Softwareupdate und Bugs

Mercedes C-Klasse W206

Moin zusammen,

Ich habe Freittag endlich meinen W206 bekommen und bin an sich sehr zufrieden.

Allerdings ist mir aufgefallen, dass ich bei der Geschwindigkeitswarnungen nichts einstellen kann, die Schaltflächen aktivieren sich beim antippen, springen danach aber wieder zurück -> ärgerlich, aber kein Beinbruch.

Als Nächstes ist mir aufgefallen, dass sich die Mercedes Me App teils nicht aktualisiert und Daten von vor mehreren Stunden anzeigt, obwohl ich das Auto gerade erst abgestellt habe -> nervig, da man sich nicht drauf verlassen kann, was die App anzeigt.

Zusätzlich werden teilweise nach einigen Stunden die Sensoren von Urban Guard als inaktiv angezeigt, obwohl ich sie aktiv gelassen habe und nach dem verschließen sogar extra in der App überprüft habe, dass sie aktiv sind (da waren die Fahrzeugdaten natürlich aktuell). Gucke ich ein paar Stunden später rein, sagt mir die App die Sensoren seien inaktiv -> extrem blöd, da ich schon mehrfach Probleme mit Diebstahl hatte und deswegen extra die Alarmanlage mit bestellt habe. Ob die Sensoren wirklich inaktiv sind, oder die App es falsch anzeigt, keinen Plan…

Was mir nun aufgefallen ist: meine Software scheint uralt zu sein (RL NTG7 E023.303 21042AC3). Unser Abteilungsfahrzeug ist auch ein W206, hat einige Menüpunkte die ich nicht habe, und zB nicht den Bug mit den Einstellungen der Geschwindigkeitswarnung (RL NTG7 E210.209 21183AC3).

Meine Hoffnung ist nun, dass die aktuelle Software meine Probleme löst. Allerdings wird mir kein Update angezeigt. Das soll doch alles OTA laufen, also wieso habe ich so einen Uralt Softwarestand? Nach kurzer Recherche scheint das die Software von Juni/Juli 21 zu sein.

Weiß jemand, wie man das Update erzwingen kann oder wann das Auto nach einem Update sucht? Habe das Auto ja noch keine Woche, wird evtl. nur wöchentlich nach einem Update gesucht?

Oder hat jemand anderes auch eins meiner Probleme und/oder eine alte Software? Wäre um jede Hilfe dankbar :-/

Sensoren
Pxl-20220330-203008898
356 Antworten

Wird dir keiner so genau beantworten können, was die OTA Updates angeht scheint es nicht wirklich nachvollziehbar abzulaufen.
Wenn du nicht warten kannst, sollte es möglich sein das Update in der Werkstatt durchzuführen.

Das passt schon. War nur interessenhalber. Solange es stabil läuft ist es für mich in Ordnung.

Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem.
In meiner Mercedes me App wird mir ein neues MBUX Update 2.2 angezeigt, welches die Zero-Layer Funktion beinhaltet. Doch im Fahrzeug unter Updates steht, dass keine Updates verfügbar sind. Selbst nach Einrichten eines Hotspots kann das KFZ keine Updates finden. Laut Mercedes me App ist das Update vom 20.05.2022. Eigenartig, dass es bis heute noch nicht angezeigt wird im Fahrzeug.

Grüße
Nailzz

Habe meine C-Klasse nun ein knappes halbes Jahr. Abgesehen davon, dass es nach ca. 6000km in den Notlauf gegangen ist und ich in der Werkstatt vorbeischauen musste, hatte ich auch immer mal wieder Probleme mit der Software:

1. Gefahren... auf einmal "Bing"... verschwindet die Auswahl des Navigationssystems aus dem Menü und auch im Display beim Tacho ist die Karte verschwunden. Kurz darauf noch ein "Bing"... Display wird schwarz und es wird nur noch ein Schriftzug angezeigt der mir sagt, dass der Diebstahlschutz aktiviert ist und ich in die Werkstatt soll. Also Termin mit der Werkstatt ausgemacht, jedoch zwischendrin noch beim Arbeiten gewesen. Nach der Arbeit ins Auto eingestiegen... Alles wieder normal...

2. Erst vor ein paar Tagen bin ich losgefahren und das große Display blieb schwarz. Wiederholt lange auf den Einschaltknopf unter dem Display gedrückt. Irgendwann hat das System dann gestartet, ist jedoch immer wieder abgestürzt. Siehe Video unten. Nachdem das Auto abgestellt und einige Stunden Später wieder genutzt wurde: alles normal...

https://www.youtube.com/watch?v=PFl00ALEuas

So ganz hat Mercedes die Software noch nicht unter Kontrolle...
Das Auto kommt übrigens jetzt weg und ich nehme ein Auto mit weniger SW...

Zitat:

@AcidHead schrieb am 21. September 2022 um 13:20:05 Uhr:


Habe meine C-Klasse nun ein knappes halbes Jahr. Abgesehen davon, dass es nach ca. 6000km in den Notlauf gegangen ist und ich in der Werkstatt vorbeischauen musste, hatte ich auch immer mal wieder Probleme mit der Software:

1. Gefahren... auf einmal "Bing"... verschwindet die Auswahl des Navigationssystems aus dem Menü und auch im Display beim Tacho ist die Karte verschwunden. Kurz darauf noch ein "Bing"... Display wird schwarz und es wird nur noch ein Schriftzug angezeigt der mir sagt, dass der Diebstahlschutz aktiviert ist und ich in die Werkstatt soll. Also Termin mit der Werkstatt ausgemacht, jedoch zwischendrin noch beim Arbeiten gewesen. Nach der Arbeit ins Auto eingestiegen... Alles wieder normal...

2. Erst vor ein paar Tagen bin ich losgefahren und das große Display blieb schwarz. Wiederholt lange auf den Einschaltknopf unter dem Display gedrückt. Irgendwann hat das System dann gestartet, ist jedoch immer wieder abgestürzt. Siehe Video unten. Nachdem das Auto abgestellt und einige Stunden Später wieder genutzt wurde: alles normal...

https://www.youtube.com/watch?v=PFl00ALEuas

So ganz hat Mercedes die Software noch nicht unter Kontrolle...
Das Auto kommt übrigens jetzt weg und ich nehme ein Auto mit weniger SW...

Erschreckend - cool wäre aber immer die Info, bei welcher Software-Version das passiert ;-)

Zitat:

@Feigling schrieb am 21. September 2022 um 15:23:38 Uhr:



Zitat:

@AcidHead schrieb am 21. September 2022 um 13:20:05 Uhr:


Habe meine C-Klasse nun ein knappes halbes Jahr. Abgesehen davon, dass es nach ca. 6000km in den Notlauf gegangen ist und ich in der Werkstatt vorbeischauen musste, hatte ich auch immer mal wieder Probleme mit der Software:

1. Gefahren... auf einmal "Bing"... verschwindet die Auswahl des Navigationssystems aus dem Menü und auch im Display beim Tacho ist die Karte verschwunden. Kurz darauf noch ein "Bing"... Display wird schwarz und es wird nur noch ein Schriftzug angezeigt der mir sagt, dass der Diebstahlschutz aktiviert ist und ich in die Werkstatt soll. Also Termin mit der Werkstatt ausgemacht, jedoch zwischendrin noch beim Arbeiten gewesen. Nach der Arbeit ins Auto eingestiegen... Alles wieder normal...

2. Erst vor ein paar Tagen bin ich losgefahren und das große Display blieb schwarz. Wiederholt lange auf den Einschaltknopf unter dem Display gedrückt. Irgendwann hat das System dann gestartet, ist jedoch immer wieder abgestürzt. Siehe Video unten. Nachdem das Auto abgestellt und einige Stunden Später wieder genutzt wurde: alles normal...

https://www.youtube.com/watch?v=PFl00ALEuas

So ganz hat Mercedes die Software noch nicht unter Kontrolle...
Das Auto kommt übrigens jetzt weg und ich nehme ein Auto mit weniger SW...


