Softwareupdate Navi 950 IntelliLink
Tach zusammen,
in meinem ZT ist ein Navi 950 IntelliLink verbaut, welches mir derzeit als Softwareversion die 23207171 E1.0E.15.02 anzeigt.
Laut meinem Opelhändler gibt es ein Update, das allerdings bis zu zwei Stunden dauern würde und nur in der Werkstatt eingespielt werden könnte.
Es geht nur um die Systemsoftware, nicht um irgendwelche Karten-Updates!
Hat da jemand Infos zu?
Welche Version ist bei euch installiert, und welche Änderungen bringt das Update?! Der Händler konnte mir leider keine Infos zu irgendwelchen Änderungen nennen...
Beste Antwort im Thema
Zumal vom 23.12.2015 bis 04.01.16 Betriebsruhe in sämtlichen Bereichen war.... Clever gewählter Zeitraum für eine Anfrage "mit Fristsetzung"... 😁 Da lach ich mich ja fast kaputt. 😁
396 Antworten
Es ist eine Frechheit, was Opel seinen Kunden für viel Geld verkauft: Der Navi ist der aktuelle Verlauf der A8 unbekannt, ebenso A4, A66 und Zufahrten zur A61, um nur mal einen mir aufgefallenen Teil zu benennen. Google Maps kennt das alles und ist zudem kostenlos und hat sehr aktuelle Verkehrsdaten. Das Zusammenspiel von Navi Ansage und Freisprechen funktioniert genausogut. Zum Radioempfang kann ich auch für den UKW weniger als Mittelmaß bescheinigen. Der Empfang war in keinem Fahrzeug der letzten 30 Jahre so schlecht. Wir lassen uns alle von Opel für dumm verkaufen, oder?
Ich werde mir im nächsten Opel, sollte ich denn einen kaufen, auf das Navi-System verzichten, sollte es nicht deutliche Verbesserungen geben.
Kann ich nur unterstützen!
Moin,
ich habe seit 2 Wochen einen Zafira Tourer und kann die Aussetzer beim mp3 bestätigen. Allerdings berühigt sich das bei mir nach ca. einer Minute. Handy ist ein Samsung S5 Mini mit Spotify.
Was ich total unglücklich finde. Jetzt war zum ersten Mal der Tank zu neige gegangen und ich wird nur noch "sofort" tanken angezeigt. Dadurch weiß ich nichtmal, ob es noch 5 oder 20 km sind, die ich fahren kann.
Bei meinem Zafira A hat ich eine Anzeige, wieviel Benzin bisher verfahren wurde, da wusste man genau, wieviel noch im Tank ist. Jetzt wird einfach nur Panik gemacht. Kann man das irgendwie umgehen?
Ähnliche Themen
Reichweitenanzeige? Muss doch im Bordcomputer vorhanden sein.
Reichweitenanzeige gibt es, aber
1.) Ist in der Reichweitenanzeige immer ein Sicherheitspuffer, den man nicht einschätzen kann. Da war die Verbrauchsanzeige vom Tank viel genauer.
2.) wird die Reichweitenanzeige, wie überhaupt alle Anzeigen von der "Sie müssen jetzt auf der Stelle tanken, sonst explodiert das Auto sofort"-Anzeige geblockt!
Das finde ich total schräg und man fragt sich, ob da keine mal einen Praxistest im Hause Opel gemacht hat? Mal sehen, ob das Update, welches seit über einem Jahr kommen soll, weiterhilft...
Ich verstehe das Problem nicht... Die erste Warnung ist mit einem Klick verschwunden. Nach der zweiten Warnung wird es eben eng. Ob du da noch 10 oder 15km fahren kannst, ist dann in meinen Augen irrelevant. Oder verlangst du eine auf den Kilometer genau errechnete Reichweite? Fahr rechtzeitig tanken, und gut ist. Manche haben Probleme....
Das ist halt wie Poker. Einfach mal weiterfahren und sich händisch an die Grenze herantreten. Und bitte nie vergessen: Die digitale Anzeige suggeriert nur eine hohe Genauigkeit! Je nach Schräglage des Fahrzeugs und Temperatur der Tankfüllung ändert sich die Anzeige geringfügig!
Hat jemand Infos zum Update?
Mal wieder nach hinten geschoben. Modelljahr 2014 voraussichtlich im März 2016 und Modelljahr 2015 im laufe des Jahres 2016.
Zitat:
@Bracksdome schrieb am 10. März 2016 um 21:30:09 Uhr:
Ich verstehe das Problem nicht... Die erste Warnung ist mit einem Klick verschwunden. Nach der zweiten Warnung wird es eben eng. Ob du da noch 10 oder 15km fahren kannst, ist dann in meinen Augen irrelevant. Oder verlangst du eine auf den Kilometer genau errechnete Reichweite? Fahr rechtzeitig tanken, und gut ist. Manche haben Probleme....
Ich wundere mich letztendlich nur darüber, dass die Anzeigen im Zafira A besser gelöst waren, als es heute im Zafira C umgesetzt wurde. Es gibt sicherlich wichtigere Dinge, aber darf ich es deshalb nicht schreiben ohne einen abfälligen Kommentar zu bekommen?
Ich bin mir übrigens recht sicher, dass man nach der zweiten Warnung bestimmt noch über 40 km fahren kann. Ausprobieren werde ich es dennoch nicht 😉
Zitat:
Es gibt sicherlich wichtigere Dinge, aber darf ich es deshalb nicht schreiben ohne einen abfälligen Kommentar zu bekommen?
Ich bin mir übrigens recht sicher, dass man nach der zweiten Warnung bestimmt noch über 40 km fahren kann. Ausprobieren werde ich es dennoch nicht 😉
Schreiben darfst du es natürlich schon aber andere dürfen es kommentieren 🙂 - auch abfällig!
Ich habe noch kein Auto erlebt, bei dem die Tankanzeige auf den Kilometer genau stimmt und erwarte mir das auch nirgends.
Ich hatte schon mal das zweifelhafte Vergnügen, sogar die dritte Warnung beim ZT zu sehen. Die kann man dann nicht mehr wegdrücken und hat somit auch keine Info mehr über die noch vorhandene Reichweite - da spielt es dann auch keine wirkliche Rolle mehr, wie genau die Anzeige noch ist. Geschätzt dürften es dann noch maximal 3 km sein. Es eilt mit dem Tanken jedenfalls schon ziemlich und die große Zehe vom Gasfuß wird immer sensibler 🙂
Letztendlich ist es aber egal ob sich die Berechnung bzw die Anzeige um ein paar Kilometer irrt. Bald genug zu tanken, ist im Normalfall ja wohl wirklich kein gröberes Problem.
Im Adam S habe ich nach der zweiten Warnung noch 15km auf der Autobahn zurück gelegt... An der Tankstelle habe ich dann 35,7 Liter getankt.... Bei einem 35 Liter Tank... 40km sind da durchaus optimistisch gedacht. 😉
Ich bin auch der Meinung die Anzeige müsste immer weg zu drücken sein. Deswegen sind wird doch Erwachsene und können es selbst entscheiden, genügend andere Warnungen gibt es trotzdem noch. 😉
Die Anzeige kommt auch mMn. zu früh und übertreibt eben etwas.
Zitat:
Die Anzeige kommt auch mMn. zu früh und übertreibt eben etwas.
Geschmackssache!
Für mich kommt sie früh genug um nicht sofort eine hektische Tankstellen-Suche beginnen zu müssen. Man hat noch etwas Zeit. Ist doch in Ordnung, oder?