Softwareupdate für Bedienoberfläche (Fehler im KlimaMenü + Wirkung Soundeinstellung) MY2016
Hallo,
kennt noch jemand den Fehler im Klimamenü, dass sich die Einstellung der Auto.Empfindlichkeit für die Umluftautomatik maximal auf "Mittel" einstellen lässt, indem man auf Maximal tippt?
Weiterhin erscheint mir die Klangregelung (ich habe lediglich das normale Soundpaket gewählt) sehr flach. Ein Änderung des Klanges bei Wechsel der Einstellung von Bass Min zu Max ist kaum wahrnehmbar.
Mein Freundlicher hat mir gesagt, dass ein Softwareupdate Mitte Januar kommen soll.
Hat schon jemand selbiges erhalten?
Mit Evoque begeistertem Gruß 🙂
Beste Antwort im Thema
Danke für die Rückmeldung. Es sieht bei mir aus wie Bild 1 und das hab ich auch ganz gut verstanden. Ob da nun Fahrt oder Tour steht macht doch eigentlich keinen Unterschied. Aber ich finde es verwirrend wenn da jetzt A, B, -1 usw. steht.
Wo ist jetzt die Verbesserung für dich? Was ist jetzt für dich verständlicher? Ich stehe noch etwas auf dem Schlauch daher meine Nachfrage.
42 Antworten
Hallo,
habe gestern mit einem Update zur Klimasteuerung auch noch ein weitere Update erhalten.
Ergebnis (soweit für mich sichtbar):
? Fehler im Klima Menü [Umluftautomatik] -> noch nicht behoben (stört aber auch nicht wirklich)
? Änderung in der Anzeige der Verbrauchshistorie -> lässt sich jetzt verstehen
? Telefonregister -> alphabetische Vorauswahl funktioniert jetzt auch in deutscher Sprache
? Klangeinstellung -> keine merkliche Änderung
Gruß
Zitat:
@uwe.sunny schrieb am 13. Februar 2016 um 17:13:11 Uhr:
...
? Änderung in der Anzeige der Verbrauchshistorie -> lässt sich jetzt verstehen
...
Kannst du das mal näher erläutern?
Hallo Uwe.sunny,
kannst Du vielleicht ein paar Screenshots machen, damit wir wissen welche Version das ist? Hat sich bei der Navi Software auch was verändert?
Besten Dank im Voraus.
Gruß
flycatch
Zitat:
@Anspruchslos schrieb am 14. Februar 2016 um 10:10:37 Uhr:
Kannst du das mal näher erläutern?Zitat:
@uwe.sunny schrieb am 13. Februar 2016 um 17:13:11 Uhr:
...
? Änderung in der Anzeige der Verbrauchshistorie -> lässt sich jetzt verstehen
...
@Anspruchslos:
anbei die Screenshots vorher / nachher
?? bitte den aktuellen Verbrauch nicht kommentieren , war natürlich alles nach dem update zurückgesetzt
Ähnliche Themen
Danke für die Rückmeldung. Es sieht bei mir aus wie Bild 1 und das hab ich auch ganz gut verstanden. Ob da nun Fahrt oder Tour steht macht doch eigentlich keinen Unterschied. Aber ich finde es verwirrend wenn da jetzt A, B, -1 usw. steht.
Wo ist jetzt die Verbesserung für dich? Was ist jetzt für dich verständlicher? Ich stehe noch etwas auf dem Schlauch daher meine Nachfrage.
@Anspruchslos: mein "Anspruch" besteht halt darin, dass ich gern im Vorfeld wissen möchte und nicht raten muß, hinter welchen Button sich die Details für Fahrtenschreiber A oder B, bzw. zurückliegende Verbräuche befinden.
Klar, nach 1/2 mal weiß man dass auch, aber ich bin halt der Meinung, dass man in dieser Preisklasse eine durchdachte und plausible Oberfläche erwarten kann.