Erschreckend - cool wäre aber immer die Info, bei welcher Software-Version das passiert ;-)

Entschuldigung, das habe ich vergessen anzugeben...
Softwareversion: RL_NTG7_E211.206_21244AC3

@Feigling schrieb am 21. September 2022 um 15:23:38 Uhr:

Zitat:

Erschreckend - cool wäre aber immer die Info, bei welcher Software-Version das passiert ;-)

Erschreckend ist auch, dass das Video - wahrscheinlich - mit dem Handy gemacht wurde und somit nachweislich BEIDE Hände nicht am Lenkrad waren, während das Fahrzeug im öffentlichen Raum bewegt wurde. Hätte man das nicht auch im Stand demonstrieren können?

Zitat:

@uricken schrieb am 21. September 2022 um 16:44:06 Uhr:


@Feigling schrieb am 21. September 2022 um 15:23:38 Uhr:

Zitat:

@uricken schrieb am 21. September 2022 um 16:44:06 Uhr:



Zitat:

Erschreckend - cool wäre aber immer die Info, bei welcher Software-Version das passiert ;-)

Erschreckend ist auch, dass das Video - wahrscheinlich - mit dem Handy gemacht wurde und somit nachweislich BEIDE Hände nicht am Lenkrad waren, während das Fahrzeug im öffentlichen Raum bewegt wurde. Hätte man das nicht auch im Stand demonstrieren können?

Ironie ist auch, dass man während der fahrt von dem nicht funktionierenden display abgrlenkt wird beim versuch es wieder zum leben zu erwecken. Wenn das gelingt kommt als erstes die meldung man soll sich während der fahrt nicht vom mbux ablenken lassen.

Digitalisierung ist gut, aber wenn sie nicht zuverlässig funktioniert wertlos und kann auch lästig werden. Weshalb z.bsp muss man jedesmal ein fahrerprofil auswählen oder warten bis das letzte gewählt wird? Unnötig verlorene zeit. Das sollte aktivier- oder deaktivierbar sein für die die das nicht wollen. Einmal mehr wird man durch solchen schnicjschnack während der fahrt abgelenkt

zumal das system am schlüssel erkennen könnte....

Zitat:

@mig77 schrieb am 1. Oktober 2022 um 13:34:30 Uhr:



Zitat:

@uricken schrieb am 21. September 2022 um 16:44:06 Uhr:


@Feigling schrieb am 21. September 2022 um 15:23:38 Uhr:

Zitat:

@mig77 schrieb am 1. Oktober 2022 um 13:34:30 Uhr:



Zitat:

@uricken schrieb am 21. September 2022 um 16:44:06 Uhr:


Erschreckend ist auch, dass das Video - wahrscheinlich - mit dem Handy gemacht wurde und somit nachweislich BEIDE Hände nicht am Lenkrad waren, während das Fahrzeug im öffentlichen Raum bewegt wurde. Hätte man das nicht auch im Stand demonstrieren können?

Ironie ist auch, dass man während der fahrt von dem nicht funktionierenden display abgrlenkt wird beim versuch es wieder zum leben zu erwecken. Wenn das gelingt kommt als erstes die meldung man soll sich während der fahrt nicht vom mbux ablenken lassen.

