1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra L
  7. Softwareupdate

Softwareupdate

Opel Astra L

Hallo,
ich habe meinen Astra seit dem 06.09, am letzten Wochenende hat er ein Softwareupdate (ca. 270MB) installiert.
Hat jemand eine Information über die Änderungen der Software, oder wo man dies erfahren kann?

Danke !

27 Antworten

Wird denn für die Updates überhaupt der Datenvertrag des per BT gekoppelten Smartphones verwendet?
Immerhin müsste man hierfür BT-Tethering eingeschaltet haben, kann man also leicht kontrollieren.

Zitat:

@Lanor schrieb am 29. Januar 2023 um 16:06:55 Uhr:


Ich verstehe nicht, warum sowas nicht via USB-Stick realisiert werden kann.
Es hat nicht jeder Handyverträge mit unendlichem Datenvolumen…

Eine Art Offline-Update wäre echt praktikabler.

geht das nicht mit der opel update app?

Na solange es so nicht ist wie beim Corsa ;-)
https://stadt-bremerhaven.de/.../
pp

Zum Glück hat der Astra L ein 4G fähiges Modem.

Zitat:

@peterpaul42 schrieb am 30. Januar 2023 um 11:00:56 Uhr:


Na solange es so nicht ist wie beim Corsa ;-)
https://stadt-bremerhaven.de/.../
pp

Hör mir auf. Wir haben just vor ein paar Tagen den Corsa-e in Empfang genommen und hoffen, potenziell nicht davon betroffen zu sein… 🙄

Moin, mein Astra steht jetzt 4 Wochen bei meinem FOH nach einem fehlgeschlagenen Softwareupdate. Dadurch sind alle Assistenzsysteme ausgefallen. Seitdem arbeiten sie dran, kommen aber nicht voran da Opel selbst ihnen auch nicht mehr hilft nach einigen Lösungsvorschlägen. Nun wurde mir vorgeschlagen eine "böse" Mail an Opel zu schreiben, da dies schon einige Male bei anderen Kunden geholfen haben soll. Dies habe ich am Freitag getan, an die Adresse kontakt-opel@opel.com. Bisher kam nicht mal eine Eingangsbestätigung wie es sonst eigentlich üblich wäre. Ist das normal?

Glaskugel-
Man könnte ja erstmal so tun wie wenn man Steuergeräte im Fahrzeug auf
Hardware ersetzen zur VIN neu Programmiert.

dabei darauf achten Steuergeräte der selben Ebene(Infotainment)in einem Arbeitsgang
auf Hardware ersetzen "zusammen" zu Programmieren!

danach wenn Er geht auf Softwareupdate,s prüfen und
jedes "Einzeln" als Individuell runterladen!
Ja nicht als Komplettpaket die Updates runterladen,
das geht auch mal "Schief".

Mit Hardware und Individuell gabe ich noch jeden
Truck wieder in das "Leben" befördert!

Entweder ist die SW im Matchbox Grütze und der Surfer
überlastet oder nicht ausgereift!

mfG

SW Update
SW Update Übersicht

Zitat:

Entweder ist die SW im Matchbox Grütze und der Surfer
überlastet oder nicht ausgereift!

alles. SW mist, diagnosetechnik mist, server mist, support mist.

Zitat:

Astra steht jetzt 4 Wochen bei meinem FOH

normal für opel.

Zitat:

da Opel selbst ihnen auch nicht mehr hilft

wie gesagt....support mist.

Zitat:

eine "böse" Mail an Opel

andere möglichkeiten gibts eh nicht

Zitat:

Ist das normal?

ja. stellantis eben.

Meiner war jetzt auch für neun Rückrufaktionen beim FOH. Eine davon war das besagte Update des Akkumanagement. Update hat dabei bei einem Stand von 78% vier Mal abgebrochen aber lief dann doch durch. Die übrigen Updates liefen problemlos drüber. Kamera hinten schwenkt jetzt am Bildschirm auch deutlich mit. Gefühlt läuft AA auch besser. War dann aber insgesamt doch fünf Tage in der Werkstatt.

SLV, mein Beileid.

Das soll" kein" Spot bedeuten,
weder für den Kunden noch für Euch in der Werke!

Es kann nur besser werden,
im Schnellverfahren für "Alle" Betroffenen

Hihi, ich lächle immer, wenn diese Fahrzeuge hier mit Tesla verglichen werden.
So ist es eben, wenn man sich als Hersteller (von T.´s Gnaden) einbildet, man könne an Stellen mitschwätzen und den Kunden die Kohle ohne jeglichen Skrupel aus der Tasche ziehen.
Da nützt auch keine noch so große Gewinnmarge.
Aber Gemach. Selbst die Großen wie Mercedes und VW rufen Ihre 30K-100K Fahrzeuge in die Werkstätten, weil es Online (neudeutsch OTA) nicht funktioniert.
Da kann sich der kleine Opel-Käufer wenigstens beim Kaufpreis die Riege der Großen einreihen.
Beim Service bleibt alles beim Alten. Vom Hersteller-Support mal nicht zu reden.
Der ist seit der "Francosierung" (gibts das ?) eh unterirdisch.

So lausche ich weiter den Glücksbekenntnissen der wenigen Besitzer und suche krampfhaft den Fortschritt zu meinem 8 Jahre alten Auto.

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 17. Juli 2023 um 13:03:36 Uhr:


...
Entweder ist die SW im Matchbox Grütze und der Surfer
überlastet oder nicht ausgereift! ...

Wovon stammen die beiden Screenshots?
Was wollen sie uns sagen?

Ich bin etwas überfordert.

Zitat:

Wovon stammen die beiden Screenshots?
Was wollen sie uns sagen?

nur ein Beispiel. hat nichts mit Opel zu tun.

Deine Antwort