ForumAstra L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra L
  7. Softwareupdate

Softwareupdate

Opel Astra L
Themenstarteram 26. Oktober 2022 um 9:46

Hallo,

ich habe meinen Astra seit dem 06.09, am letzten Wochenende hat er ein Softwareupdate (ca. 270MB) installiert.

Hat jemand eine Information über die Änderungen der Software, oder wo man dies erfahren kann?

 

Danke !

27 Antworten

Habe das Update auch letztes Wochenende bekommen, auf die Version NHW.1.19.44.8. Einen Unterschied habe ich nicht bemerkt.

Habe meinen am 11.10. bekommen. Das ist nun schon das zweite Update gewesen.

Schau auch mal hier:

https://www.motor-talk.de/.../...usgereifte-software-t7354513.html?...

Moin,

ein neues Update bringt etwas Frankreich ins Auto :-)

Mit Zeitreise!

Und nein, ich habe nicht gemerkt, dass nun alles doppelt so schnell ist. War vorher auch schon zackig.

Nach der Installation gab es im Zentraldisplay weiße Klötzchengrafik. Nach Zündung aus und verriegeln war es dann wieder ok.

Das gleiche ist bei meinem gestern auch gewesen. Die erste Installation, ging schief, soll mich an den Service wenden. Welchen?

Beim zweiten mal hat es geklappt. Eine Änderung habe ich nicht feststellen können, auch nicht in der Systemversionsnummer.

War bloß froh, das ich nun wieder deutsche Texte habe und die französichen wieder weg waren. Das ist jetzt schon das dritte Update sei 10.Okt.22.

Meine Navikarten (für ganz Europa) haben jetzt auch Updates bekommen. Genau bekomme ich es nicht mehr hin, es waren rund 30GByte an Daten die über meinen Hotspot reingekommen sind. Finde ich jedenfalls eine Ganze Menge an Daten.

Bei einer Aktualisierung im Navi

sind ab 30 GByte normal .

Es sollte so ca 40-45 Minuten dauern.

Im Herbst kommt immer neues Kartenmaterial raus und

das kommt dann aufs Fahrzeug drauf,

Wenn das Update beim Fahrzeug inbegriffen ist !

Meist sind die Navi im Fahrzeug Kartenmäßig

Ca 1 Jahr zurück bei der Fahrzeugproduktion!

 

MfG

Scheint auch nach dem Update nicht viel aktueller zu sein, von 10/2020.

Weiß aber auch nicht was da vorher stand.

20221128_124005.jpg

Moin

Da ist man ja noch weiter zurück beim Update

mit 10/2020 beim Matchbox wie ich dachte!

Beim K Astra war es 1 Jahr zurück.

Beim Truck ist es 10/2021 ,

hatte ich erst letztens aufgespielt .

Deswegen kenne ich die GByte Größe

Bei so etwas.

Wie gesagt ,

Updatezeit ist immer ab Herbst,beim Navi.

Vorher muß man auch nicht Nachfragen,

Wegen einer Aktualisierung!

MfG

J7qz-cnsrzjn-lex
J7q1mud-tx1zq5

eigentlich müsste dieses thema auch radiosoftwareupdate heißen. ich glaube nicht das die restlichen 80 steuergeräte auch ein ota erhalten.;)

Meiner fängt seit letzter Woche schon wieder an ein Navikartenupdate zu machen. Fertig ist er allerdings nocht nicht. Knapp 14GB hat er schon wieder während der Fahrt gezogen.

So nun ist er endlich fertig mit dem Update, wieder rund 32GB an Daten gezogen. Gesehen, das die Länderkarten aktualisiert wurden. Versioninfo und Kartenstand sind allerdings gleich geblieben.

Mal als Zwischenfrage: Was für Datenvolumen habt Ihr in Euren Handyverträgen, dass hier 30, 40, 50 GB gezogen werden können?

Das sind ja Datenmengen… Kann man die Updates nicht auch zu Hause irgendwie mit Handy im WLAN statt 5G/LTE oder via USB Stick managen?

Also ich habe 50GB pro Monat im Handyvertrag, von daher sehe ich den Updates entspannt entgegen.

Wenn das stundenlang dauert, dann ist das mit deiner Idee daheim bei laufendem Motor aber nicht praktikabel...

Ich verstehe nicht, warum sowas nicht via USB-Stick realisiert werden kann.

Es hat nicht jeder Handyverträge mit unendlichem Datenvolumen…

Eine Art Offline-Update wäre echt praktikabler.

Ich bin da voll und ganz bei dir. Finde diese Lösung ebenfalls kundenunfreundlich.

Die Updates laufen über den Mobilfunkvertrag des Nutzers? Echt jetzt???

Gibt es dafür keine eingebaute E-SIM?

Deine Antwort