Digitalisierung ist gut, aber wenn sie nicht zuverlässig funktioniert wertlos und kann auch lästig werden. Weshalb z.bsp muss man jedesmal ein fahrerprofil auswählen oder warten bis das letzte gewählt wird? Unnötig verlorene zeit. Das sollte aktivier- oder deaktivierbar sein für die die das nicht wollen. Einmal mehr wird man durch solchen schnicjschnack während der fahrt abgelenkt

Ist Ironie nicht eher, wenn man am dieselnd rumfummelt, obwohl man den Hinweis zur Kenntnis genommen hat?! 😉

Zitat:

@mlowrey schrieb am 3. Oktober 2022 um 11:49:51 Uhr:



Zitat:

@mig77 schrieb am 1. Oktober 2022 um 13:34:30 Uhr:

Zitat:

@mlowrey schrieb am 3. Oktober 2022 um 11:49:51 Uhr:



Zitat:

@mig77 schrieb am 1. Oktober 2022 um 13:34:30 Uhr:


Ironie ist auch, dass man während der fahrt von dem nicht funktionierenden display abgrlenkt wird beim versuch es wieder zum leben zu erwecken. Wenn das gelingt kommt als erstes die meldung man soll sich während der fahrt nicht vom mbux ablenken lassen.

Digitalisierung ist gut, aber wenn sie nicht zuverlässig funktioniert wertlos und kann auch lästig werden. Weshalb z.bsp muss man jedesmal ein fahrerprofil auswählen oder warten bis das letzte gewählt wird? Unnötig verlorene zeit. Das sollte aktivier- oder deaktivierbar sein für die die das nicht wollen. Einmal mehr wird man durch solchen schnicjschnack während der fahrt abgelenkt

Ist Ironie nicht eher, wenn man am dieselnd rumfummelt, obwohl man den Hinweis zur Kenntnis genommen hat?! 😉

Ja, was machst du wenn das ding auf der autobahn aussteigt? Oder mitten in der Stadt? Wenns geht anhalten. Klar. Ist aber nicht immer möglich und dann beginnt man eben erst recht rumzufummeln und auf das display zu schauen. Was ich damit meine: statt warnhinweise aufzuschalten im display sollte man sich bei mercedes besser darauf konzentrieren dass die dinger zuverlässig funktionieren.

Zitat:

@mig77 schrieb am 3. Oktober 2022 um 12:24:42 Uhr:



Zitat:

@mlowrey schrieb am 3. Oktober 2022 um 11:49:51 Uhr:

Zitat:

@mig77 schrieb am 3. Oktober 2022 um 12:24:42 Uhr:



Zitat:

@mlowrey schrieb am 3. Oktober 2022 um 11:49:51 Uhr:


Ist Ironie nicht eher, wenn man am dieselnd rumfummelt, obwohl man den Hinweis zur Kenntnis genommen hat?! 😉

Ja, was machst du wenn das ding auf der autobahn aussteigt? Oder mitten in der Stadt? Wenns geht anhalten. Klar. Ist aber nicht immer möglich und dann beginnt man eben erst recht rumzufummeln und auf das display zu schauen. Was ich damit meine: statt warnhinweise aufzuschalten im display sollte man sich bei mercedes besser darauf konzentrieren dass die dinger zuverlässig funktionieren.

Was für ein Quatsch, klingt ja so als würde das System bewusst nicht funktionieren, man nimmt das zur Kenntnis und würde deshalb einfach andere Funktionen programmieren.

DEIN System scheint Probleme zu habe, ja das ist doof. Das hat aber überhaupt nichts damit zu tun ob es Warnhinweise gibt oder nicht...

Nur mal so ein Einwurf... falls das System nicht funktioniert, drückt man den Power-Knopf für 5 Sekunden und das System startet neu. Habe ich schon hundertfach machen müssen, weil es zu Problemen mit Andoid Auto kommt. Dabei war nie meine Sicherheit gefährdet. Auf dem Tacho erscheinen auch weiterhin alle relevanten Informationen. Gefährdet wird also niemand, wenn er sich entsprechend verhält.

Zumindest bei den Rezensionen in Google Play zur Mercedes me Store App scheint MB mitzulesen....
Die Zündungsverzögerung ist der Hit 🙂

MB.jpg

Gibt es eigentlich eine Übersicht an aktuellen Versionsnummern/ -ständen für MBUX

Deine Antwort