Softwareupdate für das Steuergerät

Opel Astra G

Hallo Leute, hab gestern ein Schreiben meines FOH bekommen, in dem ein Software-Update (2006) für das Steuergerät meines Astras (hab einen 2.2 DTI Bj 2003) für 18,90 Euro angeboten wird. Werde da mal zuschlagen und anschließend berichten, ob es was gebracht hat (Verbrauch etc.). Was mich schon etwas verwundert ist die Tatsache, dass das Update kostenpflichtig ist und anscheinend von der (Jahres-)Inspektion nicht (umsonst?) abgedeckt ist. Na ja, schau mer mal.....

23 Antworten

Hallo Opelaner,

war heute beim FOH und hab mir das Update raufspielen lassen. Anschließend hab ich meinen Astra dann etwa 40km "bewegt" (kurz Autobahn, dann Landstraße und zum Schluß Stadt). Mein erster Eindruck: Der Motor läuft ruhiger, auch im Stand. Dafür hab ich das Gefühl, dass der Hobel nicht mehr so abzieht, auch der Durchzug, meine ich, ist (etwas) lascher geworden. Wie gesagt, es ist mein erster Eindruck. Über den Dieselverbrauch (geringer?gleichbleibend?mehr?) kann ich jetzt noch nichts sagen, werde Euch da auf dem Laufenden halten!

Gruß

Dieter

Hallo,
musste leider auch feststellen, dass mein Diesel so ne art "zwischengas" von sich gibt...vor allem nach einer Beschleunigung im 1. Gang. Da bleibt wie von alleine das Gas "hängen" und die Drehzahl steigt kurz um ca. 500 Undrehungen an.
Bekommt man das auch über ein Softwareupdate weg??

Danke & Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von palladium


Hallo,
musste leider auch feststellen, dass mein Diesel so ne art "zwischengas" von sich gibt...vor allem nach einer Beschleunigung im 1. Gang. Da bleibt wie von alleine das Gas "hängen" und die Drehzahl steigt kurz um ca. 500 Undrehungen an.
Bekommt man das auch über ein Softwareupdate weg??

Danke & Gruss Michael

Also habe ja auch nen cdti und bei mir ist das nicht so wie Du es beschreibst, beim auskuppeln fällt die Drehzahl zwar nicht in 1 s runter aber das sie noch steigt- sowas habe ich nicht.

Wenn sie fällt dann auf ca. 1000 dann dauerts nen bischen dann bis auf die Leerlaufdrehzahl so 840!!!

Softwareupdate

Hallo Palladium, bin zwar kein Hellseher, glaube aber eher nicht, dass Du das Problem mit dem Update weg bekommst. Meine Kiste lief vorher ohne Macke und jetzt auch noch. Das höhere Standgas würde ich in eine andere Schublade (in die technisch-mechanische) stecken. Bevor Du rumprobierst, Zeit und Nerven investierst würde ich mal einen kleinen Abstecher zu Deinem FOH machen. Der steckt dann das Prüfgerät an und dann........hoffe ich für Dich auf eine Lapalie!

Viele Grüße

Dieter

Ähnliche Themen

@dieter

Naja, wenns was grösseres ist, habe ich noch 1 Monat Garantie...Das Prob. wird sein, dass sich mein Händler sträuben wird was zu tun.

Gruss Michael

Hallo Opelaner! Nach einiger Zeit mit dem neuen Update für das Steuergerät kann ich, zumindest aus meiner ganz persönlichen Sicht, nur sagen: FINGER WEG!!

Der Dieselverbrauch ist praktisch gleich (wie es mit den Abgaswerten ausschaut, kann ich natürlich nicht sagen), abzugsmäßig kann ich vielleicht noch mit einem 100 PS Golf mithalten, trotz Chip-Tuning und 150 eingetragenen Pferdchen (KEINE Beleidigung, liebe VW-Fahrer) und ansonsten nur Stress (weil die Kiste einfach keinen richtigen Abzug mehr hat wie vorher). Hab heute meinen FOH angerufen, ich möchte doch gerne das Update rückgängig machen (wie es z.B. auch bei einem Mainboard-Update beim PC möglich ist), die Antwort: Es geht (angeblich) nicht, geil oder?? Na, in 2 Wochen hab ich trotzdem einen Termin beim FOH, da das für mich keine Antwort ist, die mich wirklich "befriedigt". Was die dann machen ist mir wurst, da ich vorher positive Antworten bekommen habe (alles klar, kein Problem, trotz explizitem Hinweis auf Chiptuning), sollen die sich was einfallen lassen und zwar auf Kosten von OPEL.

Gruß

Dieter

Warte mal. Du hast irgendwann eine Tuningsoftware aufspielen lassen und warst DANACH beim FOH zum Softwareupdate? Richtig?
Und jetzt wunderst Du Dich, daß die Tuningsoftware weg ist? Für erscheint das recht logisch, weil nämlich die Opel-Software original ist, also "ungetunt", und damit Deine Chiptuningsoftware überschrieben wurde. Und daß der FOH Deine alte Software nicht zurückspielen will oder kann, erscheint mir auch nur verständlich, er hat sie nämlich nicht. Die hat nur Dein Chiptuner.

Als Dein FOH Dir erzählt hat "kein Problem, trotz Chiptuning" meinte er wohl, daß das Aufspielen einer neuen Software dadurch nicht behindert wird.

Gruß,
BluesMan

Die Sache ist nicht kompliziert. Keine Tuningsoftware, sondern eine technisch-mechanische Box, also Hardware, ist als Tuning eingebaut. Und da wir ja alle nicht blöd sind, hab ich Opel natürlich im Vorfeld darauf aufmerksam gemacht. Übrigens ging der Einbau auch über genau diese Opelwerkstatt über die Bühne. Und wenns die nicht wissen, wer dann? Sonst würdest nix von meinen Problemen hier herin lesen...

Gruß

Dieter

Ach so, tschuldigung, daß es sich bei Dir um eine externe Box handelt, habe ich wohl nicht mitbekommen... :-)

Gruß,
BluesMan

Deine Antwort
Ähnliche Themen