Softwareupdate Navi 950 IntelliLink
Tach zusammen,
in meinem ZT ist ein Navi 950 IntelliLink verbaut, welches mir derzeit als Softwareversion die 23207171 E1.0E.15.02 anzeigt.
Laut meinem Opelhändler gibt es ein Update, das allerdings bis zu zwei Stunden dauern würde und nur in der Werkstatt eingespielt werden könnte.
Es geht nur um die Systemsoftware, nicht um irgendwelche Karten-Updates!
Hat da jemand Infos zu?
Welche Version ist bei euch installiert, und welche Änderungen bringt das Update?! Der Händler konnte mir leider keine Infos zu irgendwelchen Änderungen nennen...
Beste Antwort im Thema
Zumal vom 23.12.2015 bis 04.01.16 Betriebsruhe in sämtlichen Bereichen war.... Clever gewählter Zeitraum für eine Anfrage "mit Fristsetzung"... 😁 Da lach ich mich ja fast kaputt. 😁
396 Antworten
Zitat:
@talker271 schrieb am 20. Mai 2015 um 17:46:33 Uhr:
Zitat:
welche Probleme hast du mit dem USB-Stick?
dazu habe ich schon mal einen Thread gestartet!
Wenn die Wiedergabe von mp3-Dateien vom Stick unterbrochen wird, merkt sich das 950er meistens nicht, wo unterbrochen wurde und spielt irgendwo weiter, wo irgendwann mal unterbrochen wurde - ein höchst lästiges Problem zu dem es monatelang nur Schulterzucken und Binsenweisheiten (anderen Stick nehmen.....) als Lösungsvorschlag von der Werkstatt und von Opel gab. Inzwischen nimmt man das Problem zwar ernst, tut es aber als Einzelfall ab und Lösung hat man auch keine.
Ich hab das gleiche Problem
Zitat:
Ich hab das gleiche Problem
Dann kann ich dich nur ersuchen, massiven Wirbel zu schlagen! Sowohl beim Händler als auch per Mail an Opel selber. Die Einzelfall-Theorie kannst du jedenfalls widerlegen. Ich habe zwar die Hoffnung, dass da nochmal Besserung kommt, schon fast aufgegeben aber man weiss ja nie 🙂
Bei Opel wirst du es mit "extrem freundlichen, hilfsbereiten, lösungs- und kundenorientierten Herrschaften, für welche Kundenzufriedenheit das oberste Gut überhaupt darstellt", zu tun haben. Lösung haben die aber auch keine! Und wenn sie das merken, verliert sich die Kundenorientiertheit ziemlich schnell 🙂
Das im Forum dauernd beschworene Update scheint eher der Gerüchteküche zu entspringen. Letze Woche war ich beim FOH zum Räder-Tausch und habe bei der Gelegenheit danach gefragt. Dort wusste man von gar nichts. Probeweise wurde mein Zafi verkabelt um auf Updates zu prüfen. Es gab kein einziges und angeblich ist auch keines angekündigt!
Super FOH der sollte sich mal Informieren und Rundschreiben lesen.
Zitat:
@talker271 schrieb am 21. März 2016 um 09:12:43 Uhr:
Das im Forum dauernd beschworene Update scheint eher der Gerüchteküche zu entspringen. Letze Woche war ich beim FOH zum Räder-Tausch und habe bei der Gelegenheit danach gefragt. Dort wusste man von gar nichts. Probeweise wurde mein Zafi verkabelt um auf Updates zu prüfen. Es gab kein einziges und angeblich ist auch keines angekündigt!
Es wird definitiv eine Feld-Fix Software geben nur ist sie noch nicht verfügbar.Dein OSP sollte mal öfter im SIP nachschauen wenn er überhaupt weiß was das ist.
Ähnliche Themen
Kann natürlich sein, dass er falsch liegt. Wie ich schon mal schrieb: Hoffen wir das Beste!
Wirklich glauben tu ich das erst, wenn es so funzt, wie es soll. Selbst wenn ein Update zum 950er kommen sollte, muss sich erst rausstellen, ob der Bug, den paniker2 und ich haben, behoben wurde.....
🙂
ich schließe mich talker271 an.
Die Antwort auf meine vierteljährliche Anfrage bei Opel im Dezember hörte sich noch so an, als ob die Veröffentlichung das lang ersehnte Update kurz bevor steht.
Auf meine März-Anfrage bekam ich die Antwort das dieses Update zwar noch kommen soll, aber nicht wann.
"Es tut uns Leid, dass wir Sie noch um Geduld bitten müssen, da dass Softwareupdate sowie das Kartenupdate für das Navi950 in Ihrem Opel Zafira Tourer noch nicht zur Verfügung stehen. Diese werden noch folgen"
beschämend ist ja auch, das noch nicht einmal ein Karten-update zur Verfügung steht.
Mein Zafi ist letzten April ausgeliefert worden und das eigentlich neue Kartenmaterial kennt einige Kreisverkehre nicht, welche es eigentlich schon mehrere Jahre gibt.
Ich glaube, wie bei Opel üblich, haben die unser System schon abgeschrieben.
Die arbeiten jetzt am Facelift mit neuem Infotainment und lassen sich dann dafür gebührend feiern.
Siehe aktuell beim neuen Astra,
Hallo miteinander,
bislang war ich in diesem Thema "stiller Mitleser". Fahre seit Mai 2015 einen Astra J mit Navi 950 und muss einfach sagen, solch eine Katastrophe (nicht nur das Infotainment, sondern das ganze Konzept des Autos) habe ich noch nicht erlebt.
Heute morgen habe ich von meinem Händler die Info bekommen, dass Opel die Software ab KW13 (die Woche nach Ostern) für das Navi 950 (Modelljahr 2014, alle Modelle außer Mokka) einführen möchte.
Detaillierte Infos, welchen Umfang das Update haben und welche Schwachstellen dadurch behoben werden, sind wohl noch nicht verfügbar.
Was gefällt dir denn am Konzept im allgemeinen nicht?
Zitat:
@The_Kane schrieb am 24. März 2016 um 11:17:02 Uhr:
Was gefällt dir denn am Konzept im allgemeinen nicht?
Das wäre zu viel, um es hier aufzuführen - führt ja auch zu nix. Es sind eigentlich alle "Automatiken" bzw. "Assistenten" im Astra, die eher vom Fahren ablenken als tatsächlich zu assistieren. Ob Regensensor (den man aus- und einschalten muss, damit er sich auf veränderte Bedingungen einstellt - tolle "Automatik"😉, nervtötende Parkpiloten, unbrauchbare Sprachsteuerung, anlaufende Scheiben trotz Klimaautomatik, knarzender und wackelnder Fahrersitz, überhaupt ein ständiges Gerappel in der Kiste, Platzangebot im Fond (bei 4,70m Länge!!), schwer zugängliche Isofix-Halterungen, Haptik der verwendeten Materialien, Verbrauch des 1.7l-CDTI mit 131 PS (was haben die 10 Jahre lang in der Motorenentwicklung gemacht??), uvm. Ein ziemlicher Rotz, die Karre - daher wundere ich mich schon gar nicht mehr über die Unzulänglichkeiten des Navi.
Einzig das AFL-Xenon ist gelungen, der Rest kann es noch nicht mal mit einem 10 Jahre alten Peugeot aufnehmen.
@le_lavandou
Platzangebot im Fond, schwer zugängliche Isofix-Halterungen, nervtötende Parkpiloten und Haptik der verwendeten Materialien so was sollte einem schon vor dem Kauf des Fahrzeugs auffallen.
Ich kann verstehen, wenn jemand sagt, der Zafi gefällt ihm nicht, ist ihm zu klein oder die Automatik-Funktionen braucht er nicht, aber dass das alles sowieso alles Käse ist und sowieso nicht funktioniert, wie du schreibst, kann ich nicht nachvollziehen.
OK, der Parkpilot wäre in der verbauten Form evtl verzichtbar aber alles andere funktioniert bei mir wunderbar. Veränderungen am Regensensor nehme ich so gut wie gar nicht vor. Der funktioniert fast immer sehr gut automatisch und bedarf praktisch keiner Änderung in der Einstellung. Ebenso die Licht- und die Klimaautomatik. An die Sprachsteuerung bzw die dafür notwendigen Befehle muss amn sich natürllich erst gewöhnen aber das ist bei jedem Auto so. Dann funktioniert sie gut.
Ausserdem scheppert und knarzt bei mir nach 2 Jahren nichts. Und selbst mit dem 950er-Entertainmentsystem/Navi bin ich bis auf den lang und breit debattierten USB-Stick-Bug sehr zufrieden.
Und solche Sachen wie Raumkonzept, Platzangebot im Fond, welches ich eigentlich sehr gut finde, Platzierung der ISOFX-Halterungen oder Haptik der Materialien, die IMHO in den höheren Ausstattungsvarianten auch halbwegs passt, sieht man doch schon vor dem Kauf.
Und NEIN - ich bin kein Opel-Fan aus Prinzip oder von Geburt an. Das ist mein erster Opel und ich habe ihn nach ausführlicher Begutachtung aus Überzeugung gekauft.
Er hat einen Astra.
Schnellschuss nach einem Autounfall - da kommt so etwas halt bei heraus. Hab viel Geld in diese Krücke versenkt. Aber wie gesagt, das gehört alles nicht hier her. Wichtig ist nur, dass ab der nächsten Woche die Auslieferung des Navi-Updates erfolgen soll.
Zitat:
Er hat einen Astra.
Oh Pardon! Das habe ich jetzt glatt überlesen!
Aber meine Kommentare zum 950er, den Sensoren, die beim Astra wahrscheinlich nicht sehr viel anders sein werden und zu "den Sachen vor dem Kauf" bleiben natürlich aufrecht.
@le_lavandou
das update für die 13. kw ist für das Modelljahr 2014 vorgesehen.
Für unser BJ (2015) gilt dieses leider nicht.