Softwareupdate AdBlue
Hallo, heute habe ich von Opel eine Kundeninformation zu meinem 170 PS Diesel Automatik, 2015 erhalten.
Es wird ein freiwilliges, kostenloses Update vorgeschlagen, das in der Werkstatt innerhalb einer Stunde
aufgespielt wird. In dieser Zeit gibt es nähere Infos zum Umgang mit AdBlue. Nach der
"Verbesserungsmaßnahme" kann man mit einer AdBlue Tankfüllung ca 3000 km zurücklegen bis der Hinweis erscheint " AdBlue Reichweite 900 km".
Kraftstoffverbrauch, Leistungsfähigkeit und Geräuschentwicklung werden nicht beeinträchtigt.
Weitere Infos werden auf www.opel.de/adblueprogram genannt.
Damit ist auch eine Aussage zum AdBlue Verbrauch gemacht.
Hat jemand das Update schon machen lassen und welche Erfahrung wurde gemacht?
Schöne Pfingsten!!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen.
Ich will dann auch mal meine Erfahrungen schildern.
Anfang Mai wurde das Update bei mir auf gespielt. Im Anschluss kamen Fehlermeldungen. Laut der Opel Werkstatt geht es um einen Druckmesser im adblue System und es hat wegen dieser Fehlermeldung wohl schon mehrere Anfragen im Opelwerk gegeben.
Ich konnte mein Auto dennoch mitnehmen.
Außer der Fehlermeldung merke ich keinen Unterschied zu vorher, was Leistung oder Verbrauch betrifft.
Heute, nach drei Wochen, hat sich die Werkstatt gemeldet.
Opel hat keine Lösung für das Problem. 😠
Ich soll das Auto doch bitte demnächst wieder zur Fehlersuche in die Werkstatt bringen.
Für eine Woche 😰?!
Na Prost Mahlzeit.
Wenigstens den Leihwagen kann ich mir aussuchen.
746 Antworten
Habt ihr schon was vom Landratsamt bekommen?
Im Zafira Forum bei Facebook, hat jemand vom Landratsamt eine Frist von ca. 4 Wochen bekommen... ansonnsten droht zwangsstillegung.....
das schreiben kam im Zuge einer kba Kontrolle. Hat das kba wohl an den Kreis gemeldet.
Ich hatte letzte Woche auch Post vom Landkreis. Frist 4 Wochen, sonst Stilllegung. Nächsten Mittwoch werde ich es machen lassen.
Zitat:
Ich hatte letzte Woche auch Post vom Landkreis. Frist 4 Wochen, sonst Stilllegung. Nächsten Mittwoch werde ich es machen lassen.
mal sehen rechne auch jeden Tag mit dem Schreiben.
Dann werde ich Klage einreichen, mein Anwalt hat alles schon vorbereitet.... Rechtsschutz übernimmt....
Können die deinen Wagen solange still legen, solange dann der Prozeß läuft?
Was machst du dann?
Ähnliche Themen
Zitat:
Können die deinen Wagen solange still legen, solange dann der Prozeß läuft?
Was machst du dann?
klar muß ich das Update dann machen.... klagen kann ich erst wenn offizell was vom KBA bzw. Landratsamt kommt.... so mein Anwalt
Hallo,
ich habe heute das Schreiben vom Landrat bekommen. Ich soll den Mangel unverzüglich beseitigen lassen.
Toll finde ich den Satz im Anhang. So nach dem Motto: Selber Schuld wenn du dir 2016 ein Auto mit Euro 6 kaufst. Jetzt muss DU sehen wie DU damit klar kommst und nachweisen, dass das Auto noch fahren darf.
Meinen alten Touran von 2006 mit Euro 4 hätte ich noch weiter fahren dürfen.
Grüße
Zitat:
@slv rider schrieb am 16. Mai 2020 um 13:21:26 Uhr:
updaten. weiterfahren. zufrieden sein.
gib wirklich schlimmeres.
Ja ich weiss. Wir haben das ja alles schon durchgekaut.
Mein Schwiegervater hat nur gerade neulich mit einem befreundeten Monteur von Opel gesprochen und mal wegen dem Update nachgefragt. Eigentlich gibt es keine Probleme, nur es treten nach dem Update vermehrt Probleme mit den Nox Sensoren auf. Diese passen anscheinend nicht zu der Software und hätten eigentlich zusammen mit dem Update ausgetauscht werden müssen. Das sieht Opel aber nicht vor.
Ich kann das nicht beurteilen. Das ist nur eine inoffizielle Aussage aus einer Opel werkstatt. Deshalb hab ich immer noch ein ungutes Gefühl.
Aber dann muss ich wohl...
Von einem vermehrten Ausfall in auffälligen Größenordnungen hört man aber nichts. Die noxer sind auch allgemein anfälliger. Aber da ist es wie mit corona, man lernt noch dazu.
Zitat:
@slv rider schrieb am 16. Mai 2020 um 13:55:27 Uhr:
Von einem vermehrten Ausfall in auffälligen Größenordnungen hört man aber nichts. Die noxer sind auch allgemein anfälliger. Aber da ist es wie mit corona, man lernt noch dazu.
Deshalb hätte man zuschlagen sollen, als es für die Teile vor einem Jahr die erweiterte Garantie gab plus eine Inspektion als Goodie.
ich hatte ja bei Opel nachgefragt, ob die im Schadenfall der aufgeführten Teile ohne wenn und aber bezahlen.
Sonnst könne Opel ja ablehnen und behaupten der Schaden kommt nicht durchs Update.
Warte heute noch auf eine Antwort (mehrmals nachgefragt)
Mein Foh meinte :
man muß auf jeden Fall alle Service pünktlich bei Opel machen...
denn wer gibt schon 15 ! Jahre Garantie
und seit Opel übernommen wurde ,wäre es mit Garantie nicht mehr so einfach wie früher.....
wenn so eine Aussage vom FOH kommt weiß ich Bescheid....
Nach dem Motto :Hauptsache viele machen dann das Update ,Opel ist erst mal raus, später sieht man weiter...
was mich richtig ärgert, meinen Renault EURO 5 hätte ich weiterfahren dürfen... da läuft doch was falsch.
man verkauft seinen euro 5 weil man Bedenken zwecks Fahrverbot hat-kauft ein Euro 6 glaubt der Aussage vom Verkäufer mit dem passiert nicht ,ist ja schließlich euro 6...... alles Verbrecher(Hersteller) und unsere Regierung schaut zu..
Zitat:
@MaundMe schrieb am 16. Mai 2020 um 13:15:01 Uhr:
Hallo,
ich habe heute das Schreiben vom Landrat bekommen. Ich soll den Mangel unverzüglich beseitigen lassen.Toll finde ich den Satz im Anhang. So nach dem Motto: Selber Schuld wenn du dir 2016 ein Auto mit Euro 6 kaufst. Jetzt muss DU sehen wie DU damit klar kommst und nachweisen, dass das Auto noch fahren darf.
Meinen alten Touran von 2006 mit Euro 4 hätte ich noch weiter fahren dürfen.
Grüße
dann fahre ich schon 4 jahre mit einem illegalen Auto .... eigentlich kanns das nicht sein..
wenn ich das Schreiben lese, fällt mir auf,dass ich nur eine Bestätigung benötige? dachte ich muß zum FOH das Update wird sonst niemand machen können... oder einfach eine Bestätigung von einer freien Werkstatt... obs nun aufgespielt wurde oder nicht??
ein Foto vom ganzen Schreiben wäre nett...