Softwareupdate

Audi R8 4S

Hallo zusammen,
ich hatte gestern einen Servicetermin bei Audi. Der Serviceberater meinte, dass seit dem 27.05 ein neues Softwareupdate bereitstehen würde ( ich habe einen V10 Plus Bj 2018). Auf die Frage, was das Update genau bewirkte konnte er mir nicht richtig eine Antwort geben. Das Update hat aber definitiv Auswirkung auf den Sound. Ich habe es vorerst mal zurückstellen lassen.
Hat jemand von Euch hier nähere Infos zu diesem Update?

Gruß
Timo

501 Antworten

Zitat:

@Tobias_Renz schrieb am 11. Juni 2024 um 19:29:51 Uhr:


[no quote]

Zitat:

@Tobias_Renz schrieb am 11. Juni 2024 um 19:29:51 Uhr:



Zitat:

@Tobias_Renz schrieb am 11. Juni 2024 um 18:46:29 Uhr:


Hi liebes Motor-Talk Forum,

ich war heute zuerst beim Tuner (Software sichern), dann bei Audi neues Software aufspielen, dann zurück zum Tuner (alter Stand wieder aufspielen).

Folgendes Feedback:

Die neue Software hat dazu geführt, dass keine Klappenwahl mehr im Normal und Auto Modus, dumpferer Klang, weniger Schubknallen und was am nervigsten ist, andere Gangwahl bei Stadtfahrt.

Nach dem Rückspielen der neuen Software funktioniert die Klappenwahl wieder in jedem Modus. Allerdings ist der dumpfere Klang und leider auch die Gangwahl mit niedrigeren Geschwindigkeiten unter 70kmh geblieben. Bei 45 km im 7 Gang, das war vor dem Update auf keinen Fall so.

Bitte um Ratschläge, Ideen ?

Der Tuner meinte es sei wieder alles so wie zuvor.....

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Falls Ihr jemanden empfehlen könnt im Südwesten (südlich von Stuttgart)

Hallo Tobi, bei mir ist alles wieder wie zuvor, ohne irgendeine Veränderung.

Somit kann ich Deine Erfahrung nicht teilen.
[/quote

Wo hast Du es denn machen lassen ?

Habe Dir eine PN geschickt.

Evtl. Ist die Getriebesoftware auch von Audi modifiziert worden und von deinem Tuner nur die Motorsoftware wieder auf altem Stand…

Oh man, echt krass!

Wobei das ja eigentlich egal ist, wenn man eh nur im Performance-Modus fährt...
...oder sind die Schaltzeiten an sich auch verändert?

Weiss jemand ob die Getriebesoftware hier auch verändert wird ?

Ähnliche Themen

Es macht den Eindruck als ob absichtlich zu hohe Gänge gewählt werden, was zu ruckartige Schaltvorgängen Schaltvorgängen führt.

Ich kann das Feedback von Tobias bestätigen und hoffe, das nach Rückspielen der Software, das Problem nicht mehr vorhanden ist.

Bei mir waren die Schaltzeiten auch nicht mehr so "scharf/schnell" mit der KBA Software, hatte ich auch geschrieben. Aber ist schwer vergleichbar weil ich ne unbekannte Tune Software vorher hatte. Diese wurde aber im Vorfeld über "bench" Mode gespeichert(Backup) und nachher wieder drauf gespielt. Somit war 100% alles wie vorher! Zum Glück...

Wenn man die "alte" Software hat sichern lassen und genau dieser Datensatz dann nachher wieder aufgespielt wird, sollte ja auch getriebeseitig alles beim Alten sein...

Ja das hoffe ich auch! Ich werde am Freitag Nachmittag berichten…

Hallo,

ich habe es nun auch machen lassen. Kein Unterschied zu vorher. Bin seither aber erst 100 Km gefahren ich bin gespannt. Es ist ein 2017er V10+ Spyder. Sollte sich was ändern berichte ich

Willst Du mir erzählen, dass das Schubknallen genau wie vorher ist?
Dann warte mal ein paar Wochen ab…

@Marcel_88: kann ich ebenfalls bestätigen. Auch für Spyder V10+ aus 2017. Ich fahre regelmäßig. Update seit Ende Februar. Bis heute alles unverändert brutal und laut wie vorher und wie es sein soll. Es scheint speziell beim Spyder keine Änderungen zu geben, wie sie hier von einigen beim Coupé berichtet wird. Halte auch eine „Zeitschaltung“ für unrealistisch.

Zitat:

@KalleBV schrieb am 12. Juni 2024 um 14:19:09 Uhr:


Willst Du mir erzählen, dass das Schubknallen genau wie vorher ist?
Dann warte mal ein paar Wochen ab…

Ich verstehe jetzt zwar die Feindseligkeit nicht aber ja das ist meine Erfahrung bisher. Ich wollte nur etwas Beitragen und dachte ich kann anderen helfen...

Zitat:

@ThomasFX8 schrieb am 12. Juni 2024 um 19:07:11 Uhr:


@Marcel_88: kann ich ebenfalls bestätigen. Auch für Spyder V10+ aus 2017. Ich fahre regelmäßig. Update seit Ende Februar. Bis heute alles unverändert brutal und laut wie vorher und wie es sein soll. Es scheint speziell beim Spyder keine Änderungen zu geben, wie sie hier von einigen beim Coupé berichtet wird. Halte auch eine „Zeitschaltung“ für unrealistisch.

Ich habe ebenfalls einen 2018er Soyder V10+
Das Schubknallen ist definitiv viiel dezenter als vorher.

Also den Eindruck das er nicht mehr so aggressiv runterschaltet habe ich ja auch. Sprich Gasbefehle die sonst ein runterschalten bewirkt haben werden nun ignoriert und erst stärkerer Gasbefehle bewirken ein runterschalten.

Auch das geringere Schubknallen im S-Modus kann ich nun, nach weiterem fahren, bestätigen. Ich hatte vor dem Update mal getestet was passiert wenn ich von 2000 bis 3500 hochdrehe und dann schnell vom Gas gehe. Dadurch kann ich recht sicher sagen das ich hier einen Unterschied feststelle. Davor hat er mehrmals gebollert, nun kommen immer nur ein einzelnes bollern/knall.

Ansonsten kann ich jetzt keine Veränderung über Zeit feststellen. Aber das Thema Lernwerte ist ja bekannt, vielleicht ändert sich hierdurch bei manchen etwas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen