Softwareupdate Bestandteil einer Inspektion?

Opel Astra J

Hallo,
ich habe eine allgemeine Frage.
Heutige Autos sind ja voller Technik, so auch der Bordcomputer, Regensensor, Radio, usw.

Gibt es eigentlich hierfür regelmäßig Softwareupdates, so wie man es von herkömmlicher Software kennt?

Bekommt man das zum Beispiel mit, wenn eine Inspektion durchgeführt wird? Guckt die Opel-Werkstatt danach?

Vielen Dank :-)

Beste Antwort im Thema

Naja, das mit der Dummheit würde ich so nicht stehen lassen. Wenn er installiert, dann sollte er dem Kunden dies schon mitteilen. Zum Beispiel, wenn der Kunde sein Auto wieder abholt. Der Kunde freut sich dann darüber und fühlt sich in dem Autohaus gut aufgehoben. Und das ist verdammt wichtig für ein Autohaus.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Für mein Modell war zum Kaufzeitpunkt der kombinierte Kraftstoffverbrauch mit 4,5l/100km angegeben. Als Realist hatte ich das natürlich nicht wirklich erwartet.
Der BC ist bezüglich Verbrauchsberechnung und Reichweitenangabe ein Schätzeisen. Man lernt aber, die angegebenen Werte zu deuten und einzuordnen.
Prinzipiell sehe ich da aber schon Opel bzw. die FOH's in der Pflicht, mittels optimierter Software insbesondere bei der Motorsteuerung nachzujustieren.
Nächsten Donnerstag habe ich Termin zum Reifenwechsel. Habe den Wunsch geäußert, auch mal auf verfügbare Updates zu prüfen. Er empfiehlt ein neues Motorsteuerungsupdate nur dann, wenn es Motorprobleme gibt. Außerdem seien die kostenpflichtig.
Da werden ich den Verkaufsprospekt (Stand 22.11.2010) noch einmal mitnehmen müssen.

über den obd-stecker wird das ganze Fahrzeug programmiert. das können schonmal 30 Einzelne steuergeräte sein die auch einzeln programmiert und konfiguriert werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen