Man konnte das HUE Licht aus dem Auto heraus ein und ausschalten. Vermutlich durch Probleme haben sie es lieber wieder deaktiviert...
Sagt mal, mein Audowagen macht jetzt immer häufiger beim USB abspielen auf "Shuffle" und wählt irgend ein völlig zufälliges Lied aus, wenn er länger stand. Kriege gar keinen Zusammenhang mehr hin, scheint auch ohne Profilwechsel zu passieren.
An sich nicht schlimm, aber er ruiniert mir dadurch auch immer meine Ordner Auswahl. Da ich eine ziemliche mp3 Bibliothek mit mir rumfahre nervt das schon etwas. Jemand eine Idee wo der Haken sitzt, oder doch eher ein Bug?
Hallo, ich hab das neue update auf das mbux bekommen. Und ich muss sagen es ist überhaupt nicht flüssig. Bis es mal startet bin ich schon fast 500m gefahren. Genau so beim Telefon, wenn ich auf anrufliste gehe ist diese leer. Amazon music braucht auch ewig bis mal ein Lied abgespielt wird. Ich muss sagen die alte Version war deutlich schneller und besser von der Schnelligkeit und flüssiger. Hat jemand auch die Probleme?
Jup - klingt alles bekannt
Ich überlege auch das Zero Layer Update drauf spielen zu lassen. Bei mir läuft alles flüssig etc. Aber verschlechtern möchte ich mich nicht. Ist die neue Version bei euch allen so langsam?
Habe die schon von Werk aus drauf gehabt. Aber was hier gesagt wurde dass das laden von zB Liedern per Amazon Music sehr lange dauert, kann ich nur bestätigen! Und das macht er über seine interne SIM mit relativ gutem Empfang (laut Anzeige).
Ich hatte es auch ab Auslieferung schon drauf. Morgens braucht er halt ein paar Sekunden, irgendwas im Hintergrund "bootet" noch während man schon los fährt. Die Fenster blenden dann nach und nach ein. Alles verkraftbar - aber ich werde nie verstehen, wieso sich deutsche Autohersteller so rumpelige Animationen an tun. Steigt mal in einen Koreaner oder Japaner, da läufts immer "flüssig".
Spannend finde ich auch, wie heiss das Zentraldisplay wird wenn man mal längere Zeit mit Navi rum fährt. Kann man alleine bei der Touch Bedienung richtig spüren, fast schon unangenehm. Hat wohl ein Ablaufdatum, der Prozessor.
Das ist im Sommer schon unangenehm warm bis heiß, naja die ganzen neueren Autos werden nie in die Region eines H Kennzeichen kommen. Nachhaltigkeit halt ;-)
Zitat:
@MarcOPolo95 schrieb am 9. Oktober 2022 um 10:59:46 Uhr:
Gibt es eigentlich eine Übersicht an aktuellen Versionsnummern/ -ständen für MBUX
Was ist denn der aktuelle Softwarestand bei euch?
Mein Stand c300e T-Modell siehe Anhang.