Wurde allerdings auch zu keiner Zeit von mir als Mangel deklariert, eher als Hinweis mit Augenzwinkern.
Wobei ich die jetzt funktionierende alphabetische Vorauswahl im Telefonregister schon als wichtig erachte.
@flycatch: - konnte im Navi-Menü keine offensichtlichen Änderungen erkennen. Bis auf ein vermeintliche Änderung der Hintergrundbilder im Auswahlmenü (siehe Bild_7). Bin mir aber nicht wirklich sicher.
Allerdings hat sich die Versionsnummer definitiv geändert (alt-Bild_8; neu Bild_9).
Kann evtl. jemand bestätigen, ob die letzten 8 Zahlen das Datum des Kartenmaterials darstellen 28-08-2014?
Danke Uwe.sunny ich werde das kommende Woche mal bei Freundlichen aufspielen lassen und mal fragen ob es auch eine "relase note" zum update gibt.
Gute Frage für den :-) ! Dann gibt es vielleicht ein paar Hintergrundinformationen zu den nicht offensichtlichen Optimierungen ??
So neue Software ist drauf, aber es gibt leider keine öffentliche Relase-Note. Was mir nur aufgefallen ist, dass die Tankleuchte nun nicht schon wie bisher bei einer Restweite von 130 km angeht, sondern erst bei 80 km Restweite.
Mag Zufall sein oder kann dies jemand bestätigen?
Viele Grüße Flycatch
Ein Hallo an alle, welche sich mit der Soundqualität der Standardausrüstung und den nicht wirklich reagierenden Klangregler rumärgern.
Ich habe beim Landrover Kundenservice angerufen und das Thema geschildert. Der freundliche Mitarbeiter kannte noch keine ähnlichen Reklamationen und er bat mich doch die Beschwerde schriftlich einzureichen. Denn nur steter Tropfen ...
Ergo: Bitte wendet Euch ebenfalls an den Kundenservice, anderenfalls wird der Hersteller nicht aktiv.
Sofern das hier gestattet ist, habe ich hier die Telefonnummer: 02131 1512370. Ist übrigens auch auf der Homepage zu finden.
Mit um Unterstützung bittendem Gruß
Hallo uwe.sunny,
so ganz Verstehe ich diese Anfrage von dir nicht ganz, was soll an der Soundqualität des 2016er mit dem 80W Geraffel nicht funktionieren.....die Qualität ist ähnlich wie die Concertanlage im Audi A1 (auch 80W) mehr kann und will ich doch gar nicht erwarten....mehr gibt es doch nru gegen Mehrpreis mit Merian 3080W oder mehr.
Oder soll es ein Update geben, das die Qualität der 80W Standartkiste auf ein höheres Niveau heben soll?
Bei meinem 2016er funktioniert die Klangeinstellung (dass da keine Wunder zu erwarten sind war mir klar)
Übrigends das Update, das die Telefonregister aktiviert ist bei unserem noch nicht aufgespeilt soll lt. Aussage des :-) im Sommer vorhanden sein und dann aufgespielt werden (dazu käme dann eine Information von LR)
:-)
Grüße
Buchener74722
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 19. Mai 2016 um 09:10:38 Uhr:
Hallo uwe.sunny,so ganz Verstehe ich diese Anfrage von dir nicht ganz, was soll an der Soundqualität des 2016er mit dem 80W Geraffel nicht funktionieren.....die Qualität ist ähnlich wie die Concertanlage im Audi A1 (auch 80W) mehr kann und will ich doch gar nicht erwarten....mehr gibt es doch nru gegen Mehrpreis mit Merian 3080W oder mehr.
Oder soll es ein Update geben, das die Qualität der 80W Standartkiste auf ein höheres Niveau heben soll?
Bei meinem 2016er funktioniert die Klangeinstellung (dass da keine Wunder zu erwarten sind war mir klar)
Übrigends das Update, das die Telefonregister aktiviert ist bei unserem noch nicht aufgespeilt soll lt. Aussage des :-) im Sommer vorhanden sein und dann aufgespielt werden (dazu käme dann eine Information von LR)
:-)
Grüße
Buchener74722
Bei meinem MY2016, 80W Anlage, funktioniert die Klangregelung auch höchst unbefriedigend. Zuviel Höhen und Bässe lassen sich nicht brauchbar wegregeln. (Ich hatte die größere Anlage sofort genommen, aber nicht in Verbindung mit allem möglichen anderen Zeugs, das ich nicht brauche)
Schönen Nachmittag allerseits,
bin gestern im Evoque meines Schwiegervaters gesessen und hab ein bisschen "rumgespielt".
In den Klimaeinstellungen gibt es ja die Auswahlmöglichkeit zur "Empfindlichkeit" des Umluftsensors (niedrig, mittel, hoch, aus)
Der Schalter auf der Klimaeinheit zeigt Automatik an.
Im Menü jedoch ist keine der 4 Optionen als ausgewählt markiert. Wenn ich nun "Mittel" auswähle, markiert er mir die Option zwar kurz - nach 2-3 Sekunden jedoch wird sie wieder abgewählt und nichts ist ausgewählt.
Ist dies die Fehlfunktion, die ihr hier beschreibt?
Mir kommt das sehr seltsam vor - vor allem sollte ein neuer Softwarestand drauf sein (BJ 03/2016, HSE Dynamic)...
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 19. Mai 2016 um 09:10:38 Uhr:
Hallo uwe.sunny,so ganz Verstehe ich diese Anfrage von dir nicht ganz, was soll an der Soundqualität des 2016er mit dem 80W Geraffel nicht funktionieren.....die Qualität ist ähnlich wie die Concertanlage im Audi A1 (auch 80W) mehr kann und will ich doch gar nicht erwarten....mehr gibt es doch nru gegen Mehrpreis mit Merian 3080W oder mehr.
Oder soll es ein Update geben, das die Qualität der 80W Standartkiste auf ein höheres Niveau heben soll?
Bei meinem 2016er funktioniert die Klangeinstellung (dass da keine Wunder zu erwarten sind war mir klar)
Übrigends das Update, das die Telefonregister aktiviert ist bei unserem noch nicht aufgespeilt soll lt. Aussage des :-) im Sommer vorhanden sein und dann aufgespielt werden (dazu käme dann eine Information von LR)
:-)
Grüße
Buchener74722
Hallo Buchener74722,
danke für Deinen Vergleich mit dem A1. Da passt das Preis/Leistungs-Verhältnis wohlmöglich 😉
Das ich keine Wunder zu erwarten habe versteht sich. Aber dass ich gegenüber einem Kleinwagen noch weitere Abstriche machen soll, sehe ich nicht wirklich ein.
Da ich ab und an mit verschiedenen Klein- und Mittelklassewagen (Mietwagen) unterwegs bin habe ich schon einige Vergleiche anstellen können.
Aber der Klang ist sicherlich diskutabel und nicht unstrittig zu bewerten. Jedoch die Regler sollten schon eine merkliche Änderung am Klangbild bewirken. Und DAS ist definitiv NICHT der Fall. Das hat auch der :-) bestätigt. Seine Aussage war: "... das war beim vorherigen Modelljahr nicht so." (bei gleicher Sound-Ausstattung). Deshalb auch mein Anruf bei der LR-Hilfe.
Meiner geht in einer Woche wieder zum :-) um noch einige andere Fehler zu beheben wobei auch das Thema noch mal untersucht werden soll.
PS: bei mir wurde das Softwareupdate zur Behebung des Fehlers im Telefonregister schon aufgespielt und funktioniert einwandfrei. Warum es bei Dir erst im Sommer kommen soll hängt evtl. mit der Ausstattungsvariante zusammen ?!
Grüße